Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
1260 Watt RMS
Hertz-Venezia V1-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Hertz-Venezia V1-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Hertz-Venezia V1-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen

Hertz Venezia V1

1-Kanal Verstärker

  • 1260 W @ 1Ω, Advanced Class D, keine Wärmeentwicklung
  • Marineanwendungen, UV-beständig, vibrationsresistent
  • Lüfterlose Kühlung, differenzielle Eingangsschaltung, langlebig
12%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 549€ Sonderpreis 478,17€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 454,10€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 462,17€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Hertz Venezia V1

Normaler Preis 549,00€* Sonderpreis478,17€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Erlebe die Kraft und Leistung des VENEZIA V1, einem 1-Kanal Marine-Verstärker von Hertz. Als leistungsstärkstes Modell in seinem Segment sticht der V1 durch seine hervorragenden 1260 W @ 1Ω aus. Die innovative Advanced Class D-Technologie von Hertz stellt sicher, dass dieses Gerät trotz der enormen Leistungsfähigkeit, keine überschüssige Wärme oder elektromagnetische Strahlung produziert. Für Marineanwendungen entwickelt, hält der Verstärker den extremen Bedingungen von Salznebel, UV-Licht und intensiven Vibrationen stand. Mit seiner lüfterlosen Kühlung und voll differenziellen Eingangsschaltung überzeugt der V1 zusätzlich durch hochqualitative Soundwiedergabe und Langlebigkeit. Seine zahlreichen technischen Merkmale machen ihn zu einem Spitzenreiter seiner Branche.

Hauptmerkmale

  • Kanäle 1
  • Stromversorgung
    • Versorgungsspannung 9 - 16 VDC
    • Strom (Ein-/Ausschalten): 1 A / 0,04 mA
    • Consumption@ 1 Ω, 14,4 VDC (max. musikalische Leistung): 52A
    • Remote-Eingang: 7 - 15 VDC - 1 mA
  • Verstärker-stufe
    • Verzerrung - Klirrfaktor (100Hz @ 4Ω): <0.02%
    • Bandbreite: 10 - 500 Hz
    • S/N Ratlo (A welghted @ 1 V): 102 dB
    • Dämpfungsfaktor (100Hz @ 4Ω) 500
    • Empfindlichkeit vor der Veröffentlichung: 0,2 - 5 VRMS
    • Pre-ln-Impedanz: 10kΩ
    • Lastimpedanz (MIN) 1 Ohm
    • Einstellbare Frequenzweichen ja

Ausgangsleistung

  • AUSGANGSLEISTUNG (RMS) @ 14,4 VDC, THD 1%
    • 1Kanal 700W 
    • 1Kanal 1260W 
    • 1Kanal 1260W 
    • Gesamtleistung RMS 1260 Watt 

Eingangs / Filter

  • lnputs: PRE IN
  • Pre-Out: Hochpassfilter 50 - 250 Hz @ 12 dB/Okt
  • Filter: Ja
  • Umgehung Ja (Voll)
  • Lo-Pass: 50 - 500 Hz @ 24 dB/Okt
  • Phase (anpassen): (0 - 180°)
  • Unterschall: 25 Hz @ 24dB/Okt.
  • Bassanhebung 50 Hz (einstellbar): (0 - 12) dB

Physikalische Spezifikationen

VENEZIA V1

  • A 270mm
  • B 240mm
  • C 185mm
  • D 155mm
  • E 54mm
  • Gewicht (kg): 2.72

    Zubehör

    HRC BM2

    VENEZIA V1

    • Der optionale Subwoofer-Fernbedienung HRC BM2 bietet die Möglichkeit, den Subwoofer-Pegel (-20 / + 6 dB) an jede persönliche Vorliebe und Lieblingsmusikrichtung anzupassen. HRC BM2 verfügt über einen kugelsicheren Molex-Anschluss.

    Merkmale

    VENEZIA V1

    Eingang / Ausgang

    VENEZIA V1

     

    Häufige Fragen zum Venezia V1

    Was ist die Ausgangsleistung des Hertz Venezia V1 Marine-Verstärkers?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 liefert eine herausragende monoaurale Ausgangsleistung von 1260 Watt RMS bei einer Impedanz von 1 Ohm. Die Leistungsstärke wird durch sein fortschrittliches Class D-Design hervorgerufen, das effiziente Energieumwandlung mit minimaler Wärmeerzeugung kombiniert. Bei einer Versorgungsspannung von 14,4 VDC und THD 1% Karten die technischen Daten des Verstärkers auch eine Kanal-Ausgangsleistung von 700 Watt bei 4 Ohm auf. Diese Leistungswerte ergeben einen idealen Klang für leistungshungrige Anwendungen im maritimen Umfeld.

    Wie funktioniert die lüfterlose Kühlung im Venezia V1?

    Expert Image

    Rob

    Die lüfterlose Kühlung des Hertz Venezia V1 wurde speziell entwickelt, um eine optimale Wärmeableitung ohne bewegliche Teile zu gewährleisten. Dies verlängert die Lebensdauer des Verstärkers und reduziert das Risiko von Geräuschentwicklungen. Die Advanced Class D-Technologie sorgt dafür, dass Wärme durch das Gehäusedesign passiv, über eine verbesserte Oberflächenstruktur, abgeleitet wird, was die Notwendigkeit aktiver Lüfter entfallen lässt. Dies ist besonders vorteilhaft in maritimen Anwendungen, wo die Umweltbedingungen die mechanische Belastbarkeit von Lüftern herausfordern könnten.

    Wie widersteht der Venezia V1 den extremen Marinebedingungen?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 wurde für die harten Anforderungen in maritimen Umgebungen entwickelt. Er trotzt Salznebel, UV-Licht und intensiven Vibrationen, die oft auf Booten auftreten. Das Gehäusedesign und die Materialwahl sind so gestaltet, dass der Verstärker resistent gegen diese äußeren Einflüsse bleibt, während interne Komponenten durch spezielle Dichtungen und Beschichtungen geschützt werden. Dies sichert eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen auf Meer.

    Welche Frequenzbereiche deckt der Hertz Venezia V1 ab?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 ist mit einer Bandbreite von 10 bis 500 Hz ausgestattet, was ihn ideal für tieffrequente Audioanwendungen macht. Die Frequenzweichen bieten Flexibilität mit einem Lo-Pass von 50-500 Hz bei 24 dB/Oktave und einem Hochpassfilter von 50-250 Hz bei 12 dB/Oktave. Ergänzt durch die einstellbare Phasenanpassung zwischen 0 - 180° und einer Bassanhebung bei 50 Hz, von 0 bis 12 dB, bietet der Venezia V1 vielseitige Anpassungsmöglichkeiten, um den Klangcharakter den Bedürfnissen anzupassen.

    Wie wird der Hertz Venezia V1 angeschlossen und gesteuert?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 ist mit verschiedenen Ein- und Ausgängen ausgestattet, darunter PRE IN für die Audioquelle und Pre-Out zur Weiterleitung. Die Steuerung erfolgt über eine fernbedienbare Subwoofer-Steuerung, HRC BM2, die eine bassoptimierende Pegelanpassung ermöglicht. Der Remote-Eingang arbeitet im Bereich von 7 - 15 VDC mit minimalem Stromverbrauch, was eine nahtlose Integration selbst in komplexe Soundanlagen ermöglicht. Der Anschluss ist durch den kugelsicheren Molex-Steckverbinder zudem besonders langlebig und robust gegen Umwelteinflüsse.

    Welche Maße hat der Hertz Venezia V1 und wie erfolgt die Installation?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 besitzt die Abmessungen von A 270 mm, B 240 mm, C 185 mm, D 155 mm und E 54 mm. Mit einem Gewicht von 2,72 kg lässt er sich relativ einfach in vorhandene Audio-Systeme integrieren. Bei der Installation sollte darauf geachtet werden, ihn an einem gut belüfteten und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort zu platzieren. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine flexible Montage in verschiedenen Fahrzeugen und Bootstypen, um den Verstärker optimal vor physikalischen Belastungen zu schützen.

    Welche Eingangsspannung benötigt der Venezia V1 zur Funktion?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 ist so konzipiert, dass er mit einer Versorgungsspannung von 9 bis 16 VDC arbeitet. Diese Flexibilität erlaubt ihm den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, die unterschiedliche Stromanforderungen stellen. Im Betrieb zieht er bis zu 52 Ampere bei maximaler musikalischer Leistung und überzeugt durch einen Stromverbrauch von nur 1 Ampere beim Einschalten. Für den Ruhezustand ist der Verbrauch mit lediglich 0,04 mA minimal gehalten, was zur Schonung der Fahrzeugbatterie beiträgt.

    Wie niedrig kann die Lastimpedanz beim Hertz Venezia V1 sein?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 ist für eine Mindestlastimpedanz von 1 Ohm ausgelegt, womit er optimal an leistungsstarke Subwoofer und Lautsprecher angeschlossen werden kann, die eine höhere Stromaufnahme erfordern. Dies steigert nicht nur die Klangintensität, sondern auch die Kontrolle über den Audiobeitrag, da der Verstärker bei niedrigen Impedanzwerten seine komplette Ausgangsleistung zur Entfaltung bringt. Daher ist er ideal für Anwendungen, die hohe Lastanforderungen und damit verbundenen leistungsstarken Klang benötigen.

    Wie minimiert der Venezia V1 Verzerrungen bei hohen Lautstärken?

    Expert Image

    Rob

    Der Venezia V1 von Hertz hält Verzerrungen auf einem erreichten Minimum, indem er einen Klirrfaktor von unter 0,02% bei 100Hz und 4 Ohm bietet. Diese geringe Verzerrung ist das Ergebnis der differenzierten Eingangsschaltung, die das Rauschverhalten durch elegant abgestimmte elektronische Schaltungen verbessert. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Lautstärke der Klang sauber und klar bleibt. Die Signal-Rausch-Verhältnis Rate von 102 dB verbessert diese Qualität weiter, was besonders vorteilhaft für audiophile Anwendungen ist.

    Kann der Venezia V1 mit einer bestimmten Automarke oder Modellen kompatibel sein?

    Expert Image

    Rob

    Der Hertz Venezia V1 ist in seiner Konzeption universell gehalten und auf keinerlei spezifische Automarken oder Modelle beschränkt. Seine kompakte Form, die Maße A 270 mm, B 240 mm, C 185 mm, D 155 mm und E 54 mm, ermöglichen eine flexible Installation in den meisten gängigen Fahrzeugen, sei es für PKWs oder größere Fahrzeuge. Sofern das Fahrzeug über die erforderliche elektrische Infrastruktur mit passender Versorgungsspannung und Platz im Fahrzeuginneren verfügt, kann der Venezia V1 integriert werden, um die In-Car-Audioerfahrung nachhaltig zu verändern.

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

    Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Kann die Bestellung auch international versendet werden?

    Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Was kostet der Versand?

    Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

    Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

    Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Welche Versandarten sind möglich?

    Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

    Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

    Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

    Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

    Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

    Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Herstellerinformation/verantwortliche Person

    Elettromedia S.p.A.
    62018 Potenza Picena (MC)
    Strada Regina km 3,500
    Italien

    Ansprechpartner:
    Simone Iampieri
    Executive Director Assistant
    T +39 0733 870 813
    Elettromedia S.p.A.
    62018 Potenza Picena (MC) Italy
    Strada Regina km 3,500
    T + 39 0733 870 870

    Kontakt: [email protected]

    Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

    Hertz Venezia V1 Marine-Verstärker mit 1260W RMS Leistung kaufen

    Erleben Sie die beeindruckende Leistungsstärke des Hertz Venezia V1 Marine-Verstärkers, den Sie jetzt günstig online kaufen können. Mit 1260 W bei 1Ω sticht dieser 1-Kanal-Verstärker hervor und bietet Ihnen ein bemerkenswertes Audioerlebnis. Dank der Advanced Class D-Technologie erreicht der Verstärker diese immense Leistung ohne übermäßige Wärmeentwicklung. Darüber hinaus ist der Verstärker mit einer Masori Tiefstpreis-Garantie erhältlich, die Ihnen sicherstellt, das Produkt immer zum besten Preis zu erwerben. Die lüfterlose Kühlung in Kombination mit der unterschiedlichen Eingangsschaltung sorgt für herausragende Klangqualität. Trotz der hohen Leistung bleibt der Verstärker emissionsarm. Optimiert für Marineanwendungen, widersteht er Salznebel, UV-Licht und intensiven Vibrationen. Die Soundwiedergabe wird durch den großen Signal-Rauschabstand von 102 dB zusätzlich verbessert.

    Fortschrittliche Class D-Technologie im Hertz Venezia V1 Marine-Verstärker

    Mit dem Hertz Venezia V1 Marine-Verstärker kommt die fortschrittliche Class D-Technologie zum Einsatz. Diese ermöglicht es, die immense Leistung von 1260 W RMS bei 1Ω zu erreichen, ohne dabei unnötige Wärme zu entwickeln oder elektromagnetische Interferenzen zu verursachen. Diese Technologie optimiert die Energieeffizienz, indem sie Strom direkt in Leistung umwandelt, wodurch der Verstärker trotz seiner Leistung kompakt bleibt. Im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkern reduziert das Class D-Design erheblich Wärmeentwicklung und Energieverluste. Für Anwendungen, bei denen Platz und Energieeffizienz kritisch sind, stellt diese Technologie einen unschätzbaren Vorteil dar.

    Energieverbrauch und Versorgungsspannung des Hertz Venezia V1

    Der Hertz Venezia V1 benötigt eine Versorgungsspannung von 9 bis 16 VDC, was ihn flexibel für verschiedene Stromquellen macht. Bei maximaler musikalischer Leistung beträgt der Stromverbrauch 52 A bei 14,4 VDC, was zeigt, dass der Verstärker effizient in seiner Energienutzung ist. Der Einschaltstrom beträgt 1 A, was einen schnellen und zuverlässigen Start des Verstärkers ermöglicht. Diese Werte sind entscheidend für den Einsatz in Marineszenarien, in denen die Energieverfügbarkeit variieren kann. Würde der Stromverbrauch höher ausfallen, könnten die Energieversorgungskapazitäten eines Schiffs überfordert werden, sodass der Venezia V1 in seiner Konzeption optimal auf solche Herausforderungen abgestimmt ist.

    Niedriger Klirrfaktor und erstklassiger Dämpfungsfaktor des 1-Kanal-Verstärkers

    Der Verzerrungsklirrfaktor des Hertz Venezia V1 liegt bei einer Belastung von 4Ω und einer Frequenz von 100Hz unter 0,02%. Dies bedeutet, dass die Klangverfälschung minimal ist, was eine nahezu originalgetreue Klangwiedergabe gewährleistet. Der Dämpfungsfaktor von 500 (bei 100 Hz an 4Ω) verstärkt diese Qualität, da er dafür sorgt, dass die Kontrolle über den Lautsprecherbewegungen präzise bleibt. Ein hoher Dämpfungsfaktor ist ein Zeichen für die Fähigkeit eines Verstärkers, die Kontrolle über Lautsprechermembranen bei niedrigen Frequenzen zu behalten.

    Verstellbare Frequenzweichen und Filter für individuelle Klangkontrolle

    Mit dem Hertz Venezia V1 stehen dem Benutzer umfangreiche Möglichkeiten zur Klangkontrolle zur Verfügung. Verstellbare Frequenzweichen ermöglichen es, sowohl Hoch- als auch Tiefpassfilter präzise einzustellen. Der Hochpassfilter bietet einen Regelbereich zwischen 50 und 250 Hz bei 12 dB/Okt, während der Tiefpassfilter von 50 bis 500 Hz bei 24 dB/Okt reichweiten ist. Ergänzt durch den Unterschallfilter bei 25 Hz und die Bassanhebung bei 50 Hz, die von 0 bis 12 dB einstellbar ist, eröffnet sich eine breite Palette an Anpassungen, um den Klang exakt auf die gewünschten Hörbedingungen abzustimmen.

    Marine-Verstärker mit lüfterloser Kühlung optimiert für raueste Bedingungen

    Der Hertz Venezia V1 wurde speziell für den Einsatz in maritimen Umgebungen entwickelt und trotzt rauen Bedingungen wie Salznebel, UV-Licht und intensiven Vibrationen. Diese Robustheit wird durch ein innovatives, lüfterloses Kühlungssystem unterstützt, das den Einsatz von Lüftern überflüssig macht und dadurch eventuelle mechanische Probleme durch bewegliche Teile eliminiert. Stattdessen verlässt sich der Verstärker auf passive Kühlmethoden, die durch das effiziente thermische Design des Geräts verstärkt werden, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Umweltbedingungen erhöht.

    Präzise Ausgangsleistung des Hertz Venezia V1 bei verschiedenen Ohm-Werten

    Der Hertz Venezia V1 liefert bei 14,4 VDC eine konstante RMS-Leistung von 700 W auf einem Kanal bei einer Belastung von 4Ω. Bei 1Ω steigert sich dieser Wert auf beeindruckende 1260 W. Diese Flexibilität in der Leistungsbereitstellung zeigt die Anpassungsfähigkeit des Verstärkers an unterschiedliche Lautsprecher-Setups, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Der Betrieb bei niedrigeren Ohm-Zahlen maximiert die Leistungsausnutzung, was besonders bei leistungsintensiven Lautsprechersystemen von Vorteil ist.

    Hochwertige Steckverbindungen und optionale HRC BM2 Fernbedienung

    Für eine benutzerfreundliche Installation und Bedienbarkeit bietet der Hertz Venezia V1 verschiedene Anschlussoptionen. Der optionale HRC BM2 Subwoofer-Fernbedienung ermöglicht eine feine Anpassung des Subwoofer-Pegels, die eine regulierbare Bandbreite von -20 bis +6 dB bietet. Der kugelsichere Molex-Anschluss gewährleistet eine robuste Verbindung, die auch unter erschwerten Bedingungen zuverlässig bleibt. Diese optionalen Features bieten eine zusätzliche Ebene der Personalisierung und Kontrolle für den Nutzer, was einen entscheidenden Vorteil darstellt, wenn präzise Audioeinstellungen erforderlich sind. Besuche Masori für Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), erhalte Antworten auf deine Fragen angebunden an den Expertensupport FAQ & Hilfe oder erfahre mehr über Audio-Lösungen auf unserem Audio Blog.