Autonomes SPL-Messgerät Next LCD von SPL Lab mit grafischem Display online kaufen
Das Next LCD von SPL Lab ist ein vollständig autonomes SPL-Messgerät, das mit einer Vielzahl an Funktionen überzeugt. Es verfügt über ein grafisches Display mit Hintergrundbeleuchtung, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Mit den zwei Lab-Bus-Anschlüssen kannst Du Sensoren anschließen, um präzise Messungen durchzuführen. Die aktualisierbare Software stellt sicher, dass das Gerät immer auf dem neuesten Stand ist. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du das Next LCD optimal und vor allem günstig bei masori.de kaufen. Weitere Perks wie die optionale WLAN-Unterstützung und die Möglichkeit, Daten an den PC zu übertragen, machen dieses Gerät zu einem Must-have für alle SPL-Enthusiasten.
Grafisches Display und Hintergrundbeleuchtung für klare Ablesbarkeit
Das Next LCD von SPL Lab besticht mit einem grafischen Display, das eine hervorragende Visualisierung der SPL-Messungen gewährleistet. Die Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine klare Ablesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen, was besonders bei Outdoor-Messungen von Vorteil ist. Während herkömmliche SPL-Messgeräte oft auf ein einfaches LED-Display setzen, bietet das Next LCD durch den grafischen Bildschirm eine detaillierte Darstellung, die über einfache Zahlen hinausgeht. Wenn Du häufig unter verschiedenen Lichtbedingungen arbeitest, kann dies den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ein dunkleres Display könnte die Messung behindern, während ein gut lesbares Display Deine Arbeit deutlich erleichtert.
Zwei Lab-Bus-Anschlüsse für erweiterte Sensorintegration
Dieses Messgerät ist mit zwei Lab-Bus-Anschlüssen ausgestattet, die Dir die Möglichkeit geben, diverse Sensoren anzuschließen. Diese Anschlüsse erweitern die Funktionalität, indem sie beispielsweise Schalldruckpegel oder andere akustische Signale direkt messen können. Im Vergleich zu Geräten mit nur einem Anschluss ermöglicht der zweite Lab-Bus-Stecker eine gleichzeitige Messung von zwei verschiedenen Signalquellen, was besonders nützlich bei komplexeren akustischen Analysen ist. Ein Gerät mit nur einem Anschluss wäre hier eingeschränkt, da der Wechsel der Sensoren umständliche Unterbrechungen verursachen könnte.
Interne Batterie für autarkes Arbeiten ohne Kabelsalat
Mit der eingebauten Batterie ist das Next LCD von SPL Lab für den portablen Einsatz konzipiert, ideal für den Einsatz an verschiedenen Standorten ohne störende Kabel. Diese Autonomie bedeutet für Dich, dass Du auch an Orten messen kannst, an denen keine direkte Stromquelle vorhanden ist. Im Vergleich dazu wäre ein SPL-Messgerät mit externer Stromversorgung in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt und würden Kabelchaos sowie Stolpergefahren verursachen. Eine leistungsstärkere Batterie könnte die Betriebsdauer noch weiter verlängern, während eine kleinere Batterie häufiger aufgeladen werden müsste.
Aktualisierbare Software hält Dich immer auf dem neuesten Stand
Die Software des Next LCD ist aktualisierbar, was bedeutet, dass Du stets von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren kannst. So bleibt das Messgerät immer topaktuell und auf dem modernsten Stand der Technik. Der Zugang zu regelmäßigen Software-Updates könnte langfristig einen entscheidenden Kostenfaktor darstellen und erhöhte Kompatibilität mit neuen Messstandards bieten, während eine nicht aktualisierbare Software schnell veralten könnte und zu Funktionseinschränkungen führen würde.
Optionale WLAN-Unterstützung für kabellose Datenübertragung
Neben dem kabelgebundenen USB-Anschluss bietet das Next LCD optional WLAN-Unterstützung. Damit kannst Du Daten kabellos an den PC übertragen, was besonders praktisch ist, wenn Du oft unterwegs bist oder keine Lust auf Kabelsalat hast. Im Vergleich zur ausschließlichen USB-Verbindung bietet WLAN eine flexiblere Datenübertragung und erleichtert die Integration in bestehende Netzwerke. Geräte ohne WLAN-Unterstützung wären im Vorteil der bestehenden Verbindung eingeschränkter, was die mobile Nutzung erschweren könnte. Mehr Informationen zum [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice), [Expertensupport FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe) und [Audio Blog](/blogs/audio-blog) auf masori.de.
Signalgenerator für präzise Audiotests
Das Next LCD ist mit einem Signalgenerator ausgestattet, der verschiedene Audiosignale erzeugen kann, darunter Sinuswellen und Rauschen. Diese Funktion ist essentiell für die Kalibrierung und den Test von Lautsprechern oder Verstärkern. Der Signalgenerator arbeitet im Hintergrund, sodass gleichzeitig Messungen durchgeführt werden können. Im Vergleich zu Geräten ohne integrierten Generator bietet dies einen deutlichen Vorteil bei der Durchführung von Audiotests, da keine externen Geräte benötigt werden. Eine erweiterte Signalgenerierung könnte ein breiteres Spektrum abdecken, während ein eingeschränkter Generator möglicherweise nicht alle benötigten Testsignale bereitstellen könnte.
Energiequelle als entscheidender Mobilitätsfaktor
Die Energieversorgung mittels USB-Kabel und interner Batterie gewährleistet Flexibilität beim Next LCD von SPL Lab. Du kannst das Gerät aufladen und während des Betriebs an einen PC anschließen. Der USB-Anschluss dient auch als Schnittstelle zur Datenübertragung, was die Funktionalität weiter erhöht. Die Kombination aus Batterie und USB ermöglicht einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Vergleichbare Produkte, die ausschließlich auf eine Batterieversorgung setzen, könnten in ihrer Nutzungsdauer eingeschränkt sein, während Geräte ohne USB-Anschluss zu komplizierten Datenübertragungslösungen führen könnten.
Widerstandsfähiges Gehäuse aus stoßfestem Kunststoff
Das Gerät ist in einem robusten, stoßfesten Kunststoffgehäuse untergebracht, das es ideal für den rauen Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht. Diese Materialwahl sorgt dafür, dass das Next LCD Stürzen und Stößen standhält, was besonders auf Messen oder bei Vor-Ort-Messungen von Vorteil ist. Vergleichbare Geräte mit weniger widerstandsfähigen Gehäusen könnten anfälliger für Beschädigungen sein, was zu einem häufigeren Ersatz oder Reparaturen führen würde. Ein Gehäuse aus härterem Kunststoff könnte das Profimessgerät zusätzlich schützen, während ein weniger widerstandsfähiges Material zu dauerhafteren Nutzungseinschränkungen führen könnte.
Multifunktionale Gerätemodi für vielseitige Anwendungen
Die Gerätemodi des Next LCD umfassen SPL-, AVG-, RTA-, PWR- und GEN-Modus. Jeder Modus bietet spezialisierte Funktionen zur Messung von Schalldruck, akustischem Frequenzspektrum, Leistungsverbrauch und mehr. Der AVG-Modus ist ideal für die durchschnittliche Schalldruckmessung, während der RTA-Modus eine detaillierte Analyse der Frequenzantwort bietet. Diese Vielzahl an Funktionen ermöglicht eine umfassende und präzise Analyse, wie sie von akustischen Experten gefordert wird und hebt sich deutlich von SPL-Messgeräten mit begrenzter Funktionsvielfalt ab, die möglicherweise nicht dieselbe Detailgenauigkeit bieten. Erweiterte Funktionen könnten die Anwendungsbereiche weiter ausdehnen, während eine eingeschränkte Funktionenvielfalt Anpassungen im Einsatzbereich nach sich ziehen könnte.