Kaufe das hochwertige Hertz Cento CK 130 Frontsystem online bei Masori
Das Hertz Cento CK 130 5 (13cm) 2-Wege-System bietet Dir eine Mischung aus beeindruckender Klangqualität und Leistung. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 210W und einer Nennleistung von 70W RMS kommt dieser Lautsprecher mit einer Masori Tiefstpreis-Garantie. Das CK 130 punktet mit einem innovativen Tetolon-Hochtöner sowie einem detailverliebten Tiefmitteltöner. Die überdimensionierten Ferrit-Magnete sorgen selbst bei hoher Auslenkung für perfekte Kontrolle. Zudem sind im Lieferumfang ultra-kompakte Frequenzweichen und robuste Lautsprechergitter enthalten. Mit einer Impedanz von 4 Ohm und einer Sensibilität von 92,5 dB SPL bietet dieses Set exzellente Leistung. Ein Frequenzgang von 65 Hz bis 22,5 kHz deckt eine breite Bandbreite an Klängen ab, und der Crossover-Punkt bei 2,5 kHz sorgt für eine nahtlose Übergabe der Frequenzen an die unterschiedlichen Treiber. Besuche Masori und überzeuge Dich selbst!
Tetolon-Hochtöner des Hertz Cento CK 130 perfekt für klare Hochtonwiedergabe
Das Hertz Cento CK 130 Set ist ausgestattet mit einem herausragenden Tetolon-Hochtöner. Die Membran des Hochtöners misst 26 mm und besteht aus einer Eigenkomposition aus Tetolon, einer Materialkombination bekannt für ihre leichte, aber feste Struktur. Diese Bauweise garantiert außergewöhnlich klare und präzise Hochtonwiedergaben, die dennoch detailliert bleiben, ohne harsche Spitzen zu erzeugen. Die Schwingspule des Hochtöners mit einem Durchmesser von 20 mm ermöglicht eine effiziente Umwandlung elektrischer Signale in klangliche Hochfrequenzen. Im Car-HiFi-Markt gängige Hochtöner verwenden oft minderwertigere Materialien, was zu Einschränkungen in der Klangqualität führen kann. Die Verwendung des Tetolon-Materials hebt das Hertz Cento CK 130 von vielen Konkurrenzprodukten ab und sorgt in Kombination mit der optimalen Dispersionscharakteristik für eine beeindruckende, saubere Hochton-Bühne.
Detailorientierter Tiefmitteltöner des Hertz Cento CK 130 für ausgewogene Klangqualität
Der Tieftöner des Hertz Cento CK 130 ist sorgfältig optimiert, um in Verbindung mit dem Tetolon-Hochtöner eine ausgeglichene Wiedergabe der Hoch-Mittenfrequenzen zu erreichen. Mit einer Schwingspule von 25 mm Durchmesser und einem überdimensionierten Ferrit-Magneten wird eine beachtliche Leistungsfähigkeit erreicht. Dies ermöglicht dem Tiefmitteltöner, eine präzise und detailreiche Wiedergabe der Mitten und tiefen Frequenzen zu bieten, die bei höheren Lautstärken ihre Präzision behält. Der Tiefmitteltöner im CK 130 gewährleistet eine gleichmäßige Klangverteilung durch die Verwendung eines einzigartigen Membranwerkstoffs, der sowohl Stabilität als auch Flexibilität bietet. Dieser Membranwerkstoff sorgt für Harmonie zwischen Klarheit und Wärme im Klangbild. Im Vergleich zu Standardlösungen auf dem Markt hebt sich das Hertz Cento System durch seine detailverliebte Konstruktion hervor, die auch musikalische Feinheiten unverfälscht wiedergibt.
Frequenzbandbreite von 65 Hz bis 22,5 kHz im Hertz Cento CK 130 System
Das Hertz Cento CK 130 bietet Dir eine herausragende Frequenzbandbreite von 65 Hz bis 22,5 kHz, ideal für die Wiedergabe einer vielfältigen Klangwelt. Diese Bandbreite stellt sicher, dass sowohl extrem tiefe als auch sehr hohe Töne präzise gehandhabt werden. Der tiefe Beginn des Frequenzbereichs bei 65 Hz ermöglicht die Darstellung von satten Basstönen ohne Verlust an Präzision, während die Ausdehnung bis zu 22,5 kHz die Wiedergabe von feinsten Hochtonnuancen ermöglicht. Viele Car-HiFi-Systeme schaffen es oft nicht, die oberen Frequenzen über 20 kHz hinaus zu reproduzieren, was dem CK 130 einen entscheidenden Vorteil in punkto klarer und vollständiger Audiowiedergabe verschafft. Für alle, die ein vollumfängliches akustisches Spektrum erleben möchten, stellt dieser Bereich ein bedeutendes Qualitätsmerkmal dar.
Passive 2-Wege-Frequenzweiche bei 2,5 kHz sorgt im Hertz Cento CK 130 für präzise Klangverteilung
Ein bemerkenswerter Bestandteil des Hertz Cento CK 130 ist das passive 2-Wege-Frequenzweichen-Design, mit einer Abtrennung bei 2,5 kHz und einem Crossover mit 12 dB/Oktave. Die Frequenzweichen sind essentiell für die präzise Verteilung des Audiomaterial zwischen Hochtöner und Tiefmitteltöner. Der festgelegte Crossover-Punkt bei 2,5 kHz stellt sicher, dass jedes Element des Systems für die Frequenzen optimiert ist, die es bedient. Im Gegensatz zu aktiven Weichen benötigen passive Frequenzweichen keine zusätzliche Stromquelle, was die Installationskomplexität azalt. In der Car-HiFi-Branche gibt es viele Systeme mit unpräzise eingestellten Crossover-Punkten, die eine Lücke oder Überlagerungen im Frequenzgang verursachen können. Diese präzise Abtrennung im Hertz Cento CK 130 System sorgt dafür, dass alle Frequenzen exakt zugeordnet und optimal wiedergegeben werden, was zu einem nahtlosen und angenehm ausgewogenen Hörgenuss führt.
Effiziente Leistungsabgabe durch 4 Ohm Impedanz im Hertz Cento CK 130 Frontsystem
Mit einer Impedanz von 4 Ohm stellt das Hertz Cento CK 130 Set sicher, dass Konverter die Leistungsabgabe effizient nutzen können. Diese Impedanz ist weit verbreitet im Car-HiFi-Bereich, da sie ein vorteilhaftes Gleichgewicht zwischen Verstärkerauslastung und Klangqualität bietet. 4 Ohm ist häufig standardisiert, um mit den meisten Auto-Verstärkern kompatibel zu bleiben und gleichzeitig eine erhebliche Lautstärke ohne enorme Leistungsbeanspruchung zu bieten. Systeme mit höherer Impedanz, z.B. 8 Ohm, erfordern mehr Eingangsspannung vom Verstärker für vergleichbare Lautstärken, wohingegen Systeme mit niedrigerer Impedanz den Verstärker übermäßig belasten könnten. Das CK 130 nutzt diese ausgewogene Einstellung, um sowohl eine hohe Klangqualität als auch ressourcenschonende Leistungsnutzung zu bieten — ideal für eine dynamische Musikwiedergabe in Deinem Fahrzeug.
92,5 dB SPL Empfindlichkeit für hohe Lautstärkeeffizienz im Hertz Cento CK 130
Die Empfindlichkeit des Hertz Cento CK 130 Frontsystems, gemessen mit 92,5 dB SPL, ist hervorstechend in seiner Fähigkeit, bei geringer Leistungszufuhr beachtlichen Schalldruck zu erzeugen. Diese hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass das Lautsprecherset nicht die höchste Verstärkerleistung benötigt, um hohe Lautstärken zu erreichen, was es aus energietechnischer Sicht effektiv macht. Systeme mit niedrigerer Empfindlichkeit erfordern wiederum mehr Leistung, um dieselbe Lautstärke zu erzielen, was nicht nur die Stromversorgung belastet aber auch die Gesamtwirkung negativ beeinflussen kann. Eine Sensitivität von 92,5 dB ist daher in der Branche bemerkenswert und erlaubt eine optimale Integration in eine Vielzahl von Audio-Setups, was das Hertz Cento CK 130 zu einem kraftvollen, dennoch effizienten Lautsprechersystem für Dein Fahrzeug macht.
Optimale Kombination von Q-Faktoren in Hertz Cento CK 130 für stabile Klangcharakteristik
Die im Hertz Cento CK 130 integrierten Q-Faktoren liefern eine Kombination aus Qts 0,61, Qes 0,72 und Qms 3,9 und bieten eine außergewöhnlich stabile Klangcharakteristik. Diese Werte sind Indikatoren für den mechanischen und elektrischen Verlust eines Lautsprechers und beeinflussen sowohl die Empfindlichkeit als auch die Präzision der Wiedergabe. Ein Qts-Wert von 0,61 deutet auf ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Bass-Extension und Klangfeinheit hin, während der Qes-Wert von 0,72 allgemein für eine Effizienz auf Verstärkerseite sorgt. Mit einem Qms von 3,9 können mechanische Dämpfungen gut verarbeitet werden, was in Kombination mit den anderen Parametern eine präzise Basswiedergabe sicherstellt. Perfekt abgestimmte Q-Werte bei Hertz spiegeln nicht selten wider, dass hier keine klanglichen Abweichungen entstehen, die aus mechanischen oder elektrischen Schwächen resultieren könnten.
Umfassende Datenzeichnung des Hertz Cento CK 130 für präzise Systemeinrichtung
Das Hertz Cento CK 130 Set kommt mit detaillierten elektro-akustischen Spezifikationen, um Deine Systemeinrichtung präzise umzusetzen. Ein Gleichstromwiderstand Re von 3,1 Ohm und eine Schwingspuleninduktivität Le von 0,17 mH sind spezifische Angaben, die entscheidend sind, wenn es darum geht, den Einfluss von Verstärkern und Frequenzweichen zu voraussagen. Das äquivalente Volumen Vas von 6,30 L berücksichtigt den Gehäusebedarf des Tiefmitteltöners, während die mechanische Compliance Cms den Einfluss der Membrannachgiebigkeit auf den Klang beschreibt. Mit einer bewegten Masse Mms von 8 g wird eine ausgewogene Kombination aus Steifigkeit und reaktiver Masse angeboten. Diese präzise Datenzeichnung gewährleistet, dass Du die bestmögliche Konfiguration für Dein Audio-System erreichen kannst, und hebt sich im Vergleich zu anderen Herstellern durch transparente und detailreiche Angaben ab. Für weiteren Support stehen Expertensupport FAQ & Hilfe bereit.
Robuste magnetische Struktur des Hertz Cento CK 130 für maximalen Klangkomfort
Der überdimensionierte Ferritmagnet in der Struktur des Hertz Cento CK 130 vermittelt eine beeindruckende Kontrolle über die Bewegung der Membranen. Diese sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität selbst bei höherer Beanspruchung der Tiefmitteltöner — ideal für die Handhabung tiefer Bassfrequenzen und expliziter Klangausschläge ohne verzerrte Wiedergabe. Das Magnetdesign in der Car-HiFi-Branche ist häufig ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, da es zu den Hauptfaktoren gehört, die den Wirkungsgrad und die lastabhängige Leistungsfähigkeit eines Lautsprechers definieren. Ein kraftvoll dimensioniertes Magnetsystem im Cento CK 130 garantiert eine effiziente Kraftübertragung auf die Membran, während gleichzeitig eine verbesserte thermische Stabilisierung gewährleistet wird. So können verzerrungsarme, kräftige Tieftonimpulse auch bei höheren Lautstärken reproduziert werden, was das Gesamterlebnis im Fahrzeug erheblich aufwertet.
Hertz Cento CK 130 fácil de integrar gracias a los accesorios suministrados y a los requisitos del sistema
Im Lieferumfang des Hertz Cento CK 130 befinden sich neben dem Lautsprechersystem selbst auch ultra-kompakte passive Frequenzweichen sowie widerstandsfähige Lautsprechergitter. Das macht die Installation besonders einfach und effizient. Diese Gitter dienen nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern bieten auch physischen Schutz und bewahren zugleich die Klangqualität. Damit ist das CK 130 gut gegen typische Auto-Innenraumbedingungen geschützt. Der kompakte Aufbau der Frequenzweichen erleichtert die Integration in nahezu jedes Fahrzeug ohne Kompromisse an der akustischen Performance zu hinterlassen. Innerhalb der Set-Umgebung besitzen diese Bauteile klare Vorteile gegenüber dem marktdurchschnittlicher Kfz-Soundsysteme, und das Hertz Cento CK 130 erlaubt eine besonders einfache und intuitive Verbindung ohne auf externe Erweiterungen zurückgreifen zu müssen. Für weitere Erklärungen zur Installation vor Ort besteht die Möglichkeit, den Einbau-Service in Frankfurt (Oder) zu nutzen oder den umfassenden Audio Blog zu besuchen.