Por Zenec

RVSC150MV

Accesorios de cámara

Precio habitual 199,00€
Precio habitual 199,00€ Precio de oferta 199,00€
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 189,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 66,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung von 1200 mW bei 12 V, Imfeld von 75 Ohm, Schutzklasse IP68.
  • Bildsensor 960x576 Pixelauflösung, max. Horizontalwinkel 180°.
  • CMOS PC1058C, automatische Weißabgleich, Stromverbrauch 220mA.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Zenec
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 199,00€
Precio habitual 199,00€ Precio de oferta 199,00€

El RVSC150MV de Zenec es un accesorio de cámara diseñado específicamente para determinados modelos de dispositivos Zenec con capacidad de control multivista. Esta cámara trasera universal compacta cuenta con un sensor de imagen CMOS Pixelplus PC1058C de 1/3” de alta calidad y ofrece seis modos diferentes de visualización de imágenes de la cámara que se pueden seleccionar cómodamente a través de la pantalla táctil del dispositivo Zenec. Con un ángulo de visión horizontal máximo de 180° y una robusta carcasa de aluminio fundido con certificación IP68, la cámara es ideal para diversas condiciones de funcionamiento. Otras características incluyen balance de blancos automático y compensación de exposición, así como iluminación LED IR con control dinámico de brillo.

Presupuesto

  • Sensor de imagen: sensor CMOS Pixelplus PC1058C de 1/3”/8,51 mm
  • Ángulo de visión horizontal: 180° (máx.), secciones de imagen controlables mediante dispositivo ZENEC
  • Sistema de televisión: NTSC / 30 fps
  • Resolución efectiva de imagen del sensor: 960 (H) x 576 (V) píxeles
  • Resolución de la señal de salida de vídeo: 700 líneas de TV
  • Velocidad de fotogramas: 30 campos/seg.
  • Relación señal/ruido: 43,3 dB
  • Sensibilidad a la luz: 1,0 lux, 0 lux con IR activado
  • Salida de vídeo: 1,0 Vp-p (+/- 0,2 V) 75 ohmios, CVBS
  • Balance de blancos: automático
  • Compensación de exposición: automática
  • Control de ganancia (AGC): automático
  • Sincronización: automática
  • Fuente de alimentación: 5,5 - 12 V CC
  • Consumo de energía (@12 V CC): 1200 mW (220 ± 5 mA a 5,5 V mediante convertidor reductor)
  • Clase de protección: IP68
  • Temperatura de funcionamiento: -20°C ~ +70°C
  • Dimensiones largo x ancho x alto: 74 x 54 x 44 mm

Características clave

  • Cámara de visión trasera universal compacta “Multiview” para usar con modelos seleccionados de dispositivos ZENEC con capacidad de control Multiview
  • Función multivista con seis modos de visualización de imágenes de la cámara que se pueden seleccionar a través de la pantalla táctil del dispositivo ZENEC (normal, de arriba hacia abajo, panorámico, punto ciego L/R, pantalla dividida en dos, pantalla dividida en tres)
  • Sensor de imagen CMOS de alta calidad con bajo consumo de energía
  • Iluminación LED IR con 5 LED y control dinámico de brillo mediante elemento LDR
  • Robusta carcasa de fundición a presión de aluminio lacada en blanco con ajuste mecánico de la sección de imagen vertical
  • Clase de protección IP68 certificada
Die Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera bietet eine effektive Bildauflösung von 960 (H) x 576 (V) Pixel. Das Video-Ausgangssignal erreicht eine Auflösung von 700 TV Linien, was für klare und detaillierte Rückansichten sorgt. Gerade bei Rückfahrkameras ist die Auflösung von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf das Fahrerlebnis und die Sicherheit hat. Zudem arbeitet die Kamera mit einem NTSC-System bei 30 Bildern pro Sekunde, was eine flüssige Bildwiedergabe gewährleistet. Dieser hohe Standard in der Bildauflösung stellt sicher, dass Details wie Abstände oder Hindernisse hinter dem Fahrzeug gut erkennbar sind.
Die Multiview-Funktion der Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera bietet sechs verschiedene Anzeigemodi, die über den Touchscreen eines kompatiblen Zenec-Geräts ausgewählt werden können. Diese Modi umfassen normale Ansicht, von oben nach unten, Panorama, links/rechts Blindspot, zweigeteilter Bildschirm und dreigeteilter Bildschirm. Diese Anzeigemodi ermöglichen es dem Benutzer, die Rückansicht zu personalisieren, um verschiedene Fahrbedingungen optimal zu handhaben. Gerade bei der Einparkhilfe oder beim Manövrieren in engen Bereichen ist diese Flexibilität von Vorteil. Diese Funktionalität unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der Kamera an unterschiedliche Bedürfnisse.
Die Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera ist mit einem hochwertigen 1/3” Pixelplus PC1058C CMOS Bildsensor ausgestattet. Dieser Sensor ist bekannt für seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Bilder mit niedriger Stromaufnahme zu liefern. Die Konstruktion des Sensors ermöglicht eine breite Palette an Lichtbedingungen abzufangen, was durch den automatischen Weißabgleich und die automatische Belichtungskompensation unterstützt wird. Der Bildsensor kann Bilder mit einer hohen horizontalen Betrachtungswinkel von 180° aufnehmen, was eine breite Abdeckung des Bereichs hinter dem Fahrzeug ermöglicht. Ein solcher Sensor ist ideal für Anwendungen, bei denen zuverlässige und klare Bildübertragungen erforderlich sind.
Die RVSC150MV Rückfahrkamera von Zenec ist für einen Betrieb in Temperaturbereichen von -20° C bis +70° C ausgelegt. Diese breite Temperaturempfindlichkeit stellt sicher, dass die Kamera unter extremen Wetterbedingungen stabil funktioniert, sei es während eines kalten Winters oder bei intensiver Hitze im Sommer. Die IP68 Zertifizierung des robusten Aluminium-Druckgussgehäuses bietet zudem Schutz vor Staub, Wasser und anderen Umwelteinflüssen, die bei extremen Temperaturen auftreten können. Dies macht die Kamera besonders langlebig und für den vielseitigen Einsatz geeignet, wobei funktionelle Integrität stets gewährleistet bleibt.
Die Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera arbeitet mit NTSC TV System und einer Bildwiederholrate von 30 fps. Das Videosignal hat eine Video Ausgangsleistung von 1,0 Vp-p (+/- 0,2 V) bei 75 Ohm CVBS, was eine hochqualitative Signalübertragung ermöglicht. Zusätzlich bietet die Kamera eine automatische Synchronisation und Verstärkungsregelung (AGC), wodurch eine konstante Bildqualität unter unterschiedlichen Aufnahmebedingungen gewährleistet wird. Der Signal-Rausch-Abstand von 43,3 dB verbessert die Bildklarheit erheblich, besonders relevant in lichtschwachen Umgebungen. Durch diese Eigenschaften kann die Rückfahrkamera auch unter variierenden Bedingungen zuverlässige und klare Bilder liefern.
Die Zenec RVSC150MV ist mit IR-LED-Beleuchtung ausgestattet, die aus fünf LEDs besteht und über eine dynamische Helligkeitssteuerung durch ein LDR-Element verfügt. Diese Funktion ermöglicht der Kamera das Aufnehmen klarer Bilder, selbst bei völliger Dunkelheit. Die Lichtempfindlichkeit von 1,0 Lux und 0 Lux mit eingeschalteter IR-Beleuchtung gewährleistet, dass die Kamera auch bei Nacht den Bereich hinter dem Fahrzeug effektiv überwacht. Dieser Aspekt ist besonders nützlich in schlecht beleuchteten Bereichen wie Parkhäusern oder abgelegenen Straßen und trägt zur Sicherheit beim Rückwärtsfahren bei.
Die RVSC150MV Rückfahrkamera von Zenec ist mit einem robusten Aluminium-Druckgussgehäuse ausgestattet und nach IP68 zertifiziert. Diese Konstruktion schützt die Kamera effektiv vor Eindringen von Wasser und Staub, was in anspruchsvollen Außenbedingungen von Vorteil ist. Die wetterfeste Beschaffenheit der Kamera macht sie ideal für den Einsatz bei allen Wetterlagen, sei es Regen, Schnee oder Sonnenschein. Die mechanische Einstellung des vertikalen Bildausschnitts ermöglicht weiterhin eine flexible Anpassung an spezifische Anforderungen, was die Anpassungsfähigkeit der Kamera erhöht. Dieses Design stellt sicher, dass die Kamera zuverlässig funktioniert, egal bei welchen externen Bedingungen.
Die Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera unterstützt eine Spannungsversorgung im Bereich von 5,5 bis 12 V DC. Diese Flexibilität in der Stromversorgung ermöglicht den Einsatz der Kamera in verschiedenen elektrischen Systemen, ohne dass Anpassungen benötigt werden. Der Stromverbrauch liegt bei 1200 mW (220±5 mA bei 5,5 V mit Step-Down Konverter), was angesichts der Funktionen und der Robustheit der Kamera recht effizient ist. Diese Spannungsanpassungsfähigkeit stellt sicher, dass die Kamera in einer Vielzahl von Fahrzeuginstallationen integrierbar ist und den unterschiedlichen Anforderungen des Bordstromnetzes gerecht wird.
Die Bildqualität der Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera wird durch mehrere technische Parameter bestimmt. Der Bildsensor ist ein 1/3” Pixelplus PC1058C CMOS, der für detaillierte Aufnahmen sorgt. Die maximale horizontale Betrachtungswinkel von 180° bietet eine breite Abdeckung. Die Kamera arbeitet mit einem Signal-Rauschabstand von 43,3 dB, was eine klare Bildqualität auch bei widrigen Lichtverhältnissen garantiert. Der automatische Weißabgleich und die automatische Belichtungskompensation helfen zusätzlich sicherzustellen, dass die Bilder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimal dargestellt werden. Diese Merkmale zusammen garantieren eine unverzerrte und hochauflösende Darstellung bei jeder Nutzung.
Die Zenec RVSC150MV Rückfahrkamera hat kompakte Abmessungen von 74 x 54 x 44 mm, die eine einfache und flexible Montage erlauben. Diese kleinen Dimensionen erleichtern die Installation an unterschiedlichen Fahrzeugmodellen, ohne den ästhetischen Gesamteindruck des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Kameragehäusebereich, aufgrund der Kompaktheit, an einem geeigneten Platz montiert wird, um unerwünschte Einflüsse auf die Sichtbarkeit zu vermeiden. Die Größe ermöglicht auch die Diskretion bei der Anbringung und bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Montageoptionen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung von 1200 mW bei 12 V, Imfeld von 75 Ohm, Schutzklasse IP68.
    • Bildsensor 960x576 Pixelauflösung, max. Horizontalwinkel 180°.
    • CMOS PC1058C, automatische Weißabgleich, Stromverbrauch 220mA.

Gewicht

0.2 kg

Deine Vorteile bei Masori


RVSC150MV von Zenec günstig kaufen und profitieren

Die RVSC150MV Rückfahrkamera von Zenec ist ein bahnbrechendes Kamera-Zubehör, ideal für die direkte Integration mit kompatiblen Zenec-Geräten. Ausgestattet mit einem erstklassigen 1/3” Pixelplus PC1058C CMOS Bildsensor, bietet sie eine beeindruckende horizontale Betrachtungswinkel von maximal 180 Grad. Diese Funktionen ermöglichen eine besonders breitere Sicht auf die Umgebung, was insbesondere für Parkmanöver von großem Vorteil ist. Dank der robusten Bauweise aus Aluminium-Druckguss mit IP68-Zertifizierung ist die Kamera bestens gegen Staub und Wasser geschützt. Die automatische Weißabgleichs- und Belichtungskompensation stellt sicher, dass Du bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen stets klare Bilder erhältst. Bei masori.de profitierst Du zudem von der Tiefstpreisgarantie für dieses innovative Kameramodell.

Technische Details des hochauflösenden CMOS Bildsensors

Der 1/3“ Pixelplus PC1058C CMOS Bildsensor der RVSC150MV ist ein technisches Highlight, das für seine hohe Leistung bekannt ist. Mit einer effektiven Bildauflösung von 960 x 576 Pixel und einem Video-Ausgangssignal von 700 TV-Linien liefert die Zenec-Kamera unglaublich klare und detaillierte Bilder. Der Sensor arbeitet mit dem NTSC-TV-System und einer Bildrate von 30 Feldern/Sekunde. Der Signal-Rauschabstand von 43,3 dB sorgt für eine saubere Bildübertragung ohne störende Interferenzen, wodurch auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen eine verlässliche Leistung gewährleistet wird. Mit solch präzisen Spezifikationen stellt sich die Frage: Wie viel mehr könnte eine Kamera mit höheren oder niedrigeren Werten leisten?

Vielseitige Multiview-Funktionen für verschiedene Nutzungsbedingungen

Mit der Multiview-Funktion bietet die Zenec RVSC150MV sechs verschiedene Anzeigemodi. Diese umfassen normale, Panorama-, L/R-Blindspot-, sowie zweigeteilte und dreigeteilte Bildschirmansichten, die über den Touchscreen eines kompatiblen Zenec-Geräts ausgewählt werden können. Diese Flexibilität erlaubt es, die Kamera an verschiedene Umgebungen und spezifische Anwendungen anzupassen, wodurch die Sicht und Sicherheit erheblich verbessert werden. Einzigartigkeit ist das Ziel – diese Kamera ermöglicht es, genau die Ansicht zu wählen, die zu Deiner Fahrumgebung passt. Eine Kamera mit weniger Modi würde die Einsatzstrategien erheblich einschränken.

IR-LED-Beleuchtung mit dynamischer Helligkeitssteuerung

Die integrierte IR-LED-Beleuchtung der RVSC150MV umfasst fünf LEDs, die mit dynamischer Helligkeitssteuerung über ein LDR-Element versehen sind. Diese Funktionalität gewährleistet eine ausgezeichnete Sicht bei Nacht oder in dunklen Bereichen mit einer Lichtempfindlichkeit von nur 1.0 Lux. Bei IR-Ein mit 0 Lux wird sogar bei absoluter Dunkelheit eine gute Bildqualität gewährleistet. Der automatische Weißabgleich trägt ebenfalls maßgeblich zur Bildqualität bei. Ein System ohne solch ausgereifte IR-Beleuchtung wäre bei Nachtfahrten deutlich eingeschränkter.

Überragende Rückfahrkamera-Konstruktion mit IP68 Schutzklasse

Gefertigt aus einem robusten Aluminium-Druckgussgehäuse und mit einer Schutzklasse von IP68 ist die Zenec RVSC150MV unglaublich widerstandsfähig gegenüber externen Einflüssen. Diese strukturelle Robustheit garantiert ein einwandfreies Funktionieren der Kamera selbst unter extremen Witterungsbedingungen von -20° C bis +70° C. Kameras ohne solch eine Schutzklasse sind anfälliger für Umgebungsbedingungen und könnten im Laufe der Zeit leiden. Die Kombination aus robustem Gehäuse und Schutzklasse macht die RVSC150MV zur idealen Wahl für anspruchsvolle Outdoor-Szenarien.

Stromversorgung und Energieeffizienz der Zenec Rückfahrkamera

Betrieben wird die RVSC150MV von Zenec über eine flexible Spannungsversorgung von 5,5 bis 12 V DC mit einem hervorragenden Stromverbrauch von nur 1200 mW bei 12 VDC. Dieses Energieprofil schützt die Fahrzeugbatterie und sorgt für einen nachhaltigen Betrieb über lange Zeiträume. Herkömmliche Kameras mit höherem Stromverbrauch könnten die Fahrzeugbatterie ungewollt stark belasten. Mit einer Stromaufnahme von 220±5 mA bei 5,5 V nutzt die Kamera Effizienz im besten Sinne.

Präzise Videoausgangstechnologie der Zenec Rückfahrkamera

Die RVSC150MV bietet einen Video-Ausgang mit 1,0 Vp-p (±0,2 V) und einem Anschlusswiderstand von 75 Ohm, CVBS, welcher ermöglicht, kompatible Geräte mit stabiler Signalübertragung zu verbinden. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen eine ideale Signalqualität, die von bedeutendem Vorteil für alle langfristigen Anwendungen ist. Sollte die Videoausgabe eine andere Spannung oder Ohmzahl erfordern, könnte es zu Problemen bei der Signalübertragung kommen oder zusätzliche Adapter wären nötig.

Einfache Integration und Unterstützung durch masori.de

Für die Integration der Zenec RVSC150MV in Dein Fahrzeug bietet masori.de umfangreiche Unterstützung. Egal, ob Du Fragen zur Installation oder zur Nutzung hast – der Expertensupport FAQ & Hilfe stellt alle Informationen bereit, die Du benötigst, um die Kamera optimal zu nutzen. Falls eine professionelle Installation gewünscht ist, steht der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung. Möchtest Du mehr über Carhifi-Technologie erfahren, besuche den Audio Blog für tiefere Einblicke.