Di ESX

Quantum QXF6.2C

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Prezzo di listino 249,00€
Prezzo di listino 249,00€ Prezzo scontato 249,00€
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 236,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 83,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung: 90 Watt/RMS, 180 Watt/Max., Impedanz: 3 Ω.
  • Frequenzbereich: 50 24000 Hz, Wirkungsgrad: 93 dB.
  • Neodym-Hochtöner, 160 mm Tiefmitteltöner, 6 dB Kabelweiche.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: ESX
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
90
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Prezzo di listino 249,00€
Prezzo di listino 249,00€ Prezzo scontato 249,00€

Entdecke das Quantum QXF6.2C, ein 6.5" (16,5 cm) Lautsprecherset von ESX, das für herausragenden Klang sorgt. Dieses 2-Wege-Komponenten-System eignet sich ideal für eine einfache Plug+Play Installation und ist speziell an die Fiat Ducato Plattform sowie andere Modelle angepasst. Freue dich auf einen Frequenzbereich von 50 bis 24.000 Hz und einen Wirkungsgrad von 93 dB, der kraftvolle Bässe und klare Höhen ermöglicht. Neodym-Hochtöner und faserverstärkte Tiefmitteltöner tragen zu exzellentem Sound bei, während die 6 dB Kabelweiche für eine optimale Klangtrennung sorgt. Mit einer beeindruckenden Kompatibilität bietet dieses Set ein unkompliziertes Upgrade für diverse Fahrzeugtypen.

Merkmale

  • 16 cm (6") 2-Wege Komponenten-System
  • 90 Watt/RMS, 180 Watt/Max., Impedanz 3 Ω
  • Frequenzbereich 50 - 24000 Hz
  • 160 mm Tiefmitteltöner mit faserverstärkter Membran
  • 25 mm Aluminium-Hochtöner
  • 6 dB Kabel-Frequenzweichen
  • Einbauöffnung 155 mm, Einbautiefe 51 mm
  • Plug+Play Anschlüsse

Kompatibilität

  • Fiat Ducato F8 (ab 2021)
  • Fiat Ducato III (Typ 250, ab 2006), Ducato IV (Typ 290, ab 2015)
  • Citroën Jumper II (Typ 250, ab 2006), Jumper III (Typ 290, ab 2015)
  • Peugeot Boxer II (Typ 250, ab 2006), Boxer III (Typ 290, ab 2015)
  • Opel Movano III (ab 10/2021)
  • Ford Ka II (2009-2016)
Das Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich von 50 bis 24.000 Hz ab. Diese Spanne ermöglicht es, sowohl tiefe, druckvolle Bässe als auch kristallklare Höhen wiederzugeben. Der weite Frequenzbereich sorgt dafür, dass sämtliche Klangdetails hörbar sind, was das Musikhören im Fahrzeug zu einem besonderen Erlebnis machen kann. Zudem können durch die Verwendung der Neodym-Hochtöner und die faserverstärkten Tiefmitteltöner viele Klangdetails klar wiedergegeben werden, was besonders für kritische Hörer von Interesse ist. Der Frequenzbereich ist ein entscheidendes Merkmal für die Klangqualität des Lautsprechers.
Die Neodym-Hochtöner des Quantum QXF6.2C Lautsprecher-Sets von ESX sind für ihre hohe Effizienz und klare Hochtonwiedergabe bekannt. Neodym ist ein seltenerd-Magnet, dessen Stärke es ermöglicht, einen äußerst kompakten und leichten Hochtöner zu entwickeln, der hohe Frequenzen präzise und ohne Verzerrung wiedergibt. Dies verbessert die Klarheit der Höhen erheblich und bereichert das gesamte Klangbild. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, profitierst Du vom feinen Klangbild der Neodym-Technologie, das sich nahtlos in den Rest des Soundsystems integriert.
Das Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX benötigt eine Einbauöffnung von 155 mm. Die Einbautiefe beträgt 51 mm. Diese spezifischen Abmessungen sind entscheidend, um die Lautsprecher korrekt und sicher im Fahrzeug anbringen zu können. Bei der Installation im Fahrzeug sind diese Maße besonders zu beachten, um sicherzustellen, dass das Lautsprecherset eine perfekte Passform hat und optimalen Klang liefert. Auf diese Weise kann ein direkter und störungsfreier Einbau in die vorgesehene Position erfolgen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.
Das Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX bietet eine Leistung von 90 Watt RMS und eine maximale Leistung von 180 Watt. Diese Leistungsparameter sind entscheidend für die Lautstärke und die Klangdynamik der Lautsprecher. RMS hebt dabei die kontinuierliche Leistung hervor, die der Lautsprecher verarbeiten kann, während die maximale Leistung anzeigt, welche Lautstärke für kurze Zeitspannen möglich ist. Nutzer, die Wert auf kraftvollen und dynamischen Sound legen, können von diesen Leistungsmerkmalen profitieren, um Musiktitel mit voller Intensität genießen zu können.
Das Quantum QXF6.2C ist speziell für die Fiat Ducato Plattform ab Baujahr 2021 kompatibel. Darüber hinaus passt es zu den Modellen Fiat Ducato III (ab 2006) und IV (ab 2015), Citroën Jumper II (ab 2006) und III (ab 2015), Peugeot Boxer II (ab 2006) und III (ab 2015), sowie Opel Movano III (ab 2021) und Ford Ka II (2009-2016). Diese Kompatibilität ermöglicht eine einfache Plug+Play Installation, die besonders in der Fiat Ducato Plattform hervorragend umgesetzt werden kann. Die präzisen Maße und die einfache Anbindung sorgen für einen herausragenden Integrationserfolg.
Die faserverstärkte Membran des 160 mm Tiefmitteltöners im Quantum QXF6.2C unterstützt die Klangwiedergabe, indem sie eine stabile und resonanzfreie Plattformsorgt. Diese Konstruktion minimiert Verzerrungen und ermöglicht klare, präzise Wiedergaben von tieferen Frequenzen. Durch die Faserverstärkung wird die Membran steifer und leichter, was zu einer schnellen Reaktion auf Klangimpulse führt. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Wiedergabe von Musik mit komplexen Basslinien und schnellen Beats, bei denen Präzision entscheidend ist. Diese Technologie ist ein zentrales Element für Fans qualitativ hochwertiger Musik.
Das Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX besitzt eine Impedanz von 3 Ohm. Dieser Wert ist besonders bedeutsam in Verbindung mit dem Verstärker, da er die vom Verstärker geforderte elektrische Last bestimmt. Eine niedrigere Impedanz kann zu einer höheren Lautstärke führen, da mehr Strom durch die Lautsprecher fließen kann. Das bedeutet, dass das Quantum QXF6.2C effizient mit verschiedenen Verstärkern arbeitet und die Möglichkeit bietet, eine kräftige Audioausgabe zu erzielen, was besonders von Vorteil ist, wenn Du ein leistungsstarkes Audiosystem installieren möchtest.
Im Quantum QXF6.2C sorgt die integrierte 6 dB Kabelweiche für eine effektive Klangtrennung, was zu einer klaren und kohärenten Klangausgabe führt. Die Kabelweiche trennt die verschiedenen Frequenzbereiche und leitet sie zu den entsprechenden Lautsprecher-Komponenten weiter - Hochtonfrequenzen zu den Neodym-Hochtönern und tiefere Frequenzen zu den Tiefmitteltönern. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Komponente des Lautsprechers optimal arbeiten kann, was zu einem harmonischen und detailreichen Klangbild führt. Diese Trennung verbessert die Klarheit und Präsenz der Musik, die man als Hörer wahrnimmt.
Mit einem Wirkungsgrad von 93 dB bietet das Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX eine hohe Effizienz. Ein solcher Wirkungsgrad stellt sicher, dass eine größere Menge der zugeführten elektrischen Leistung in akustische Energie umgewandelt wird, was sich in einer lauteren Ausgabe widerspiegelt. Das ist besonders nützlich beim Einsatz in Fahrzeugen, wo der Verstärker oft nur begrenzte Leistung liefert. Durch den hohen Wirkungsgrad wird gewährleistet, dass der Lautsprecher auch bei geringeren Lautstärken eine satte und klare Wiedergabe ermöglicht. Dies optimiert das Sounderlebnis ohne zusätzlichen Strombedarf.
Bei der Installation des Quantum QXF6.2C Lautsprechersets von ESX solltest Du darauf achten, dass es sich optimal für eine Plug+Play Installation eignet, insbesondere in Modellen wie dem Fiat Ducato. Die Einbauöffnung von 155 mm und die Einbautiefe von 51 mm müssen exakt beachtet werden, um einen sicheren und optimalen Einbau zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Befolgung der vorgegebenen Maße bleibt die Klangqualität hervorragend, und die Lautsprecher können ihre volle Leistung entfalten. Es ist wichtig, auf eine saubere Verkabelung zu achten, um Störgeräusche zu vermeiden.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Customer

good

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung: 90 Watt/RMS, 180 Watt/Max., Impedanz: 3 Ω.
    • Frequenzbereich: 50 24000 Hz, Wirkungsgrad: 93 dB.
    • Neodym-Hochtöner, 160 mm Tiefmitteltöner, 6 dB Kabelweiche.

Gewicht

1.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

90

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Quantum QXF6.2C Lautsprecherset von ESX: Perfekter Kauf für Premium-Klang

Der Quantum QXF6.2C von ESX steht für ein erstklassiges 6.5 (16,5 cm) 2-Wege-Komponenten-System, das ideal für eine Plug+Play Installation geeignet ist. Mit einer Leistung von 90 Watt RMS und einer maximalen Belastung von 180 Watt kannst Du Dich auf eine kraftvolle Audiowiedergabe freuen. Der exzellente Wirkungsgrad von 93 dB sorgt für eine effizientere Nutzung der zugeführten Energie, was zu einer höheren Schalldruckentwicklung führt. Die 3 Ohm Impedanz ist optimal für die meisten Verstärker-Ausgänge und ermöglicht eine Kombination, die maximale Leistung sicherstellt. Möchtest Du den Quantum QXF6.2C günstig kaufen? Bei masori.de profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie – ein unschlagbares Angebot.

Frequenzbereich von 50 bis 24.000 Hz: Volle Klangbreite mit dem ESX Quantum QXF6.2C

Der beeindruckende Frequenzbereich des Quantum QXF6.2C von 50 bis 24.000 Hz deckt sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen vollständig ab. Dies bedeutet, dass alles, von tiefen, resonanten Subfrequenzen bis hin zu präzisen, schimmernden Höhen, akkurat wiedergegeben wird. Eine so große Bandbreite ist selten in dieser Produktklasse zu finden und zeigt die Fähigkeit des Lautsprechers, ein unvergleichliches Klangerlebnis zu bieten. Mit einem kleineren Bereich würden Details verloren gehen oder das Klangbild verfälscht werden, was hier dank der optimalen Konfiguration nicht der Fall ist.

160 mm Tiefmitteltöner und Neodym-Hochtöner: Komponenten für herausragenden Klang

Die spezielle Konstruktion der 160 mm Tiefmitteltöner mit faserverstärkter Membran garantiert nicht nur Stabilität, sondern auch Präzision und Dynamik im Klangbild. Dies ermöglicht Dir die absolut detailgetreue Wiedergabe bei druckvollerer Bassreproduktion. Der 25 mm Neodym-Hochtöner ergänzt dies durch seine exzellente Wiedergabe der höheren Frequenzbereiche. Die Kombination dieser beiden Komponenten stellt sicher, dass keine Klangnuance ungehört bleibt, was besonders in der mobilen Klangwelt eine wertvolle Eigenschaft ist.

6 dB Kabelweichen für optimale Klangtrennung im ESX Quantum QXF6.2C

Die integrierte 6 dB Kabelweiche im Quantum QXF6.2C sorgt für eine präzise Trennung der Frequenzbereiche. Diese Trennung minimiert Interferenzen zwischen Hochtöner und Tiefmitteltöner, was zu einem klareren und definierteren Klangerlebnis führt. Eine ineffiziente Frequenztrennung könnte zu einem überlappenden Klangbild führen, was bei dieser exakten Trennung nicht der Fall ist. Diese Charakteristik gewährleistet ein ausgewogenes Klangbild, das sonst nur in weit teureren Lautsprechern zu finden ist.

Kompatibilität des Quantum QXF6.2C von ESX mit verschiedenen Fahrzeugmodellen

Dieses Lautsprecherset ist speziell auf die Plug+Play Kompatibilität mit Fiat Ducato Plattformen und weiteren Modellen ausgelegt, was die Installation enorm vereinfacht. Kompatibilität mit Modellen wie Citroën Jumper, Peugeot Boxer und Opel Movano sorgt für maximale Flexibilität im Einbau. Wenn die Lautsprecher nicht passgenau für verschiedene Fahrzeuge wären, würde das die Vielfalt der Verwendungszwecke erheblich einschränken. Der flexible Einbau ohne zusätzliche Anpassungen spart Zeit und minimiert Installationskosten.

Einbau-Details des ESX Quantum QXF6.2C: Optimale Anpassungsfähigkeit

Das Quantum QXF6.2C hat eine Einbauöffnung von 155 mm und eine Einbautiefe von 51 mm, was eine problemlose Integration in die meisten gängigen Fahrzeugtüren erlaubt. Diese Maße sind ideal, um die Lautsprecher ohne größere Anpassungen oder Umbauten zu installieren. Eine tiefere Einbautiefe könnte beispielsweise Installationsprobleme verursachen, während eine geringere Tiefe die Klangqualität negativ beeinflussen könnte. Daher sind die Maße perfekt auf die üblichen Einbauanforderungen abgestimmt, was Zeit und Komplikationen spart.

Plug+Play Anschlüsse für unkomplizierte Installation

Die Plug+Play Anschlussmöglichkeit vereinfacht die Installation des Quantum QXF6.2C enorm. Dieser einfache Anschluss ermöglicht es Dir, die Lautsprecher ohne umfangreiche Verkabelungsarbeiten in Betrieb zu nehmen. Ohne diese Plug+Play Funktion würde die Installation zusätzliche Anpassungen erfordern, die technisch weniger versierten Anwendern Schwierigkeiten bereiten könnten. Sie trägt zur einfachen und sorglosen Inbetriebnahme des Audiogeräts bei und gewährleistet, dass Du schnelleren Zugang zu Deinem optimierten Klangerlebnis hast.

Von Experten unterstützt: Einbautipps und technischer Support von Masori

Falls Du professionelle Unterstützung beim Einbau benötigst oder mehr über die technischen Details erfahren möchtest, bietet Masori seinen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Weitere Hilfe findest Du im FAQ & Hilfe Bereich oder entdecke Insider-Tipps im Audio Blog von Masori. Dies stellt sicher, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist und das Maximum aus Deinem Lautsprecherset herausholst. Die Supportangebote sind speziell auf die Anforderungen von Carhifi-Enthusiasten zugeschnitten und bieten somit wertvollen Mehrwert beim Kauf.

Fazit: Quantum QXF6.2C von ESX sorgt für eine revolutionäre Klanglandschaft im Auto

Mit dem ESX Quantum QXF6.2C erhalten Anwender eine Perfektion aus technischer Raffinesse und Benutzerfreundlichkeit. Ob Du auf der Suche nach robusten, leistungsstarken Lautsprechern oder einem simplen Upgrade für Deine aktuelle Audiolandschaft bist, dieses Set liefert auf allen Ebenen. Jede spezifische Eigenschaft des Quantum QXF6.2C wurde strengen Maßstäben der Audiotechnik angepasst, um überragende Leistung und eine glasklare Klangwiedergabe zu bieten, ohne Kompromisse bei der Installationsfreundlichkeit einzugehen.