Radioactive GZRF 69SQ von Ground Zero: Leistungsstarkes Lautsprecherset jetzt günstig kaufen
Das Radioactive GZRF 69SQ von Ground Zero ist ein bemerkenswertes 6x9 Lautsprecherset, das für satte und vielseitige Klangqualität steht. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 200 Watt und einem RMS-Wert von 130 Watt liefert es ein beeindruckendes Klangvolumen, das jeden Sound-Enthusiasten überzeugen wird. Die 3-Ohm-Impedanz sorgt für eine effiziente Energieübertragung und ermöglicht es dir, mehr Leistung aus deinem Verstärker herauszuholen. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst du sicher sein, dass du das Radioactive GZRF 69SQ immer zum günstigsten Preis auf masori.de bekommst.
Beeindruckender Frequenzgang des Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ für klaren Klang bei jeder Frequenz
Dieses 3-Wege Koaxial-Lautsprechersystem beeindruckt mit einem Frequenzgang von 40 Hz bis 25 kHz, was sowohl sehr tiefe als auch äußerst hohe Frequenzen abdeckt. Diese Bandbreite ermöglicht es, Musik in ihrer gesamten Fülle und Detailtreue zu erfahren. Eine niedrigere untere Grenzfrequenz würde den Bassbereich noch weiter hervorheben, während eine höhere obere Grenzfrequenz zusätzlichen Glanz in den Höhen bringen könnte. Die aktuelle Abstimmung bietet jedoch eine ideale Balance für eine Vielzahl von Musikgenres und Hörpräferenzen.
Aluminium-Membran im Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ: Robustheit und Langlebigkeit treffen auf präzisen Klang
Die Aluminium-Membran des Lautsprechersets steht für Robustheit und außergewöhnliche Langlebigkeit. Aluminium als Membranmaterial zeichnet sich durch seine Stabilität aus und reduziert Verzerrungen durch unerwünschte Resonanzen. Im Vergleich zu anderen Membranmaterialien, wie Polypropylen oder Papier, gewährleistet Aluminium eine präzisere Klangdarstellung, was vor allem im Mitteltonbereich von Bedeutung ist. Ein noch steiferes Material könnte die Präzision erhöhen, müsste jedoch mit einer erhöhten Anfälligkeit für mechanische Schäden in Kauf genommen werden.
3 Ohm Impedanz im Radioactive GZRF 69SQ von Ground Zero: Effiziente Leistungsausnutzung
Mit einer Impedanz von 3 Ohm ermöglicht das Radioactive GZRF 69SQ eine effiziente Nutzung der zur Verfügung stehenden Leistung des Verstärkers. Dieser relativ niedrige Impedanzwert sorgt dafür, dass der Lautsprecher mehr Strom zieht, was in einem höheren Wirkungsgrad resultiert. Eine niedrigere Impedanz könnte die Verstärkerauslastung weiter erhöhen, jedoch die durch den Verstärker erzeugte Wärme und den Stromverbrauch steigern. Bei höheren Impedanzwerten wäre die Lautstärke bei gleicher Leistungsausgabe entsprechend geringer.
Stabile Gummisicke und resonanzarmer Stahlkorb im Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ für verzerrungsfreien Sound
Die Kombination aus stabiler Gummisicke und resonanzarmem Stahlkorb minimiert unerwünschte Verzerrungen. Gummi als Material für die Sicke bietet eine flexible, dennoch haltbare Aufhängung der Membran, was bei hohen Lautstärken zu einer klaren Klangwiedergabe führt. Auf der anderen Seite sorgt der Stahlkorb für die strukturelle Integrität und verhindert unerwünschte Vibrationen, die den Klang negativ beeinflussen könnten. Alternative Materialien wie Kunststoff könnten hier effektiver bei der Vibrationskontrolle sein, würden jedoch die strukturelle Stabilität beeinträchtigen.
Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ 13 mm PEI Hochtöner: Klarheit in den Höhen
Der 13 mm PEI Hochtöner im Radioactive GZRF 69SQ überzeugt mit klaren, sauberen Höhen und einer erstaunlichen Detailtreue. Polyetherimid (PEI) ist bekannt für seine hervorragende Wärmeformbeständigkeit und Stärke, was ihn ideal für die Hochtöneranwendung macht. Ein größerer Durchmesser oder die Verwendung eines anderen Hochleistungs-Kunststoffs könnte die Effizienz steigern, aber die Zielstrebigkeit in den Höhen beeinträchtigen. Diese Balance ist entscheidend für eine ausgewogene High-Fidelity-Wiedergabe.
Integrierter Hochton- und Überlastschutz im Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ
Sicherheit wird gewährleistet durch den integrierten Hochton- und Überlastschutz des Systems. Diese Schutzmechanismen verhindern, dass das Lautsprecherset durch zu hohe Lautstärken oder Frequenzen beschädigt wird. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer des Systems erheblich verlängert, sondern auch die Zuverlässigkeit im Dauereinsatz gewährleistet. Ein Verzicht auf diese Schutzmechanismen könnte die Risikoanfälligkeit des Systems deutlich erhöhen und langfristig gesehen zu einseitigen Ausfällen führen.
Einbau und Abmessungen des Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ für eine einfache Integration
Die Einbaudurchmesser von 152 x 214 mm machen das Radioactive GZRF 69SQ zu einer exzellenten Wahl für die Integration in viele gängige Fahrzeugmodelle. Diese Spezifikationen bieten ausreichenden Spielraum für den Einbau in standardisierte Einbauöffnungen, während sie gleichzeitig kompakt genug sind, um auch in engeren Räumen Platz zu finden. Die Berücksichtigung dieser Abmessungen erleichtert den Einbauprozess spürbar, ein Vorteil, wenn es schnell und unkompliziert gehen soll.
Erweitere dein Wissen mit dem Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ dank masori.de Support
Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um dein Car-HiFi-System professionell zu erweitern. Solltest Du Fragen haben, steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Weitere hilfreiche Tipps liefert der Audio Blog. Mit diesen Ressourcen wird das Ground Zero Radioactive GZRF 69SQ zum Eckpfeiler deines Audioerlebnisses.