8 Gehäusesubwoofer DBA 201 von Hertz: Leistung und Design im kompakten Format
Der DBA 201 von Hertz ist ein hochperformanter 8 (20 cm) Gehäusesubwoofer, der in einem schlanken und kompakten Design verbaut ist und perfekt in jede Car-Audio-Umgebung passt. Mit seiner Spitzenleistung von 440 Watt und einer kontinuierlichen RMS-Belastbarkeit von 220 Watt liefert dieser Subwoofer satte Bässe, die Deine Auto-Audioanlage auf ein neues Niveau heben. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir den besten Preis für diesen Subwoofer, sodass Du ihn günstig kaufen kannst. Dank seiner Vielseitigkeit in der Plug & Play-Installation und Kompatibilität mit jedem Car-Audio-System ist er ideal für all diejenigen, die eine kraftvolle Bassleistung ohne komplizierte Installationen suchen.
Einstellmöglichkeiten und Tiefpassfilter für personalisierten Klang
Der DBA 201 bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, um den Klang individuell anzupassen. Mit dem integrierten Tiefpassfilter kannst Du sicherstellen, dass nur die gewünschten Frequenzen an den Subwoofer weitergegeben werden, was zu einer klaren und präzisen Basswiedergabe führt. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind entscheidend, wenn es darum geht, den Subwoofer an Dein bestehendes Audiosystem anzupassen und die optimalen Soundergebnisse zu erzielen.
Kompakte Bauform und hochwertige Materialien des Gehäusesubwoofers
Dieser Hertz Subwoofer ist in einem kompakten Gehäuse integriert, das nicht nur platzsparend, sondern auch stilvoll ist. Das Gehäuse nutzt doppelte Passivradiatoren, um die Tieftonwiedergabe zu maximieren, ohne zusätzlichen Platzbedarf zu haben. Mit einem Gesamtgewicht von 6,7 kg gelingt es, robuste Materialien und eine platzsparende Bauweise zu vereinen. Der Konus aus gepresstem Papier sorgt dabei für eine exzellente Klangausgabe, während der High Density Flux Ferritmagnet eine hohe Empfindlichkeit gewährleistet.
Impedanz und Schwingspulentechnologie für effiziente Leistung
Mit einer geringen Impedanz von 0,4 Ohm ist der DBA 201 optimal darauf ausgelegt, leistungsstarke Verstärker zu nutzen und somit hohe Leistungen effizient umzusetzen. Die Schwingspule mit einem Durchmesser von 38,6 mm besteht aus Kupfer und garantiert eine hohe Wärmebeständigkeit sowie eine verlängerte Lebensdauer des Subwoofers. Diese technischen Merkmale sorgen dafür, dass der Subwoofer auch bei intensiver Nutzung solide und zuverlässig bleibt.
Automatische Einschalt- und Standby-Funktion
Ein herausragendes Feature des DBA 201 ist seine automatische Einschalt- und Standby-Funktion, die sowohl Energie spart als auch den Benutzerkomfort erhöht. Sobald er ein Audiosignal erkennt, schaltet sich der Subwoofer automatisch ein – bei Inaktivität wechselt er in den Standby-Modus. Diese effiziente Energieverwaltung ist besonders nützlich, wenn Du das System vergisst auszuschalten.
Frequenzgang für eine umfassende Basswiedergabe
Der Frequenzgang des DBA 201 erstreckt sich von 32 bis 400 Hz, was bedeutet, dass er in der Lage ist, sowohl tiefe als auch höhere Bassfrequenzen effizient wiederzugeben. Dies bietet eine umfassende Basswiedergabe, die sowohl für Musik als auch für Filmtonspuren ideal ist. Ein weiterer Vorteil eines breiten Frequenzgangs ist, dass er bei höheren Bassfrequenzen gekappt werden kann, um so die klare Tontrennung in Mehrkanalsystemen zu ermöglichen.
Plug & Play Anschluss für einfache Integration
Der DBA 201 macht es mit seinem Plug & Play-Anschluss besonders einfach, ihn in bestehende Car-Audio-Systeme zu integrieren. Ohne komplizierte Installationsprozesse oder spezifische Anpassungsanforderungen lässt er sich problemlos anschließen und bietet sofort eine hervorragende Audioleistung. Das macht ihn zu einer beliebten Wahl für Auto-Audio-Systeme, die eine unkomplizierte Integration suchen.
Betriebsspannung und Energieeffizienz
Der Subwoofer läuft bei einer Betriebsspannung von 6,5 bis 18 VDC und ist mit einer Sicherung von 15 A ausgestattet. Diese Flexibilität bei der Spannungsversorgung ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Fahrzeugen. Der geringe Stromverbrauch von nur 8,5 A bei maximaler Musikleistung unterstreicht seine Energieeffizienz. Eine Einstellung zur Aufnahme von Fernsignalen durch den Remote IN mit 4 VDC und einem Strombedarf von nur 1 mA trägt weiter zur Effizienz des Systems bei.
Hochwertige Signalaufnahmemöglichkeiten für verbesserte Audioinenwirkung
Mit den PRE- und SPK-Eingangssignalen bietet der Subwoofer fortschrittliche Optionen zur Signalaufnahme. Das PRE-Eingangssignal wird bei einer Turn-On-Schwelle von 10 mV und einem SPK-Eingang DC von 2 VDC aktiviert. Diese vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine flexible Anpassung des Subwoofers für unterschiedliche Audiosysteme. Sie verfügen über ein 10 mV-RMS-Verhältnis, das in der Lage ist, auch sehr schwache Signale sauber zu verstärken, was in diversen Einbausituationen von Vorteil sein kann.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Expertensupport FAQ & Hilfe
Audio Blog