FAST DELIVERY
Sólo 0 ¡queda!
Zenec-RVC125MT-accesorios para cámaras-masori-comprar

Zenec RVC125MT

Accesorios para cámaras

  • Leistung von 480mW, Impedanz 75 Ohm, 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor
  • Bildwiederholrate von 60 fps, Betrachtungswinkel 180°(D), 140°(H)
  • Schutzklasse IP69K, Betriebstemperatur -30°C bis +75°C, 12V DC
0%
VENTA

todavía

00 DÍAS
00 ETS
00 MIN
00 SEK
Precio normal 149€ Precio especial 148,90€

/pieza

( / )

IVA incluido. Sin IVA gastos de envío incluidos sin gastos de envío

30 Precio mínimo (últimos días): 143,90€
Envío a su país no permitido. Ver productos disponibles aquí.

El producto no puede enviarse a . Como alternativa, puede utilizar este servicio de exportación de envíos: https: //mygermany.com/ o ponerse en contacto con nuestro servicio de atención al cliente:[email protected]. Le ayudaremos inmediatamente y encontraremos una solución.

La cantidad excede las existencias disponibles.

Sus ventajas con Masori

0% de financiación en todos los productos

Consejos de los expertos de Carhifi

¿Has visto este artículo más barato en otro sitio? Escríbanos un correo electrónico a [email protected] y obtendrá el mismo precio, además de un accesorio gratis y de beneficiarse del soporte de por vida de Masori. Condiciones de garantía.

Imagen experta

Rob

Imagen experta

Max

Consejos de expertos por correo electrónico

Días laborables en 24 horas

[email protected]

La RVC125MT de Zenec es un accesorio de cámara versátil. Equipada con un sensor CMOS Aptina ASX340 de 1/4" y una distancia focal de f1,5, la cámara ofrece una imagen detallada y de alto contraste a una frecuencia de imagen de 60 fps en el sistema de televisión NTSC. Con un ángulo de visión de 180°(D) x 140°(H) x 90°(V) y una resolución de 680 (H) x 512 (V) píxeles, puede utilizarse tanto como cámara frontal como trasera. La cámara compacta ofrece un grado de protección IP69K y funciona a temperaturas de -30°C a +75°C. Tres opciones de montaje diferentes y un cable de sistema de 3 piezas permiten opciones de aplicación flexibles.

Especificaciones

  • Sistema de cámara Sensor CMOS Aptina ASX340 de 1/4" / 6,4 mm
  • Distancia focal del objetivo f1,5
  • Sistema de TV NTSC / 60 fps
  • Ángulo de visión 180°(D) x 140°(H) x 90°(V)
  • Resolución nativa del sensor 680 (H) x 512 (V) píxeles
  • Resolución de la señal de salida > 420 líneas de TV
  • Frecuencia de actualización
  • 60 campos/seg.
  • Relación señal/ruido > 48 dB
  • Sensibilidad lumínica 0,5 Lux/F1,2/50IRE
  • Salida de vídeo 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS
  • Balance de blancos Automático
  • Compensación de exposición Automática
  • Corrección gamma 0,45
  • Ajuste del brillo
  • Automático
  • Sincronización Automática
  • Alimentación DC 12V
  • Consumo de energía 40mA (DC12V) / ≤ 480mW
  • Grado de protección IP69K
  • Temperatura de funcionamiento -30°C~+75°C
  • Dimensiones (Al x An x Pr) 12,5 mm x 12,5 mm x 18,5 mm

Características principales

  • Cámara de marcha atrás universal, compacta y de alta resolución
  • El diseño del sistema permite su instalación y uso como cámara de visión delantera o trasera
  • Salida de imagen normal o reflejada seleccionable
  • Imagen detallada y de alto contraste, ideal también para el crepúsculo
  • Tres opciones de montaje diferentes incluidas en el volumen de suministro
  • Cable de sistema separable en 3 partes con longitudes de 0,7 m + 7,0 m + 0,7 m

Häufige Fragen zum RVC125MT

Welche Bildqualität liefert die Zenec RVC125MT Kamera?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera bietet eine herausragende Bildqualität, die durch den 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor mit einer Brennweite von f1.5 gewährleistet wird. Die Kamera arbeitet mit einer Auflösung von 680 (H) x 512 (V) Pixeln und einem Ausgangssignal von über 420 TV-Linien. Mit einer Bildwiederholrate von 60 fps im NTSC-TV-System liefert die Kamera flüssige und präzise Bilder. Diese Bildqualität wird durch den automatischen Weißabgleich und die automatische Belichtungskompensation optimiert, wodurch auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine klare Sicht gewährleistet ist.

Wie groß ist der Betrachtungswinkel der RVC125MT?

Imagen experta

Rob

Der Betrachtungswinkel der RVC125MT von Zenec beträgt beeindruckende 180° in der Diagonale, 140° horizontal und 90° vertikal. Diese großzügige Abdeckung sorgt dafür, dass die Kamera umfangreiche Sichtfelder erfassen kann, sei es als Front- oder Rückfahrkamera. Der breite Winkel ist besonders nützlich in belebten Umgebungen oder bei engen Platzverhältnissen, bietet aber dennoch eine unverzerrte und detaillierte Darstellung. Durch diese Eigenschaften eignet sich die Kamera hervorragend für den Einsatz in vielfältigen Situationen.

Welche Schutzklasse hat die Zenec RVC125MT Kamera?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera ist mit der Schutzklasse IP69K ausgestattet. Diese Schutzklasse gewährleistet höchste Beständigkeit gegen das Eindringen von Staub und Wasser, selbst unter Hochdruckreinigung. Damit ist die Kamera ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, bei denen die Außenbedingungen wie Regen, Staub oder Temperaturänderungen eine Herausforderung darstellen könnten. Die IP69K Klassifizierung sorgt dafür, dass die Kamera selbst unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig arbeitet.

Welche Temperaturen verträgt die Zenec RVC125MT?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera ist für einen breiten Temperaturbereich optimiert und funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -30°C bis +75°C. Diese hohe Temperaturtoleranz macht die Kamera äußerst flexibel, so dass sie unter sowohl extrem kalten als auch sehr heißen Bedingungen eingesetzt werden kann. Dank der robusten Bauweise und den verwendeten Materialien kann die Kamera auch in Regionen mit extremen Wetterbedingungen eingesetzt werden, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.

Wie wird die Zenec RVC125MT Kamera betrieben?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera wird mit einer Gleichspannungsversorgung von 12V betrieben und hat einen Stromverbrauch von nur 40mA bei 12V, was einer maximalen Leistungsaufnahme von 480mW entspricht. Diese effiziente Energieverwendung ermöglicht einen sparsamen Betrieb der Kamera im Fahrzeug. Der 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS Videoausgang sorgt für eine qualitativ hochwertige Signalübertragung. Dank der automatischen Gamma-Korrektur und Synchronisation stellt die Kamera sicher, dass die Bildqualität stets optimal angepasst ist.

Wie montiere ich die Zenec RVC125MT Kamera?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera bietet drei verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, die im Lieferumfang enthalten sind. Diese Vielfalt an Montagemöglichkeiten gewährleistet eine flexible Integration in unterschiedliche Fahrzeuge. Der kompakten Abmessungen von 12,5 mm x 12,5 mm x 18,5 mm machen die Installation auch bei begrenztem Platz möglich. Das 3-teilige Systemkabel mit den Längen 0,7 m + 7,0 m + 0,7 m erlaubt eine einfache Verkabelung, selbst über größere Distanzen im Fahrzeug. Die Kamera kann als Front- oder Rückfahrkamera genutzt werden, was eine angepasste Positionierung je nach Bedarf zulässt.

Ist die Zenec RVC125MT Kamera mit allen Fahrzeugen kompatibel?

Imagen experta

Rob

Aufgrund ihrer universellen Dimensionen und flexiblen Befestigungsmöglichkeiten ist die Zenec RVC125MT Kamera mit den meisten Fahrzeugtypen kompatibel. Die geringen Abmessungen von 12,5 mm x 12,5 mm x 18,5 mm ermöglichen eine leichte Integration, unabhängig von der Automarke oder dem Modell. Da keine spezifischen Marken näheres genannt werden, kann man davon ausgehen, dass sich die Kamera zur Nachrüstung in eine Vielzahl von Fahrzeugen eignet. Wichtig ist es, die Platzierung so zu wählen, dass der breite Betrachtungswinkel von 180° optimal genutzt wird, ohne die Karosserie zu beeinträchtigen.

Was sind die Vorteile der Bildausgabeoptionen der RVC125MT?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT Kamera bietet die Möglichkeit zur Wahl zwischen normaler und gespiegelter Bildausgabe, was ihre Nutzbarkeit erheblich erweitert. Diese Funktion ist besonders für die Rückfahrfunktion relevant, da die gespiegelte Ansicht das gewohnte Spiegelbild eines Rückspiegels imitiert. Die Flexibilität bei der Bildausgabe ermöglicht eine individuelle Anpassung je nach Einbauform und persönlicher Vorliebe des Fahrzeugführers. Durch die automatische Helligkeitsabgleich und die Belichtungskompensation wird sichergestellt, dass die Ausgabequalität in verschiedenen Lichtsituationen hoch bleibt.

Welche Funktionen bietet der 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor?

Imagen experta

Rob

Der 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor der Zenec RVC125MT ist ein zentraler Bestandteil, der hervorragende Bildergebnisse liefert. Mit einer Lichtempfindlichkeit von 0.5 Lux/F1.2/50IRE liefert der Sensor auch bei schwachem Licht zuverlässig Details. Die native Sensorauflösung beträgt 680 (H) x 512 (V) Pixel, wodurch klare und scharfe Bilder erzielt werden können. Der automatische Weißabgleich und die Gamma-Korrektur von 0.45 gewährleisten eine ausgeglichene Farbdarstellung und Detailtreue. Diese Technologien zusammen machen die Kamera besonders effizient in sich schnell ändernden Umgebungen.

Welche Videoverbindungen unterstützt die Zenec RVC125MT Kamera?

Imagen experta

Rob

Die Zenec RVC125MT unterstützt einen Videoausgang mit 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS, der eine gängige Verbindungsmethode für viele Fahrzeugkameras darstellt. Diese Schnittstelle erlaubt eine stabile und qualitativ hochwertige Signalübertragung an Monitore oder Infotainmentsysteme im Fahrzeug. Das Signal-Rausch-Verhältnis von > 48 dB sorgt für ein klares Bild, frei von signifikanten Störungen oder Verzerrungen. Diese Art von Videoverbindung gewährleistet, dass die Kamera mit einer Vielzahl von Empfangsgeräten kompatibel ist und sich leicht in bestehende Systeme integrieren lässt.

Preguntas y respuestas frecuentes

¿Cuánto tardaré en recibir mi pedido?

El plazo de entrega de cada artículo se indica en la página del producto, cerca del precio. Por el bien del medio ambiente, enviamos todos los artículos de un pedido juntos en una sola entrega. Si los artículos de un pedido tienen plazos de entrega diferentes, utilice el plazo de entrega más largo como guía.

Si necesita urgentemente algún artículo de su pedido, escriba a nuestro equipo de atención al cliente a [email protected] para que podamos dividir su pedido. Encontrará todas las condiciones de envío aquí.

¿Se puede enviar el pedido también al extranjero?

Realizamos envíos a todo el mundo. No hay ningún lugar del mundo al que no podamos realizar envíos.

El envío se realiza por DHL o UPS para envíos internacionales. Puede consultar todas las condiciones de envío aquí.

¿Cuánto cuestan los gastos de envío?

Los gastos de envío en Alemania y la UE son gratuitos para pedidos superiores a 50 euros; por debajo de este importe se aplican unos gastos de envío de 4,99 euros. En el resto de Europa: Para un valor bruto del pedido de 0,00-499,99 euros: tarifa plana de 49,99 euros (IVA incluido) A partir de un valor bruto del pedido de 500,00 euros: tarifa plana de 79,99 euros (IVA incluido).

) En todo el mundo: Por un valor bruto del pedido de 0,00-299,99 euros: tarifa plana de 79,99 euros (IVA incl.) A partir de un valor bruto del pedido de 300,00 euros: tarifa plana de 129,99 euros (IVA incl.) Puede consultar todas las condiciones de envíoaquí.

¿Tengo que pagar impuestos y aduanas por mi pedido?

Realizamos envíos desde Alemania. No hay impuestos ni derechos de aduana adicionales en ningún país de la UE. En los países que no pertenecen a la UE, las autoridades aduaneras locales cobran derechos de aduana cuando el pedido llega a su país.

Puede averiguar de antemano el importe de estos derechos con esta sencilla calculadora en línea: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany Aquí encontrará todas las condiciones de envío.

He visto un artículo más barato, ¿ofrece Masori una garantía de precio más bajo?

Si encuentra uno o más artículos comprados a nosotros en un sitio web de la Unión Europea o en una tienda de la Unión Europea a un precio más barato que el nuestro, igualaremos el precio del competidor. Le garantizamos que le ofreceremos el mismo precio y le devolveremos la diferencia con el precio del competidor. Haga clic aquí para ver las condiciones detalladas de la garantía.

¿Qué métodos de envío son posibles?



Enviamos por DHL, UPS y para envíos grandes por agencia de transportes. Puede consultar todas las condiciones de envío aquí.

¿Cómo puedo devolver mi pedido?

Solicite confirmación previa al Servicio de Atención al Cliente para confirmar que la dirección de devolución es correcta. Tenga en cuenta que el plazo de devolución es de 14 días. La devolución puede enviarse a la dirección indicada más abajo. Adjunte al paquete una copia de la factura o de la confirmación del pedido para que podamos asignarlo rápidamente. Asegúrese de que la mercancía esté en condiciones de ser vendida, en su embalaje original y sin daños. Dirección de devolución: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

¿Cómo puedo seguir el progreso de mi pedido?

Inmediatamente después del envío, recibirá una confirmación de envío por correo electrónico con un número de seguimiento del proveedor de servicios de envío, así como un enlace para el seguimiento directo en línea. También puede crear una cuenta en la que sus pedidos se sincronizarán automáticamente. En esta cuenta también podrá ver el número de seguimiento de sus pedidos.

¿En qué consiste la garantía Masori de 3 años?

Sus compras en Masori están cubiertas por la garantía Masori de 3 años , es decir, ampliamos la garantía del fabricante (normalmente 12 meses) a 36 meses completos a nuestro cargo, sin coste ni esfuerzo adicional para usted. Haga clic aquí para ver las condiciones detalladas de la garantía.

Información sobre el fabricante/persona responsable

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Suiza

Persona responsable en la UE:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Alemania

Contacto: [email protected]

Sigo teniendo preguntas. ¿Cómo puedo ponerme en contacto con el servicio de asistencia?

Zenec RVC125MT Kamera Zubehör günstig online kaufen bei masori.de

Der Zenec RVC125MT ist ein vielseitiges Kamera Zubehör, das du günstig bei masori.de erwerben kannst. Ausgestattet mit einem hochmodernen 1/4 Aptina ASX340 CMOS Sensor, bietet es detailreiche Bilder mit einer Brennweite von f1.5. Die hohe Bildwiederholrate von 60 fps im NTSC-TV-System sorgt für flüssige Aufnahmen. Mit einem Betrachtungswinkel von 180°(D) x 140°(H) x 90°(V) und einer scharfen Auflösung von 680 x 512 Pixeln setzt die Kamera neue Maßstäbe als Front- und Rückfahrkamera. Die Zenec RVC125MT hält extremen Bedingungen stand und ist dank Schutzklasse IP69K sowie einem Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +75°C besonders langlebig. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass du die Kamera immer zum besten Preis erhältst.

Technische Performance des 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensors der RVC125MT von Zenec

Der 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor ist das Herzstück des Kamerasystems und liefert überragende Bildqualität bei voller Ausnutzung der 680 (H) x 512 (V) Pixel. Dieser Sensor zeichnet sich durch seine herausragende Lichtempfindlichkeit bei nur 0.5 Lux/F1.2/50IRE aus, die auch bei fast vollständiger Dunkelheit detaillierte Aufnahmen ermöglicht. Ein höherer Wert würde eine noch bessere Performance bei ungünstigen Lichtverhältnissen erzielen, ist jedoch oft mit höherem Kosten verbunden. Im Carhifi-Markt hebt sich dieser Sensor durch seine Effizienz und Bildklarheit von anderen gängigen Sensoren hervor.

Die Vielseitigkeit der Betrachtungswinkel des Zenec RVC125MT Kamera Zubehörs

Die beeindruckenden Betrachtungswinkel von 180° diagonal, 140° horizontal und 90° vertikal machen die Zenec RVC125MT zu einem Allrounder im Bereich der Fahrzeugkameras. Diese weitläufigen Betrachtungswinkel bieten maximale Sichtbarkeit, sodass nahezu alle Bereiche rund um das Fahrzeug abgedeckt werden. In engen Umgebungen oder bei Parkplatzmanövern kann ein noch größerer Winkel helfen, potenzielle Gefahren besser zu erkennen. Im Vergleich zu anderen Kameras im Carhifi-Markt bieten diese Winkel ein herausragendes Maß an Sicherheit.

Bildwiederholrate und TV-System der Zenec RVC125MT Kamera mit 60 fps NTSC

Das Kamera Zubehör von Zenec verarbeitet Bilder mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 60 Feldern pro Sekunde im NTSC-TV-System. Diese Spezifikation gewährleistet eine flüssige Echtzeit-Übertragung und schnelle Aktualisierung der Bildinformationen, was besonders in dynamischen Fahrsituationen entscheidend ist. Mögliche Einsatzszenarien reichen von alltäglichen Fahrten bis zu Offroad-Expeditionen, bei denen es auf schnelle Bildverarbeitung ankommt. Ein noch höherer fps-Wert kann flüssigere Übergänge bieten, ist aber in diesem Kontext selten notwendig.

Signalausgang und Rauschabstand der Zenec RVC125MT Kamera

Die Zenec RVC125MT bietet einen Videoausgang von 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS und einen hervorragenden Signal/Rauschabstand von über 48 dB. Der hohe Signal/Rauschabstand reduziert Störungen und sorgt für ein klares Bild auch in geräuschintensiven Umgebungen. Der Rauschabstand könnte in High-End-Geräten optimiert werden, jedoch bietet dieser Wert bereits eine professionelle Qualität für den täglichen Einsatz. Ein höherer dB-Wert ermöglicht noch klarere Bildübertragungen und ist zwar wünschenswert, aber in der Regel für den normalen Einsatz ausreichend.

Automatische Funktionen der Zenec RVC125MT Kamera für optimale Bildqualität

Die Kamera verfügt über automatische Weißabgleich-, Belichtungskompensations- und Synchronisierungsfunktionen. Diese technischen Funktionen sorgen für konsistente und hochwertige Bilder. Der automatische Helligkeitsabgleich passt die Bildausgabe an unterschiedliche Lichtverhältnisse an und optimiert so die Sichtbarkeit. Ein manueller Eingriff wäre aufwendiger, vor allem bei wechselnden Lichtbedingungen während der Fahrt.

Einsatzmöglichkeiten und Befestigungssystem der Zenec RVC125MT Kamera

Die Zenec RVC125MT bietet drei vielseitige Befestigungsmöglichkeiten und ist mit einem 3-teiligen Systemkabel ausgestattet. Diese flexiblen Optionen ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle und -typen, was die Kamera als Front- oder Rückfahrkamera nutzbar macht. Solch ein auftrennbares Kabelsystem von 0,7 m + 7,0 m + 0,7 m erleichtert die Montage erheblich. Ein statisches Kabel würde die Installationsoptionen erheblich einschränken und ist bei vielen Carhifi-Produkten standardmäßig unflexibler.

Schutzklasse IP69K der Zenec RVC125MT Kamera – Maximale Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

Die Schutzklasse IP69K der RVC125MT von Zenec gewährleistet, dass die Kamera extremen Bedingungen standhält, einschließlich Hochdruckreinigung und wasserreichen Umgebungen. Diese hohe Schutzklasse ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb bei jeder Witterung, was im Vergleich zu niedrigeren Schutzklassen deutliche Vorteile bietet. Ein niedrigerer Schutz könnte die Lebensdauer der Kamera beeinträchtigen, insbesondere in harschen Umgebungen.

Spannungsversorgung und Stromverbrauch der Zenec RVC125MT Kamera unter realen Einsatzbedingungen

Mit einer Versorgungsspannung von DC 12V und einem minimalen Stromverbrauch von 40mA (DC12V) / ≤ 480mW vereint die Zenec RVC125MT Effizienz mit Langlebigkeit. Diese Spezifikationen tragen zur Schonung der Fahrzeugbatterie bei und erlauben einen kontinuierlichen Betrieb ohne merklichen Einfluss auf andere elektronische Systeme im Fahrzeug. Ein höherer Stromverbrauch könnte die Batterie stärker belasten, weshalb dieser niedrige Verbrauch ideal für den Dauereinsatz ist.

Unterstützter Experte Support für die Zenec RVC125MT auf masori.de

Verlasse dich auf den umfassenden Expertensupport und die hilfreichen Ressourcen von Masori. Unser Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ermöglicht dir eine reibungslose Integration deines neuen Zubehörs. Benötigst du weitere Informationen zum Einbau oder zur Nutzung, stehen dir unser FAQ & Hilfe-Bereich zur Verfügung. Weitere insights und technische Beiträge findest du in unserem Audio Blog, die dir dabei helfen können, das volle Potenzial deines Kamerazubehörs auszuschöpfen.