Por Nakamichi

FDSK530A PRO

Amplificador DSP de 8 canales

Precio habitual 319,20€
Precio habitual 399,00€ Precio de oferta 319,20€
-20%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 303,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 106,40€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Días
Horas
Minutos
Segundos

Highlights

  • Ausgangsleistung: 35 W x 8 Nennleistung, maximal 70 W x 8.
  • 8-Kanal-Eingang: Hi-Level, 10-Kanal-Ausgang: Low-Level.
  • 31-Band-Equalizer: Präzise Klangeinstellung, USB-Wiedergabe.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Nakamichi
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
35
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

NakamichiNSA-CS1711
Nakamichi-NSA-CS1711-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Nakamichi-TL-M401-Tesla-Mitteltöner-masori-kaufen
NakamichiTL-M401
Precio habitual 319,20€
Precio habitual 399,00€ Precio de oferta 319,20€

El FDSK530A PRO de Nakamichi es un amplificador DSP de 8 canales que convence por su versátil gama de conexiones. Ofrece una entrada de alto nivel de 8 canales, así como una salida de bajo nivel de 10 canales y 2 entradas adicionales de bajo nivel, lo que crea opciones de conexión flexibles. Con una potencia de salida de 35W x 8 en potencia nominal y un máximo de 70W x 8, este amplificador combina potencia con precisión. Otras características incluyen un ecualizador de 31 bandas, reproducción USB, entrada óptica, conectividad Bluetooth y un control remoto para el subwoofer. El diseño robusto no sólo garantiza una apariencia atractiva, sino también una eficiente disipación del calor. Esta combinación de delicadeza técnica hace que el FDSK530A PRO sea una opción ideal para aplicaciones de audio exigentes.

Características clave

  • Entrada de 8 canales (alto nivel): conecte múltiples fuentes de audio con altos niveles de entrada para una integración completa del sonido.
  • Salida de 10 canales (nivel bajo): ofrece numerosas opciones de salida para varias configuraciones de altavoces.
  • Entrada de 2 canales (nivel bajo): canales de entrada de bajo nivel adicionales para opciones de conexión flexibles.
  • Potencia de salida: Con una potencia nominal de 35 W x 8 y un máximo de 70 W x 8, este amplificador garantiza un rendimiento sólido.
  • Ecualizador de 31 bandas: Con el ecualizador de 31 bandas, el sonido se puede ajustar con precisión según sus propias preferencias.
  • Reproducción USB: Reproducción de alta calidad directamente desde dispositivos USB.
  • Entrada óptica: Se integra perfectamente en sistemas de audio modernos a través de la entrada óptica.
  • Regulación de voltaje: la regulación de voltaje avanzada garantiza un rendimiento consistente y confiable.
  • Conectividad Bluetooth: transmisión inalámbrica de música con funcionalidad Bluetooth integrada para mayor comodidad y flexibilidad.
  • Control remoto del subwoofer: ajuste fácilmente el nivel del subwoofer para obtener un rendimiento de graves óptimo.

Diseño y construcción

El FIDELA HIFI DSP FDSK530A PRO presenta un diseño elegante y moderno con una carcasa robusta que garantiza durabilidad y confiabilidad. El exterior cuidadosamente elaborado no sólo tiene un buen aspecto, sino que también mejora la disipación del calor y garantiza temperaturas de funcionamiento óptimas.

Herencia de marca

Nakamichi ha sido un nombre confiable en innovación de audio desde 1948. La serie FIDELA continúa esta tradición de excelencia y combina la última tecnología con la pretensión de una calidad de sonido superior.

Mejora tu experiencia de conducción

Transforma la radio de tu coche con el FIDELA HIFI DSP FDSK530A PRO. Si usted es un audiófilo que busca la más alta fidelidad o simplemente busca actualizar el sistema de sonido de su vehículo, este amplificador ofrece la potencia y versatilidad que necesita.

Der Nakamichi FDSK530A PRO bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit einem 8-Kanal-Hi-Level-Eingang und einem 10-Kanal-Low-Level-Ausgang. Zusätzlich sind zwei Low-Level-Eingangskanäle vorhanden. Diese Konfiguration ermöglicht es, mehrere Audioquellen mit unterschiedlichen Eingangspegeln anzuschließen. Der Verstärker unterstützt sowohl Audiointegrationen mit hohem als auch mit niedrigem Signalpegel. Die Flexibilität der Inputs und Outputs erlaubt es, verschiedene Lautsprecherkonfigurationen zu nutzen, was den FDSK530A PRO ideal für komplexe Audio-Setups macht, insbesondere in Fahrzeugen, wo Platz und Schalldynamik entscheidend sind.
Der FDSK530A PRO verfügt über eine Nennleistung von 35 W pro Kanal bei acht Kanälen und kann Leistungen von bis zu 70 W pro Kanal bei Maximalbelastung erreichen. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht nicht nur die präzise Ansteuerung einer Vielzahl von Lautsprechern, sondern stellt auch sicher, dass der Verstärker selbst bei höheren Pegeln eine zuverlässige Soundausgabe liefert. Durch diese Leistung eignet sich der FDSK530A PRO besonders für anspruchsvolle Audioanwendungen, die sowohl Kraft als auch Präzision erfordern, ideal für Musikliebhaber, die hochwertige Klangwiedergabe im Fahrzeug wünschen.
Der 31-Band-Equalizer des Nakamichi FDSK530A PRO ermöglicht umfassende Anpassungen des Soundprofils. Mit diesem Equalizer kannst du den Klang über 31 Frequenzbänder hinweg präzise einstellen. Egal, ob du höhere Frequenzen hervorheben oder den Bass verstärken möchtest, der Equalizer erlaubt es, den Klang an persönliche Vorlieben oder an spezifische akustische Anforderungen anzupassen. Diese Feinabstimmung ist besonders nützlich, um einmalige Akustikerlebnisse zu schaffen oder um die Umgebungseinflüsse im Fahrzeug auszugleichen und somit stets eine optimale Klangumgebung zu bieten.
Die USB-Wiedergabe des FDSK530A PRO ermöglicht die hochwertige Audioausgabe direkt von USB-Geräten. Du kannst Musikdateien von USB-Sticks oder kompatiblen Geräten abspielen, was die Notwendigkeit externer Player reduziert. Diese Funktionalität erleichtert die direkte Nutzung digitaler Musikquellen und sorgt gleichzeitig für einen sauberen Klangweg, da die Signale digital durch den Verstärker verarbeitet werden, ohne vorherige analoge Umwandlungen. Dies ist besonders vorteilhaft, um die Qualität der Audiodateien zu erhalten und eine verlustfreie Musikwiedergabe zu gewährleisten, was bei hochwertigen Musikstücken entscheidend ist.
Der FDSK530A PRO von Nakamichi lässt sich durch seinen optischen Eingang nahtlos in moderne Audiosysteme integrieren. Der optische Eingang bietet eine digitale Verbindungsmöglichkeit, die gängige digitale Audioformate unterstützt und somit eine verbesserte Klangqualität ermöglicht. Diese Konnektivität ist ideal für die Vernetzung mit modernen Heim- oder Fahrzeugsystemen, die ebenfalls über optische Ausgänge verfügen. Dadurch werden verlustfreie digitale Signalwege gewährleistet, die besonders bei hochwertigen Audioanwendungen Verbesserungen in der Klangtreue und -klarheit sicherstellen, was für ein beeindruckendes Hörerlebnis sorgt.
Die Bluetooth-Konnektivität des FDSK530A PRO ermöglicht kabelloses Musik-Streaming von kompatiblen Geräten wie Smartphones oder Tablets direkt zum Verstärker. Diese Funktion bietet Flexibilität und Komfort, da keine physischen Verbindungen wie Kabel benötigt werden, um Musik abzuspielen. Bluetooth sorgt für eine stabile Übertragung und erlaubt es, die Musikwiedergabe nahtlos zu steuern und Klanginhalte in hoher Qualität zu streamen. Besonders vorteilhaft ist dies in einem Automobilumfeld, wo weniger Raum für Kabel ist, und Musikliebhaber eine ununterbrochene Quelle für unterschiedlichste Audioquellen haben.
Die fortschrittliche Spannungsregelung im FDSK530A PRO sorgt für eine gleichbleibende und zuverlässige Verstärkerleistung, unabhängig von Eingangsspannungsschwankungen. Sie gewährleistet, dass der Verstärker stets optimal mit Strom versorgt wird, was nicht nur die Klangqualität schützt, sondern auch die Langlebigkeit der Komponenten steigert. Gerade bei variablen Stromversorgungen, wie in Fahrzeugen typisch, sichert die Spannungsregelung einen stabilen Betrieb. Indem sie den Stromverbrauch effizient managt, hilft sie auch, die Leistungsausbeute zu maximieren und stellt sicher, dass unter allen Betriebsbedingungen eine konstante Musikwiedergabe gewährleistet ist.
Die integrierte Fernbedienung für den Subwoofer des FDSK530A PRO ermöglicht es dir, die Basslautstärke bequem und schnell zu regulieren. Diese Funktion ist entscheidend, um den Bass in Echtzeit anzupassen, je nach Musikstil oder persönlicher Vorliebe, ohne den Fahrerplatz zu verlassen oder manuell am Verstärker einzustellen. Diese flexible Anpassungsoption ist praktisch für Autoenthusiasten und Audiophile, die eine gezielte Steuerung der Basspegel in verschiedenen Fahrsituationen oder bei unterschiedlichem Musikgenuss wünschen. Sie trägt erheblich zum komfortablen Musikerlebnis im Fahrzeug bei.
Das Gehäuse des Nakamichi FDSK530A PRO zeichnet sich durch ein robustes Design aus, das die Langlebigkeit und Effizienz des Verstärkers unterstützt. Es verfügt über eine sorgfältig verarbeitete Oberfläche, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist und eine effiziente Wärmeableitung fördert. Dies ist entscheidend, um den Verstärker unter verschiedenen Temperaturbedingungen stabil und sicher zu betreiben. Eine effiziente Kühlung des Systems trägt zur Vermeidung von Überhitzungen bei, was langfristig die Lebensdauer des Geräts verlängert. Zudem passt das schlanke Design besonders gut zu modernen Fahrzeuginterieuren.
Beim Einbau des FDSK530A PRO in ein Fahrzeug sollte man die Abmessungen des Verstärkers berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Einbauort ausreichend Platz für einen stabilen Sitz und optimale Belüftung bietet. Es ist wichtig, den Verstärker an einem Ort zu platzieren, wo die Luftzirkulation seine Wärmeableitung effizient unterstützen kann, wie etwa unter einem Sitz oder im Kofferraum. Bei der elektrischen Verbindung ist darauf zu achten, dass alle Kabel sicher und fest angezogen sind, um Störungen zu vermeiden. Diese Planung garantiert eine sichere und effektive Installation des FDSK530A PRO im Fahrzeug.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Ausgangsleistung: 35 W x 8 Nennleistung, maximal 70 W x 8.
    • 8-Kanal-Eingang: Hi-Level, 10-Kanal-Ausgang: Low-Level.
    • 31-Band-Equalizer: Präzise Klangeinstellung, USB-Wiedergabe.

Gewicht

1.5 kg

Watt RMS pro Kanal

35

Deine Vorteile bei Masori


8-Kanal-Hi-Level-Eingang des Nakamichi FDSK530A PRO für vielseitige Connectivity

Mit dem 8-Kanal-Hi-Level-Eingang eröffnet der DSP-Verstärker von Nakamichi umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Diese Technik ermöglicht die Integration mehrerer Audioquellen mit hohem Eingangspegel, sodass verschiedene Audioquellen vereint und gesteuert werden können. Die Hi-Level-Eingänge sind ideal für Fahrzeuge, bei denen werkseitig verbaute Systeme nicht einfach ersetzt werden können. Ein höherer Pegel bedeutet weniger Rauschempfindlichkeit, was zu klareren Audiosignalen führt. Sollten diese Eingänge einen niedrigeren Pegel aufweisen, könnte es zu erhöhtem Rauschen kommen, was in mobilen Anwendungen häufig unerwünscht ist. Für ein optimales Klangerlebnis im Auto ist die Anpassung und Integration entscheidend.

10-Kanal-Low-Level-Ausgang für flexible Lautsprecheranpassungen

Der 10-Kanal-Low-Level-Ausgang beim FDSK530A PRO ermöglicht es, verschiedenste Lautsprechersysteme geschickt zu unterstützen und zu konfigurieren. Jeder Ausgangskanal kann individuell angepasst werden, wodurch maßgeschneiderte Soundlandschaften erschaffen werden können. Die Low-Level-Ausgänge bieten eine reduzierte Verzerrung, was besonders in professionellen Audioumgebungen geschätzt wird. Ein zusätzlich niedrigerer Ausgang könnte dazu führen, dass Verstärker im Signalweg mehr Arbeit verrichten müssen, was den Klang beeinflussen könnte.

2-Kanal-Low-Level-Eingang für erweiterte Kompatibilität

Mit zwei zusätzlichen Low-Level-Eingängen bietet Nakamichi die Freiheit, flexibel weitere Geräte in das Audiosystem zu integrieren. Diese Anschlusspunkte sind perfekt geeignet, um bestehende Systeme zu ergänzen oder externe Audiogeräte nahtlos in das System einzubinden. Eine übermäßige Anzahl von Eingängen könnte das System jedoch komplexer machen, daher ist diese Balance optimal gewählt. Geringere Eingänge würden die umfangreiche Konnektivität einschränken und den Ausbau erschweren.

Nennleistung von 35 W x 8 für kraftvolle Audioleistung

Der Verstärker liefert eine beeindruckende Nennleistung von 35 Watt pro Kanal bei acht Kanälen, was eine ausgewogene und robuste Klangperformance ermöglicht. In der Praxis bedeutet dies, dass der Verstärker die nötige Leistung bietet, um auch anspruchsvolle Lautsprechersysteme zu betreiben, ohne dass diese an ihre Grenzen stoßen. Sollte die Nennleistung niedriger ausfallen, könnte es zu Verzerrungen oder einer weniger dynamischen Audioperformance kommen.

Maximale Leistung von 70 W x 8 für dynamische Spitzen

Mit der maximalen Leistung von 70 Watt pro Kanal bereitgestellt, ist der FDSK530A PRO in der Lage, auch bei dynamischen Audiospitzen klaren, kraftvollen Klang zu liefern. Diese Peaks sind insbesondere in Musikszenarien mit hohen Lautstärken entscheidend, weil sie ein echtes Live-Erlebnis unterstützen. Eine geringere Spitzenleistung könnte im Extremfall zu Verzerrungen oder einem Verlust an Detailgenauigkeit führen.

31-Band-Equalizer für präzise Audioanpassungen

Der 31-Band-Equalizer des Herstellers bietet eine detaillierte Steuerungsmöglichkeit, um den Klang an individuelle Vorlieben und spezifische Akustiken des Fahrzeugs anzupassen. Durch die Vielzahl an Bändern erhältst du die Möglichkeit, selbst die feinsten Nuancen der verfügbaren Frequenzen zu korrigieren. Ein Equalizer mit weniger Bändern würde hier die Feinabstimmung erheblich einschränken und die klangliche Präzision vermindern.

USB-Wiedergabe für moderne Audionutzung

Mit der Unterstützung von USB-Wiedergabe unterstützt der Nakamichi-Verstärker das Abspielen von Musikdateien direkt von externen USB-Geräten. Dabei sorgt die Verwendung hochwertiger Schaltkreise für einen verlustfreien Übergang der digitalen Signale. Eine Möglichkeit, Musik direkt vom USB abzuspielen, bietet erheblich mehr Flexibilität bei der Quellenauswahl gegenüber Systemen ohne diese Funktion. Das Fehlen könnte die Interaktion mit modernen Medienformaten einschränken.

Integrierte Bluetooth-Konnektivität für drahtloses Streaming

Der DSP-Verstärker von Nakamichi unterstützt Bluetooth für drahtloses Streaming direkt vom Mobilgerät oder andere Bluetooth-fähige Quellen. Dies bietet nicht nur Komfort, sondern auch die Fähigkeit, schnell und einfach zwischen verschiedenen Audioquellen zu wechseln. Ohne Bluetooth könnte der Benutzer an kabelgebundene Verbindungen gebunden sein, was die Handhabung weniger praktisch machen würde. Für moderne Nutzer ist Bluetooth unverzichtbar.

Fernbedienung des Subwoofers für optimale Soundsteuerung

Eine spezielle Fernbedienung ermöglicht es, den Subwoofer-Pegel des FDSK530A PRO einfach anzupassen. Dies bedeutet, dass du die Bassleistung jederzeit den aktuellen Erfordernissen der Musik anpassen kannst, ohne auf die Haupteinstellungen des Systems zurückgreifen zu müssen. Das Fehlen dieser Funktion würde weniger direkte Kontrolle über die Basswiedergabe bedeuten, was den Gesamteindruck des Soundsystems beeinträchtigen könnte.

Optischer Eingang für perfekte Systemintegration

Der optische Eingang des Nakamichi-Verstärkers gestattet eine verlustfreie Verbindung zu modernen medialen Systemen. Ein optisches Signal ist praktisch immun gegen elektromagnetische Interferenzen, was es zur ersten Wahl für die Verbindung kritischer Audioquellen macht. In der Abwesenheit eines solchen Eingangs könnten Störeinflüsse das Klangbild trüben und die Signalqualität beeinträchtigen.

Robustes Design für effiziente Wärmeableitung

Abseits der Elektronik überzeugt der FDSK530A PRO durch sein durchdachtes Design, welches die Wärmeableitung begünstigt und damit zu gleichbleibenden Betriebstemperaturen führt. Dies bringt maximale Effizienz und Langlebigkeit des Systems mit sich. Geräte mit weniger effizienter Kühlung könnten bei hohen Volumenpegeln abfallende Leistung erleben und dadurch den Klang verfälschen. Eine stabile Betriebstemperatur garantiert dabei kontinuierliche Leistung.

Nakamichi-Masori Support für eine ideale Carhifi-Integration

Für alle Fragen zur Integration des FDSK530A PRO bietet Masori umfassenden Support. Der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet spezialisierte Lösungen, während der Expertensupport FAQ & Hilfe schnelle Problemlösungen bereitstellt. Im Audio Blog erfährt man zudem alle Neuigkeiten zu Anwendungsoptionen des DSP-Verstärkers. Eine optimale Unterstützung gewährleistet so die gelungene Implementierung in dein Fahrzeug.