Leistungsmerkmale und Kaufanreize des Sundown Audio SA Classic 10
Der Sundown Audio SA Classic 10 Subwoofer vereint technische Raffinesse und Leistung – ideal zum „kaufen“, „online kaufen“ oder „günstig kaufen“ bei masori.de. Mit Masoris Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir stets den besten Preis. Dieser Subwoofer bietet bemerkenswerte 750-Watt RMS-Leistung und ist FEA-optimiert. Ein belüftetes Magnetsystem sorgt für geringere Verzerrung. Die 2,5-Schwingspule aus Aluminium maximiert die Wärmeableitung und hält hohen Temperaturen stand – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in kompakten, versiegelten oder Bandpass-Gehäusen.
Einweg-Auslenkung und Maximale Xmax des Subwoofers
Mit einer verifizierten einseitigen Xmax von 19 mm und einer X-Mech von über 33 mm stellt der Sundown Audio Subwoofer eine exzellente Fähigkeit zur Wiedergabe tiefer Bässe sicher. Diese Auslenkung bedeutet, dass der Subwoofer eine außergewöhnliche Tiefe und Klarheit erreicht, ohne Kompromisse bei der Präzision des Sounds einzugehen. Eine größere Xmax hätte eine noch tiefergehende Basswiedergabe ermöglicht, könnte jedoch die Gefahr von Verzerrungen erhöhen. Diese optimale Kombination macht den SA Classic 10 ideal für rhythmische und dynamische Musikrichtungen.
Optimiertes Motor- und Spulendesign mit Belüftungssystem
Das FEA-optimierte Motor- und Spulendesign hebt sich durch ein ausgeklügeltes Belüftungskonzept hervor, das der Schwingspule eine effektive Kühlung bietet. Damit werden Temperaturprobleme selbst bei langanhaltender Beanspruchung minimiert, was für eine gesteigerte Langlebigkeit sorgt. Hätte das Design auf eine Belüftung verzichtet, würde die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung bestehen, wodurch die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigt werden könnte. Der leistungsstarke Magnet-ID-Kurzschlussring trägt außerdem maßgeblich zur Minimierung von Verzerrungen bei.
SPL-Papiermembran und Schaumstoffsicke des SA Classic 10
Die SPL-Papiermembran in Wettbewerbsqualität ist robust und sorgt für einen satten, unverfälschten Sound. Kombiniert mit der starken Schaumstoffsicke bringt der Subwoofer nicht nur Langlebigkeit, sondern auch Effizienz bei der Schallumwandlung. Eine schwächere Membran würde die Belastbarkeit des Subwoofers senken und das Klangbild beeinträchtigen. Gleichzeitig ermöglicht die Schaumstoffsicke eine flexible Bewegung, die unerlässlich für den hochwertigen Klang ist.
Nomex-Spinne mit XL-Litzen für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit
Die doppellagige Nomex-Spinne, zu der 84 XL-Litzen gehören, bietet extreme Robustheit und Zuverlässigkeit bei höchster Leistungsfähigkeit. Diese Konstruktion minimiert das Risiko von Ausfällen durch Litzenbruch und trägt zur gleichmäßigen Schwingung der Membran bei. Eine einfachere Spinnenstruktur würde das Risiko eines mechanischen Verschleißes erhöhen. Durch die Hochfrequenzverarbeitung bleibt die audioelektrische Impedanz stabil.
Gehäuseempfehlungen für maximale Audioleistung
Für optimale Leistung empfehlen sich ein versiegeltes Gehäuse mit 14 Litern und ein Bassreflex-Gehäuse mit 28 Litern, abgestimmt auf 35 Hz. Diese Spezifikationen garantieren, dass der Subwoofer die Frequenzen effizient handhabt und die Umgebung bestmöglich nutzt. Ein kleineres Gehäuse würde die Resonanzfrequenzen nicht effektiv wiedergeben, während ein zu großes Gehäuse den Bass zu diffus machen könnte. Diese Empfehlungen sind maßgeschneidert für eine optimale Klangwiedergabe.
Mit einem Außendurchmesser von 26,6 cm und einer Tiefe von 15,3 cm lässt sich der Subwoofer flexibel in die Fahrzeugumgebung integrieren. Ein Ausschnitt von 23,5 cm ermöglicht eine präzise Passung. Diese kompakten Abmessungen sind ideal für eine Vielzahl von Einbaupositionen ohne großen Platzbedarf. Ein größeres Modell könnte Einbauprobleme mit sich bringen, während ein kleinerer Subwoofer dem Klangvolumen nicht gerecht würde.
Thiele-Small-Parameter des 10 D2 für detaillierte Klanganalyse
Die RE von 4.29 Ohm, Qts von 0.48 und Empfindlichkeit von 81 dB stellen eine hohe Klangtransparenz sicher, während eine BL von 20.40 NA für exzellente Konvertierung elektrischer in mechanische Leistung sorgt. Diese Parameter sind essenziell für die Feinabstimmung des Systems. Ein höherer Qts-Wert würde auf einen weniger gedämpften Klang deuten, während ein niedrigere Empfindlichkeit die Effizienz des Subwoofers reduzieren würde.
Federbelastete Anschlussklemmen für feste Verbindungen
Die federbelasteten Anschlussklemmen sorgen für eine sichere und stabile Verbindung, was für unterbrechungsfreien Audiofluss unerlässlich ist. Eine mangelnde Verbindung würde zu Signalverlusten führen, was die Klangqualität direkt beeinträchtigen könnte. Diese hochwertigen Klemmen sind speziell für Hochleistungsanwendungen entwickelt, um dem Benutzer absolute Zuverlässigkeit zu bieten.
Faraday-Ring zur Reduktion elektromechanischer Verzerrungen
Ein integrierter großer Aluminium-Faraday-Ring kontrolliert die Induktivitätsverzerrungen aktiv, was zu einer klareren Klangabgabe führt. Ohne diesen Ring könnte es zu einer unerwünschten Veränderung der Klangcharakteristik kommen, besonders bei hohen Lautstärken. Solche Maßnahmen sind unverzichtbar, um eine unveränderte Schallqualität zu gewärleisten.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Expertensupport FAQ & Hilfe
Audio Blog