12 (30cm) Marine-Subwoofer Hertz HMS 12 S2-LD-SW online kaufen und von der Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren
Der Hertz HMS 12 S2-LD-SW, ein 12 Marine-Subwoofer, hebt die Welt der Carhifi auf ein neues Niveau. Mit einer robusten RMS-Dauerbelastbarkeit von 500 W und einer maximalen Peak-Belastbarkeit von 1000 W bietet dieser Subwoofer eine beeindruckende Leistung. Geeignet für Anwendungen mit offener Schallwand, ergänzt durch ein sportliches Grill-Design mit eingebauten LEDs, ist er optimal für Eigner von Booten und ATVs, die ohne spezielles Gehäuse tiefe, druckvolle Bässe erzeugen wollen. Die eingebauten LEDs sorgen nicht nur für einen optischen Genuss, sondern bieten auch eine Beleuchtung, die auf das Musiktempo reagiert, ideal für stimmungsvolle Abendfahrten. Profitiere jetzt von der Masori Tiefstpreis-Garantie und dem Expertenservice auf masori.de.
RMS-Leistung von 500 W für kraftvolle Audio-Präzision
Die RMS-Leistung von 500 W des Subwoofers definiert die Belastbarkeit, die konstant verarbeitet werden kann, um eine realitätsnahe und prägnante Basswiedergabe zu gewährleisten. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet der Hertz HMS 12 S2-LD-SW eine bemerkenswerte Belastbarkeit, die speziell für den robusten Einsatz in Marineumgebungen optimiert wurde. Eine höhere RMS-Leistung würde mehr Leistung ermöglichen, könnte aber das Risiko einer Überhitzung ohne ordnungsgemäße Kühlung erhöhen. Bei geringerer Leistung würde die Lautstärke und Dynamik der Bassausgabe vermindert.
Single Voice Coil und Impedanz von 2 Ohm für optimale Leistung
Mit einer Einzelschwingspule, die bei 2 Ohm ausgelegt ist, eignet sich der Subwoofer hervorragend für die Integration in leistungsfähige Systeme. Die 2-Ohm-Impedanz sorgt dafür, dass die Wechselspannung des Audioverstärkers effizient umgewandelt wird, was bei niedrigeren Impedanzen in der Regel eine höhere Ausgangsleistung zur Folge hat. Ein höherer Widerstand würde die systeminterne Dämpfung erhöhen, jedoch mit einer niedrigeren maximalen Lautstärke. Eine geringere Impedanz würde die Belastung auf den Verstärker reduzieren, jedoch auf Kosten der Signalstabilität.
Polypropylen-Membran für widerstandsfähige Klangklarheit
Die Membran aus Polypropylen mit UV-Inhibitoren stellt sicher, dass der Subwoofer wetterfest ist und auch bei intensiver Sonnenexposition lange Lebensdauer und Audioqualität liefert. Polypropylen ist flexibel genug, um präzise Schwingungen zu erzeugen, und robust gegenüber physischem Schaden oder Verfärbung. In harschen Umgebungen ist solch eine Qualität unverzichtbar. Eine leichtere Membran würde die Effizienz erhöhen, könnte jedoch die Bassauflösung beeinträchtigen. Eine schwerere Membran hingegen kann das Frequenzspektrum erweitern, aber die Empfindlichkeit verringern.
Effizienter Frequenzgang des Hertz HMS 12 S2-LD-SW
Der Subwoofer bietet einen Frequenzgang, der tiefbassreiche Wiedergeben ermöglicht. Mit einer unteren Resonanzfrequenz von 30 Hz, liefert er ultratiefe Frequenzen, die sonst von einem Gehäuse unterstützt werden müssten. Ein tieferer Frequenzbereich könnte zusätzliche Klarheit in unteren Oktaven bringen, erfordert aber mehr Leistung und Volumen. Höhere Frequenzen ermöglichen die Abdeckung eines breiteren Spektrums, jedoch mit Verminderung des spezifischen Basstons, den der Subwoofer erzeugt.
Magnetflusstechnologie und Schwingspule mit 65,5 mm Durchmesser
Die Schwingspule mit einem Durchmesser von 65,5 mm trägt zur robusten und präzisen Audioleistung bei. Zusammen mit dem hochdichten Ferritmagneten wird eine beeindruckende magnetische Energie geschaffen, die entscheidend für präzise und kraftvolle Bassschwingungen ist. Eine größere Schwingspule würde mehr Kontrolle bieten, aber das Gewicht erhöhen, wohingegen eine kleinere die Effizienz steigern könnte, jedoch Lastkapazität reduzieren würde.
Maximale Auslenkung Xmax bei 19 mm für tiefe Frequenzwiedergabe
Mit einer maximalen Auslenkung von 19 mm ist der Hertz HMS 12 S2-LD-SW optimal für tiefe Frequenzwiedergaben ausgelegt. Xmax bedeutet die maximale Entfernung, die die Membran aus ihrer Ruheposition auslenken kann, ohne Verzerrungen zu erzeugen. Ein größerer Xmax würde tiefere Bassfrequenzen mit höherem Schalldruck erlauben, könnte jedoch bei Überauslenkung zu mechanischer Ermüdung führen. Eine geringere Auslenkung nötigt zu präziserer Membrankontrolle, was bei hohen Leistungen stabilere Klangbilder schafft.
Thiele-Small-Parameteranalyse: Resonanzfrequenz und elektrischer Widerstand
Betrachtet man die Thiele-Small-Parameter wie die Resonanzfrequenz Fs von 30 Hz und den elektrischen Widerstand Re von 1.8 Ohm, zeigt sich die sorgfältige Optimierung des Hertz HMS 12 S2-LD-SW für tiefbassige Frequenzbereiche. Fs stellt die minimale Frequenz dar, bei der der Subwoofer natürlich resoniert. Ein niedrigerer Fs-Wert zeigt eine Fähigkeit zur Wiedergabe tiefer Frequenzen an. Ein höherer Re Wert würde die Effizienz verringern, aber die Wärmeentwicklung mindern, während ein niedrigerer Wert eine verbesserte Sensitivität ermöglichen könnte.
Elegant gestaltetes Sportgrill-Design mit eingebauten LEDs
Das innovative Sportgrill-Design mit integrierten LEDs gibt dem Subwoofer nicht nur ein dynamisches Erscheinungsbild, sondern erweitert auch die Funktionsfähigkeit. Die LEDs sind Teil des RGB-Systems, das sowohl ästhetische Anpassungen erlaubt als auch sich an den Musikrhythmus anpasst, ideal für eindrucksvolle Lichtshows. Die RGB-Funktionalität könnte durch den Einsatz von mehreren Farben intensiviert werden, während ohne LEDs das System nur basal visuell erweitert ist. Zur weiteren Verbesserung steht Zubehör, wie die HM RGB 1 BK, zur Verfügung und erweitert die Anpassungsmöglichkeiten.
Komponentengewicht und magnetische Materialwahl
Mit einem Gewicht von 7,6 kg und magnetischer Technologie aus hochdichtem Ferrit ist dieser Subwoofer nicht nur auf Stabilität, sondern auch auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Ferrit bietet eine kosteneffektive Lösung mit hoher Beständigkeit und magnetischer Kraft. Ein leichteres Gewicht könnte die Installation erleichtern, jedoch die Strukturstabilität gefährden. Ein schwerer Magnettyp würde die Leistungsfähigkeit steigern, jedoch das Gesamtgewicht und die Trägheit erhöhen.
Zögere nicht, den exklusiven Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder unseren Expertensupport FAQ & Hilfe zu nutzen, um Deine technischen Fragen ausführlich zu klären. Zusätzlich findest Du in unserem Audio Blog interessante Beiträge rund um das Thema Carhifi.