Kaufe den Ground Zero Competition GZCF 200NEO-PRO günstig online bei masori.de
Der Ground Zero GZCF 200NEO-PRO ist ein 200 mm 2-Wege Koaxial-Lautsprechersystem, das mit einer beeindruckenden RMS-Belastbarkeit von 250+50 Watt sowie einer maximalen Belastbarkeit von 400+100 Watt aufwartet. Mit einer Impedanz von 4 + 4 Ohm ist dieser Lautsprecher optimal für den Einsatz im Auto geeignet und sorgt für klangreiche Hörerlebnisse. Inklusive Masori Tiefstpreis-Garantie verspricht Masori das beste Preisangebot am Markt. Die beschichtete Papiermembran und die Textilsicke in Wellenform optimieren den Klang. Der 25 mm Kompressions-Hochtöner verschafft klare Höhe. Erlebe herausragende Audioqualität mit dem hocheffizienten Neodym-Antrieb und verstärke den Klang durch den Aluminium Gusskorb.
Technische Performance des Ground Zero GZCF 200NEO-PRO: Hochleistungsfähiges 2-Wege-System
Das Ground Zero GZCF 200NEO-PRO ist ein robustes 2-Wege Koaxial-Lautsprechersystem, das durch seine durchdachte Bauweise überzeugt. Dies sichert eine nahtlose Integration in bestehende Car-HiFi-Installationen. Mit einem 200 mm Durchmesser und einer umfangreichen RMS-Leistung, bietet dieses System eine außergewöhnliche Klangtreue und Widerstandskraft. Die Kombination des 25 mm Kompressions-Hochtöners und der beschichteten Papiermembran sorgt für eine präzise Schallwiedergabe und macht die Integration beeindruckend einfach.
Wirkungsgrad von 99 dB: Leistung ohne Kompromisse
Der hohe Wirkungsgrad des Ground Zero GZCF 200NEO-PRO von 99 dB sorgt für kraftvolle Audio-Ausgabe mit geringen Verzerrungen, selbst bei höheren Lautstärken. Dies ist ideal für den Betrieb in lauter Umgebung, wie im Auto, da er maximale Performance mit minimalem Energieaufwand liefert. Ein höherer Wirkungsgrad hätte zur Folge, dass auch kleinere Verstärker für die Maximierung des Outputs verwendet werden könnten, während ein niedrigerer Wirkungsgrad mehr Energie für die gleiche Leistung erfordern würde.
Frequenzgang des Ground Zero GZCF 200NEO-PRO: Von 120 Hz bis 20 kHz
Der Frequenzgang des GZCF 200NEO-PRO erstreckt sich von 120 Hz bis zu 20 kHz und deckt damit das gesamte hörbare Spektrum ab. Tiefe, volle Bässe sowie klare Höhen werden in beeindruckendem Detailreichtum wiedergegeben. Ein solcher Frequenzbereich ist optimal, um eine natürliche und lebendige Klanglandschaft zu schaffen. Ein breiterer Frequenzgang könnte tiefere Bässe ermöglichen, während ein engerer Bereich die Höhen oder Tiefen einschränken würde.
Neodym-Antrieb im Ground Zero GZCF 200NEO-PRO: Ein Effizienzwunder
Der im Ground Zero GZCF 200NEO-PRO eingesetzte Neodym-Antrieb ist besonders für seine Effizienz bekannt. Seine leichte Bauweise ermöglicht eine leistungsstarke Schallübertragung mit verbesserter Reaktionsgeschwindigkeit. Ein stärkerer Neodym-Antrieb könnte noch mehr Effizienz bieten, was jedoch schon bei einem bestehenden hohen Maß schwer zu verbessern ist. Eine schwächere Alternative hätte höhere Stromanforderungen und möglicherweise schlechtere Klangqualität zur Folge.
25 mm Kompressions-Hochtöner: Präzision in den Höhen
Der Kompressions-Hochtöner misst 25 mm und besteht aus PEI, was zur Klarheit der hohen Frequenzen beiträgt. Dieser spezifische Hochtöner bietet den Vorteil, hohe Audiofrequenzen präzise und klar wiederzugeben, was oft bei herkömmlichen Hochtönern verloren gehen kann. Ein größeres Horn würde bei noch höheren Lautstärken weniger verzerren, wohingegen ein kleineres Kompressionshorn möglicherweise weniger Details hervorbringen würde.
Aluminium Gusskorb: Stabilität trifft auf Akustik
Der Aluminium Gusskorb des Ground Zero GZCF 200NEO-PRO sorgt für eine stabile Basis, die Vibrationen minimiert und somit die Klangqualität erweitert. Dieser robuste Rahmen trägt zur Gesamtstruktur des Lautsprechers bei und wirkt störenden Frequenzen entgegen, während er gleichzeitig das Gewicht minimiert, um Montage und Einbau zu erleichtern. Andere Materialien könnten die Resonanz verstärken, während Aluminium klare Vorteile in der akustischen Effizienz bietet.
Einbaumaße: Flexibilität mit einem Ø von 181 mm
Mit einem Einbaudurchmesser von 181 mm und einer Einbautiefe von 104 mm ist der GZCF 200NEO-PRO sowohl kompakt als auch flexibel in der Einbauweise. Diese Maße verleihen ihm Vielseitigkeit in der Platzierung, selbst in Fahrzeugen mit begrenztem Raumangebot. Ein kleinerer Durchmesser könnte den Einsatzbereich in kleinen Fahrzeugen ausdehnen, während ein tieferer Einbau mehr Platz für die Resonanz erforderlich machen würde, jedoch die Klangverteilung fördern könnte.
Aktivbetrieb: Maßgeschneiderte Audiokontrolle
Der Lautsprecher ist für den Aktivbetrieb geeignet, was Dir die volle Kontrolle über jeden Aspekt der Klangwiedergabe gibt. Durch das separate Verstärken von Hochtöner und Tieftöner kannst Du die Tonqualität perfektionieren und den Sound individuell auf Deine Präferenzen abstimmen. Eine passive Lösung könnte hingegen Erleichterung bei der Steuerung bieten, was jedoch oft zulasten der Feinabstimmung geht.
Hexagon-Schutzgitter inklusive: Sicherheit und Stil
Ein Hexagon-Schutzgitter wird mit dem GZCF 200NEO-PRO mitgeliefert, das sowohl das Design veredelt als auch die Membran vor äußeren Einwirkungen schützt. Damit bleibt der Lautsprecher nicht nur sicher, sondern erhält auch einen ansprechenden Look im Auto. Ein einfaches Schutzgitter könnte nicht dieselbe Schutzeffizienz gewährleisten und beim Design Abstriche machen.
Textilsicke in Wellenform: Flexibilität und Haltbarkeit
Die Textilsicke in Wellenform trägt entscheidend zur Performance des GZCF 200NEO-PRO bei. Sie bietet den notwendigen Spielraum, um die Bewegungen der Membran optimal zu steuern und verleiht dem Lautsprecher eine erweiterte Lebensdauer. Eine herkömmliche Konstruktion ohne Wellenform könnte den Wirkungsgrad und die Lebensdauer beeinträchtigen.
Professioneller Support und Einbauoptionen
Für den GZCF 200NEO-PRO kannst Du den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie den umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe nutzen. Zudem stehen zahlreiche Informationen im Audio Blog bereit, um Dir bei der Entscheidungsfindung und Installation zu helfen.