Por Sundown Audio

U-6.5SW v1

Altavoz de subgraves de 6,5" (16,5 cm)

Precio habitual 239,00€
Precio habitual 279,00€ Precio de oferta 239,00€
-14%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 79,66€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
14 Horas
58 Minutos
46 Segundos

Highlights

  • RMS-Leistung 400 Watt, Impedanz 2 oder 4 Ohm, BL 16.74 NA.
  • Aluminium-Schwingspulenformer, Kühlkanäle, Federklemmen.
  • Sensibilität bei 78 dB, hintere Spaltlüftung, Qts 0.4937.
impedancia: D2 (2x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Sundown Audio
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
400
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 239,00€
Precio habitual 279,00€ Precio de oferta 239,00€

El U-6.5SW v1 de Sundown Audio es un subwoofer de 6,5 pulgadas diseñado para una experiencia de sonido envolvente. Con una potencia RMS de 400 vatios, ofrece unos graves potentes. Las bobinas móviles dobles están disponibles en versiones de 2 o 4 ohmios, lo que ofrece una amplia gama de usos posibles. Una bobina móvil de aluminio garantiza una disipación eficiente del calor, mientras que la bobina móvil de cobre de alta temperatura con borde de doble costura aumenta la robustez. Este subwoofer está optimizado para recintos pequeños con puertos bass reflex y cuenta con una canasta de fundición resistente. Prácticos clips de resorte y canales de refrigeración en la placa superior complementan el equipamiento.

Descubra el U-6.5SW v1 de Sundown Audio, un subwoofer de 6,5 pulgadas diseñado específicamente para los amantes de la música que valoran los graves potentes. Con una impresionante potencia RMS de 400 vatios, este subwoofer garantiza una experiencia de sonido intensa. Las bobinas móviles dobles están disponibles en 2 o 4 ohmios y lo hacen versátil. La bobina móvil de aluminio proporciona una excelente disipación del calor, mientras que la bobina móvil de cobre de alta temperatura y el marco de doble costura garantizan una mayor durabilidad. El subwoofer está optimizado para su uso en carcasas pequeñas con apertura Bass Reflex y ofrece una cesta de fundición resistente y prácticos clips de resorte.

Características

  • RMS 400 vatios
  • Bobinas móviles duales con 2 o 4 ohmios.
  • Optimizado para carcasas pequeñas con aberturas bass reflex
  • Formador de bobina móvil de aluminio de 1,75 pulgadas para una excelente  Disipación de calor
  • Bobina móvil hecha de cobre de alta temperatura.
  • Cuentas con doble costura
  • Cesta fundida de alta resistencia
  • Terminales de resorte para cables de hasta 4 mm²
  • Ventilación del espacio trasero
  • Canales de refrigeración en la placa superior.

parámetro


RE (Ohmios)

D2

4.0586

D4

6.6274

escala completa (Hz) 41.9533 38.6925
VAS (L) 2.9053 3.7701
qes 0.5238 0.5005
qms 8.5834 7.2470
cuartos 0.4937 0.4681
Le (mH) 4.0112 5.5892
BL (NA) 16.7428 20.0082
Mms (gramos) 137.2546 124.3518
Cms (um/N) 104.8528 136.0613
Sensación (dB @ 1w/1m) 77.8706 78.1460
xmax 19mm 19mm


Der U-6.5SW v1 Subwoofer bietet eine RMS-Leistung von 400 Watt, die für kraftvollen und intensiven Bass sorgt. Diese Leistung kommt durch die Doppelschwingspulen, die in verschiedenen Ohm-Varianten von 2 oder 4 Ohm erhältlich sind, wodurch er vielseitig einsetzbar ist. Die Kombination aus Aluminium-Schwingspulenformer und einer Schwingspule aus Hochtemperaturkupfer gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung, was entscheidend ist, um die erwartete Leistungsabgabe und Langlebigkeit sicherzustellen.
Der U-6.5SW v1 von Sundown Audio verfügt über einen hochbelastbaren Gusskorb, der für maximale Stabilität und Langlebigkeit konzipiert ist. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, die hohe mechanische Belastung erfordern, wie sie bei starkem und tiefem Bass vorkommen. Dieser Gusskorb unterstützt die Strukturintegrität des Subwoofers, indem er Resonanzen minimiert und eine feste Montage ermöglicht. Solche Merkmale tragen zur Verbesserung der Klangqualität bei, indem sie Präzision und Klarheit des Bassoutputs verbessern.
Der Aluminium-Schwingspulenformer des U-6.5SW v1 Subwoofers spielt eine wesentliche Rolle bei der Wärmeableitung. Dank der exzellenten Wärmeleitfähigkeit von Aluminium kann die Temperatur der Schwingspule während des Betriebs effektiv gesenkt werden. Dies schützt die Schwingspule vor Überhitzung und ermöglicht eine gleichmäßige Leistungsabgabe von 400 Watt RMS. Zudem verbessert die hohe Wärmeleitfähigkeit des Aluminiumformers die Effizienz des Subwoofers, was zu einer insgesamt besseren Klangperformance führt.
Der U-6.5SW v1 Subwoofer hat spezifische Frequenzparameter, die seine Leistung charakterisieren. Mit einem FS-Wert von 41.9533 Hz für die 2-Ohm-Variante und 38.6925 Hz für die 4-Ohm-Variante ist er optimal abgestimmt, um niedrige Frequenzen zu reproduzieren. Diese Parameter sind entscheidend für das Klangprofil und gewährleisten, dass der Subwoofer in der Lage ist, satte und druckvolle Bässe problemlos abzubilden, was besonders Musikgenres mit tiefer Bassbetonung zugutekommt.
Die doppelt vernähte Sicke des U-6.5SW v1 sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und Stabilität der Membran. Diese Technik verhindert effektiv, dass sich die Membran bei hohen Belastungen verzieht oder reißt, was zu einer konstanten Basswiedergabe führt. Mit dieser Konstruktion kann der Subwoofer mehr Leistung bewältigen, indem er die mechanische Belastung gleichmäßig verteilt. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, bei denen der Subwoofer über längere Zeiträume hinweg intensiv genutzt wird, da er dadurch seine Leistungsfähigkeit behält.
Die Doppelschwingspulen des U-6.5SW v1 Subwoofers sind in Varianten von 2 oder 4 Ohm erhältlich, was eine flexible Anpassung an verschiedene Verstärkerschaltungen ermöglicht. Diese Konfiguration optimiert die Anpassung an die gewünschte Klangcharakteristik und ermöglicht es, den Subwoofer in unterschiedlichen Systemen einzusetzen. Außer der Wahl des Widerstands tragen die Schwingspulen zur effizienten Stromhandhabung bei, was wiederum die Wärmeentwicklung reduziert. Die Kombination dieser Merkmale gewährleistet eine gleichmäßige und zuverlässige Performance unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen.
Für eine optimale Installation im Fahrzeug ist der U-6.5SW v1 ideal für kleine Gehäuse mit Bassreflexöffnung ausgelegt. Mit einer Gehäuseabstimmung, die auf die Spezifikationen des Subwoofers eingeht, wie VAS-Werte von 2.9053 L (2 Ohm) und 3.7701 L (4 Ohm), kann eine ausgewogene Resonanz erzeugt werden. Maße des Gehäuses sollten an die benötigte Volumen-Anforderung und Kühlkanäle angepasst werden, um Wärme effizient abzuleiten. Diese Gesichtspunkte unterstützen die volle Realisierung der Bassleistung und Klangpräzision im Fahrzeugumfeld.
Die integrierten Kühlkanäle in der oberen Platte des U-6.5SW v1 verbessern die Wärmeableitung erheblich. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Betriebstemperatur der inneren Komponenten, insbesondere der Schwingspule, innerhalb eines sicheren Bereichs gehalten wird. Was letztlich zu einer konstanten Leistung in intensiv genutzten Szenarien beiträgt. Zusätzlich wird der Signal-Rausch-Abstand optimiert, da es zu weniger thermischer Kompression kommt. Die Kühlkanäle sind somit entscheidende Faktoren, die die maximale Leistung und Effizienz des Subwoofers sichern, selbst bei hoher Belastung.
Der U-6.5SW v1 von Sundown Audio bietet eine Bassperformance, die durch verschiedene technische Merkmale optimiert wird. Seine Thiele-Small-Parameter, wie der Qts-Wert von 0.4937 für die 2-Ohm-Version, sind so ausgelegt, dass sie eine ausdrucksstarke Basswiedergabe fördern. Ein Le-Wert von 4.0112 mH trägt zur Steuerung der Impedanz im Hochtonbereich bei, während ein Xmax von 19mm für große Membranhübe ohne Verzerrung sorgt. Diese Aspekte spielen zusammen, um einen tiefen, klaren Bass zu erzeugen und sind ausschlaggebend für die Leistung eines Subwoofers dieser Klasse.
Die praktischen Federklemmen des U-6.5SW v1 Subwoofers ermöglichen eine schnelle und sichere Kabelverbindung, was die Installation vereinfacht und die elektrische Leitung optimiert. Diese Klemmen sind für Kabel bis zu 4mm² ausgelegt, was eine stabile Verbindung gewährleistet und Signalverlust minimiert. Gerade bei leistungsintensiven Anwendungen kann dies einen entscheidenden Einfluss auf die Klangqualität und Performance haben. Diese Art von Klemmverbindung verbessert die Benutzererfahrung, da sie eine wiederholbare und zuverlässige Verbindung garantiert, die einfach und unkompliziert zu handhaben ist, selbst bei häufigem Umbau.

JR-Labs
Rainer Jakob
Heinrich-Hertz-Straße 13 A
46325 Borken
Deutschland

Kontakt: jakobrainer@jr-labs.eu

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • RMS-Leistung 400 Watt, Impedanz 2 oder 4 Ohm, BL 16.74 NA.
    • Aluminium-Schwingspulenformer, Kühlkanäle, Federklemmen.
    • Sensibilität bei 78 dB, hintere Spaltlüftung, Qts 0.4937.

Gewicht

4.4 kg

Watt RMS Belastbarkeit

400

Deine Vorteile bei Masori


U-6.5SW v1 von Sundown Audio mit 400 Watt RMS-Leistung online kaufen

Entdecke mit dem U-6.5SW v1 von Sundown Audio ein kraftvolles Klangerlebnis, das mit seiner RMS-Leistung von 400 Watt besticht. Diese Leistung lässt keinen Raum für Zweifel, wenn es darum geht, satten Bass zu erzeugen. Der Subwoofer operiert effizient in herausfordernden Klangumgebungen und bietet somit beste Akustik-Erlebnisse. Die Masori Tiefstpreis-Garantie ermöglicht es dir außerdem, dieses Produkt immer zum günstigsten Preis zu kaufen. Der leistungsstarke Subwoofer kombiniert eine Vielzahl innovativer Features, darunter optimierte Doppelschwingspulen und herausragende Wärmeableitung dank eines Aluminium-Schwingspulenformers. Praktische Federklemmen und ein hochbelastbarer Gusskorb runden das Paket ab und machen diesen Subwoofer ideal für den Kauf bei masori.de.

Anpassungsfähiger Einsatz dank Doppelschwingspulen bei 2 oder 4 Ohm

Der Sundown Audio U-6.5SW v1 zeichnet sich durch seine Doppelschwingspulen aus, die in Varianten von 2 oder 4 Ohm erhältlich sind. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Impedanz exakt an deine Audioanwendungen anzupassen, um höchste Effizienz und Klangqualität zu gewährleisten. Eine niedrigere Impedanz bedeutet grundsätzlich eine höhere Leistungsausbeute, während höhere Werte für mehr Kontrolle und weniger Verlustleistung sorgen. Dieses Feature ist ideal für Auto-Audioanwendungen, wo verschiedene Impedanzwerte oft zu besserer Abstimmung und weniger Verzerrung führen können.

Effiziente Wärmeableitung mit 1,75-Zoll-Aluminium-Schwingspulenformer

Ein herausragendes Merkmal des U-6.5SW v1 ist der 1,75-Zoll-Aluminium-Schwingspulenformer, der für hervorragende Wärmeableitung sorgt. Diese Komponente ist essenziell, da sie hilft, die Temperatureffekte in der Schwingspule zu minimieren und somit die Leistung über längere Zeiträume stabil zu halten. Aluminum bietet exzellente Wärmeableitungseigenschaften, was den Subwoofer für anspruchsvolle Umgebungen prädestiniert, in denen konventionelle Materialien oft versagen. Eine effiziente Wärmeableitung bedeutet auch, dass die Lebensdauer des Subwoofers maximiert wird, was in intensiven Bassanwendungen eine wichtige Rolle spielt.

Seismischer Klang durch Hochtemperatur-Kupfer-Schwingspule

Eine Schwingspule aus Hochtemperaturkupfer gewährleistet zusätzlich die Robustheit des Sundown Audio U-6.5SW v1. Dieses Material bietet eine hohe Leitfähigkeit und Beständigkeit gegen thermische Degradation, was dazu beiträgt, den Klang über längere Zeiträume konstant zu halten. Kupfer ist in der Lage, die gewaltigen Kräfte und Temperaturen zu absorbieren, die bei der Umwandlung von elektrischen in akustische Signale entstehen, ohne das Risiko eines spürbaren Leistungsabfalls. Diese Eigenschaft fördert nicht nur die Klangqualität, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Schwingspule unter extremen Bedingungen.

Robuster Aufbau mit hochbelastbarem Gusskorb

Der hochbelastbare Gusskorb des U-6.5SW v1 gewährleistet einen soliden, vibrationsfreien Betrieb. Diese Struktur ist ideal, wenn es um die Minimierung von Resonanzen geht, was den Klang sauberer und detaillierter macht. Gusseisen bietet eine hervorragende Kombination aus Steifigkeit und Dämpfung, was verhindert, dass unerwünschte Schwingungen die Klangqualität beeinträchtigen. Dieses unverzichtbare Feature ist besonders bei der Installation in Fahrzeugen von Vorteil, wo viele äußere Faktoren die Klangperformance beeinflussen können.

Hörerlebnis durch doppelt vernähte Sicke perfektioniert

Die doppelt vernähte Sicke der Membran trägt zur verbesserten Stabilität und Beweglichkeit bei. Diese robuste Konstruktion verhindert Verzerrungen bei hohen Auslenkungen und fördert eine präzise Basswiedergabe. Sie gewährleistet eine Langlebigkeit bei fortgesetzter Nutzung in anspruchsvollen Audioumgebungen. Eine doppelt vernähte Sicke ist besonders effektiv bei der Reduzierung mechanischer Verluste und sorgt dafür, dass sich der Subwoofer effizient bewegt, ohne unerwünschte Artefakte zu erzeugen. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber einfach vernähten Modellen.

Hintere Spaltlüftung und Kühlkanäle für konstante Leistung

Der U-6.5SW v1 ist mit einer hinteren Spaltlüftung ausgestattet, die zusammen mit den Kühlkanälen in der oberen Platte dazu beiträgt, Wärme effektiv abzuleiten. Diese Technologien arbeiten zusammen, um die Temperaturen niedrig zu halten und thermische Kompression zu vermeiden, was gerade bei intensiven Sessions entscheidend für die Leistungskonstanz ist. Eine gute Belüftung reduziert das Risiko von Überhitzung und optimiert die thermische Handhabungskapazität des Subwoofers.

Optimiert für kleine Gehäuse mit Bassreflexöffnung

Der Subwoofer ist für den Einsatz in kleinen Gehäusen mit Bassreflexöffnung optimiert, was bedeutet, dass er auch in beengten Verhältnissen eine beeindruckende Bassperformance liefert. Diese Anpassung erlaubt den Einsatz in kompakten Installationen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Kleine Bassreflexgehäuse fördern eine erhöhte Bassantwort und Effizienz, was den U-6.5SW v1 besonders für Autos interessant macht, wo der Platz knapp ist. Diese Eigenschaft hebt den Subwoofer von vielen Konkurrenten ab, die größere Gehäuse benötigen, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.

Thiele-Small-Parameter des Sundown Audio U-6.5SW v1 detailliert erklärt

Ein tiefgehender Blick in die Thiele-Small-Parameter des U-6.5SW v1 von Sundown Audio bietet wertvolle Einsichten in seine Leistungsmerkmale. Beispielsweise zeigt der Resonanzfrequenzwert (Fs) von 41,9533 Hz (D2) oder 38,6925 Hz (D4) an, dass der Subwoofer niedrige Töne mit Präzision wiedergibt. Eine niedrigere Fs-Frequenz könnte noch tiefere Basswiedergabe erlauben, während ein höherer Wert für noch energiereichere Töne sorgt. Der Gesamtgütewert (Qts) von 0,4937 bei D2 und 0,4681 bei D4 zeigt eine perfekt ausbalancierte Reaktion in verschiedenen Gehäusetypen. Ein niedrigerer Qts-Wert könnte eine präzisere Basswiedergabe in geschlossenen Gehäusen erlauben, was den Subwoofer bei flexiblen Einbauvarianten begünstigt. Mms und Cms Werte wie 137,2546 Gramm (D2) und 104,8528 uM/N (D2) reflektieren die bewegte Masse und die Nachgiebigkeit der Aufhängung und optimieren so die Gesamtdynamik des Subwoofers. Diese Kombination an Spezifikationen verspricht ein umfassendes und intensives Hörerlebnis. Verbinde Dich mit unserer Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) für eine nahtlose Integration des Sundown Audio U-6.5SW v1 in Dein Fahrzeug. Profitiere auch von unserem Expertensupport FAQ & Hilfe und stöbere durch unseren Audio Blog für noch mehr Insights.