Zenec RVC125MT Kamera Zubehör günstig online kaufen bei masori.de
Der Zenec RVC125MT ist ein vielseitiges Kamera Zubehör, das du günstig bei masori.de erwerben kannst. Ausgestattet mit einem hochmodernen 1/4 Aptina ASX340 CMOS Sensor, bietet es detailreiche Bilder mit einer Brennweite von f1.5. Die hohe Bildwiederholrate von 60 fps im NTSC-TV-System sorgt für flüssige Aufnahmen. Mit einem Betrachtungswinkel von 180°(D) x 140°(H) x 90°(V) und einer scharfen Auflösung von 680 x 512 Pixeln setzt die Kamera neue Maßstäbe als Front- und Rückfahrkamera. Die Zenec RVC125MT hält extremen Bedingungen stand und ist dank Schutzklasse IP69K sowie einem Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +75°C besonders langlebig. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass du die Kamera immer zum besten Preis erhältst.
Technische Performance des 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensors der RVC125MT von Zenec
Der 1/4” Aptina ASX340 CMOS Sensor ist das Herzstück des Kamerasystems und liefert überragende Bildqualität bei voller Ausnutzung der 680 (H) x 512 (V) Pixel. Dieser Sensor zeichnet sich durch seine herausragende Lichtempfindlichkeit bei nur 0.5 Lux/F1.2/50IRE aus, die auch bei fast vollständiger Dunkelheit detaillierte Aufnahmen ermöglicht. Ein höherer Wert würde eine noch bessere Performance bei ungünstigen Lichtverhältnissen erzielen, ist jedoch oft mit höherem Kosten verbunden. Im Carhifi-Markt hebt sich dieser Sensor durch seine Effizienz und Bildklarheit von anderen gängigen Sensoren hervor.
Die Vielseitigkeit der Betrachtungswinkel des Zenec RVC125MT Kamera Zubehörs
Die beeindruckenden Betrachtungswinkel von 180° diagonal, 140° horizontal und 90° vertikal machen die Zenec RVC125MT zu einem Allrounder im Bereich der Fahrzeugkameras. Diese weitläufigen Betrachtungswinkel bieten maximale Sichtbarkeit, sodass nahezu alle Bereiche rund um das Fahrzeug abgedeckt werden. In engen Umgebungen oder bei Parkplatzmanövern kann ein noch größerer Winkel helfen, potenzielle Gefahren besser zu erkennen. Im Vergleich zu anderen Kameras im Carhifi-Markt bieten diese Winkel ein herausragendes Maß an Sicherheit.
Bildwiederholrate und TV-System der Zenec RVC125MT Kamera mit 60 fps NTSC
Das Kamera Zubehör von Zenec verarbeitet Bilder mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 60 Feldern pro Sekunde im NTSC-TV-System. Diese Spezifikation gewährleistet eine flüssige Echtzeit-Übertragung und schnelle Aktualisierung der Bildinformationen, was besonders in dynamischen Fahrsituationen entscheidend ist. Mögliche Einsatzszenarien reichen von alltäglichen Fahrten bis zu Offroad-Expeditionen, bei denen es auf schnelle Bildverarbeitung ankommt. Ein noch höherer fps-Wert kann flüssigere Übergänge bieten, ist aber in diesem Kontext selten notwendig.
Signalausgang und Rauschabstand der Zenec RVC125MT Kamera
Die Zenec RVC125MT bietet einen Videoausgang von 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS und einen hervorragenden Signal/Rauschabstand von über 48 dB. Der hohe Signal/Rauschabstand reduziert Störungen und sorgt für ein klares Bild auch in geräuschintensiven Umgebungen. Der Rauschabstand könnte in High-End-Geräten optimiert werden, jedoch bietet dieser Wert bereits eine professionelle Qualität für den täglichen Einsatz. Ein höherer dB-Wert ermöglicht noch klarere Bildübertragungen und ist zwar wünschenswert, aber in der Regel für den normalen Einsatz ausreichend.
Automatische Funktionen der Zenec RVC125MT Kamera für optimale Bildqualität
Die Kamera verfügt über automatische Weißabgleich-, Belichtungskompensations- und Synchronisierungsfunktionen. Diese technischen Funktionen sorgen für konsistente und hochwertige Bilder. Der automatische Helligkeitsabgleich passt die Bildausgabe an unterschiedliche Lichtverhältnisse an und optimiert so die Sichtbarkeit. Ein manueller Eingriff wäre aufwendiger, vor allem bei wechselnden Lichtbedingungen während der Fahrt.
Einsatzmöglichkeiten und Befestigungssystem der Zenec RVC125MT Kamera
Die Zenec RVC125MT bietet drei vielseitige Befestigungsmöglichkeiten und ist mit einem 3-teiligen Systemkabel ausgestattet. Diese flexiblen Optionen ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle und -typen, was die Kamera als Front- oder Rückfahrkamera nutzbar macht. Solch ein auftrennbares Kabelsystem von 0,7 m + 7,0 m + 0,7 m erleichtert die Montage erheblich. Ein statisches Kabel würde die Installationsoptionen erheblich einschränken und ist bei vielen Carhifi-Produkten standardmäßig unflexibler.
Schutzklasse IP69K der Zenec RVC125MT Kamera – Maximale Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Die Schutzklasse IP69K der RVC125MT von Zenec gewährleistet, dass die Kamera extremen Bedingungen standhält, einschließlich Hochdruckreinigung und wasserreichen Umgebungen. Diese hohe Schutzklasse ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb bei jeder Witterung, was im Vergleich zu niedrigeren Schutzklassen deutliche Vorteile bietet. Ein niedrigerer Schutz könnte die Lebensdauer der Kamera beeinträchtigen, insbesondere in harschen Umgebungen.
Spannungsversorgung und Stromverbrauch der Zenec RVC125MT Kamera unter realen Einsatzbedingungen
Mit einer Versorgungsspannung von DC 12V und einem minimalen Stromverbrauch von 40mA (DC12V) / ≤ 480mW vereint die Zenec RVC125MT Effizienz mit Langlebigkeit. Diese Spezifikationen tragen zur Schonung der Fahrzeugbatterie bei und erlauben einen kontinuierlichen Betrieb ohne merklichen Einfluss auf andere elektronische Systeme im Fahrzeug. Ein höherer Stromverbrauch könnte die Batterie stärker belasten, weshalb dieser niedrige Verbrauch ideal für den Dauereinsatz ist.
Unterstützter Experte Support für die Zenec RVC125MT auf masori.de
Verlasse dich auf den umfassenden Expertensupport und die hilfreichen Ressourcen von Masori. Unser Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ermöglicht dir eine reibungslose Integration deines neuen Zubehörs. Benötigst du weitere Informationen zum Einbau oder zur Nutzung, stehen dir unser FAQ & Hilfe-Bereich zur Verfügung. Weitere insights und technische Beiträge findest du in unserem Audio Blog, die dir dabei helfen können, das volle Potenzial deines Kamerazubehörs auszuschöpfen.