Prime M1200-1D Verstärker online günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie: 1.200 Watt RMS und mehr
Der Rockford Fosgate Prime M1200-1D ist der ideale 1-Kanal-Verstärker für Deine Audio-Ansprüche. Die beeindruckende Leistung von 1.200 Watt RMS verspricht ein kraftvolles Klangerlebnis. Mit 400 Watt x 1 @ 4 Ohm, 800 Watt x 1 @ 2 Ohm und 1200 Watt x 1 @ 1 Ohm ist der Verstärker auf Vielfalt ausgelegt. Die variable Frequenzweiche und der Infraschallfilter optimieren Deinen Sound. Das PC-Board in Marinequalität sorgt für Langlebigkeit. Der integrierte Punch EQ mit +18 dB Anhebung bei 45 Hz hebt den Bass hervor. Profitiere von der dreistufigen Schutzschaltung und erlebe störungsfreie Audiositzungen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir immer den besten Preis auf masori.de. Expertensupport FAQ & Hilfe wartet auf Dich!
RMS-Leistung des Rockford Fosgate Prime M1200-1D und ihr Einsatzzweck
Mit einer RMS-Leistung von 1.200 Watt erfüllt der Rockford Fosgate Prime M1200-1D sämtliche Anforderungen an Power und Klangqualität in einem maritimen Umfeld. Diese enorme Leistung eröffnet die Möglichkeit, große Lautsprecher in kraftvollen Umgebungen zu betreiben, wo Stärke gefragt ist. Solltest Du bei Deinen Projekten kleinere Lautsprechersysteme verwenden, könnte eine niedrigere Leistung sinnvoller sein, um Energie effizienter zu nutzen und Überlastungen zu vermeiden. Beim Umgang mit sehr hochleistungsfähigen Verstärkern wie diesem sind eine adäquate Verkabelung sowie eine stabile Stromversorgung essentiell.
Marine-Qualität und Zweikomponenten-Epoxidbeschichtung: Die Basis des Verstärkers
Der Prime M1200-1D Verstärker von Rockford Fosgate ist mit einem PC-Board in Marinequalität ausgestattet und geht mit einer Zweikomponenten-Epoxidbeschichtung noch weiter. Diese spezielle Beschichtung schützt die sensiblen Bauteile vor korrosiven Bedingungen, die insbesondere in maritimen Anwendungen vorkommen. Ein höherer Korrosionsschutz bedeutet, dass Du den Verstärker ohne Sorge in Boots- und maritimen Umgebungen einsetzen kannst. Geringere Schutzstufen könnten die Lebenszeit der Einheit bei hoher Luftfeuchtigkeit signifikant reduzieren.
Integrierter Punch EQ mit +18dB Anhebung bei 45Hz
Der integrierte Punch-EQ des Prime M1200-1D hebt die Bassfrequenzen bei 45 Hz um bis zu +18 dB an, ein enormer Vorteil für Liebhaber tiefer Bassklänge. Diese Funktion erlaubt Dir eine zielgerichtete Bassverstärkung und liefert damit eine Brauchbarkeit, die vor allem in Musikrichtungen wie Hip-Hop und elektronischer Musik wertvoll ist. Ein niedrigeren Werte würden unter Umständen nicht ausreichen, um den gewünschten klanglichen Impact zu erzielen.
Frequenzweichen und deren Auswirkungen auf den Klang
Die variablen Frequenzweichen des Prime M1200-1D arbeiten mit einem 12 dB/Okt. Butterworth-Filter, der auf einem Frequenzgang von 50 Hz bis 250 Hz operiert. Diese Einstellung erlaubt eine präzise Anpassung verschiedener Lautsprechersysteme und sorgt somit für klare und saubere Frequenztrennung. Sollten die Filter weniger präzise eingestellt sein, könnte dies zu einer unvorteilhaften Überlappung der Frequenzbereiche führen, was sich negativ auf die Klangqualität auswirken würde.
Harmonic Gate: Minimierung von Verzerrungen
Der Rockford Fosgate Verstärker erreicht eine maximale harmonische Gesamtverzerrung von nur einem Prozent. Dies ist besonders wichtig, um eine kristallklare Audiowiedergabe zu gewährleisten, ohne dass es zu Verformungen beim Klang kommt. Höhere Verzerrungswerte bergen das Risiko einer unsauberen Musikwiedergabe und können gerade bei lauteren Pegeln störend wirken. Bei einem Einsatzzweck im professionellen Audiobereich könnte dies die Nutzererfahrung erheblich beeinträchtigen.
Effizienz-Optimierungen bei unterschiedlichen Widerständen
Eine durchschnittliche Effizienz von 85 % bei 4 und 2 Ohm, sowie 80 % bei 1 Ohm macht den Prime M1200-1D zu einem leistungsoptimierten Modell. Der geringere Wirkungsgrad bei niedriger Impedanz ist typisch, sollte jedoch überwacht werden, um zu verhindern, dass die Anlage überhitzt oder ineffizient arbeitet. Ein Vergleich mit anderen Geräten auf dem Markt zeigt, dass diese Effizienzwerte dem oberen Standard entsprechen und damit sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft sind.
Thermische Echtzeitüberwachung und Schutzschaltungen
Dank der thermischen Überwachung von Ausgang und Netzteil in Echtzeit wird verhindert, dass das System überhitzt. Die Funktionen gehen Hand in Hand mit der dreistufigen Schutzschaltung für Kurzschluss und elektromagnetische Störeinflüsse. Geringere Schutzvorkehrungen könnten die Stabilität der Audiosysteme im intensiven Gebrauch negativ beeinflussen, während der Rockford Fosgate Verstärker eine umfangreiche Schutzarchitektur gegen physikalische Widrigkeiten bietet.
Ergänzende Funktionen: Stummschaltung und remote Punch-Level-Steuerung
Die integrierte Stummschaltung beim Einschalten verhindert störende Geräusche, die bei einfachen An/Aus-Funktionen häufig auftreten. Die Punch-Level-Steuerung über eine Fernbedienung erlaubt das Einstellen des Ausgangspegels direkt von der Hörposition aus. Eine solche Fernsteuerungsmöglichkeit erhöht den Komfort und erlaubt feine Klangeinstellungen. Solche Features sind insbesondere bei variablen Soundbedingungen während der Fahrt oder in großen Räumen wichtig.
Optimales Anschlussmanagement für maximale Soundperformance
Der Verstärker unterstützt Anschlüsse für 25 mm² Strom- und Massekabel sowie Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 6 mm². Diese Anschlussgröße entspricht dem Industriestandard für hochleistungsfähige Audiosysteme. Ein kleinerer Kabelquerschnitt könnte bei extremen Leistungsspitzen zu Signalverlust führen. Alternativ dazu gewährleisten größere Kabel die ununterbrochene Übertragung und Performance im High-End-Bereich. In Bezug auf Effizienz und Sicherheit sind diese Maße optimal gewählt.
Montageflexibilität: Abmessungen und Gewicht des Verstärkers
Mit exakten Abmessungen von 5 cm x 17.2 cm x 28.1 cm und einem Versandgewicht von 7.82 kg lässt sich der Verstärker problemlos in verschiedene Fahrzeugtypen und -größen integrieren. Diese kompakten Maße erleichtern die Platzierung in räumlich begrenzten Umgebungen, ohne jedoch an Leistungsstärke einzubüßen. Im Vergleich zu anderen Verstärkern auf dem Markt bleibt der Prime M1200-1D damit eine flexible Wahl für sämtliche Installationsvorhaben und Klanglandschaften auf dem Wasser oder an Land.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Audio Blog