Di Masori

LAR165-2 BMW MDF 13

Lautsprecherringe

Prezzo di listino 19,00€
Prezzo di listino 19,00€ Prezzo scontato 19,00€
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 18,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.

Highlights

  • Stabile MDF-Konstruktion, speziell für BMW i4, 165 mm Größe.
  • Durchmesser der Montagebohrung 144 mm, Dicke der Ringe 12 mm.
  • Schwarz imprägniert für Feuchtigkeitsschutz, unsichtbar im Gitter.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Masori
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Paar
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Prezzo di listino 19,00€
Prezzo di listino 19,00€ Prezzo scontato 19,00€

Der LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori sind Lautsprecherringe, die für hervorragende Klangqualität sorgen. Sie bestehen aus einer stabilen MDF-Konstruktion und sind speziell für BMW i4 Lautsprecher mit einer Größe von 165 mm konzipiert. Die Ringe sind schwarz imprägniert, um Feuchtigkeitsschutz zu bieten und durch das Gitter unsichtbar zu bleiben. Mit einem Durchmesser der Montagebohrung von 144 mm und einer Dicke von 12 mm wiegen sie lediglich 0,2 kg. Eine Besonderheit ist, dass du die Löcher selbst bohren musst und bei Wasseransammlungen im Fahrzeug zusätzlicher Schutz mit Silikon erforderlich sein kann.

Merkmale

  • Lautsprecher 165 mm, passend für BMW i4
  • Durchmesser der Montagebohrung: 144 mm
  • Dicke: 12 mm
  • Gewicht: 0,2 kg
  • Imprägnierung: Ja
Der LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori, ein Lautsprecherring, verbessert die Klangqualität durch seine stabile MDF-Konstruktion, die Vibrationen reduziert und somit klaren Sound ermöglicht. Die Passgenauigkeit für 165 mm BMW i4 Lautsprecher trägt zur optimalen Schallausrichtung bei. Die mit 12 mm dicke Bauweise hilft, unerwünschte akustische Störungen, wie Resonanzen, zu minimieren. Schwarze Imprägnierung schützt den Ring vor Feuchtigkeit, was gerade bei Fahrzeuginstallationen von Vorteil ist. Mit der Möglichkeit, die Montagebohrungen selbst zu platzieren, kannst du potenzielle akustische Unvollkommenheiten anpassen und so die Klangpräzision weiter steigern.
Der LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori weist spezifische technische Merkmale auf, darunter eine Dicke von 12 mm und ein Gewicht von 0,2 kg, was ihn leicht und doch robust für den Einsatz in Fahrzeugen macht. Mit einem Durchmesser der Montagebohrung von 144 mm ist er für die Integration in BMW i4 Modelle optimiert. Die Ringe sind schwarz imprägniert, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen, was die Langlebigkeit in feuchten Umgebungen gewährleistet. Diese Imprägnierung trägt auch zur unauffälligen Optik bei, indem sie durch das Gitter unsichtbar bleiben. Er ist speziell für Lautsprecher mit einer Größe von 165 mm ausgelegt.
Bei der Installation des LAR165-2 BMW MDF 13 musst du darauf achten, die Bohrlöcher selbst zu setzen, was eine Anpassung an deine spezifische Lautsprecherkonfiguration im Auto ermöglicht. Die präzise Linienführung beim Bohren ist entscheidend, um die Passgenauigkeit für den BMW i4 zu gewährleisten. Verwende einen Bohrer mit einem Durchmesser, der der 144 mm Montagebohrung entspricht. Um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern, solltest du zusätzlich Silikon zur Abdichtung verwenden. Die MDF-Ringe sind robust und auf eine Dicke von 12 mm optimiert, was sie ideal für den Einsatz hinter Lautsprecherblenden macht, ohne die Akustik negativ zu beeinflussen.
Die LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori sind schwarz imprägniert, um einen effektiven Schutz gegen Feuchtigkeit zu bieten, was besonders für den Einsatz im Auto wichtig ist. Doch bei Wasseransammlungen im Fahrzeug wird empfohlen, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie die Verwendung von Silikon durchzuführen. Diese Maßnahmen tragen langfristig dazu bei, dass die MDF-Struktur nicht durch ständige Feuchtigkeitseinwirkung beeinträchtigt wird. Der Imprägniervorgang sorgt dafür, dass die Ringe durch Gitter unsichtbar bleiben, ohne an Effektivität im Schutz gegen Feuchtigkeitsprobleme einzubüßen.
Die Imprägnierung der LAR165-2 BMW MDF 13 bezieht sich auf eine spezielle Behandlung des Materials, um es gegen Feuchtigkeit unempfindlich zu machen. Diese schwarze Imprägnierung verhindert, dass Wasser in die MDF-Struktur eindringt, was zu Verformungen oder Beschädigungen führen könnte. Das ist besonders vorteilhaft, wenn du die Ringe in feuchtigkeitsanfälligen Umgebungen einsetzt, z.B. im Fahrzeug. Dank dieser Behandlung bleiben die Ringe unauffällig hinter Gittern verborgen, ohne ihre klangverbessernden Eigenschaften zu beeinträchtigen. Gerade für Lautsprecher im Außenbereich deines Fahrzeugs ist dies entscheidend zur Werterhaltung.
Die MDF-Konstruktion der LAR165-2 BMW MDF 13 bietet mehrere entscheidende Vorteile für die klangliche Leistung und Haltbarkeit. MDF ist bekannt für seine dichte und stabile Struktur, die Vibrationen drastisch reduziert, was zu einem deutlichen Gewinn an Klangqualität führt. Durch die dicke Bauweise von 12 mm wird verhindert, dass Resonanzen auftreten, die die Klangwiedergabe beeinflussen können. Zudem ist MDF weniger anfällig für Schwellungen durch Feuchtigkeit, besonders im Vergleich zu anderen Holzarten, was durch die zusätzliche schwarze Imprägnierung noch verstärkt wird. Diese Eigenschaften machen die Ringe ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Autoinstallationen.
Das selbstständige Bohren der Löcher bei den LAR165-2 BMW MDF 13 ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifische Lautsprecherkonfiguration in deinem BMW i4. Dies bedeutet mehr Flexibilität, um sicherzustellen, dass die Lautsprecherringe perfekt ausgerichtet sind, um die maximale Klangperformance zu erzielen. Durch die eigene Bohrausführung kannst du auch auf zuvor genutzte Befestigungspunkte im Fahrzeug zurückgreifen, um eine passgenaue und stabile Installation zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um Vibrationen und andere akustische Störungen zu minimieren, die durch nicht exakt passende Bohrungen verursacht werden könnten.
Die LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori sind speziell für 165 mm Lautsprecher konzipiert, insbesondere für Modelle im BMW i4. Die passgenaue Konstruktion und die 144 mm Montagebohrung stellen sicher, dass die Lautsprecher perfekt an Ort und Stelle gehalten werden, optimal zur Klangprojektion im Fahrzeug ausgerichtet. Diese spezifische Anpassung bedeutet, der Ring kann nicht ohne weiteres in Fahrzeugen anderer Marken verwendet werden, weshalb bei anderen Fahrzeugen oder Lautsprechern als dem BMW i4 und 165 mm große Lautsprecher darauf geachtet werden sollte, dass die Kompatibilität durch entsprechende Modifikationen sichergestellt werden kann.
Das Gewicht der LAR165-2 BMW MDF 13 beträgt lediglich 0,2 kg, was für eine stabile, aber auch besonders leichte Installation wichtig ist. Ein geringes Gewicht reduziert die zusätzliche Belastung des Fahrzeugbaus und erleichtert die Handhabung bei der Installation. Trotzdem bleibt die MDF-Konstruktion extrem robust und sorgt dafür, dass die akustischen Eigenschaften nicht durch zusätzliche Vibrationen oder Resonanzen kompromittiert werden. Ein geringes Gewicht bedeutet auch, dass bei der Installation keine signifikanten Anpassungen an vorhandenen Halterungen oder Lautsprechergittern erforderlich sind, was die Einbauzeit und -umfang reduziert.
Die Verwendung von Silikon bei der Installation der LAR165-2 BMW MDF 13 wird empfohlen, wenn das Risiko von Wasseransammlungen im Auto besteht, was die MDF-Struktur langfristig beeinträchtigen könnte. Speziell bei Fahrzeugen, die harschen Wetterbedingungen ausgesetzt sind oder bei denen Feuchtigkeit in Lautsprechernähe ansammeln könnte, bietet Silikon eine weitere Schutzbarriere. Der Silikonauftrag verschließt mögliche Spalten um die Lautsprecheröffnungen herum, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt, das die Klangqualität und haltbarkeit der MDF-Ringe beeinträchtigen könnte. Eine ordnungsgemäße Abdichtung ist entscheidend für eine dauerhafte und qualitativ hochwertige Akustik.

CHP car hifi produkte GmbH&Co.KG
Steffen Bläsing
Lindenstr. 55
15517 Fürstenwalde
Deutschland

Kontakt: verkauf@chp24.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Stabile MDF-Konstruktion, speziell für BMW i4, 165 mm Größe.
    • Durchmesser der Montagebohrung 144 mm, Dicke der Ringe 12 mm.
    • Schwarz imprägniert für Feuchtigkeitsschutz, unsichtbar im Gitter.
  • Uvp

    339,99

Gewicht

0.2 kg

Deine Vorteile bei Masori


Perfekter Klanggenuss im BMW i4: Lautsprecherringe von Masori kaufen

Der LAR165-2 BMW MDF 13 von Masori sind Lautsprecherringe, die speziell für 165-mm-Lautsprecher in BMW i4 Fahrzeugen entwickelt wurden und bei Masori mit Tiefstpreis-Garantie angeboten werden. Sie bieten eine optimale Klangqualität aufgrund ihrer präzisen MDF-Konstruktion und sind feuchtigkeitsgeschützt, da sie schwarz imprägniert wurden, um unter dem Gitter unsichtbar zu bleiben. Bei der Montage kannst du mit einem Durchmesser der Bohrung von 144 mm und einer Stärke von 12 mm rechnen. Die Lautsprecherringe wiegen nur 0,2 kg, was für eine stabilitätsfördernde Leichtigkeit sorgt. Doch beachte, dass du die Löcher selbst bohren musst, und bei Wasseransammlungen ist möglicherweise zusätzlicher Schutz durch Silikon nötig.

Lautsprecherringe für BMW i4: 165 mm Dimensionen für optimalen Klang

Die Lautsprecherringe von Masori sind für eine Lautsprechergröße von 165 mm ausgelegt, was bedeutet, dass sie perfekt auf die Anforderungen eines BMW i4 abgestimmt sind. Die 165 mm Durchmesser sind ideal, um einen vollen und dynamischen Klang zu erzeugen. Dieser Standarddurchmesser ermöglicht es, den Schall effizient zu verteilen, was zu einer besseren Klangtreue führt. Wenn der Durchmesser kleiner wäre, könnte der Klang beeinträchtigt werden durch Verlust im Tiefenbereich, während ein größerer Durchmesser zu übermäßigen Vibrationen führen könnte, die die Soundqualität mindern würden.

Präzise Passform dank 144 mm Montagebohrung für BMW i4

Die präzise Passform der Lautsprecherringe ist durch die 144 mm Durchmesser der Montagebohrung gewährleistet. Diese spezifische Größe sorgt dafür, dass die Ringe genau in den vorgesehenen Platz des BMW i4 passen, ohne zusätzliche Anpassungsarbeiten. Sollte der Durchmesser geringer sein, könnte die Lautsprecheraufnahme im Fahrzeug unzureichend sein, was den Klang beeinträchtigen könnte. Umgekehrt wäre mit einem größeren Durchmesser das Risiko eines ungewollten Geräusches durch Vibrationen möglich. Ein exakter Sitz ist daher entscheidend für die Klangqualität.

MDF-Konstruktion: Stabilität trifft auf Klangoptimierung

Die MDF-Konstruktion der Masori Lautsprecherringe bietet eine hervorragende Stabilität und Klangoptimierung. MDF, oder mitteldichte Faserplatte, ist für seine steifen und resonanzdämpfenden Eigenschaften bekannt. Dieses Material reduziert ungewollte Resonanzen, die den Klang verfälschen. Bei einem weniger dichten Material könnten Vibrationen und Resonanzen das Klangbild trüben, während ein dichteres Material zu übermäßiger Gewichtszunahme führen könnte und die Montage erschwert. Das MDF-Material bietet hier einen optimalen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität.

Geringes Gewicht von 0,2 kg: Einfaches Handling bei der Installation

Mit einem Gewicht von nur 0,2 kg sind die Lautsprecherringe von Masori leicht zu handhaben und zu installieren. Diese Leichtigkeit besteht, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen, was bedeutet, dass das zusätzliche Gewicht die Fahrzeugdynamik nicht beeinflusst und dennoch die Lautsprecher ausreichend unterstützt werden. Ein schweres Lautsprechersystem könnte die Montage erschweren und unnötigen Druck auf die Fahrzeugstruktur ausüben, während ein leichterer Rahmen möglicherweise nicht die erforderliche Standfestigkeit bieten würde. Die 0,2 kg sind daher ideal ausbalanciert für beide Zwecke.

Feuchtigkeitsschutz durch schwarze Imprägnierung

Die Lautsprecherringe sind schwarz imprägniert, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Diese Imprägnierung verhindert, dass Feuchtigkeit ins Material eindringt und es verformt oder beschädigt. Wasser kann zu quellen der MDF führen, was langjährige Stabilitätsprobleme verursachen kann. Ohne diesen Schutz würde das Material im Innenraum von Fahrzeugen, insbesondere bei wetterbedingten Schwankungen, schnell abnutzen. Die schwarze Farbgebung sorgt zudem dafür, dass die Ringe im Fahrzeugdiskret und unauffällig bleiben.

Individuelle Anpassung: Löcher selbst bohren für maßgeschneiderte Installation

Ein besonderer Aspekt der Masori Lautsprecherringe ist, dass die Löcher für die Montage selbst gebohrt werden müssen. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Ringe perfekt auf die vorhandene Fahrzeugstruktur einzustellen und exakt zu befestigen, je nach Fahrzeugversion oder individuellen Anforderungen. Sollten die Löcher vormontiert sein, gäbe es weniger Spielraum für persönliche Anpassungen, was zu Einbußen in der Klangperformance führen könnte.

Möglicher Bedarf an zusätzlichem Silikonschutz bei Wasseransammlungen

Bei Wasseransammlungen im Fahrzeug kann zusätzlicher Schutz mit Silikon erforderlich sein, um mögliche Schäden an den Lautsprecherringen zu vermeiden. Silikon ist ein hervorragendes Mittel, um Fugen abzudichten und das Eindringen von Wasser zu verhindern. Während die Imprägnierung bereits Schutz bietet, sorgt eine zusätzliche Silikonschicht für noch mehr Sicherheit gegen unerwünschte Feuchtigkeitseinflüsse, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Eine fehlende Abdichtung könnte zu Schäden am Lautsprecher führen und die Lebensdauer der Ringe drastisch reduzieren. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe und Audio Blog.