Der V1100Av2 von ESX bietet Premium-Soundqualität in einem kompakten Design. Mit einem 12 Aktiv-Gehäusesubwoofer lässt sich dieser wunderbar in Reserverad-Mulden ab 15 Zoll einbauen. Die Aluminium-Gehäusekonstruktion sichert eine robuste Verarbeitung. Der integrierte Class A/B Verstärker liefert 150 Watt RMS Leistung, gepaart mit einem 300 Watt Maximalwert, um eindrucksvolle Klanglandschaften zu schaffen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert das beste Angebot online. Nutze Features wie Frequenzweichenregler und die kompaktere Fernbedienung, um Deine Soundeinstellungen optimal zu kontrollieren. Die automatische Einschaltfunktion und kurzschlussfeste Stromstecker runden das Paket ab. Kaufe jetzt online bei Masori.de und erlebe die Highlights des V1100Av2.
Der Einbau des ESX V1100Av2 geht leicht von der Hand, da er speziell für die Integration in Reserverad-Mulden ab 15 Zoll konzipiert ist. Aufgrund seiner geringen Maße von Ø 360 x 145 mm passt er in Fahrzeuge ohne Reserverad, wodurch Platz für andere Gepäckstücke bleibt. Dank der flexiblen Einbaumöglichkeiten ist der Subwoofer vielseitig einsetzbar und kann in Felgen ab 15 Zoll untergebracht werden. Unterstützt durch das kompakte Aluminiumgehäuse sorgt der Subwoofer für hochwertigen Sound ohne großen Platzverlust. Solltest Du Hilfe beim Einbau benötigen, bietet der Carhifi Onlineshop Masori Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.
Integrierter Class A/B Verstärker des V1100Av2 mit 150 Watt RMS
Der ESX V1100Av2 wartet mit einem integrierten Class A/B Verstärker auf, der 150 Watt RMS bietet und im Maximalfall auf 300 Watt hochgeht. Diese Verstärkerform ist bekannt für ihre ausgewogene Leistungsabgabe, wobei die Klangqualität bei geringerem Energieverbrauch optimiert wird. Ideal für den Einsatz im Auto, beim Hören von Musik mit starkem Bass oder komplexen Soundtracks. Im Vergleich zu Class D Verstärkern gibt der Class A/B Verstärker einen wärmeren Ton wieder. Höhere RMS-Werte steigern die Lautstärke und Klangtiefe, niedrige könnten dagegen die Soundqualität beeinträchtigen.
Frequenzweiche von 50-150 Hz im ESX V1100Av2
Das Modell verfügt über eine einstellbare Low-Pass-Frequenzweiche von 50 bis 150 Hz, die eine präzise Anpassung der Bassfrequenzen erlaubt. Für die Integration in bestehende Soundsysteme ist dies unerlässlich, da es eine strategische Trennung von Hoch- und Tiefbässen ermöglicht. Eine niedrigere Grenzfrequenz würde den Bassbereich stärker eingrenzen und die Basswiedergabe begrenzen, während eine höhere den Bass breiter erscheinen lässt. Diese Flexibilität ist besonders dann nützlich, wenn verschiedene Musikstile gehört werden, die unterschiedlichste Bassanforderungen mit sich bringen.
Subsonicfilter 10-50 Hz des ESX V1100Av2 Aktiv-Subwoofers
Der Subsonicfilter des ESX V1100Av2 ist auf einen Bereich von 10-50 Hz konfigurierbar. Er filtert störende, hörbare Frequenzen unterhalb dieser Schwelle heraus, die den Klang trüb beeinflussen könnten. Ein niedriger eingestellter Subsonicfilter ist ideal zur Eliminierung ungewollter Resonanzen in extrem tiefer Bassanschlägen, die sonst die Membran beanspruchen und die Wiedergabequalität mindern. In höheren Frequenzen könnte der Bass jedoch nicht mehr hörbar tief erscheinen, was den Gesamteindruck des Dynamikbereichs schmälern könnte.
Performance des Bass Boosts 0-12 dB @ 45 Hz im V1100Av2
Der ESX V1100Av2 bietet einen einstellbaren Bass Boost von 0-12 dB bei einer Frequenz von 45 Hz. Damit wird der Bassbereich betont, ohne die Gesamtlautstärke überzubetonen. Höhere Boost-Einstellungen führen zu fulminanteren Bässen, die besonders bei modernen Musikstilen gewünscht sind. Ein niedrigerer Boost verbessert den Klang, da er das Bassfundament klanglich natürlicher erscheinen lässt, während die Musikinformationen besser erhalten bleiben. Diese individuelle Anpassung garantiert, dass der Bass zu verschiedenen Klangpräferenzen passt.
Cinch- und Hochpegel-Eingänge der ESX V1100Av2
Der ESX V1100Av2 ist mit Cinch- und Hochpegel-Eingängen ausgestattet, die eine nahtlose Verbindung mit fast jedem Audiosystem ermöglichen, ohne dass umfassende Anpassungen notwendig sind. Der Hochpegel-Eingang fängt das Signal von Lautsprecherleitungen ab, was bei Systemen ohne Vorverstärker-Ausgänge besonders hilfreich ist. Cinch-Eingänge bieten bei der Verbindung mit einem Mediaplayer eine rauscharme Verbindung. Diese Flexibilität in den Eingängen ermöglicht Komfort in der Installation und Funktionalität ohne Einschränkungen der Soundqualität.
Función de encendido y apagado automático del subwoofer
Ein bemerkenswertes Feature des ESX V1100Av2 ist die automatische Ein- und Ausschaltautomatik. Diese Funktion erkennt das Eingangssignal und aktiviert den Subwoofer selbstständig, wobei die Shutdown-Funktion den Energieverbrauch minimiert, wenn der Subwoofer nicht in Gebrauch ist. Diese Automatisierung spart Zeit bei der Handhabung und bietet Nutzerfreundlichkeit. Im Vergleich zu manuellen Schaltlösungen bietet diese Funktion Komfort und sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts, da es nur bei Bedarf in Betrieb genommen wird.
Phase Shift 0/180° im Subwoofer ESX V1100Av2
Eine praktische Funktion des ESX V1100Av2 ist der Schalter für die Phasenverschiebung zwischen 0 und 180 Grad. Diese Einstellung optimiert das Klangbild durch Frequenzanpassung zwischen Subwoofer und den anderen Lautsprechern im Fahrzeug. Bei optimalem Einsatz verschwinden ungewollte Auslöschungen der Schallwellen, was zu einem gleichmäßigeren Bass führt. Eine korrekte Phasenanpassung schafft bemerkenswerte Klarheit im Gesamtklang. Ein falsch eingestellter Phasenversatz kann jedoch zu unerwünschten Frequenzauslöschungen führen.
Dimensiones y construcción de la carcasa de aluminio del V1100Av2
Der ESX V1100Av2 ist mit seiner Abmessung von Ø 360 x 145 mm ideal für kompakte Bauräume wie Reserverad-Mulden. Diese Maße ermöglichen nicht nur eine einfache Integration, sondern erhalten auch die Funktionalität des Kofferraums. Durch das hochwertige Aluminiumgehäuse bleibt der Subwoofer robust und bietet effektive Wärmeableitung, was die Leistungskonstanz unterstützt. Im Vergleich zu Kunststoffgehäusen bietet Aluminium gesteigerte Langlebigkeit und Klangtreue. Dank der durchdachten Konstruktion ist dies ein langlebiges System.
Nutze die Basspegel-Fernbedienung des ESX V1100Av2 für mehr Kontrolle
Der ESX V1100Av2 beinhaltet eine kompakte Basspegel-Fernbedienung, die eine einfache Anpassung der Basslautstärke aus der Fahrposition erlaubt. Dieses benutzerfreundliche Feature macht Anpassungen an die musikalischen Vorlieben einfacher als je zuvor. Gerade bei vielen unterschiedlichen Musikrichtungen oder Fahrgeräuschen ermöglicht es Schnellanpassungen. Eine weniger sensible Fernbedienung könnte zwar präzisere Einstellungen erschweren, aber auch eine potenzielle Fehlanpassung durch versehentliche Eingaben verhindern. Ein umfassender Expertensupport FAQ & Hilfe von Masori unterstützt Dich bei Fragen zur Installation oder Nutzung.
28 cm Metallmembran des Subwoofers V1100Av2 von ESX
Die 28 cm Metallmembran des ESX V1100Av2 ist ein Highlight in der Audiowiedergabe. Metallmembranen sind bekannt für ihre Festigkeit und Präzision, wodurch klare und saubere Bassklänge erzielt werden. Diese Festigkeit minimiert Verzerrungen und sorgt für präzise Bassresponse. Im Vergleich zu weicheren Membranmaterialien bleibt der Klang auch bei hohen Lautstärken verzerrungsfrei. Falls jedoch eine weichere Membran genutzt würde, wäre der Bass unter Umständen weniger kontrolliert und neigte dazu, bei maximaler Lautstärke zu verzerren.
Hochwertige Lichtfeld-Konstruktion im ESX V1100Av2
Beim ESX V1100Av2 stellt die Lichtfeld-Konstruktion innerhalb des Gehäuses sicher, dass der verstärkte Bass sauber und störungsfrei bleibt. Diese Bauweise optimiert die Signalwegintegrierung ohne Verlust an Leistung oder Klangqualität. In Kombination mit dem Gesamtdesign garantiert diese Bauweise eine effektive Klangverteilung und verringert mögliche Interferenzen. Weniger durchdachte Konstruktionen könnten zu Signalstörungen führen, die die Audioqualität erheblich beeinträchtigen könnten. Wertsteigerung durch effiziente Fertigungstechniken ist hier ersichtlich.
Entdecke den Audio Blog von Masori für noch mehr technische Informationen
Solltest Du auf der Suche nach mehr tiefgehenden technischen Informationen oder weiteren Ratschlägen zu Carhifi-Produkten sein, empfehlen wir den Besuch des Audio Blog von Masori.exels. Dort findest Du wertvolle Hinweise zu Konfigurationen, Installationen und den neuesten Trends rund um Carhifi und Subwoofer-Technologien. Lass Dich von Expertenmeinungen inspirieren und steigere Dein Wissen über die optimierte Nutzung und Integration des ESX V1100Av2 in Dein Fahrzeug. Tauche ein in die Welt der professionellen Audiotechnik.