ZAPCO

Clase D de ST-X - ST-500XM III

Amplificador de 1 canal

Precio normal 199,00€
Precio normal 295,00€ precio de venta 199,00€
-33%
incl. IVA , posiblemente más envío

opciones sobre acciones

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 66,33€ mit Klarna. Mehr erfahren
Vende aún
Días
Std
Min
Sek

Destacados

  • Leistung 400 Watt RMS bei 1 Ohm, maximale Leistung 500 Watt.
  • Eingangsempfindlichkeit einstellbar: 0,25 Volt bis 5 Volt.
  • Variabler Subsonic-Filter schützt Subwoofer bei niedrigen Frequenzen.
Visto más barato Oferta personal
marca: ZAPCO
Tiempo de entrega:
Disponible, en 2-3 semanas con usted
Watt RMS por canal:
400
Tipo de amplificador:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Steg-SQ8-8" (20cm) Flachsubwoofer-masori-kaufen
StegSQ8
Precio normal 199,00€
Precio normal 295,00€ precio de venta 199,00€

El amplificador de bajo mono de 1 canal Zapco ST-500XM III de la serie ST-X Class D se integra en una serie de cuatro amplificadores de bajo mono de clase D, que alcanzan una potencia de 400 vatios RMS hasta 2.000 vatios RMS. Todos los amplificadores Studio-XM también se pueden conectar a una sola bobina móvil, lo que permite duplicar su potencia en cualquier momento simplemente conectándolos a otro amplificador del mismo modelo a través de la función de enlace. El amplificador de 1 canal ST-500XM III tiene una potencia de 400 vatios RMS a 1 ohmio. En la parte frontal de conexión se encuentran los ajustes para el filtro de paso y el refuerzo de graves. El ST-500XM III viene con un control remoto de graves incluido.

Todos los nuevos amplificadores ST-XM III tienen lo siguiente en común:

  • Control remoto de graves - Todos los amplificadores ST-X se entregan con un control remoto que permite cambiar la salida de graves de inmediato si es necesario.
  • Regulador de sensibilidad de entrada (Gain) - Ajusta la sensibilidad entre 200 mV y más de 5 Voltios.
  • Mono Bridge Out y Bridge In - Estos permiten la conexión de dos amplificadores (Strapping). Cuando el RCA Bridge Out del amplificador principal se conecta al RCA Bridge In del amplificador esclavo, el amplificador principal (Out) tiene prioridad en el control.
  • Filtro de paso bajo - Todos los amplificadores ST-XM están diseñados como amplificadores de bajo y cuentan con un filtro de paso bajo completo, ajustable de 40 a 180 Hz.
  • Filtro Sub Sonic (HP) - La reproducción de frecuencias que están por debajo de las que se desean escuchar desperdicia potencia del amplificador. El filtro Sub-Sonic ayuda a ahorrar esta energía para las frecuencias. Aún más importante es que las frecuencias por debajo del rango permitido del subwoofer pueden destruir rápidamente el subwoofer. Esto es especialmente importante en cajas con puertos.
  • Control de refuerzo de graves - Todos los amplificadores ST-XM cuentan con un refuerzo de graves variable de 0 dB a 12 dB.
  • Controlador de frecuencia de graves - La reproducción de graves de un subwoofer es diferente en cada coche, por lo que un aumento de graves a 50 Hz puede ser excelente en un coche, pero inútil en otro. Con el controlador de frecuencia de graves ST-X, se puede ajustar el aumento de graves a cualquier frecuencia entre 30 Hz y 80 Hz, de modo que se pueda sintonizar exactamente con la música en el coche.
  • Regulador de fase - Una caja de graves orientada hacia adelante suena diferente a cuando se orienta hacia atrás. En ambos casos, hay una diferencia cuando se cambia la fase del subwoofer. Además, el regulador de fase ST-XM es variable de 0° a 180°, lo que permite ajustar exactamente la relación de fase que mejor funciona en tu coche.

Características y funciones

  • Amplificador de bajo Class-D de un canal
  • Nueva carcasa de aluminio
  • Regulación de ganancia de entrada variable
  • Divisor de frecuencia electrónico variable
  • Filtro Subsonico Variable
  • Controles variables para el refuerzo de graves
  • Frecuencia de mitin variable para realce de graves
  • Regulación de fase variable
  • Anclable para el uso de dos amplificadores en una sola bobina de vibración
  • Incl. control remoto de bajo
Especificaciones
  • Potencia @ 1Ω: 1 x 400 Vatios RMS (Máximo 500 Vatios)
  • THD @ Potencia nominal < 0,2% THD
  • Potencia @ 2Ω: 1 x 300 Vatios RMS
  • Potencia @ 4Ω: 1 x 200 Vatios RMS
  • Relación señal-ruido > 85dB
  • THD + Ruido < 0,2%
  • Eficiencia > 85%
  • Respuesta de frecuencia de 10Hz a 200Hz ±1dB
  • Sensibilidad de entrada .25v a 5v
  • Dimensiones en mm: 160(B) x 58(H) x 225(L)
Der Zapco ST-500XM III aus der ST-X Class D Series liefert eine Leistung von 400 Watt RMS bei 1 Ohm mit einer maximalen Leistung von 500 Watt. Dieser Mono-Verstärker zeichnet sich durch seine hohe Effizienz von über 85% aus, was eine optimale Leistungsabgabe gewährleistet. Die geringen Verzerrungen (THD) unter 0,2% bei Nennleistung sorgen für eine klare Klangqualität. Somit ist der ST-500XM III ideal für Anwendungen, die eine saubere und kräftige Basswiedergabe erfordern. Für eine Verdopplung der Leistung bietet er die Möglichkeit, zwei Verstärker über die Brückenanschlüsse zu verbinden, um die Anforderungen an leistungsstärkere Systeme zu erfüllen.
Die integrierte Tiefpass-Frequenzweiche des Zapco ST-500XM III ist voll einstellbar und ermöglicht es, den Frequenzbereich von 40 bis 180 Hz zu regeln. Diese Funktion ist entscheidend, da sie präzise das Frequenzspektrum begrenzt, das an den Subwoofer geliefert wird, und unerwünschte hohe Frequenzen eliminiert. Die Anpassung ermöglicht die Optimierung des Basssounds je nach Vorlieben und den akustischen Anforderungen des Autos. Zusätzlich schützt der Subsonic-Filter, der Frequenzen unterhalb des hörbaren Bereichs herausfiltert, den Subwoofer vor Beschädigungen und verbessert die Energieeffizienz des Verstärkers.
Der ST-500XM III enthält eine praktische Bassfernbedienung, die es ermöglicht, die Bassausgabe des Verstärkers direkt vom Fahrersitz aus zu regulieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn unterschiedliche Musikstile gehört werden oder man bei der Lautstärke flexibel sein möchte. Die Fernbedienung kann den Bass verstärken oder reduzieren, ohne dass man den Verstärker selbst anfassen muss. Sie bietet eine Anpassung des Basspegels bis zu 12 dB, welche ideal ist, um die Bassfrequenzen an aktuelle akustische Gegebenheiten oder persönliche Hörgewohnheiten anzupassen, was für ein fesselndes Audiosystemerlebnis sorgt.
Die variable Phasenregelung des Zapco ST-500XM III ermöglicht eine feine Anpassung der Phase des Subwoofers zwischen 0° und 180°. Diese Eigenschaft ist besonders relevant, wenn das Bassgehäuse anders positioniert werden muss, um den akustischen Charakter des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Ein nach vorne gerichtetes Gehäuse wird anders klingen als ein nach hinten gerichtetes, und die korrekte Phaseneinstellung kann helfen, den Bass nahtlos in das Gesamtklangbild des Autos zu integrieren. Dadurch wird verhindert, dass sich Bassfrequenzen überschneiden oder auslöschen, was die Klarheit und Punchiness des Bassklangs maximiert.
Der Zapco ST-500XM III verfügt über eine innovative Bridge-Funktion, die es ermöglicht, zwei Verstärker desselben Modells zu koppeln, um die Leistung für anspruchsvollere Audiosysteme zu verdoppeln. Der Hauptverstärker wird dabei über den Bridge Out RCA-Anschluss mit dem Bridge RCA In des Slave-Verstärkers verbunden. Diese Konfiguration ist ideal für die Nutzung mit einer großen oder mehreren Schwingspulen, da der erste Verstärker die Kontrolle über den zweiten übernehmen kann, wodurch eine synchronisierte Verstärkung ohne Klangunterschiede erreicht wird. Diese Technik ist besonders nützlich bei komplexen Installationen, die mehr Leistung erfordern.
Der ST-500XM III bietet eine variable Eingangsempfindlichkeitsregelung, die es ermöglicht, die Empfindlichkeit des Verstärkers zwischen 200 mV und 5 Volt zu justieren. Diese Funktion erlaubt es, den Verstärker optimal auf unterschiedliche Ausgangspegel von Headunits oder Signalprozessoren abzustimmen. Eine korrekte Einstellung der Eingangsempfindlichkeit ist entscheidend, um Verzerrungen zu vermeiden und die vollständige Leistung des Verstärkers auszunutzen. Gerade bei komplexen Audiosystemen ist diese Flexibilität von Vorteil, um den Verstärker an verschiedene systembedingte Lautstärkeunterschiede optimal anzupassen und dadurch die Klangqualität zu maximieren.
Der Zapco ST-500XM III Verstärker hat kompakte Abmessungen von 160 mm in der Breite, 58 mm in der Höhe und 225 mm in der Länge. Diese kleinen Maße erlauben eine vielseitige Einbaumöglichkeit in verschiedenen Fahrzeugtypen, sowohl in modernen als auch in älteren Modellen, da er in kleine Räume und oft wenig genutzte Bereiche integriert werden kann. Aufgrund seiner universellen Größe passt der Verstärker in zahlreiche Fahrzeuge, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind. Die Aluminiumgehäusekonstruktion sorgt dabei für eine angenehme Handhabung sowie eine effektive Wärmeabfuhr, selbst bei hohen Leistungsanforderungen.
Der Subsonic-Filter im ST-500XM III ist darauf ausgelegt, Frequenzen herauszufiltern, die außerhalb des hörbaren Bereichs liegen und die Energieeffizienz des Verstärkers schwächen können. Durch das Wegfiltern dieser Frequenzen, die ohnehin nicht wahrgenommen werden und den Subwoofer schädigen könnten, bleibt mehr Leistung für die tatsächlichen Musikfrequenzen erhalten. Dies verbessert die Gesamteffizienz des Verstärkers und schützt die Ausrüstung vor Beschädigungen durch Überlastung. Besonders in ported Gehäusen ist diese Funktion unentbehrlich, um eine optimale Basswiedergabe und die Langlebigkeit des Subwoofers zu gewährleisten.
Der Bass Frequency-Regler am Zapco ST-500XM III ermöglicht die spezifische Anpassung der Bassanhebung im Frequenzbereich zwischen 30 Hz und 80 Hz. Diese Funktion ist besonders wichtig, da sie Anwendern erlaubt, die Bassintensität an die akustischen Eigenheiten des jeweiligen Fahrzeugs anzupassen. So kann in einem Auto eine Anhebung bei 50 Hz optimal sein, während sie in einem anderen wenig effektiv sein könnte. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass der Bass optimal zur Geltung kommt, unabhängig von Größe und Form des Fahrzeuginnenraums, und bietet somit eine audiophile Anpassungsmöglichkeit für echte Musikliebhaber.
Der Zapco ST-500XM III ist in einem soliden Aluminiumgehäuse untergebracht, das nicht nur robust und langlebig ist, sondern auch exzellente wärmeableitende Eigenschaften bietet. Gerade bei Verstärkern, die über längere Zeit hohe Leistungen liefern müssen, ist eine effiziente Wärmeableitung essentiell, um die thermische Stabilität zu gewährleisten und Überhitzung zu verhindern. Die Konstruktion minimiert elektromagnetische Interferenzen und bietet gleichzeitig Schutz vor physischen Schäden. Diese Bauweise sorgt für konsistente Leistungsfähigkeit, selbst bei anspruchsvollen Hörsituationen, und stellt sicher, dass die Klangqualität auf hohem Niveau bleibt.

ARPA of Europe Srl
Massimo Tonini
Via Isonzo
04100 Latina
Italien

Kontakt: massimo@apexgroup.it

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Especificaciones del producto


Fabricante

Tipo de producto

Características


  • Highlights

    • Leistung 400 Watt RMS bei 1 Ohm, maximale Leistung 500 Watt.
    • Eingangsempfindlichkeit einstellbar: 0,25 Volt bis 5 Volt.
    • Variabler Subsonic-Filter schützt Subwoofer bei niedrigen Frequenzen.
  • Uvp

    295

peso

1.5 kg

Watt RMS por canal

400

Productos vistos recientemente


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

¡Instalar directamente!

  • Productos individuales o sistemas completos
  • Aislamiento de puertas y más
  • Ajuste y configuración del sistema, así como búsqueda de errores
  • Y mucho más en nuestro servicio de instalación en Frankfurt (Oder)
¡Descubre más!

Tus ventajas en Masori


Zapco ST-500XM III Verstärker online kaufen und günstig nutzen mit Masori Tiefstpreis-Garantie

Der Zapco ST-500XM III Bassverstärker überzeugt mit einer leistungsstarken RMS-Leistung von 400 Watt an 1 Ohm bis maximal 500 Watt. Diese Mono-Endstufe eignet sich hervorragend für den Einsatz als 1-Kanal-Verstärker mit der Möglichkeit, seine Leistung durch die Linkfunktion zu verdoppeln. In einem kompakten Aluminiumgehäuse vereint, bietet dieser Class-D-Verstärker optimale Kraft und Effizienz speziell für Bassanwendungen. Die Einbindung einer Bassfernbedienung für sofortige Kontrolle und die umfangreiche Kontrolle durch die variable Frequenzweiche machen den ST-500XM III zur idealen Lösung. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du dir den besten Preis.

Technische Performance des Zapco Bassverstärkers mit 400 Watt RMS an 1 Ohm

Mit einer Leistung von 400 Watt RMS bei 1 Ohm sorgt der Zapco ST-500XM III für beeindruckende Bässe. Diese Leistungsfähigkeit ist mehr als ausreichend, um einen leistungsstarken Subwoofer mit den notwendigen Reserven zu unterstützen, ohne an die Grenzen des Verstärkers zu stoßen. Ein leistungsstärkerer Wert könnte zu unnötigen Energieverlusten führen und ein niedrigerer Wert könnte die Tieftonreservierung nicht vollständig nutzen. Mit einer THD (Gesamtklirrfaktor) von unter 0,2% bleibt die Klangqualität auch bei höheren Pegeln sauber und verzerrungsfrei.

Variable Frequenzweiche von 40 bis 180 Hz für präzise Anpassungen

Der ST-500XM III bietet eine variable Tiefpass-Frequenzweiche einstellbar zwischen 40 und 180 Hz, um die Bassfrequenzen präzise an den Subwoofer und Fahrzeugakustik anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt Dir, die Frequenzen perfekt abzustimmen, um den besten Klang aus deinem System herauszuholen. Ein breiterer Einstellbereich könnte unerwünscht niedrige Frequenzen einschließen, während ein zu enger Bereich weniger Anpassungsfreiheit bieten würde.

Effizienz und Signal-Rausch-Verhältnis des 1-Kanal Class-D Verstärkers

Ein Wirkungsgrad von über 85% stellt sicher, dass dieser Verstärker weniger Energie als Hitze abgibt und damit effizienter arbeitet. Ein höherer Wirkungsgrad impliziert eine geringere Schnellladung der Fahrzeugbatterie bei konstanter Audioleistung. Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von über 85 dB sorgt der Verstärker für eine saubere Audioausgabe ohne störendes Rauschen. Diese herausragenden Spezifikationen machen ihn ideal für Anwendungen, die saubere und kraftvolle Basswiedergaben erfordern.

Variable Bassanhebung von 0 dB bis 12 dB

Der Bassverstärker ermöglicht durch seine einstellbare Bassanhebung die Anpassung des Basspegels von 0 dB bis maximal 12 dB. Diese Funktion erlaubt Dir, tiefe Frequenzen hervortreten zu lassen und bietet somit die Möglichkeit, die Basswiedergabe gezielt zu betonen. Eine höhere Verstärkung könnte den Subwoofer überlasten, während eine Anhebung unter 0 dB selten sinnvoll ist, da sie die Basswiedergabe reduzieren würde.

Zapco ST-500XM III Bassregelung zwischen 30 Hz und 80 Hz für optimale Anpassung

Mithilfe des Bassfrequenzreglers ist die Bassanhebung zwischen 30 Hz und 80 Hz einstellbar. Diese spezielle Funktion sorgt dafür, dass die Frequenzsteigerung perfekt zur Innenraumakustik des Fahrzeugs passt. Ältere Standardfrequenzpunkte beschränken die Feinjustierung, während dieser flexible Bereich für Detailanpassungen in verschiedensten Klangumgebungen perfekt ist.

Flexibilität durch Phase Adjustment von 0° bis 180°

Der Phasenregler bietet eine präzise Einstellung von 0° bis 180°, um perfekt mit anderen Komponenten harmonieren zu können. Der Wechsel von linearem auf invertiertes Signal erlaubt es, Phasenprobleme zu lösen, wie sie bei folierten oder anders positionierten Subwooferanlagen auftreten können. Diese erweiterte Variabilität übertrifft herkömmliche Festpunkte zwischen 0° und 180°, die nur begrenzte Anpassung bieten.

Abmessungen des Bassverstärkers im kompakt designten Aluminiumgehäuse

Mit den kompakten Abmessungen von 160 mm Breite, 58 mm Höhe und 225 mm Länge passt der Zapco ST-500XM III nahtlos in nahezu jedes Fahrzeug. Diese Dimensionen ermöglichen die Installation in engen Räumen und bieten zusätzliche Flexibilität bei der Wahl des Einbauplatzes. Ein kleinerer oder größerer Verstärker könnte in Bezug auf Platzierung und Wärmeabstrahlung Einschränkungen aufweisen.

Subsonic-Filter schützt deinen Subwoofer vor unerwünschten Frequenzen

Der Subsonic-Filter dient dazu, schädliche untere Frequenzen auszublenden und die Energie für sinnvollere Frequenzbereiche zu bewahren. Diese Funktion reduziert das Risiko von Subwafer-Schäden in belüfteten Gehäusen drastisch und sorgt dafür, dass der Verstärker auf seiner optimalen Leistungsebene bleibt. Ohne dieses Feature könnte der Verstärker Leistung an unhörbare Frequenzen abgeben, die keinen Einfluss auf die Klangqualität haben, aber Ressourcen verschwenden.

Praktische Steuerung dank mitgelieferter Bassfernbedienung

Die Integration einer Bassfernbedienung erlaubt eine bequeme Anpassung der Bassausgabe, ohne auf den Verstärker zugreifen zu müssen. Diese mitgelieferte Steuerung bietet Dir die Möglichkeit, die Feineinstellungen nach Belieben vornehmen zu können, um sofort auf die akustische Gegebenheit im Fahrzeug zu reagieren. Ohne diese Option bist Du auf die manuelle Einstellung am Verstärker angewiesen, die unpraktisch sein kann. Für eine individuelle Beratung bietet Masori ein Expertensupport FAQ & Hilfe an. Bereite dir mit dem Audio Blog tiefergehende Audio-Insiderinformationen oder buche den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um den perfekten Sound zu erleben.