Di Axton

AT401 24V

4-Kanal Verstärker

Prezzo di listino 215,10€
Prezzo di listino 239,00€ Prezzo scontato 215,10€
-10%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 204,25€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 71,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
13 Ore
49 Minuti
39 Secondi

Highlights

  • 4-Kanal Verstärker,Ausg.power bei 4 Ohm: 4x100W RMS,32V max.
  • Bei 2 Ohm: 4x170W RMS, bei 4 Ohm gebrückt: 2x320W RMS.
  • Class-D mit 12-32V,Bereich 10Hz-21kHz,Rauschabstand <86dB.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Axton
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
170
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

AxtonATB220
Axton-ATB220-8" (20cm) Gehäusesubwoofer-masori-kaufen
Axton-AT101 24V-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
AxtonAT101 24V
Prezzo di listino 215,10€
Prezzo di listino 239,00€ Prezzo scontato 215,10€

Der AT401 24V von Axton ist ein 4-Kanal Verstärker, der speziell für den Einsatz in LKWs entwickelt wurde. Der ultrakompakte Class-D Verstärker bietet einen Spannungsbereich von 12 - 32 V und ist mit einem Aluminium Kühlkörper ausgestattet, um optimale Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Er verfügt über High-Level/Low-Level Eingänge und ermöglicht eine Auto-Turn-On-Funktion über DC-Offset oder Musiksignal. Eingebaute elektronische Frequenzweichen, mit Hochpass- und Tiefpassfilter, sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Ausgangsleistung beträgt bei 4 Ohm 4 x 100 W RMS, bei 2 Ohm 4 x 170 W RMS und gebrückt 2 x 320 W RMS. Der Verstärker hat zudem einen Frequenzgang von 10 Hz – 21 kHz und einen Signal-Rauschabstand von weniger als 86 dB. Die Abmessungen betragen 230 x 40 x 105 mm.

HighLights

  • Ultrakompakter Class-D Verstärker für LKW
  • 24 V Netzteil, Spannungsbereich von 12 - 32 V
  • Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
  • High-Level/Low-Level Eingang
  • Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal
  • Integrierte elektronische Frequenzweiche: 12 dB/ Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter (50 –500 Hz)

Spezifikationen

  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm 4 x 100 W RMS
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm 4 x 170 W RMS
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm gebrückt 2 x 320 W RMS
  • Frequenzgang: 10 Hz – 21 kHz
  • Signal-Rauschabstand: <86 dB
  • Variable Eingangsempfindlichkeit: 0.5 – 12 V
  • Abmessungen (B x H x T) 230 x 40 x 105 mm
Der Axton AT401 24V Verstärker liefert bei 4 Ohm eine RMS-Ausgangsleistung von 4 x 100 W, was ideal für die meisten LKW-Audio-Systeme ist. Bei einer Impedanz von 2 Ohm steigt die Leistung auf 4 x 170 W RMS, was eine bemerkenswerte Effizienzsteigerung darstellt. Wird der Verstärker gebrückt betrieben, liefert er 2 x 320 W RMS bei 4 Ohm, was eine hohe Leistungsausgabe bei geringer Impedanz ermöglicht. Diese Leistungsstufen zeigen, wie flexibel der Verstärker auf verschiedene Anwendungsfälle angepasst werden kann, je nach Bedarf an Lautstärke und Klarheit.
Der AT401 24V von Axton misst kompakte 230 x 40 x 105 mm, was die Installation selbst in beengten Platzverhältnissen eines LKW problemlos ermöglicht. Diese geringen Maße erlauben eine diskrete Platzierung, sei es innerhalb eines Armaturenbrettes, unter Sitzen oder in speziell konzipierten Halterungen. Durch seine geringe Höhe von nur 40 mm kann er auch in flachen Bereichen installiert werden. Es ist entscheidend, vor der Installation sicherzustellen, dass ausreichend Belüftung für den Aluminiumkühlkörper vorhanden ist, damit eine optimale Wärmeabfuhr gewährleistet bleibt.
Die Auto-Turn-On Funktion des AT401 24V ist eine bemerkenswerte Eigenschaft, die den Installationsprozess wesentlich vereinfacht. Diese Funktion kann sowohl über DC-Offset als auch über ein Musiksignal aktiviert werden. Dies bedeutet, dass der Verstärker automatisch eingeschaltet wird, wenn ein Audioeingang erkannt wird, wodurch ein zusätzlicher Remote-Anschluss entfällt. Gerade in Anwendungen, in denen ein schnelles und einfaches Setup erforderlich ist, spielt diese Technologie ihre Stärken aus und mindert den Verkabelungsaufwand erheblich.
Der Axton AT401 24V unterstützt sowohl High-Level- als auch Low-Level-Eingänge, was eine flexible Integration in bestehende Audiosysteme im LKW ermöglicht. High-Level-Eingänge sind ideal für den Anschluss an Lautsprecherausgänge bestehender Autoradios und sind besonders nützlich, wenn ein Werksradio ohne Vorverstärkerausgänge verwendet wird. Low-Level-Eingänge hingegen bieten die Möglichkeit, den Verstärker direkt mit einem externen Audiogerät, wie einem Aftermarket-Radio oder einer dedizierten Steuerungseinheit, zu verbinden. Diese Vielseitigkeit bei den Eingängen macht den AT401 24V zur perfekten Wahl für maßgeschneiderte Audio-Setups.
Der AT401 24V ist mit integrierten elektronischen Frequenzweichen ausgestattet, die sowohl Hochpass- als auch Tiefpassfilter mit einer Steilheit von 12 dB/Okt. umfassen. Diese Filter können in einem Frequenzbereich von 50 bis 500 Hz eingestellt werden, sodass Nutzer die Audioausgabe auf spezifische Bedürfnisse und bevorzugte Klangprofile abstimmen können. Ein Hochpassfilter ist besonders nützlich, um niedrige Frequenzen aus kleineren Lautsprechern herauszufiltern, während der Tiefpassfilter hohe Frequenzen für Subwooferanwendungen ausschließt. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Anpassung der Soundwiedergabe an verschiedene Lautsprecherkonfigurationen.
Der AT401 24V von Axton zeichnet sich durch seine weite Spannungsbereichskompatibilität aus, die von 12 bis 32 V reicht. Diese Spannungsflexibilität macht den AT401 24V insbesondere für den Einsatz in LKWs interessant, die oftmals mit 24 V Bordspannungen arbeiten, aber auch in anderen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Spannungsanforderungen eingesetzt werden können. Der weite Spannungsbereich ermöglicht eine stabile Leistungsverteilung und macht den Verstärker universell einsetzbar. Gerade in Umgebungen mit variablen Spannungen erweist sich diese Eigenschaft als vorteilhaft, da sie Anpassungen erlaubt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Der Aluminiumkühlkörper des AT401 24V spielt eine entscheidende Rolle in der Wärmeregulierung und Effizienz des Verstärkers. Aluminium bietet hervorragende Wärmeleitfähigkeiten, was sicherstellt, dass überschüssige Wärme effektiv von den internen Komponenten abgeleitet wird, um Überhitzung zu vermeiden. In der Praxis bedeutet dies eine verlängerte Lebensdauer der Komponenten und eine konstant hohe Leistung auch bei intensiver Nutzung. Besonders in dicht verbauten Bereichen eines LKW sorgt der Aluminiumkühlkörper dafür, dass der Verstärker zuverlässig und ohne Leistungseinbußen arbeitet.
Der Signal-Rauschabstand des AT401 24V liegt bei <86 dB, was eine qualitativ hochwertige Audioausgabe gewährleistet, indem das Hintergrundrauschen minimiert wird. Dieses technologische Merkmal ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe gewünscht wird, wie in akustisch anspruchsvollen LKW-Umgebungen. Ein geringer Rauschpegel trägt dazu bei, feine Details und die Dynamik der Musik präzise darzustellen, was insbesondere für diejenigen von Bedeutung ist, die Wert auf einen klaren und kraftvollen Klang legen.
Der AT401 24V Verstärker bietet einen breiten Frequenzgang von 10 Hz bis 21 kHz, was eine vollständige Abdeckung des hörbaren Spektrums sicherstellt. Dies ermöglicht eine detaillierte und umfassende Wiedergabe von tiefen Bässen bis hin zu klaren Höhen. Für Benutzer, die Wert auf ein ausgeglichenes, immersives Klangerlebnis legen, ist diese Eigenschaft essentiell. Der erweiterte Frequenzgang bietet zusätzlich den Vorteil, dass auch zusätzliche akustische Feinheiten wie Harmonische und Obertöne originalgetreu reproduziert werden, was zu einem intensiven und realitätsnahen Hörerlebnis führt.
Der Axton AT401 24V ist speziell für die Spannungsanforderungen von LKWs mit 24 V ausgelegt, kann jedoch auch in Fahrzeugen mit Spannungen von 12 bis 32 V installiert werden. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen von 230 x 40 x 105 mm lässt er sich leicht in verschiedenen Fahrzeugkonfigurationen einsetzen. Bei der Installation in einem PKW sollte sicherstellt werden, dass das Fahrzeug die erforderliche Spannungsversorgung bereitstellen kann und genügend Platz vorhanden ist. Die multifunktionalen High-Level/Low-Level Eingänge erhöhen zudem die Integration in verschiedene Audiosysteme, unabhängig von Alter und Ausstattung des Fahrzeugs.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 4-Kanal Verstärker,Ausg.power bei 4 Ohm: 4x100W RMS,32V max.
    • Bei 2 Ohm: 4x170W RMS, bei 4 Ohm gebrückt: 2x320W RMS.
    • Class-D mit 12-32V,Bereich 10Hz-21kHz,Rauschabstand <86dB.
  • Uvp

    239

Gewicht

1.2 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

170

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Axton AT401 24V online kaufen: Kompakter Class-D Verstärker für LKW

Der Axton AT401 24V ist der ideale 4-Kanal Verstärker für Deinen LKW, jetzt günstig kaufen auf masori.de mit Tiefstpreis-Garantie. Mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 4 x 100 W RMS an 4 Ohm und 4 x 170 W RMS an 2 Ohm überzeugt er mit einem breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 21 kHz. Seine integrierte Auto-Turn-On-Funktion funktioniert über DC-Offset oder Musiksignal und macht ihn zu einem Must-have für professionelle Audioanwendungen. Durch den Aluminium Kühlkörper wird eine effiziente Wärmeabfuhr gewährleistet, während die variable Eingangsempfindlichkeit (0.5 – 12 V) vielfältige Einsatzmöglichkeiten erlaubt. Das alles in einem ultrakompakten Design von nur 230 x 40 x 105 mm – perfekt für enge Einbausituationen.

Ultrakompakte Bauform des Axton 4-Kanal Verstärkers für LKWs

Die Dimensionen des Axton AT401 24V, 230 x 40 x 105 mm, erlauben flexible Einbaumöglichkeiten, sogar in begrenztem Platzangebot. Dank seiner kompakten Bauweise kann der Verstärker problemlos in den Kabinenbereich eines LKWs integriert werden, ohne viel Raum einzunehmen. Im Vergleich zu anderen Verstärkern auf dem Markt ist sein minimalistisches Design ein entscheidender Vorteil für die Installation in Fahrzeugen, wo der Platz oft eingeschränkt ist. Ein geringerer Verstärkerkörper könnte hingegen Nachteile in Bezug auf Wärmeableitung mit sich bringen.

Class-D Technologie im Axton AT401 24V für effiziente Energieverwendung

Der AT401 24V nutzt Class-D Technologie, was ihn besonders energieeffizient macht. Diese Verstärkerklasse ist bekannt für hohe Effizienz und weniger Abwärme, was ihn ideal für Fahrzeuge mit limitierten Energiequellen macht. Class-D Verstärker wandeln die eingespeiste Energie effektiver in Leistung um, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verlängert. Eine alternative Class-AB Technologie würde mehr Leistung in Wärme umwandeln und weniger für das Audiosignal lassen.

Vielseitiger Spannungsbereich von 12 - 32 V ermöglicht universellen Einsatz

Mit einem Spannungsbereich von 12 bis 32 V ist der AT401 24V besonders flexibel. Ob LKW mit einem 24 V-Bordnetz oder anderen Fahrzeugen, dieser Spannungsbereich deckt verschiedene Fahrzeugtypen ab, die im gewerblichen und privaten Bereich verbreitet sind. Ein geringerer Spannungsbereich könnte den Einsatz in bestimmten Fahrzeugtypen einschränken, während mehr Flexibilität bei den Einsatzgebieten auch in Notfallsituationen von Vorteil ist.

Leistungsmerkmale des Axton Verstärkers bei unterschiedlichen Widerständen

Dieser Verstärker bietet erhebliche Leistungsflexibilität mit 4 x 100 W RMS an 4 Ohm, 4 x 170 W RMS an 2 Ohm und 2 x 320 W RMS im gebrückten Modus. Diese Leistungswerte sind ideal für ein abwechslungsreiches Audiosystem, das sowohl präzise Höhen als auch kraftvolle Bässe benötigt. Ein niedrigerer Output könnte die Dynamik deiner Musik beeinträchtigen, während höhere Werte möglicherweise eine verbesserte Klangqualität bei hohen Lautstärken liefern.

Aluminium Kühlkörper für verbesserte Wärmeabfuhr im Axton Verstärker

Der integrierte Aluminium Kühlkörper dient der optimalen Wärmeabfuhr. Aluminium hat ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeiten und ist extrem langlebig. Anders als bei schlechter leitenen Materialien ermöglicht der Einsatz von Aluminium eine konstante Temperaturkontrolle, die die Effizienz und Lebensdauer des Verstärkers steigert. Ohne adäquate Kühlung könnte die Leistung des Verstärkers bei intensiver Nutzung beeinträchtigt werden, was eine potenzielle Gefahr für die innere Elektronik darstellt.

Integrierte elektronische Frequenzweiche für individuelle Klanggestaltung

Die eingebaute Frequenzweiche im Axton AT401 24V bietet sowohl Hochpass- als auch Tiefpassfilter mit einer Flankensteilheit von 12 dB pro Oktave. Dank dieser Funktionen kannst Du den Klang präzise auf Deine Bedürfnisse abstimmen und sicherstellen, dass jeder Lautsprecher im System optimal arbeitet. Hoch- und Tiefpassfilter, die separat einstellbar sind, erhöhen die Flexibilität beim Aufbau eines maßgeschneiderten Soundsystems.

Auto-Turn-On durch DC-Offset oder Musiksignal für nahtlose Integration

Die Auto-Turn-On-Funktion aktiviert den Verstärker automatisch durch DC-Offset oder ein Musiksignal und ermöglicht so einen reibungslosen Betrieb ohne zusätzliche Steuerleitungen. Dies erleichtert die Integration in bestehende Systeme, indem es den Installationsaufwand minimiert. Eine manuelle Aktivierung wäre anfälliger für Benutzerfehler und könnte den Arbeitsaufwand drastisch erhöhen.

Frequenzgang des Axton AT401 24V: 10 Hz – 21 kHz für einen breiten Klangbereich

Der Frequenzgang von 10 Hz bis 21 kHz stellt sicher, dass der gesamte hörbare Frequenzbereich abgedeckt ist. Dadurch erlebst Du einen vollen und ausgewogenen Klang, unabhängig von der musikalischen Präferenz. Geringere Frequenzbereiche könnten bestimmte Musikgenres einschränken oder den Gesamteindruck deines Soundsystems negativ beeinflussen.

Signal-Rauschabstand von <86 dB für eine saubere Signalübertragung

Mit einem Signal-Rauschabstand von unter 86 dB garantiert der Axton AT401 24V eine klare Signalübertragung ohne ungewollte Geräuschkulissen. Ein niedrigerer Wert könnte die Audioqualität beeinträchtigen und bei kritischeren Hörsituationen störend wirken. Ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis ist entscheidend für professionelle Anwendungen und den allgemeinen Hörgenuss.

Expertenunterstützung und Einbauoption für den Axton Verstärker

Profitieren von Masori's umfassendem Expertenservice: Lies hilfreiche Artikel im Audio Blog oder setze auf Expertensupport FAQ & Hilfe. Du kannst auf Wunsch auch unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) in Anspruch nehmen – so wird die Integration des Axton AT401 24V in Dein Fahrzeug zum Kinderspiel.