Der Rockford Fosgate Punch PBR300x2 2-Kanal Verstärker überzeugt durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistungseffizienz, perfekt für kleinere Stealth-Installationen. Mit der patentierten Boosted Rail Technology (BRT) wird ein konventionelles Schaltnetzteil überflüssig, was ein kleineres Gehäuse ermöglicht und die Portabilität verbessert. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir diesen einzigartigen Verstärker stets zum besten Preis. Das ultrakompakte Design überzeugt mit einer Leistung von bis zu 300 Watt bei einer 4-Ohm-Brücke, während die variable DC-Offset-Empfindlichkeit flexibel in Dein OEM-System integriert werden kann. Erlebe die Möglichkeit der 12dB/Oktave Butterworth-Frequenzweiche, über die Du Deinen Klang präzise abstimmen kannst.
Rockford Fosgate BRT-Technologie für gesteigerte Effizienz
Die Boosted Rail Technology (BRT) des Rockford Fosgate PBR300x2 stellt eine technische Meisterleistung dar, die den Bedarf an einem konventionellen Schaltnetzteil eliminiert. Dadurch wird das Gehäuse bedeutend kleiner als bei herkömmlichen Verstärkern. Diese Technologie ermöglicht es, die Leistung von 100 Watt pro Kanal bei 4 Ohm oder 150 Watt bei 2 Ohm ohne Leistungsverlust aufrechtzuerhalten. Auf dem Markt gängige Verstärker erfordern in der Regel größere Einheiten, um solch eine Leistung zu erreichen, was bedeutet, dass der Rockford Fosgate PBR300x2 bei vergleichbaren Leistungsdaten erheblich effizienter und platzsparender ist.
Frequenzbereich des Rockford Fosgate PBR300x2: 20Hz bis 20kHz
Der Frequenzbereich des Rockford Fosgate Verstärkers erstreckt sich von 20Hz bis 20kHz bei einer Toleranz von +/-3dB. Dies erlaubt eine detaillierte Klangreproduktion über das gesamte akustische Spektrum. Die 12dB/Oktave Butterworth-Frequenzweiche sorgt für glatte Übergänge zwischen Frequenzen. Ein weiter Frequenzgang wie dieser ist in der Lage, sowohl tiefen Bass als auch kristallklare Höhen zu liefern, was bei Verkürzungen des Bereichs, z.B. bis 15kHz, Einbußen in den höheren Frequenzbereichen zur Folge hätte.
Kompakte Größe und vielseitige Anwendbarkeit
Dank seiner kompakten Abmessungen von nur 3,90 x 10,8 x 17,2 cm und einem leichten Gewicht von 1,27 kg ist dieser Verstärker ideal für Stealth-Installationen, Motorräder oder Wohnmobile geeignet. In vergleichbaren Szenarien sind viele Verstärker deutlich voluminöser und schwerer, was den Einbau in beengte Räume erschwert. Die ultrakompakte Bauweise dieses Modells gewährleistet eine problemlose Integration mit maximaler Platzersparnis und bietet somit eine flexible Lösung für verschiedenste Fahrzeuge.
Variable Hochpegel-Gleichstrom-Offset-Regelung und deren Vorteile
Mit einer variablen Hochpegel-Gleichstrom-Offset-Regelung zwischen 4 und 6 Volt, passt der Rockford Fosgate Verstärker flexibel die Spannung für die Einschaltung an verschiedene Anforderungen an. Diese Funktion vereinfacht nicht nur den Einbau in OEM-Systeme, sondern gewährleistet auch eine unerreichte Vielseitigkeit. Der variable High-Level-Gleichstrom-Offset-Einschaltkreis erhöht die Kompatibilität, sodass Du unabhängig vom Fahrzeug auf ein universelles und einfaches Setup vertrauen kannst.
Betriebsspannung und effizientes Energiemanagement
Der Rockford Fosgate PBR300x2 operiert innerhalb einer Spannung von 9 bis 16 VDC und vermittelt damit ein breites Einsatzspektrum. Dies verbessert die Anpassungsfähigkeit des Systems — egal, ob es in einem Fahrzeug mit typischer Bordspannung oder einer Umgebung mit Spannungsschwankungen integriert wird. Eine empfohlene Sicherung von 50 A unterstützt das System bei der Spitzenleistung. Höhere Spannungstoleranzen würden die Flexibilität bei der Installation einschränken, wodurch dieser Bereich optimal gewählt ist.
RMS-Leistung und das Potenzial von Optimierungen im Carhifi-Bereich
Die RMS-Leistung des Rockford Fosgate Punch PBR300x2 liegt bei 100 Watt pro Kanal bei einer 4-Ohm-Last und 150 Watt bei 2 Ohm. Im Brückenbetrieb erreicht der Verstärker beeindruckende 300 Watt Leistung bei 4 Ohm. Solche Leistungsdaten übersteigen die Standard-Leistungsstandards, die in der Regel bei 50 bis 75 Watt pro Kanal liegen, deutlich. Möchtest Du die Überlegenheit dieser Leistung in Deinem Fahrzeug erleben und die volle Dynamik Deines Soundsystems entfalten, so bietet der Verstärker die perfekte Lösung.
Flexibler High/Low Level Eingang und seine Einbaueffizienz
Der Punch PBR300x2 von Rockford Fosgate verfügt über ein intelligentes High/Low Level Eingangsdesign, ausgeführt als 4-Pin-Kabelbaum. Diese Flexibilität sorgt für eine einfache Integration in bestehende Audiosysteme. Die Eingangsempfindlichkeit, variabel von 150 mV bis 11 V, bietet einen weitreichenden Spielraum für die Anpassung an unterschiedliche Systemanforderungen. Das Vorhandensein eines solch flexiblen Eingangs steigert die Kompatibilität erheblich, sei es im OEM- oder Nachrüstbereich.
Verwendung eines optionalen Remote Punch EQ
Mit dem optionalen Remote Punch EQ hast Du die Möglichkeit, Deinen Klang von 0 dB bis +18 dB bei 45 Hz individuell anzupassen. Diese Option bringt Dir zusätzliche Kontrolle über den Basspegel im Frequenzbereich, was bei vielen einfachen Verstärkern ohne diese Funktion zu einem unspektakulären Klangbild führen kann. Diese Anpassungsmöglichkeit erweitert die Feinabstimmung Deiner Audioausgabe immens und sollte nicht unterschätzt werden.
Optimierte Wärmeableitung mit Konvektionskühlung
Der Rockford Fosgate Punch PBR300x2 vertraut auf ein durchdachtes Konvektionskühlsystem, das die im Betrieb entstehende Wärme effizient ableitet. Dadurch bleibt der Verstärker auch bei anspruchsvollen audiovisuellen Anforderungen zuverlässig und leistungsstark ohne Überhitzung. Oft findet man in vergleichbar leistungsstarken Geräten aktive Kühlsysteme, die mehr Platz erfordern und eine erhöhte Geräuschentwicklung aufweisen. Die passive Kühlung sorgt hier für eine ruhigere und leisere Performance.
Explorieren der Flexibilität mit optionalen Fernbedienungen und optischen Anzeigen
Die optional verfügbare Fernbedienung des Punch PBR300x2 erlaubt jederzeit präzise Klangregulierung aus der Ferne. Hinzu kommen optische Anzeigen für Stromversorgung und Schutzmodus, die aktuelle Statusinformationen visuell bereitstellen. Dadurch behältst Du stets die volle Übersicht und Kontrolle über Dein System, was gerade in anspruchsvollen Audioanwendungen von großer Bedeutung ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern dieser Klasse, die oft auf solche modernen Features verzichten, bietet der Punch PBR300x2 weiterreichenden Komfort.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, und Audio Blog bieten weiterführende Unterstützung.