Di Bassface

Team 5000/X1DFR

1-Kanal Verstärker

Prezzo di listino 369,11€
Prezzo di listino 449,00€ Prezzo scontato 369,11€
-18%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 350,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 123,03€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
1 Giorni
3 Ore
31 Minuti
23 Secondi

Highlights

  • 1-Kanal Verstärker, 5000W RMS, 1 Ohm, Klasse-D-Topologie.
  • Frequenzgang 20-22000 Hz, Bassanhebung 0-12 dB, 88 dB SNR.
  • 6,5V RCA-Eingang, Bass-Fernbedienung, 16,2V Eingang.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Bassface
Lieferzeit:
Lieferbar, in 3-4 Wochen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
5000
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

BassfaceIndy EVO10/2
Bassface-Indy EVO10/2-10" (25cm) Subwoofer-masori-kaufen
Bassface-Team 500/x4D-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
BassfaceTeam 500/x4D
Prezzo di listino 369,11€
Prezzo di listino 449,00€ Prezzo scontato 369,11€

Der Team 5000/X1DFR ist ein 1-Kanal Verstärker von Bassface. Als Klasse-D-Vollbereichs-Mono-Verstärker stellt dieses Modell einen Leistungsgiganten dar, der eine Ausgangsleistung von 5000W RMS bei einer 1-Ohm-Last liefert. Unterstrichen wird dies durch eine breite Palette technischer HighLights, darunter ein stabilisierter RCA-Eingang und Line-Ausgang, sowie Frequenzweichen, die zwischen 80 und 20000Hz bzw. 15 und 80Hz LPF und HPF ermöglichen. Hinzu kommt ein beeindruckender Frequenzgang von 20 bis 22000Hz und ein Signal-Rausch-Verhältnis von 88dB. Spannend wird es allerdings erst dann, wenn man bedenkt, dass all dies durch 375A über zwei 0AWG-Eingänge betrieben wird. Ein echtes Kraftpaket! Du kommst auch in den Genuss einer praktischen Bass-Fernbedienung, so dass Du die Kontrolle über die Leistung immer in der Hand hast.

Technische HighLights

  • Class-D 1-Kanal Verstärker
  • Ausgangsleistung 1 x 5000W RMS @ 1 Ohm Last
  • 6,5V RCA-Eingang + Line-Ausgang
  • 80-20000Hz LPF / 15-80Hz HPF Frequenzweichen
  • Mindeststromversorgung 375A über 2x 50mm²-Eingänge
  • 20-22000Hz Frequenzgang
  • 88dB Signal-Rausch-Verhältnis
  • 16,2V fähiger Stromeingang
  • Inklusive Bass-Fernbedienung und Kabel

Technische Daten

  • Echt Nutzbare RMS-Leistung, 4Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 1700x1
  • Echte nutzbare RMS-Leistung, 2Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 3200x1
  • Echte nutzbare RMS-Leistung, 1Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 5000x1
  • Frequenzgang (Hz) 20-22000
  • Signal-Rausch-Verhältnis (db) 88
  • LPF (Hz) 80-20000
  • Bassanhebung (Db) 0-12
  • Anhebungsfrequenz (Hz) 35-70
  • Subsonic (Hz) 15-80
  • Eingangsspannung des Audiosignals (V) 0,22-6,5
  • LPF-Steigung (Db/Okt) 12
  • Subsonic Filter Steilheit (Db/Okt) 12
  • Verstärkertopologie Klasse-D
  • Maximale Eingangsspannung (V) 16,2
  • Sicherungswert (Ampere) Ungesichert
  • Eingangskabel Durchmesser (mm²) 2x 50
  • Empfohlene Mindestendlast pro Kanal (Ohm) 1 Mono

Was ist in der Box?

  • 1 x Verstärker
  • 1 x Bass-Fernbedienung
  • 1 x Hardware-Paket
  • 1 x Bassface-Aufkleber
  • 1 x Dokumentationsset
Der Team 5000/X1DFR von Bassface liefert unterschiedliche Ausgangsleistungen je nach Ohm-Belastung. Bei 4 Ohm erreicht er eine Ausgangsleistung von 1700 Watt RMS, bei 2 Ohm 3200 Watt RMS und bei einer 1-Ohm-Last beeindruckende 5000 Watt RMS. Dies bei weniger als 1% THD und einer Versorgungsspannung von 14 Volt. Die Leistungsfähigkeit wird unterstützt durch zwei 0AWG-Stromeingänge, die einen Strom von 375 Ampere benötigen. Mit dieser enormen Leistungsausgabe ist der Team 5000/X1DFR für leistungsintensive Audioinstallationen geeignet.
Der Frequenzgang des Team 5000/X1DFR reicht von 20 bis 22000 Hz. Dies ermöglicht eine vollständige Abdeckung des hörbaren Frequenzspektrums, ideal für Hi-Fi Enthusiasten. Der Verstärker beinhaltet einstellbare Frequenzweichen: ein LPF (Low-Pass Filter) von 80 bis 20000 Hz und ein HPF (High-Pass Filter) von 15 bis 80 Hz. Diese flexiblen Einstellungen ermöglichen eine präzise Feinanpassung der Tonfrequenzen je nach Systemanforderungen und persönlichen Klangpräferenzen, was dem Nutzer eine optimale akustische Performance für unterschiedliche Anwendungen bietet.
Die im Lieferumfang enthaltene Bass-Fernbedienung des Team 5000/X1DFR verstärkt die Benutzerfreundlichkeit des Verstärkers erheblich, indem sie ermöglicht, den Basspegel rasch und effizient zu kontrollieren. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst und schnelle Anpassungen erforderlich sind, bietet Dir die Fernbedienung sofortigen Zugriff zur präzisen Bassanpassung. Dies ist besonders hilfreich, wenn der Verstärker im Kofferraum oder schwer zugänglichen Bereichen installiert ist, da Du die Bassleistung direkt auf Dein Hörerlebnis und den Musikstil abstimmen kannst, ohne zur Hauptkonfiguration zurückkehren zu müssen.
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 88 dB gewährleistet der Team 5000/X1DFR eine klare und nahezu geräuschfreie Audioausgabe. Dies bedeutet, dass der Verstärker in der Lage ist, das Nutzsignal effektiv von Hintergrundgeräuschen zu trennen und somit eine hohe Klangreinheit zu liefern. Ein solch hohes SNR stellt sicher, dass selbst bei voller Auslastung des Verstärkers kein übermäßiges Rauschen oder Verzerrungen den Hörgenuss beeinträchtigen, was ihn besonders geeignet für qualitative Hi-Fi Setups und professionelle Klangeinstellungen macht.
Der Team 5000/X1DFR benötigt eine Mindeststromversorgung von 375 Ampere, die über zwei 50mm²-Eingänge bereitgestellt werden sollte. Diese hohe Stromanforderung ist notwendig, um die maximale Ausgangsleistung von 5000 Watt RMS bei 1 Ohm zu erreichen. Eine unzureichende Stromversorgung kann zu Leistungseinbußen oder Systeminstabilitäten führen, daher ist darauf zu achten, dass die Stromquelle entsprechend dimensioniert ist. Es wird auch empfohlen, 0AWG-Kabel für die Stromzuführung zu verwenden, um Spannungsabfälle zu minimieren und den Verstärker optimal zu betreiben.
Der Team 5000/X1DFR verfügt über umfangreiche Frequenzweichen mit variablen Einstellungen: Der LPF ist in einem Bereich von 80 bis 20000 Hz einstellbar, während der HPF zwischen 15 und 80 Hz justiert werden kann. Zudem kann der Bassanhebung auf 0-12 dB und die Anhebungsfrequenz auf 35-70 Hz eingestellt werden. Diese Einstellungen erlauben es Dir, den Klang an die spezifischen Anforderungen Deines Lautsprechersystems anzupassen und spezifische Frequenzbereiche zu betonen oder zu unterdrücken, um den bestmöglichen Klang aus Deiner Audioinstallation herauszuholen.
Der Team 5000/X1DFR Verstärker verwendet die Klasse-D-Verstärkertopologie, die bekannt ist für ihre hohe Effizienz und Leistungsdichte. Diese Topologie ermöglicht es, hohe Leistungen bei kompaktem Design zu erreichen und gleichzeitig Wärmeentwicklung und Energieverlust zu minimieren. Solche Verstärker werden oft für Subwoofer- und Bassverstärkeranwendungen bevorzugt, da sie leistungsstarke Bassfrequenzen effizient und klar wiedergeben. Dank der digitalen Schaltungstechnik wird zudem auch die Batterielast im Fahrzeug minimiert, was für längere Hördauer geeignet ist.
Die maximale Eingangsspannung von 16,2 Volt für den Team 5000/X1DFR ist vor allem dann erforderlich, wenn der Verstärker seine volle Leistungsfähigkeit ohne Einbußen in der Klangqualität erreichen soll. Besonders bei Anwendungen, die maximale RMS-Leistung bei niedriger Impedanz erfordern, wie bei 1-Ohm-Betrieb, ist eine stabile und hohe Eingangsspannung entscheidend. Eine solche Eingangsspannung sorgt dafür, dass der Verstärker mit ausreichend Energie versorgt wird, um die hohen Leistungsanforderungen unter allen Betriebsbedingungen und Nutzungsintensitäten erfüllen zu können.
Für den Team 5000/X1DFR sind zwei Stromkabel mit einem Durchmesser von 50 mm² erforderlich, um die erforderliche Mindeststromversorgung sicherzustellen. Die Anschlüsse sind für eine 1-Ohm-Last optimiert, deshalb ist es wichtig, den Verstärker gemäß den technischen Spezifikationen zu verdrahten, um die beste Leistung zu erzielen. Ungeeignete Kabelgrößen oder unsachgemäße Verkabelung führen zu Spannungsverlusten und beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit. Die Sicherung des Systems sollte entsprechend der Stromanforderungen anfänglich dimensioniert werden, um den Verstärker vor Überlastung zu schützen.
Bei der Installation des Bassface Team 5000/X1DFR im Fahrzeug sind einige Punkte zu beachten. Durch seine Leistungsstärke benötigt der Verstärker eine gute Belüftung, um Wärme abführen zu können. Es ist ratsam, ihn an einem gut belüfteten Ort, wie im Kofferraum, zu installieren. Weiterhin sollten die 0AWG-Stromeingänge so kurz wie möglich verdrahtet werden, um Spannungsverluste zu minimieren. Die Montage muss stabil sein, um Vibrationen und Bewegungen während der Fahrt zu vermeiden. Die Nähe zur Fahrzeugbatterie sollte berücksichtigt werden, um eine effiziente Energieversorgung zu gewährleisten.

Gio-Car
Carrozzeria Giordano
Via Scipione Mazzella 3
80136 Neapel
Italien

Kontakt:info@bassface.it

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 1-Kanal Verstärker, 5000W RMS, 1 Ohm, Klasse-D-Topologie.
    • Frequenzgang 20-22000 Hz, Bassanhebung 0-12 dB, 88 dB SNR.
    • 6,5V RCA-Eingang, Bass-Fernbedienung, 16,2V Eingang.
  • Uvp

    449

Gewicht

4.5 kg

Watt RMS pro Kanal

5000

Deine Vorteile bei Masori


Leistungsstarker 1-Kanal Verstärker mit 5000W RMS an 1 Ohm Last kaufen

Der Team 5000/X1DFR von Bassface beeindruckt durch seine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit. Online kaufen und günstig sichern – mit der Masori Tiefstpreis-Garantie. Bei einer Last von 1 Ohm liefert dieser leistungsstarke Verstärker eine Ausgangsleistung von satten 5000 Watt RMS. Ein echter Leistungsgigant, der durch seine effiziente Energieumsetzung besticht und optimal für Anwendungen ist, die maximale Leistung in kompakten Dimensionen erfordern. Falls die Leistung niedriger wäre, könnte der Verstärker möglicherweise nicht die volle Leistung an die betriebenen Subwoofer oder Lautsprecher abgeben, was die Gesamtleistung des Audiosystems erheblich beeinträchtigen würde.

Optimierte Frequenzweichen für LPF von 80 bis 20000Hz und HPF von 15 bis 80Hz

Der Bassface Verstärker bietet variable Frequenzweichen, die eine präzise Anpassung an Dein Audiosystem ermöglichen. Mit einem Low-Pass-Filter (LPF) von 80 bis 20000Hz und einem High-Pass-Filter (HPF) von 15 bis 80Hz, kann der Frequenzbereich individuell eingestellt werden, um die beste Klangbalance zu erzielen. Diese Flexibilität ist besonders bei unterschiedlichen Lautsprecherkonfigurationen von Nutzen. Ein engmaschigerer Frequenzbereich könnte die Klangqualität einschränken, während ein breiterer Bereich mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Breiter Frequenzgang von 20 bis 22000Hz für vollständige Soundwiedergabe

Der Frequenzgang des Team 5000/X1DFR erstreckt sich von 20 bis hin zu 22000Hz, was eine vollständige Wiedergabe jeglicher Audioquellen gewährleistet. Dieser Bereich deckt tiefste Bässe bis zu den höchsten Höhen ab und ermöglicht eine dynamische Klangqualität. Sollte dieser Frequenzgang schmaler ausfallen, könnten wichtige Audiofrequenzen verloren gehen, was die Reichhaltigkeit und Tiefe der Klangwiedergabe vermindern könnte. Ein erweiterter Frequenzbereich sorgt für ein lebendigeres Hörerlebnis, das alle Nuancen der Musikwiedergabe umfasst.

Hochwertige RCA-Eingänge und Line-Ausgang für optimale Signalverarbeitung

Ausgestattet mit stabilisierten 6,5V RCA-Eingängen und Line-Ausgängen bietet der Team 5000/X1DFR eine hervorragende Grundlage für die Signalverarbeitung. Dies garantiert einen starken und klaren Audioeingang ohne Qualitätsverlust. Bei einer niedrigeren Eingangsspannung könnten Signalstörungen die Klangqualität beeinträchtigen. Die hochwertigen Anschlüsse tragen entscheidend zur Klangtreue und Signalstärke bei und sind optimal für leistungsintensive Audioinstallationen im Fahrzeug geeignet.

Ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis von 88dB für klare Klangwiedergabe

Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 88dB garantiert der Bassface Verstärker eine überwältigend klare Klangwiedergabe. Dieser Wert zeigt die Fähigkeit des Verstärkers, unerwünschte Störungen zu minimieren und die Musiksignale nahezu rauschfrei zu übertragen. Ein niedrigeres SNR könnte zu hörbaren Hintergrundgeräuschen führen, die besonders in leiseren Passagen einer Musikaufnahme störend wirken können. Je höher dieser Wert, umso klarer und präsenter wird der Klang beim Hörer ankommen.

Kraftpaket mit 375A Strombedarf durch 2x 50mm²-Eingänge

Diese Hochleistungsfähigkeit erfordert eine kräftige Spannungsversorgung – der Team 5000/X1DFR benötigt 375 Ampere, bereitgestellt durch zwei 50mm²-Eingänge. Diese robuste Stromversorgung stellt sicher, dass der Verstärker seine maximale Leistung liefern kann. Eine geringere Stromversorgung würde zu einem Leistungsverlust führen und das volle Potenzial des Verstärkers nicht ausschöpfen. Die massiven Kabelanschlüsse unterstützen eine stabile Stromaufnahme, die für außergewöhnliche Audio-Performance entscheidend ist.

Inklusive Bass-Fernbedienung und umfangreichem Zubehör

Der Kauf des Bassface Team 5000/X1DFR umfasst eine praktische Bass-Fernbedienung, wodurch die Steuerung des Subwooferpegels bequem vom Fahrersitz aus möglich ist. Ebenfalls enthalten sind ein Hardware-Paket und ein Dokumentationsset, die bei der Installation und Bedienung hilfreich sind. Das umfassende Zubehör bietet alle erforderlichen Tools, um die Installation zu erleichtern und volle Kontrolle über die Klangperformance zu gewährleisten. Sollten weitere Fragen auftreten, liefert der Expertensupport FAQ & Hilfe auf masori.de fundierte Antworten.

Spitzenklasse-D-Verstärkertopologie für höchste Effizienz und Wärmeableitung

Der Verstärker verwendet die Klasse-D-Topologie, die für ihre hohe Effizienz und geringe Wärmeentwicklung bekannt ist. Diese Topologie ermöglicht es, maximale Leistung aus geringstem Platzbedarf herauszuholen. Im Vergleich zu anderen Verstärkertypen minimiert die Klasse-D-Technologie den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung, wodurch die Effizienz des Verstärkers signifikant gesteigert wird. Somit eignet sich der Team 5000/X1DFR ideal für kompakte Anwendungen, bei denen geringe Größe aber höchste Leistung gefragt sind. Mehr Wissen über die Vorteile bietet der Audio Blog. Möchtest Du dies alles vor Ort erleben? Der professionelle Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) von masori.de ermöglicht es, sämtliche Potenziale des Bassface Team 5000/X1DFR Verstärkers voll auszuschöpfen.