Accuton C51-6-286 kaufen: Highlights und Masori Tiefstpreis-Garantie
Der Accuton C51-6-286 Hochtöner bietet eine beeindruckende 50mm Keramikmembran, die für minimale Verzerrung und herausragende Klangpräzision sorgt. Mit einem proprietären Spanntechnik lässt sich der Hochtöner mühelos in diverse Frontplatten integrieren. Dank einem FEA-optimierten Unterhang-Design und belüftetem Titan-Schwingspulenträger überzeugt er durch niedrigen Energiespeicher und hohe Wärmeübertragung. Der doppelte Neodymmagnet liefert eine hohe Hubauslenkung, wobei die weiche Gewebesicke für verbesserte Linearität verantwortlich ist. Die Aufbruchfrequenz der Membran liegt oberhalb des hörbaren Bereichs, was eine makellose Audioleistung garantiert. Masori bietet den Accuton C51-6-286 mit einer Tiefstpreis-Garantie an, sodass Du ihn immer günstig online über den Webshop finden kannst.
Ultraharte 50mm Keramikmembran des Accuton C51-6-286
Der Accuton C51-6-286 Hochtöner ist mit einer 50mm Keramikmembran ausgestattet, die nicht nur eine extrem steife, sondern auch resonanzfreie Struktur bietet, weshalb er hochpräzise Klangergebnisse produziert. Keramikmembranen dieser Art sind in der Lage, Verzerrungen drastisch zu minimieren, verglichen mit gängigen Papier- oder Kunststoffmembranen, die häufiger in Marktprodukten zu finden sind. Eine höhere Härte der Membran sorgt nämlich für weniger Kompression und eine detailreiche Klangwiedergabe. Auch ohne Membranausschnitte wird so ein Frequenzgang erreicht, der außergewöhnlich breite Spektremabdeckung zielt. Wenn dieser Wert gesenkt wird, könnten Mehrwegemischfrequenzen unter Umständen beeinträchtigt werden.
Proprietäre Spanntechnik für einfache Montage
Die Spanntechnik des Accuton C51-6-286 erlaubt eine problemlose Montage in diversen Frontplatten-Designs. Dieser Ansatz erleichtert erheblich die Anpassung in unterschiedlichste Heim- und Studio-Audioanwendungen. Die flexible Montage bietet dem Installateur die Freiheit, individualisierte Audioanlagen zu konzipieren, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder der akustischen Leistung einzugehen. Im Vergleich zu anderen Befestigungsmethoden auf dem Markt bietet diese Technik einen entscheidenden Vorteil: Sie reduziert Vibrationseinflüsse und optimiert die Membrankontrolle, was letztlich der Klangqualität zugutekommt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit bei der Wahl der Montagematerialien und -oberflächen.
FEA-optimiertes Unterhang-Design
Das FEA-optimierte Unterhang-Design des C51-6-286 kombiniert einen belüfteten Titan-Schwingspulenträger und einen doppelten Neodymmagnet, um ein einzigartiges Klangniveau zu erzielen. Durch diese Eigenschaften wird ein niedriger Energiespeicher erreicht, was zu einer signifikant besseren Wärmeübertragung und geringen Verzerrungen führt. Neodymmagnete sind bekannt für ihre hohe Effizienz und übertreffen herkömmliche Ferritmagnete in der Leistung. Dadurch wird dieser Hochtöner befähigt, selbst bei hohen Lautstärken und über längere Zeiträume hinweg seine Klangtreue zu bewahren. Ein höherer Energiespeicher würde hingegen das Risiko von thermischer Kompression erhöhen und somit die Klangqualität beeinträchtigen.
Geringe Verzerrungen durch weiche Gewebesicke
Für eine perfekte Zentrierung der beweglichen Teile sorgt die neu gestaltete weiche Gewebesicke im C51-6-286. Diese Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Verzerrungen, insbesondere bei hohen Frequenzen. Die Gewebesicke erhöht die insgesamt erreichbare Linearität und verbessert die Antriebssteuerung. Im Vergleich zu harten Materialien, die in anderen Lautsprechermodellen verwendet werden, bietet die weiche Sicke eine harmonischere Bewegung. Zudem reduziert sie die Wahrscheinlichkeit einer Eigenresonanz, die die Klangleistung negativ beeinflussen könnte. Sollte der Wert für die Linearität niedriger ausfallen, würden dies häufig zu ineffizienter Schallleistung führen.
Empfohlene Einsatzfrequenz und akustische Performance
Der Einsatz des Accuton C51-6-286 wird ab 800 Hz empfohlen, womit er idealerweise als hochpräziser Mittelhochtöner oder Breitbänder in anspruchsvollen Audio-Setups agiert. Die hohe Freiluft-Resonanzfrequenz von 581 Hz unterstreicht die Flexibilität dieses Lautsprechers bezüglich unterschiedlicher Akustikanordnungen. Mitteltöner, die ab rund 800 Hz arbeiten, sind besonders in der Lage, vokale und harmonische Details zu betonen. Ein höher angesetzter Einsatzfrequenzbereići arbeitet mit direktional straflenden Chassis Hand in Hand besser, während ein niedrigerer Bereich mehr Breite im Gesamtklang garantieren könnte.
Mechanische und elektrische Parameter
Die mechanischen Spezifikationen umfassen einen Gesamtdurchmesser von 85.6 mm, einen Lochausschnitt von 86 mm sowie ein Gewicht von 1,15 kg. Die Mindeststärke der Frontplatte liegt bei 7 mm, und die Bauhöhe beträgt 87 mm. Elektrisch weist der Hochtöner einen Gleichstromwiderstand von 5,6 Ohm auf. Die Kombination aus diesen Werten ermöglicht eine hervorragende Stabilität und einfache Installation in verschiedenen Audioumgebungen. Diese kompakten Maße erlauben einen optimierten Einbau, während der Widerstandswert für kraftvolle und klangtreue Performance sorgt – ein deutliches Plus für die Kompatibilität mit anderen Audioequipment.
Leistungsmerkmale: 120 W RMS und 6 Ohm Impedanz
Mit einer Belastbarkeit von 120 W RMS und einer Impedanz von 6 Ohm bietet der C51-6-286 leistungsstarke Klangerlebnisse. Diese Werte sind insbesondere für Heim- und Studioanwendungen ideal geeignet, da der Hochtöner problemlos hohe Lautstärken abdecken kann, ohne zu überlasten. Eine geringere Belastbarkeit würde potenziell die dynamischen Fähigkeiten des Lautsprechers beschränken, während eine höhere Impedanz die elektrischen Anforderungen an die Verstärker erhöht. Die Balance, die dieser Hochtöner bietet, ist in der Lage, eine nahezu unverfälschte Audiowiedergabe zu realisieren, ideal für anspruchsvolle Audioanwendungen.
Akustische Anpassungen und Unterstützungsoptionen
Eine Anpassung der akustischen Freigaben ist aufgrund von Accutons überdurchschnittlicher Materialauswahl relativ simpel. Für Fragen oder zusätzliche Konfigurationsoptionen bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie Expertensupport FAQ & Hilfe an. Zudem kannst Du den Audio Blog besuchen, um nützliche Tipps und tiefgehendes Wissen rund um die Carhifi-Welt und Accutons Produkte zu erhalten. Ob bei Plug-and-Play-Lösungen oder maßgeschneiderten Installationen – Unterstützung ist stets gewährleistet, damit Dein Setup sicher gelingt.