Beeindruckende Ausgangsleistung von 2 x 1500W RMS bei 1 Ohm Last
Entdecke die volle Kraft des Bassface Team 1500/x2D 2-Kanal Verstärker. Mit 2 x 1500W RMS bei 1 Ohm bietet er eine herausragende Leistung für alle, die beeindruckenden Sound erleben möchten. Dieser Verstärker eignet sich ideal für leistungsstarke Car-Audio-Systeme, bei denen hohe Ausgangsleistungen erforderlich sind. Vergleichbare Modelle auf dem Markt bieten oft nur geringere Leistungen, weshalb der Team 1500/x2D mit seinen 1500W pro Kanal heraussticht. Eine Erhöhung der Leistung würde zu einer noch besseren Klangfülle führen, jedoch kann das bereits beeindruckende Niveau dieses Verstärkers problemlos die Ansprüche der meisten Anwender erfüllen. Bei einer Reduzierung der Leistung würde jedoch die maximale Klangintensität beeinträchtigt werden.
Class-D Transformator Topologie für eine effiziente Energieübertragung
Diese Class-D-Transformator-Topologie des Bassface Team 1500/x2D sorgt für eine effiziente Energieübertragung und verhindert Wärmeverluste. Dies bedeutet, dass Du von einer hohen Leistungsabgabe bei minimaler Wärmeentwicklung profitieren kannst. Im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkertypen wie Class-AB bietet die Class-D eine deutlich höhere Energieeffizienz, was dieses Modell ideal für den Carhifi-Einsatz macht, bei dem die Energieverfügbarkeit begrenzt ist. Diese Effizienz bedeutet auch weniger Platzbedarf für Kühlungseinrichtungen, was den Einbau im Auto erleichtert. Eine Verbesserung dieses Designs wäre nicht unbedingt nötig, da es bereits eine optimale Balance zwischen Leistungseffizienz und Klangqualität darstellt.
Umfassende Anschlussmöglichkeiten und 6,5 V RCA-Eingang
Der Team 1500/x2D verfügt über vielfältige Anschlussmöglichkeiten, inklusive 6,5 V RCA-Eingängen, die eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Audioquellen gewährleisten. Diese hohe Eingangsspannung garantiert eine präzise Audioübertragung mit minimalem Signalverlust, ein entscheidender Vorteil gegenüber Verstärkern mit geringeren RCA-Spannungen. Eine höhere Eingangsspannung würde das Signal gegenüber Störeinflüssen noch unempfindlicher machen, während eine geringere Spannung möglicherweise erhöhte Verzerrungen mit sich bringen könnte. Der facettenreiche Anschluss erleichtert die Integration in bestehende Systeme und sichert eine breite Anwendbarkeit.
Flexible Steuerung mit integrierter Bass-Fernbedienung
Freu dich auf die mitgelieferte Bass-Fernbedienung des Team 1500/x2D, die eine bequeme Steuerung der Bassfrequenzen ermöglicht. Diese Funktion ist ideal für Live-Anpassungen während der Fahrt, falls spontan mehr Bassdruck gewünscht wird. Andere Verstärker in dieser Kategorie bieten oft keine Fernbedienung an, was den Bassface Team 1500/x2D zu einer benutzerfreundlichen Wahl macht. Eine Fernbedienung bietet dir Flexibilität, ohne ständig an den Verstärker selbst gehen zu müssen. Diese Möglichkeit steigert den komfortablen Umgang enorm.
Frequenzgang von 15 bis 20000 Hz für detailreiches Audio
Mit einem beeindruckenden Frequenzgang von 15 bis 20000 Hz deckt der Team 1500/x2D nahezu das gesamte Hörspektrum ab, wodurch er für alle Arten von Musikgenres bestens geeignet ist. Tiefe Bässe und klare Höhen werden ohne Verlust an Qualität wiedergegeben. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber Verstärkern mit schmalerem Frequenzgang, die möglicherweise tiefe oder hohe Frequenzen nicht optimal darstellen können. Eine Erweiterung dieses Frequenzbereichs würde eine noch breitere Palette an Klangdetails zulassen, jedoch ist bereits die aktuelle Reichweite sehr umfassend und für fast alle Anwendungsszenarien mehr als ausreichend.
Hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis von 85 dB
Ein Signal-Rausch-Verhältnis von 85 dB sorgt dafür, dass der Sound des Bassface-Team 1500/x2D Verstärkers klar und störungsfrei ist. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der gesamten Signalverarbeitung im Verstärker. Im Vergleich zu Geräten mit niedrigeren Werten bietet dieser Verstärker eine deutlich bessere Wiedergabe, da weniger Hintergrundrauschen vorhanden ist. Ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis würde noch weniger störende Geräusche und eine noch reinere Klangqualität bedeuten, während ein niedrigerer Wert zu merklicheren Verzerrungen führen könnte. Aber auch auf dem aktuellen Niveau wird eine hervorragende Audioqualität für das Auto geboten.
Echte nutzbare RMS-Leistungen für verschiedene Konfigurationen
Der Team 1500/x2D bietet diverse nutzbare RMS-Leistungen: 420W x2 bei 4 Ohm, 850W x2 bei 2 Ohm und 1500W x2 bei 1 Ohm, was flexible Konfigurationen ermöglicht. Eine Brückenbetrieb-Konfiguration bietet 1500W bei 4 Ohm und mächtige 3000W bei 2 Ohm, was stark genug ist, um selbst anspruchsvollste Car-Audio-Setups anzutreiben. Viele Verstärker bieten keine echte Leistung bei verschiedenen Ohm-Werten, aber der Bassface Verstärker überzeugt hier mit Vielfalt und Flexibilität. Ein Verstärker mit höherer Leistung würde für Anwendungen mit höherem Leistungsbedarf geeignet sein, während ein Verstärker mit geringerer Leistung für weniger anspruchsvolle Setups genutzt werden kann.
Regulierbare Bassanhebung von 0-12 dB und 45 Hz Frequenz
Die Bassanhebung von bis zu 12 dB bei 45 Hz ermöglicht es den Nutzern, den Bassbereich individuell nach ihren Vorlieben anzupassen. Diese Flexibilität erhöht den Genuss von bassintensiven Musiktiteln, zwei Faktoren, die bei vielen Szenarien wünschenswert sind. Eine Erhöhung der Verstärkungsstufen ergäbe eine noch individuellere Anpassung, allerdings bietet die aktuelle Regelung bereits eine ausreichende Bandbreite zur Feinjustierung der Basswiedergabe. Ein solcher Spielraum ist insbesondere für Nutzer interessant, die starke Anpassungen für unterschiedliche Musikrichtungen oder Klangvorlieben vornehmen wollen.
Einstellbare LPF und HPF von 50-20000Hz und 15-1000Hz
Die einstellbaren Frequenzweichen des Team 1500/x2D beinhalten ein LPF von 50-20000 Hz und ein HPF von 15-1000 Hz. Diese Bandbreite sorgt dafür, dass Du Dein Klangbild optimal anpassen kannst. Insbesondere für Carhifi-Enthusiasten bieten variable Frequenzweichen die Möglichkeit, das volle Potenzial ihrer Lautsprecher auszunutzen. Verstärker mit festen Frequenzweichen bieten diese Flexibilität nicht. Eine Ausweitung dieser Bereiche könnte noch weitergehende Anpassungen erlauben, ist jedoch auf dem aktuell gebotenen Niveau bestens für verschiedenste Bedürfnisse gewappnet.
Verkabelung und Stromversorgung: Ungesichert, 50mm² und 225A
Der ungesicherte Team 1500/x2D verstärkt seine Robustheit durch eine Verkabelung von 50mm² und erfordert eine Mindeststromversorgung von 225A. Diese Spezifikationen sind essenziell für den sicheren und stabilen Betrieb. Vergleichbare Modelle im Markt bieten diese Klarheit oft nicht, was zu unzureichender Stromversorgung führen könnte. Ein geringerer Kabelquerschnitt oder eine niedrigere Stromaufnahme würde direkte Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Systems haben. Der Verstärker von Bassface garantiert damit Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch robuste Basisparameter.
Integration von bis zu 16,2V fähigem Stromeingang
Dank des 16,2V fähigen Stromeingangs ist der Team 1500/x2D bestens für den Betrieb mit modernen Fahrzeugbatterien gerüstet. Dieses Merkmal sorgt für eine gleichmäßige Leistungszufuhr und verhindert Spannungsabfälle, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Bei Geräten mit geringerer Eingangsspannung könnte es bei Spitzenlasten zu Verlusten in der Soundwiedergabe kommen. Erhöhungen der Spannungskapazität könnten eine noch breitere Auswahl an Fahrzeugbatterien unterstützen, auch wenn die aktuelle Toleranz bei den meisten Anwendungen bereits ausreichend ist.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Expertensupport FAQ & Hilfe Audio Blog