Kaufen: Scanspeak Automotive 4 (10cm) Mitteltöner Gold 11M/4631G05 mit hervorragender Resonanzfrequenz
Wenn Du den Scanspeak Automotive 4 Mitteltöner Gold 11M/4631G05 online kaufen möchtest, bietet masori.de die perfekte Lösung. Der Mitteltöner besticht mit einer Resonanzfrequenz von 68 Hz, die ein beeindruckendes Klangspektrum ermöglicht. Außerdem überzeugt die Serie mit einer Güte von 0,31 sowie einer Xmax-Auslenkung von ± 3mm für präzise Klänge. Scanspeak setzt auf ein erstklassiges Neodym-Magnetsystem, das mit verlustfreier linearer Aufhängung kombiniert wird. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du sicher sein, dass Du stets das günstigste Angebot findest. Bereit, Dein Audioerlebnis zu revolutionieren?
Der beeindruckende Frequenzgang und Resonanzfrequenz bei 68 Hz
Der Scanspeak Automotive Mitteltöner Gold 11M/4631G05 bietet eine herausragende Resonanzfrequenz bei 68 Hz. Dieser Wert sorgt dafür, dass der Mitteltöner tiefe Töne präzise wiedergibt und den Übergang zu angrenzenden Frequenzen nahtlos gestaltet. Resonanzfrequenzen in diesem Bereich sind optimal fürs Auto geeignet, da sie ausreichendes Klangvolumen liefern. Sinkt der Wert unter 68 Hz, droht der Detailverlust bei hohen Pegeln. Höhere Werte könnten die Basswiedergabe schwächen. Dies macht die 68 Hz Resonanzfrequenz zum idealen Mittelweg für eine harmonische Klangkulisse.
Güte und ihr Einfluss: Ein Qts-Wert von 0,31 für ultimative Klangtreue
Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0,31 passt der Mitteltöner perfekt in geschlossene oder Bassreflexgehäuse. Ein solch niedriger Qts-Wert impliziert eine höhere elektromagnetische Kontrolle des Lautsprechers und reduziert klangliche Verzerrungen. Ein höherer Qts-Wert könnte eine weichere, aber weniger kontrollierte Wiedergabe verursachen. Diese Güte ist ideal auf den Einsatz im Kfz-Bereich angepasst und maximiert die klangliche Performance.
Neodym-Magnetsystem: Erstklassigkeit in kompaktem Design
Das kapselhafte Neodym-Magnetsystem des Mitteltöners ist ein Markenzeichen für Leistungsstärke bei minimalem Platzbedarf. Neodym bietet eine höhere Remanenz als herkömmliche Ferritmagnete, was zu einer kraftvolleren und effizienteren Performance führt. Wäre der Magnet aus einem anderen Material, könnte dies die Langlebigkeit und die Feldstärke vermindern. Scanspeak Automotive hat mit diesem Design den Mitteltöner für hohe Anforderungen gerüstet.
Verlustfreie lineare Aufhängung: Optimale Auslenkung und Klangstabilität
Eine verlustfreie lineare Aufhängung optimiert die Bewegungssteuerung der Membran. Dies bedeutet, dass trotz maximaler Auslenkung ± 3mm das Klangbild detailgetreu bleibt. Wäre die Aufhängung weniger optimal, könnte dies zu ungewollten Klangverzerrungen führen. Dies gewährleistet eine außerordentliche Langlebigkeit und Produktstabilität beim Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Spezieller Aluminium-Druckgusskorb: Präzise Stabilität und Langlebigkeit
Der Aluminium-Druckgusskorb verstärkt die Stabilität und minimiert Mikrovibrationen des Scanspeak Automotive Mitteltöners. Aluminium ist leicht und dennoch robust, ideal für kraftvolle Klangerlebnisse. Vorteilhaft ist die Formbeständigkeit bei Temperaturschwankungen. Wäre ein anderer Werkstoff gewählt worden, könnten ungewollte Resonanzen auftreten, die Aluminium zuverlässig eliminiert.
Polkernbohrung mit elegantem Gitter: Schutz und Ästhetik harmonisch vereint
Ein weiteres Highlight ist das Gitter vor der Polkernbohrung. Es schützt den Specher vor Schmutzpartikeln und harmonisiert zugleich die Luftzirkulation im Inneren, was Rückschlüsse auf eine unverfälschte Klangwiedergabe ermöglicht. Ein fehlender Schutz könnte die Langzeithaltbarkeit beeinträchtigen, weshalb diese Komponente essenziell ist. Zudem passt das Gitter elegant zum stilvollen Design des Mitteltöners.
Anschlussmöglichkeiten: Flexibilität durch 4 Ohm Impedanz
Mit 4 Ohm Impedanz bietet der Mitteltöner flexible Anschlussoptionen an Verstärkersysteme im Automobil. Dieser Wert balanciert perfekt zwischen Klangqualität und Leistungsaufnahme. Bei höherer Impedanz könnten Lautsprecher leiser klingen, während eine geringere Impedanz potenziell die Verstärker maximal fordert. Die 4 Ohm sind somit ideal für den engagierten Einsatz konzipiert.
Präzise Membranabmessungen von 4 (10cm): Optimale Balance von Größe und Leistung
Der Scanspeak Automotive Mitteltöner kommt mit einer wichtigen Designkomponente: der 4 (10cm) Papiermembran. Papier als Membranmaterial offeriert ein optimales Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit und befeuert die natürliche Klangleistung. Eine kleinere Membran könnte die Detailtreue mindern, während größere Dimensionen unter Umständen das Einbauvolumen negativ beeinflussen. Die 4 Größe stellt sicher, dass der Mitteltöner vielseitig im Auto intergriert werden kann.
Hochempfindlicher Schallpegel: 90 dB für klangliche Brillanz
Die Empfindlichkeit von 90 dB macht den Mitteltöner extrem effizient in Bezug auf die Schallleistung pro Watt Eingang. Dies vermindert die Notwendigkeit eines besonders leistungsstarken Verstärkers, um hohe Klangpegel zu erreichen. Variiert diese Zahl wesentlich, könnte es zu einer unausgewogenen Klangwiedergabe führen. Hochempfindliche Treiber wie dieser sind essenziell für nachhaltige Audioleistung.
Mechanisch herausragende Parameter: Thiele-Small-Parameter
Die Thiele-Small-Parameter wie Vas bei 2,7 Litern, Bl von 5,5 Tm, und Sd 50 cm² definieren die mechanischen Eigenschaften dieses Mitteltöners. Vas beeinflusst, wie der Lautsprecher im Gehäuse arbeitet, während Bl die Effizienz der Kraftübertragung auf die Membran reflektiert. Ein erhöhtes Bl etwa könnte die Impulstreue steigern. Die Maße sind fein abgestimmt, um den Mitteltöner optimal in einer Fahrzeugakustik einzubetten und Hörgenuss der Extraklasse zu bieten.
Für professionelle Einbauvorhaben empfiehlt Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Weitere Unterstützung findest Du beim Expertensupport FAQ & Hilfe sowie im Audio Blog.