Di Xcelsus

Xcelsia Competition XXS12

12" (30cm) Subwoofer

Prezzo di listino 324,95€
Prezzo di listino 559,00€ Prezzo scontato 324,95€
-42%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 307,80€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 108,31€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
2 Ore
32 Minuti
58 Secondi

Highlights

  • 500 W RMS, 1000 W Max Leistung, Impedanz: D2, 3"-Schwingspule.
  • Fo: 34.863 Hz, Mms: 175.956 g, Mmd: 169.702 g, Vas: 40.525 L.
  • Qms: 3.554, Qes: 0.600, Qts: 0.513, für optimierte Bassqualität.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Xcelsus
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
500
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

XcelsusXUS8
Xcelsus-XUS8-8" (20cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer-masori-kaufen
Xcelsus-Ultra XAS12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
XcelsusUltra XAS12
Prezzo di listino 324,95€
Prezzo di listino 559,00€ Prezzo scontato 324,95€

Immergiti nel mondo del suono potente e preciso con il subwoofer XXS12 di Xcelsus. Questo subwoofer di alta gamma da 12'' (30cm) si distingue per il suo bassi Hi-Fi ricchi di dettagli, che garantiscono un suono naturale. Da sottolineare sono la sua precisione, la sua vera potenza e l'uso in piccole casse da 20-27 litri di volume. In questo modo, il basso si integra in modo fluido e quasi impercettibile nel sistema frontale, portando a una riproduzione musicale armoniosa. Per garantire le migliori funzioni di pilotaggio e controllo, Xcelsus raccomanda l'uso di un filtro subsonico e di un amplificatore di alta qualità.

Caratteristiche tecniche
  • Modello : XCELSUS AUDIO XXS12
  • Belastbarkeit (RMS) : 500 W
  • Resistenza (MAX) : 1000 W
  • Impedanz : D2
  • Schwingspule : 3 "
  • Fo - 34,863Hz
  • Mms - 175.956g
  • Mmd - 169,702g
  • Qms - 3.554
  • Qes - 0,600
  • Qts - 0,513
  • Vas - 40.525L
Der Xcelsia Competition XXS12 von Xcelsus bietet eine maximale Belastbarkeit von 1000 Watt, während die RMS-Belastbarkeit bei 500 Watt liegt. Diese Spezifikationen sind entscheidend, um den Subwoofer optimal zu betreiben und die Klangwiedergabe ohne Verzerrung zu gewährleisten. Der Subwoofer wurde so konzipiert, dass er diese Leistung effizient verarbeiten kann, wodurch ein kraftvoller und präziser Sound erzeugt wird, der in verschiedenen Umgebungen gut zur Geltung kommt. Eine hochwertige Endstufe wird empfohlen, um die potenzielle Leistung dieses 12-Zoll-Subwoofers voll auszuschöpfen.
Für den Xcelsia Competition XXS12 empfiehlt der Hersteller ein Gehäusevolumen von 20 bis 27 Litern, um die gewünschte Klangqualität zu erreichen. Dieser Bereich ermöglicht es, dass der Subwoofer nahtlos im akustischen Raum arbeitet und der Bass integrativ ins gesamte System aufgenommen wird. Die Gehäusegröße spielt eine wesentliche Rolle für die Präzision und die Klarheit des Hi-Fi-Basses, den der XXS12 erzeugen kann. Bei der Wahl des Gehäuses ist es wichtig, die Konstruktion des Subwoofers zu berücksichtigen, um die vollständige Bandbreite der Spezifikationen auszunutzen.
Die Thiele Small Parameter, wie Qms, Qes, Qts und Vas, geben Aufschluss über das akustische Verhalten des XXS12 Subwoofers. Der Wert Qms von 3.554 bezieht sich auf das mechanische Güteverhältnis, während Qes mit 0.600 das elektroakustische Güteverhältnis beschreibt. Kombiniert ergibt sich ein Qts von 0.513, das die Gesamtgüte darstellt. Vas, mit einem Volumen von 40.525 Litern, gibt die Luftkompression an, die das Gleichgewicht einer Lautsprecherbox simuliert. Diese Parameter unterstützen die Konstruktion einer geeigneten Box und liefern wesentliche Hinweise für die Auswahl optimaler Einstellungen im Systemdesign.
Der Xcelsia Competition XXS12 besitzt eine Dual-Impedanz von 2 Ohm (D2). Die Impedanz beeinflusst die Gesamtleistung und darüber hinaus, wie Verstärker mit dem Subwoofer verbunden werden. Im Kontext von Car-Audio-Systemen eröffnet eine 2-Ohm-Impedanz die Möglichkeit, verschiedene Drahtkonfigurationen zu verwenden, um den Subwoofer bestmöglich an Verstärker und Gesamtanlage anzupassen. Dies trägt erheblich zur Flexibilität bei der Integration in verschiedene Audiokonfigurationen bei und ermöglicht es, die Effizienz und Gesamtleistung aus dem Subwoofer maximal zu optimieren.
Die Resonanzfrequenz (Fo) des Xcelsia Competition XXS12 liegt bei 34.863 Hz, was entscheidend ist, um die grundlegenden Bass-Charakteristika zu bestimmen. Diese Frequenz zeigt, bei welchem Punkt der Subwoofer effizient Schallschwingungen erzeugt. Ein tieferes Fo suggeriert, dass der Subwoofer gut im Bereich der tiefen Frequenzen betrieben werden kann, ohne seine Leistungskapazität zu beeinträchtigen. Besonders in Musikwiedergabeszenarien, die einen präzisen und reichen Bass erfordern, kann der XXS12 seine Stärken ausspielen, weshalb er für anspruchsvolle Hörer empfehlenswert ist.
Ja, der Xcelsia Competition XXS12 Subwoofer ist für den Einbau in Fahrzeuge mit variabler Kofferraumgröße geeignet. Mit einem Gehäuseempfehlungsbereich zwischen 20 und 27 Litern ermöglicht der Subwoofer flexible Einbaumöglichkeiten, wobei besonders auf die Minimierung von Platzverbrauch geachtet wird, um eine harmonische Klangeinbettung zu erreichen. Die Konzipierung für kleinere Gehäuse ist besonders günstig für Autos mit größerem Kofferraumvolumen, da dies mehr Freiheiten bei der Installation und der Optimierung des akustischen Outputs bietet, ohne das Fahrzeuginterieur bedeutend zu beeinträchtigen.
Ein Subsonic-Filter wird für den Xcelsia Competition XXS12 Subwoofer empfohlen, um unerwünschte, extrem niedrige Frequenzen herauszufiltern, die außerhalb des hörbaren Spektrums liegen. Diese Funktion schützt den Subwoofer vor mechanischer Überlastung und verbessert gleichzeitig die Effizienz, indem nur die gewünschten Frequenzen verstärkt werden. Dadurch können Leistung und Qualität des Klanges maximiert werden. Wenn der Subsonic-Filter korrekt eingestellt ist, lassen sich Verzerrungen minimieren und eine flüssige und saubere Basswiedergabe, die nahtlos mit dem restlichen Audiosystem harmoniert, realisieren.
Für den Betrieb des Xcelsia Competition XXS12 wird ein hochwertiger Verstärker empfohlen, der in der Lage ist, die 500 Watt RMS-Leistung des Subwoofers effizient zu betreiben. Ein Verstärker, der sauber mit der Dual-Impedanz von 2 Ohm kommunizieren kann, ist unerlässlich, um den Klangcharakter des Subwoofers bestmöglich zur Geltung zu bringen. Um volle Kontrolle über die Bassperformance zu haben, sollten Verstärker mit einem einstellbaren Tiefpassfilter verwendet werden. Diese Unterstützung maximiert die Effizienz eines solchen Systems und sichert eine präzise Klangwiedergabe in allen Musikrichtungen.
Das Mms des Xcelsia Competition XXS12 beträgt 175.956 g und hat erheblichen Einfluss auf die Klangcharakteristik des Subwoofers. Mms beschreibt die bewegte Masse, einschließlich der Membraneinheit. Höhere Werte deuten meist auf kräftigeren, tief reichenden Bass hin, während die Kontrolle der Membranbewegung für Präzision sorgt. Gerade bei dynamischer Musikwiedergabe ist die richtige Abstimmung zwischen Mms, Antriebsparameter und Gehäusekonstruktion essentiell, um die Klanglandschaft, die der Subwoofer erzeugt, effektiv abzurufen. Eine hohe Mms in Verbindung mit einem passenden Verstärker und Subsonic-Filter optimiert das Hörerlebnis.
Der Xcelsia Competition XXS12 Subwoofer bietet einen nahtlosen Übergang zwischen Bass- und Frontsystem, dank seiner speziellen Abstimmung und der Fähigkeit, in kleinen Gehäusen mit 20-27 Litern hervorragend zu performen. Diese Integration in das gesamte Audiosystem wird durch technische Spezifikationen, wie die Impedanz von 2 Ohm und die optimierte Resonanzfrequenz von 34.863 Hz, unterstützt. Dadurch gelingt es, einen klanglichen Einklang zu schaffen, der sehr natürlich wirkt. Das Ergebnis ist, dass der Bass ohne Abrupteinstellung empfangen wird, und so das gesamte System profitiert von einer erheblich verbesserten Klangqualität.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 500 W RMS, 1000 W Max Leistung, Impedanz: D2, 3"-Schwingspule.
    • Fo: 34.863 Hz, Mms: 175.956 g, Mmd: 169.702 g, Vas: 40.525 L.
    • Qms: 3.554, Qes: 0.600, Qts: 0.513, für optimierte Bassqualität.
  • Uvp

    559

Gewicht

10.5 kg

Watt RMS Belastbarkeit

500

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


XXS12 Subwoofer von Xcelsus online kaufen: High-End Bass mit 500 W RMS Leistung und Tiefstpreis-Garantie

Erlebe den kraftvollen XXS12 Subwoofer von Xcelsus bei masori.de – dein Ziel für hochwertigen Carhifi-Sound. Mit einer RMS-Leistung von 500 W und einer maximalen Belastbarkeit von 1000 W liefert dieser 12 (30cm) Subwoofer beeindruckende Leistung und Präzision. Entwickelt für den Einsatz in kompakten Gehäusen von 20-27 Litern, sorgt der XXS12 für einen detailreichen Hi-Fi Bass, der nahtlos in dein Frontsystem integriert wird. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und kaufe diesen High-End Subwoofer günstig online bei masori.de. Zusätzlich erhältst du Zugang zu unserem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und umfassendem Expertensupport FAQ & Hilfe.

RMS-Leistung von 500 W für dynamischen Carhifi-Sound

Der XXS12 Subwoofer von Xcelsus bietet eine beeindruckende RMS-Leistung von 500 W, die eine konstante und zuverlässige Basswiedergabe gewährleistet. Diese Leistung ermöglicht es, selbst bei hohen Lautstärken eine klare und präzise Bassdarstellung ohne Verzerrungen zu erzielen. Im Vergleich zu Subwoofern mit geringerer RMS-Leistung bietet der XXS12 eine deutlich höhere Energiezufuhr, was besonders in Fahrzeugen mit kleinen Gehäusen von 20-27 Litern von Vorteil ist. Die hohe RMS-Leistung trägt dazu bei, dass der Subwoofer tiefe Frequenzen kraftvoll und gleichzeitig präzise wiedergibt, was das Fahrerlebnis intensiviert.

Maximale Belastbarkeit von 1000 W für intensive Musikperformances

Mit einer maximalen Belastbarkeit von 1000 W ist der Xcelsus XXS12 Subwoofer in der Lage, auch bei extremen Musikbelastungen Stand zu halten. Diese hohe Spitzenleistung ermöglicht es, kurze, intensive Bassimpulse ohne Überhitzung oder Verzerrung wiederzugeben. Die robuste Konstruktion und hochwertige Komponenten des Subwoofers stellen sicher, dass selbst bei maximaler Belastung eine stabile und leistungsstarke Basswiedergabe gewährleistet ist. Dies macht den XXS12 ideal für anspruchsvolle Carhifi-Enthusiasten, die auch bei maximaler Lautstärke eine konstante Performance erwarten.

Impedanz D2 für optimale Kompatibilität mit Verstärkern

Der XXS12 Subwoofer verfügt über eine Impedanz von D2, was eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Verstärkern sicherstellt. Diese Impedanzklasse ermöglicht eine effiziente Stromaufnahme und eine optimale Leistungsausgabe, wodurch der Subwoofer nahtlos mit deinem bestehenden Carhifi-System integriert werden kann. Eine niedrigere Impedanz würde eine höhere Stromaufnahme erfordern, während eine höhere Impedanz die Leistungskapazität des Subwoofers einschränken könnte. Mit D2 bietet der XXS12 eine ideale Balance zwischen Leistung und Effizienz, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Audiosystemkonfigurationen macht.

3 Schwingspule für präzise Magnetsteuerung und geringe Verzerrung

Die XXS12 Subwoofer von Xcelsus ist mit einer 3 Zoll Schwingspule ausgestattet, die eine präzise Magnetsteuerung und eine geringe Verzerrung ermöglicht. Eine größere Schwingspule bietet eine größere Fläche für die Magnetfelder, was zu einer besseren Kontrolle über die Bewegungen der Membran führt. Dies resultiert in einer klareren und präziseren Basswiedergabe, da die Schwingspule effizienter die elektrischen Signale in mechanische Bewegungen umsetzt. Im Vergleich zu kleineren Schwingspulen bietet die größere Spule des XXS12 eine verbesserte Leistungsfähigkeit und eine reduzierte Verzerrung bei hohen Leistungspegeln.

Thiele-Small-Parameter: Fo von 34.863 Hz für tiefen Bass

Der XXS12 Subwoofer verfügt über eine Resonanzfrequenz (Fo) von 34.863 Hz, was auf eine tiefe und präzise Basswiedergabe hinweist. Die Resonanzfrequenz ist ein entscheidender Faktor für die Bassleistung, da sie den Punkt definiert, an dem der Subwoofer am effizientesten Schall abgibt. Ein niedriger Fo-Wert ermöglicht es dem Subwoofer, tiefere Frequenzen effektiver wiederzugeben, was zu einem volleren und kräftigeren Bass führt. Im Vergleich zu Subwoofern mit höherer Resonanzfrequenz bietet der XXS12 eine verbesserte Fähigkeit, tiefe Bässe präzise und kraftvoll darzustellen, was besonders in kleinen Gehäusen von Vorteil ist.

Mms von 175.956g: Optimale Tunung für kontrollierte Bewegungen

Der XXS12 Subwoofer weist eine bewegte Masse (Mms) von 175.956 Gramm auf, was für eine optimale Tunung und kontrollierte Bewegungen der Membran sorgt. Die bewegte Masse beeinflusst die Fähigkeit des Subwoofers, schnelle und präzise Bewegungen der Membran zu realisieren, was zu einer klaren und detaillierten Basswiedergabe führt. Ein höheres Mms kann die Stabilität bei hohen Frequenzen verbessern und gleichzeitig die Verzögerung und Drosselung bei niedrigen Frequenzen reduzieren. Im Vergleich zu Subwoofern mit niedrigerer bewegter Masse bietet der XXS12 eine verbesserte Kontrolle und eine präzisere Basswiedergabe, selbst bei komplexen Musikstücken.

Mmd von 169.702g: Effiziente Energieumwandlung für powervollen Bass

Der Mmd-Wert des XXS12 Subwoofers beträgt 169.702 Gramm, was eine effiziente Energieumwandlung und eine kraftvolle Basswiedergabe ermöglicht. Die bewegte Masse der Membran (Mmd) beeinflusst die Fähigkeit des Subwoofers, elektrische Energie in mechanische Schwingungen umzusetzen, was direkt die Lautstärke und Tiefe des Basses beeinflusst. Ein optimaler Mmd-Wert sorgt dafür, dass der Subwoofer schnell und präzise auf Musiksignale reagiert, wodurch eine dynamische und lebendige Basswiedergabe erreicht wird. Im Vergleich zu Subwoofern mit höherem Mmd bietet der XXS12 eine schnellere Reaktionszeit und eine präzisere Kontrolle über die Bassfrequenzen.

Gesamtgüte Qts von 0.513 für ausgewogene Basscharakteristik

Mit einer Gesamtgüte Qts von 0.513 bietet der XXS12 Subwoofer eine ausgewogene Basscharakteristik, die sowohl tiefe Frequenzen präzise wiedergibt als auch eine gute Kontrolle über die Schwingungen der Membran gewährleistet. Die Gesamtgüte Qts ist ein Maß für die Gesamtresonanz des Subwoofers und beeinflusst, wie er sich in verschiedenen Gehäusearten verhält. Ein Qts-Wert um 0.5 ist ideal für eine Vielzahl von Gehäusedesigns, da er eine ausgewogene Balance zwischen Basswiedergabe und Präzision ermöglicht. Im Vergleich zu Subwoofern mit höheren Qts-Werten bietet der XXS12 eine bessere Effizienz und weniger Verzerrung, was zu einer klareren und präziseren Bassleistung führt.

Vas von 40.525 Litern: Optimale Gehäuseanpassung für den XXS12

Der XXS12 Subwoofer von Xcelsus hat ein Äquivalenzvolumen Vas von 40.525 Litern, was ihn ideal für den Einsatz in kleinen Gehäusen von 20-27 Litern macht. Das Vas ist ein Maß für das benötigte Volumen eines Lautsprechergehäuses, um eine optimale Basswiedergabe zu gewährleisten. Ein Vas-Wert von 40.525 Litern ermöglicht es dem Subwoofer, tiefere Frequenzen effizienter wiederzugeben, was zu einem kraftvollen und präzisen Bass führt. Im Vergleich zu Subwoofern mit höherem Vas kann der XXS12 in kompakteren Gehäusen eingesetzt werden, ohne dass die Bassqualität beeinträchtigt wird, was ihn zur perfekten Wahl für Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot macht.

Empfohlene Nutzung von Subsonic Filtern und hochwertigen Verstärkern

Um die beste Antriebs- und Kontrollfunktion des XXS12 Subwoofers sicherzustellen, empfiehlt Xcelsus die Verwendung eines Subsonic Filters sowie eines hochwertigen Verstärkers. Subsonic Filter helfen dabei, unerwünschte tieffrequente Signale zu eliminieren, die den Subwoofer überlasten könnten, und verbessern so die Gesamtleistung und Klangqualität. Ein leistungsstarker Verstärker stellt sicher, dass der Subwoofer die benötigte Energie erhält, um die hohe RMS- und maximale Belastbarkeit von 500 W bzw. 1000 W vollständig auszuschöpfen. Durch die Kombination dieser Komponenten kannst du die Leistung des XXS12 maximal nutzen und eine präzise, kraftvolle Basswiedergabe in deinem Fahrzeug erzielen.

Kabelquerschnitt für optimale Stromversorgung

Die Wahl des richtigen Kabelquerschnitts ist entscheidend für die optimale Stromversorgung des XXS12 Subwoofers. Ein ausreichender Kabelquerschnitt minimiert den Spannungsabfall und gewährleistet eine stabile Stromzufuhr, selbst bei hohen Leistungsanforderungen. Für einen Subwoofer mit einer RMS-Leistung von 500 W empfiehlt sich ein Kabelquerschnitt von mindestens 4 AWG, um eine zuverlässige Energieübertragung und eine reduzierte Signalverzerrung sicherzustellen. Ein zu kleiner Kabelquerschnitt würde den Stromfluss einschränken und die Leistungsfähigkeit des Subwoofers beeinträchtigen, während ein angemessener Querschnitt eine optimale Leistung und Klangqualität ermöglicht.

Integration in Fahrzeugfrontsysteme für nahtlosen Sound

Der XXS12 Subwoofer lässt sich nahtlos in bestehende Frontsysteme integrieren und ergänzt diese um kraftvolle und präzise Bassfrequenzen. Durch seine kompakte Bauweise und das Äquivalenzvolumen von 40.525 Litern eignet sich der Subwoofer ideal für den Einbau in Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot, ohne das ästhetische Erscheinungsbild des Frontsystems zu beeinträchtigen. Die präzise Steuerung der Basswiedergabe sorgt dafür, dass der Subwoofer den Klang des Frontsystems unterstützt, anstatt ihn zu überlagern, was zu einer ausgewogenen und harmonischen Musikwiedergabe führt. Dies ermöglicht ein beeindruckendes Klangerlebnis, das sich nahtlos in das bestehende Audiosystem deines Fahrzeugs einfügt.