5 (13cm) Tiefmitteltöner von Morel jetzt günstig online kaufen
Entdecke den EW 536 von Morel, einen 5 (13cm) Tiefmitteltöner, der sich ideal für anspruchsvolle Carhifi-Anwendungen eignet. Dank der DPC (Damped Polymer Composite) Membran bietet dieser Lautsprecher eine beeindruckend präzise Klangwiedergabe. Mit seiner Hexatech™ Aluminium-Schwingspule, die einen großen Durchmesser aufweist, und dem innovativen Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet-System, setzt er neue Maßstäbe in Sachen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Die Nennbelastbarkeit von 150 Watts und die kurzfristige Belastbarkeit von bis zu 1,000 Watts machen ihn flexibel für den vielfältigen Einsatz. Der Uniflow™-Chassis trägt zudem zur Minimierung von Lufteinschränkungen bei, was die Klangqualität weiter steigert. Masori bietet dir diesen Lautsprecher mit Tiefstpreis-Garantie, sodass du ihn stets zum besten Preis bekommst.
Präzision dank DPC Membran und Hexatech™ Schwingspulen
Die DPC (Damped Polymer Composite) Membran des Morel Tiefmitteltöners stellt sicher, dass jede Note kristallklar wiedergegeben wird. Das Material sorgt durch seine speziellen Dämpfungseigenschaften für eine Reduzierung unerwünschter Resonanzen, was in einem besonders sauberen Sound resultiert. Der große Durchmesser der Hexatech™ Aluminium-Schwingspule verbessert die thermische Belastbarkeit und erlaubt eine höhere Leistung. Ein weiterer Vorteil der Aluminium-Schwingspule ist ihre Leichtigkeit, die eine schnelle Reaktionsfähigkeit bei dynamischen Audiopassagen sicherstellt. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien bietet diese Bauweise eine verbesserte Effizienz und Klarheit im Hochtonbereich.
Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet-System für erstklassige Leistungsfähigkeit
Der Morel EW 536 verwendet ein Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet-System, das eine exzellente Balance zwischen Magnetstärke und Gewicht bietet. Neodym erlaubt aufgrund seiner hohen Feldstärke eine kompakte Bauweise des Magneten, während Ferrit die Kosten und die Stabilität des Magnetkreises reduziert. Diese Kombination fördert nicht nur die Energieeffizienz, sondern liefert auch die notwendige Stabilität bei hoher Belastung. Im Vergleich zu reinen Ferrit- oder Neodym-Magneten wird hier eine optimale Klangbalance erreicht, die auch bei höchsten Pegeln nicht an Präzision einbüßt.
Uniflow™-Chassis verbessert die Klangqualität deutlich
Das Uniflow™-Chassis des Morel Lautsprechers trägt entscheidend zur Klangverbesserung bei, indem Es Lufteinschränkungen eliminiert. Diese innovative Chassiskonstruktion ermöglicht einen optimalen Luftstrom um die Schwingspule, was die Kühlung unterstützt und somit die Leistung nachhaltig steigert. Durch die Reduzierung von Kompressionseffekten wird der Dynamikbereich maximiert. Diese Eigenschaften führen zu einem klareren und kräftigeren Klangbild, das selbst bei geringeren Lautstärken eine hohe Detailtreue bietet. Besonders in geschlossenen Fahrzeugumgebungen machen sich diese Vorzüge bemerkbar.
Nennbelastbarkeit von 150 Watts und kurzfristige Spitzenbelastbarkeit von 1,000 Watts
Mit einer Nennbelastbarkeit von 150 Watts zeigt der Morel EW 536 seine Stärke in der stabilen Performance über längere Zeiträume hinweg. Die zusätzliche Fähigkeit, Spitzen von bis zu 1,000 Watts zu bewältigen, verleiht diesem Tiefmitteltöner eine bemerkenswerte Flexibilität. Diese hohen Werte sind besonders relevant bei dynamisch anspruchsvollen Musikstücken, wo kurzzeitig hohe Leistungsanforderungen auftreten. Bei kontinuierlicher Belastung in einem realistischen Einsatzszenario steht diese hohe Verarbeitungsqualität jedoch für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ohne Verzerrung.
Frequenzgang von 40 bis 4,500 Hz bietet vielseitiges Klangerlebnis
Der Morel EW 536 deckt einen Frequenzbereich von 40 bis 4,500 Hz ab, der sowohl tiefe als auch mittlere Tonfrequenzen umfasst. Dies qualifiziert ihn besonders für den Einsatz als Tiefmitteltöner in anspruchsvollen Carhifi-Systemen. Ein breiter Frequenzgang erlaubt eine nahtlose Integration zwischen Subwoofer und Hochtöner, wodurch eine harmonische Klangwiedergabe erreicht wird. Während Bassfrequenzen Prägnanz und Gewicht erhalten, können mittlere Frequenzen klar und detailreich dargestellt werden.
Empfindlichkeit von 88 dB und ihre Bedeutung für den Einsatz
Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB bietet der Morel Lautsprecher eine angemessene Lautstärkeentwicklung bei geringeren Leistungsverstärkern. Dies bedeutet, dass auch Amp-Setups mit moderater Ausgangsleistung diesen Lautsprecher ohne Leistungsverlust betreiben können. Ein höherer Sensitivitätswert würde zwar eine noch höhere Lautstärke bei gleichem Verstärkerleistung ermöglichen, jedoch liegt der Morel EW 536 hier im branchenüblichen Bereich, der einen guten Kompromiss zwischen Effizienz und detailreichem Klang bietet.
Mechanische Güte (Qms) von 1.16 und Elektrische Güte (Qes) von 0.28 perfekt aufeinander abgestimmt
Die mechanische Güte (Qms) von 1.16 sorgt beim Morel Lautsprecher für eine ausgeglichene Beurteilung der Verluste durch mechanische Komponenten wie Aufhängung und Membran. Eine solche Balance ist wichtig, um ungewollte Schwingungen zu vermeiden, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Die elektrische Güte (Qes) von 0.28 zeigt die Effizienz des elektrischen Antriebs, ein niedrigerer Wert weist auf eine gute Regelbarkeit unter Last hin. Die Gesamtergebnis der Gesamtgüte (Qts) von 0.22 symbolisiert ein straffes Ansprechverhalten und minimales Überschwingen, optimal für präzise Basswiedergabe auch in geschlossenen Lautsprechergehäusen.
Weitere Thiele-Small-Parameter für optimierte Leistung
Der Kraftfaktor BL von 1 Tm zeigt die Stärke des elektromagnetischen Antriebs des Morel EW 536 und ist entscheidend für die Kontrolle der Membranbewegung. Eine hohe Bewegungsauslenkung (Xmax) von 5.5 mm bedeutet, dass der Lautsprecher auch bei heftigen Basstönen genau bleibt, ohne dass es zu Klirr und Verzerrung kommt. Diese Thiele-Small-Parameter sind wichtig, um die optimale Gehäuseabstimmung für den Lautsprecher zu gestalten. Ein Vas von 10.19 L und Mms von 13g deuten auf eine gute Balance zwischen bewegter Masse und Volumen hin, ideal für den Einsatz in kompakteren Gehäusen.
Konstruktion und Abmessungen für nahtlose Integration
Der Morel EW 536 zeigt mit seinem robusten Cast Aluminum Rahmenmaterial und der Poly Composite Membran ein durchdachtes Design, das nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Die kompakten Abmessungen mit einem Außendurchmesser von 143 mm und einer Gesamttiefe von 65.02 mm erlauben vielfältige Einbaumöglichkeiten im Auto. Auch der Ausschnittdurchmesser von 121 mm sowie die Befestigungsbohrungen mit 4.2 mm Durchmesser sind optimal gewählt, um den Einbau zu erleichtern und maximale Stabilität zu gewährleisten.
Gleichstromwiderstand (Re) bei 4.5 ohms und seine Bedeutung
Ein Gleichstromwiderstand (Re) von 4.5 ohms indiziert einen moderaten Stromwiderstand, der die Impedanz des Systems beeinflusst und die Auswahl der passenden Verstärkerausrüstung erleichtert. Mehr ohmsche Impedanz kann die Auswahl an Verstärkern einschränken, jedoch bietet dieser Wert eine flexible Integration in bestehende Systeme, bei denen 4 bis 6 Ohm Lautsprecherausgänge genutzt werden. Eine gleichmäßige Verteilung des Widerstands verbessert die Audioleistung und vermeidet Überhitzung.
Schwingspuleninduktion (Le) bei 0.38 mH sorgt für klare Wiedergabe
Die Schwingspuleninduktion (Le) bei 0.38 mH des Morel Lautsprechers minimiert Verzerrungen in hohen Frequenzbereichen und gewährleistet eine klare und transparente Klangwiedergabe. Ein niedrigerer Wert wäre zwar idealer, um noch präzisere Wiederholungen zu erzielen, jedoch ist der genannte Wert für die Anpassung an handelsübliche Verstärker optimal und reduziert gleichzeitig mögliche Phasenschwankungen im Mittenbereich erheblich.
Schließe dich der Morel Community bei Masori an
Falls du Unterstützung bei der Installation oder Fragen zur optimalen Integration in dein bestehendes Setup hast, steht dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung. Zudem bietet dir Masori Zugang zu einem umfangreichen Expertensupport FAQ & Hilfe, sowie zum inspirierenden Audio Blog für mehr Technik-Insights und Installationsideen.