CO 06 QC EVO Subwoofer günstig online kaufen bei Masori – 160 Watt RMS für beeindruckenden Bass
Der CO 06 QC EVO von Audio System ist ein 6.5 Subwoofer, perfekt für kleine geschlossene Gehäuse. Mit 160 Watt RMS Leistung bringt er satte Bässe in dein Auto-Audiosystem. Die masori.de Tiefstpreis-Garantie sorgt dafür, dass du diesen Subwoofer immer am günstigsten erwerben kannst. Dieses Modell überzeugt mit einer Vierfach-Schwingspule, HEM Magnet für hohe Effizienz, und stabilen Terminals. Ein verstärktes Dustcap sowie ein sehr stabiler Blechkorb garantieren Langlebigkeit. Die schnelle Reaktionszeit und das vielfache Belüftungssystem machen den CO 06 QC EVO zur idealen Wahl für klaren und präzisen Sound. Der Einbau wird durch praktische Maße und geringe Einbautiefe erleichtert.
Technische Details des 6.5 Subwoofers von Audio System – Vierfach-Schwingspule und HEM Magnet
Der CO 06 QC EVO besticht mit seiner Vierfach-Schwingspule (QC-Version), die für eine gleichmäßige Temperaturverteilung sorgt und eine verbesserte Effizienz und Belastbarkeit bietet. Dies führt zu einer präzisen Tiefton-Wiedergabe ohne Überhitzungsprobleme und eignet sich hervorragend für leistungsstarke Audiokonfigurationen. Der integrierte HEM Magnet (High Efficient Magnet) optimiert die Energienutzung im Spulensystem und erzeugt starke Bässe auch bei niedrigen Lautstärken. Dieser Magnettyp verbessert die Klangqualität, indem er mehr Energie fokussiert und die Spule schnellere Bewegungen ausführen lässt, was besonders in kleinen Gehäusen mit eingeschränktem Luftvolumen von Vorteil ist. Ein hoher Kraftfaktor BL wäre typisch für High-End-Modelle, aber die aktuellen Werte sind für den angedachten Einsatzzweck ausgewogen.
Audio System CO 06 QC EVO: Leistungsdaten und Impedanz von 240 Watt Maximal, 4x2 Ohm
Der CO 06 QC EVO liefert 240 Watt Maximalleistung und 160 Watt RMS, perfekt für tiefgründige Bässe ohne Verzerrung. Diese Werte ermöglichen die Nutzung auch mit mittelstarken Verstärkern, ideal für den Durchschnittsnutzer und die breite Masse in der Carhifi-Welt. Die Impedanz von 4x2 Ohm bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Systemintegration, etwa um die Subwoofer parallel oder in Serie an verschiedene Verstärkerarten anzuschließen. Ein höherer Impedanzwert hätte die Gesamtleistung reduzieren können, während ein niedrigerer Widerstand die Stromaufnahme und damit die Belastung des Verstärkers signifikant erhöht hätte. Diese Konfiguration bietet daher eine Balance zwischen Klangqualität und Effizienz.
Kompakte Einbaumaße des Audio System CO 06 QC EVO– 79 mm Einbautiefe
Mit einer Einbautiefe von nur 79 mm ist der CO 06 QC EVO besonders anpassungsfähig. Dies ermöglicht die Installation in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen, selbst dort, wo der Einbauraum begrenzt ist. Ein kleinerer Lautsprecherdurchmesser würde zwar höhere Frequenzen besser abdecken, jedoch die Tieftoneffizienz senken. Der Außendurchmesser von 170 mm und der Einbaudurchmesser von 143 mm garantieren, dass der Subwoofer auch in engen Strukturen fest eingebaut werden kann, ohne dass umfangreiche Modifikationen am Fahrzeug erforderlich sind. Diese Maße sind prädestiniert für den Einsatz in Kleinwagen oder als Teil eines mehrteiligen Lautsprechersystems.
Verstärktes Dustcap und stabiler Blechkorb des Subwoofers von Audio System
Das verstärkte Dustcap erhöht die strukturelle Integrität der Membran und reduziert Verzerrungen bei hohen Lautstärken. In Kombination mit dem sehr stabilen Blechkorb wird die Klangpräzision auch unter Belastung beibehalten. Ein schwächerer Dustcap würde bei höherer Lautstärke unerwünschte Resonanzen erzeugen und die Haltbarkeit des Subwoofers beeinträchtigen. Diese Merkmale bieten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen ein Plus an Leistung und Lebensdauer.
Vielfaches Belüftungssystem und LLE beim Audio System CO 06 QC EVO
Das vielfache Belüftungssystem des CO 06 QC EVO verbessert die Luftzirkulation um die Schwingspule, was die Überhitzungsgefahr im intensiven Betrieb verringert. LLE (Long Life Edge) ist eine besondere Technologie, die die Randaufhängung verstärkt, somit deren Resonanz klarer gehalten wird, was gerade bei hoher Auslenkung des Subwoofers zu einer klareren Basswiedergabe führt. Eine mangelhafte Belüftung würde sonst das Temperaturmanagement erschweren und die Lebensdauer des Subwoofers erheblich verkürzen.
HPPC Membrane des Audio System CO 06 QC EVO: Kraftvolle Performance und Stabilität
Die HPPC Membrane ist ein Fortschritt in der Audiotechnologie, der für steife, aber leichte Konstruktionen sorgt. Diese Geometrie macht sie besonders widerstandsfähig gegen Störeinflüsse und stabilisiert die Klangstruktur. Vergleichbare Subwoofer ohne HPPC nutzen oft schwerere Materialkombinationen, die zwar eine ähnliche Steifheit garantieren, aber zulasten der Agilität und Leistungsfähigkeit bei hohen Frequenzen gehen. Die HPPC Membrane ermöglicht eine dynamische, kraftvolle Performance, die in dieser Preisklasse bemerkenswert ist.
PPTA Connex-Spider und eingewebte Litzen für optimale Signalübertragung im CO 06 QC EVO
Die PPTA Connex-Spider und die eingewebten Litzen fördern eine präzise Signalverarbeitung und lassen sich insbesondere bei hohem Leistungsdrang nicht aus dem Takt bringen. Diese Technik sorgt dafür, dass die Schwingeinheit bei hoher Lautstärke stets korrekt arbeitet und das Signal verzerrungsfrei wiedergegeben wird. Herkömmliche Subwoofer nutzen hier Materialien, die unter hoher Spannung eine schlechtere Leistung erbringen können. Diese optimierten Komponenten machen den CO 06 QC EVO zu einem High-Performance-Subwoofer, der klanglich und technisch bestens aufgerüstet ist.
Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Service von Masori und lerne mehr über die Möglichkeiten des Produktes im Audio Blog. Sollten Fragen auftreten, bietet der Expertensupport FAQ & Hilfe zusätzliche Unterstützung.