Technische Highlights und Spezifikationen des Bassface Team SQ6/4 Mitteltöner
Mit dem Bassface Team SQ6/4 6.5 Tiefmitteltöner holst du dir pure Klangqualität in dein Fahrzeug. Diese Lautsprechergröße lässt sich ideal online kaufen und ist perfekt für Auto-Umrüstungen, die höchste Audioqualität anstreben. Die ultraleichte und dennoch steife Kevlarkonusmembran in Kombination mit einer Nitrilumrandung sorgt für eine RMS-Leistung von beeindruckenden 75 Watt. Die Kapton-Schwingspule mit CCA-Draht, der eine außergewöhnliche Energieeffizienz bietet, paart sich mit einer sehr weichen Nomex-Doppelspinne für feinste Klangdetails. Dank des leistungsstarken Neodym-Motor N38 und der präzisen Bauweise ist maximale Klangqualität garantiert. Bei Masori.de erhältst du die Tiefstpreis-Garantie – günstig kaufen war nie einfacher!
Kraftvolle 75-Watt RMS-Leistung des Bassface Team SQ6/4 Mitteltöner
Der Bassface Team SQ6/4 bietet dir 75 Watt RMS, was eine gleichbleibend starke Ausgangsleistung für klare Mitten und ausgeprägte Tiefen bedeutet. Diese Leistungsstärke stellt sicher, dass der Lautsprecher auch bei höheren Lautstärken keine Klangverzerrungen aufweist. Im direkten Vergleich zu ähnlichen Mitteltönern im Markt ist diese RMS-Leistung beachtlich, wobei viele herkömmliche Lautsprecher in dieser Größe meist niedrigere Werte bieten. Eine höhere RMS-Leistung könnte möglicherweise einen noch größeren Schalldruck erzeugen, während ein niedrigerer Wert die Signalstabilität bei hohen Lautstärken reduzieren könnte.
Kraftvolles Neodym-Motorsystem N38 mit 15-Oz-Magneten
Ein weiteres Highlight ist der Neodym-Motor N38, der mit einem mehrteiligen 15-Oz-Magneten ausgestattet ist. Dieser Motor erhöht die Effizienz und Leistungsdichte des Mitteltöners deutlich, was in einem besseren Klangerlebnis resultiert. Der starke Magnet verbessert das Bewegungsverhalten der Membran, was besonders in komplexen Musikstücken von Vorteil ist. Würde man Magneten mit niedrigerem Gewicht verwenden, hätten diese einen geringeren Einfluss auf die Klangtreue, was sich in einer verminderten Basskontrolle widerspiegeln könnte.
Optimierter Frequenzgang des Bassface Team SQ6/4 für vielseitige Anwendungen
Der Frequenzgang des Bassface Team SQ6/4 liegt zwischen 60 Hz und 5000 Hz und deckt damit ein breites Klangspektrum ab. Diese Bandbreite macht ihn ideal für den Einsatz als Mitteltöner in Mehrwegsystemen, da er sowohl tiefe Mitten als auch höhere Töne zuverlässig wiedergibt. Ein Lautsprecher, der einen erweiterten Frequenzgang hätte, könnte im Hochfrequenzbereich noch brillanter klingen, während ein engerer Bereich den Lautsprecher stärker auf mittlere Frequenzen fokussieren würde, was auf Kosten der Klangvielfalt gehen könnte.
Kevlar-Membran für extreme Leichtigkeit und Steifigkeit
Die Verwendung einer Kevlarkonusmembran bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Diese ist nicht nur ultraleicht, sondern auch extrem steif, was zu schnellen Reaktionszeiten und minimierten Verzerrungen führt. Eine leichtere Membran verbessert die Agilität der Membranbewegungen, was zu einem klaren und präzisen Klangbild führt. Ein steiferes Membranmaterial sorgt darüber hinaus für eine reduzierte harmonische Verfälschung, was in einer klareren Bass- und Mittentonausgabe resultiert. Eine noch steifere Membran würde die Verzerrung bei hoher Belastung weiter reduzieren, während eine minimal flexiblere Membran möglicherweise mehr Spielraum bei niedrigen Frequenzen bieten könnte.
1,5 CCA-Draht Kapton-Schwingspule für effiziente Energieumsetzung
Ausgestattet mit einer 1,5 beschichteten Kapton-Schwingspule mit CCA-Draht bietet der Team SQ6/4 eine hohe thermische Stabilität und reduziert ungewollte Erwärmungseffekte. Der CCA-Draht vereint die Vorteile einer leichten Aluminiumstruktur mit einer guten Leitfähigkeit, was den Wirkungsgrad steigert. Dies bedeutet, dass dieser Mitteltöner effizienter ist als viele konventionelle Lautsprecher mit Kupferspule. Eine dickere Schwingspule könnte die Leistung bei hohen Wattzahlen stabiler halten, jedoch auf Kosten eines höheren Gewichts, was die Agilität beeinträchtigen könnte.
Präziser Gusskorb zur Stabilität und Vibrationsminderung
Der sorgfältig ausgewählte Gusskorb des Bassface Team SQ6/4 hat auch funktionale Bedeutung. Dieser gewährleistet eine verbesserte Vibrationskontrolle und festigt die mechanische Integrität des gesamten Lautsprechers. Der starre Gusskorb verhindert Resonanzfrequenzen, die den klanglichen Charakter stören können. Ein weniger stabiler Rahmen würde zu unerwünschten Vibrationen und letztlich zu Klangverlusten führen, speziell bei höheren Lautstärken und komplexen Soundtracks.
Kupferkurzschlussring für gleichmäßiges Lastverhalten
Der eingebaute Kupferkurzschlussring ist ein ausgeklügeltes Feature des Team SQ6/4. Er sorgt für ein stabileres Lastverhalten, was besonders bei hohen Ausgangsleistungen und niedrigen Frequenzen spürbar ist. Durch den Ausgleich von harmonischen Verzerrungen wirkt der Kupferkurzschlussring wie ein Filter, der störende Klangverzerrungen minimiert. Sein Einsatz ist entscheidend, wenn es um die konstante Wiedergabe selbst anspruchsvoller Audiomixe geht. Ein Verzicht auf diesen Ring könnte zu unerwünschten Spitzen in der Frequenzwiedergabe führen.
Systemkompatibilität und weitere Einbauhinweise für den Bassface Team SQ6/4 Mitteltöner
Mit einem Gesamtdurchmesser von 165 mm und einer Einbautiefe von 66 mm bietet der Bassface Team SQ6/4 eine Vielzahl von Installationsoptionen für die Fahrzeugelektronik. Der Durchmesser des Installationsausschnitts beträgt 156 mm, was Einbaumaße bei vielen gängigen Fahrzeugmodellen ermöglicht. Die Impedanz von 4 Ohm ist auf viele marktübliche Verstärkersysteme ausgelegt und garantiert eine optimale Leistung bei korrekter Konfiguration. Um den Bassface Team SQ6/4 ideal in dein Fahrzeug zu integrieren, bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an, und unser engagierter Expertensupport FAQ & Hilfe steht dir zur Verfügung. Unser Audio Blog gibt dir zudem wertvolle Tipps für die perfekte Abstimmung deiner Anlage.
Effiziente Spinnenkonstruktion für verbesserte Klangführung
Eine doppelte Nomex-Spinne maximiert die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität des Bassface Team SQ6/4-Lautsprechers. Diese Konstruktion bietet eine außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen Verformungen, hält aber dennoch die notwendige Flexibilität für eine präzise Klangführung aufrecht. Die innovative Doppelspinnenarchitektur bietet zusätzlichen Stabilisationsspielraum, gerade bei hoher Lautstärke und Leistung. Ein weniger aufwendiges Spinnendesign könnte eine reduzierte Kontrolle in der Schwingung der Membran zur Folge haben, was die Klangqualität beeinträchtigen würde.