GZCS A-1.650D von Ground Zero: 1-Kanal Verstärker online günstig kaufen
Der GZCS A-1.650D Subwoofer-Verstärker von Ground Zero ist eine hervorragende Ergänzung für Dein Carhifi-System. Mit einer integrierten Class D Schaltung bietet dieser 1-Kanal Verstärker hohe Effizienz bei minimaler Wärmeentwicklung. Die zuverlässige Auto-On Funktion und die Verwendung von SMD-Technik machen diesen Verstärker zu einem benutzerfreundlichen Begleiter. Überzeugende Leistungswerte sind ein weiteres Highlight: 250 Watt RMS bei 4Ω, 450 Watt RMS bei 2Ω und mächtige 650 Watt RMS bei 1Ω. Höchste Präzision im Bass- und Frequenzverhalten wird durch die variable Aktivweiche gewährleistet. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du den Ground Zero GZCS A-1.650D immer günstig kaufen und online bestellen.
Ground Zero GZCS A-1.650D: Fortschrittliche Class D Technologie
Der Ground Zero GZCS A-1.650D setzt auf eine Class D Schaltung, bekannt für ihre effiziente Leistungsübertragung und geringe Wärmeentwicklung. Diese Technologie ermöglicht höhere Ausgangswerte ohne große Verluste, womit ein breites Spektrum an basslastigen Musikgenres optimal unterstützt wird. Die Effizienz der Class D Schaltung schafft ein klares Klangbild mit verstärkten Bässen – perfekt für Subwoofer-Anwendungen. Höhere und niedrigere Werte im Class D Bereich könnten entweder mehr Energieverluste bedeuten oder aber auch eine stärkere Hitzeentwicklung, was bei langer Nutzung problematisch wäre. Die Implementierung im GZCS A-1.650D ist optimal für den täglichen Einsatz in Deinem Fahrzeug.
Maximale Leistung und Frequenzverhalten des 1-Kanal Verstärkers
Mit einer maximalen Leistung von 750 Watt bei 10% THD+N nach CEA-2006A Standard, liefert der Ground Zero GZCS A-1.650D erstklassige Performance gerade in extremen Audiobereichen. Die Leistungsspezifikation verspricht eine zuverlässig konstant hohe Klangqualität selbst bei anspruchsvoller akustischer Umgebung. Niedrigere Leistungsbewertungen würden Power-Handling und Dynamik einschränken, während höhere Werte mögliche Überhitzungen forcieren könnten, was die Langlebigkeit beeinträchtigen würde. Der Frequenzgang von 10 bis 250 Hz sorgt für einen ausgewogenen Bass, perfekt für alle Musikgenres. Ein erweiterter Frequenzbereich ermöglicht vielseitigere Klangwiedergaben, allerdings zu Lasten der Effizienz bei Bassfokus.
SMD-Technik und stabilisiertes Netzteil in der Audioanwendung
Die Verwendung von Bauteilen in moderner SMD-Technik (Surface Mount Device) bietet dem GZCS A-1.650D nicht nur platzsparende Eigenschaften, sondern auch eine höhere Präzision in der Schaltungstechnologie. Dies führt zu einer leichten Bauweise bei gleichzeitiger Erhöhung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. In Kombination mit dem stabilisierten Netzteil garantiert dies eine konstante Spannungsversorgung, selbst bei Fluktuationen im Fahrzeug. Ohne diese stabilisierte Stromversorgung würde die Dynamik der Verstärkung leiden und die Verzerrung zunehmen. Höhere Stabilität erlaubt eine gleich bleibend hohe Audioqualität, die gerade bei intensiven Bässeinsätzen von Vorteil ist.
Kompakter Kühlkörper für optimales Wärmemanagement
Der kompakte Kühlkörper mit einem stilvollen, gravierten Ground Zero Schriftzug beim GZCS A-1.650D sorgt für effektive Wärmeabfuhr in Deinem Carhifi-System. Dies ist besonders wichtig für die Stabilität und Langlebigkeit in anspruchsvollen Audioumgebungen. Ein weniger effizienter Kühlkörper könnte eine Überhitzung des Systems verursachen, die Leistungsverringerung oder gar technische Defekte nach sich zieht. Die Gravierung bietet neben ihren schützenden Eigenschaften auch einen optischen Mehrwert, der das Fahrzeuginterieur aufwertet.
Ground Zero GZCS A-1.650D: Komfort durch Pegel-Fernbedienung und Hochpegel-Eingang
Dank des Hochpegel-Eingangs bietet der GZCS A-1.650D von Ground Zero eine reibungslose Integration in bestehende Systeme, ohne die Notwendigkeit eines Signalsplitters. Die Auto-On Funktion ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen Audioquellen und liefert Hörkomfort ohne manuelle Eingriffe. Ergänzt wird dies durch die optionale Pegel-Fernbedienung, die zusätzliche Kontrolle für spezifische Bedürnisse bietet. Solche Features steigern die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit erheblich. Eine fest integrierte Fernbedienung bietet oft nicht die gleiche Flexibilität und könnte unnötige Installationsherausforderungen mit sich bringen.
Variable Aktivweiche und Bass-Effekte für individuelles Klangprofil
Der Ground Zero GZCS A-1.650D bietet eine anpassbare Aktivweiche, die mit variablen Einstellungen für Tiefpassfilter (LPF) und Subsonic Filter (auch Hochpass genannt) ausgestattet ist. Diese Funktion erlaubt es dem Nutzer, den Frequenzbereich präzise anzupassen und so ein individuelles Klangprofil zu erstellen. Der Bass Boost ermöglicht spezifische Anhebungen in den unteren Frequenzbereichen, was insbesondere bei basslastiger Musik eine eindrucksvolle Soundqualität gewährleistet. Phasenregelung unterstützt den Klangfluss, indem sie Verzögerungen im Subwoofer-Ausgang ausgleicht. Bei inkompatiblen Einstellungen könnte dies verstärkte Verzerrungen verursachen, während optimierte Setups die Gesamtbalance und Harmonie verbessern.
Abmessungen und Montagemöglichkeiten des Ground Zero Verstärkers
Mit kompakten Abmessungen von 185 x 152 x 47 mm lässt sich der Ground Zero GZCS A-1.650D einfach in die meisten Fahrzeuge einbauen, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Seine Bauform ermöglicht flexible Montageoptionen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Eine komplexere oder weniger durchdachte Anordnung würde möglicherweise das Platzmanagement beeinträchtigen und die Gesamtästhetik stören. Dennoch ist die optimale Nutzung des vorgegebenen Raumangebots bei der Fahrzeuggestaltung stets entscheidend für die ergonomische Installation von Carhifi-Lösungen.
Hochwertige Anschlussmöglichkeiten des GZCS A-1.650D Verstärkers
Der 1-Kanal Verstärker GZCS A-1.650D von Ground Zero verfügt über großzügig dimensionierte Anschlüsse, die eine verlustfreie Signalübertragung sicherstellen und den Einbau erleichtern. Diese Eigenschaften machen das System anpassungsfähig an verschiedene Systemkonfigurationen und Gerätekombinationen. Einstellbare Trennfrequenzen ermöglichen es, die Signalverteilung gezielt abzustimmen, womit die Klangerfahrung ideal gestaltet werden kann. Zu enge oder kleinere Anschlussmöglichkeiten könnten die Kompatibilität einschränken, was benutzerdefinierte Setups verhindern und die Gesamtperformance begrenzen könnte.
Für Unterstützung zum Einbau in Deinem Fahrzeug bietet Masori seinen umfassenden Service direkt vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Solltest Du Fragen haben, steht der Expertensupport jederzeit zur Verfügung. Lass Dich zudem im Audio Blog inspirieren und erweitere Dein Audio-Wissen.