Por Hertz

Mille Legend ML 2500.3

Altavoz de subgraves de 10" (25 cm)

Precio habitual 729,00€
Precio habitual 729,00€ Precio de oferta 729,00€
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 692,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 243,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 700 W RMS Leistung, 1400 W Spitzenleistung, 4 Ohm Impedanz.
  • Frequenzgang von 27 bis 500 Hz, Neodym-Magnet, 88 dB SPL.
  • Schwingspule Ø 100 mm, "Boundary Free" Gummisicke, Xmax 17 mm.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Disponible, en 3-8 días con usted
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
700
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 729,00€
Precio habitual 729,00€ Precio de oferta 729,00€

Sorpréndete con el Hertz MILLE LEGEND ML 2500.3, un subwoofer de 10" (25 cm) diseñado para los amantes de la música que quieren experimentar la emoción de los conciertos en vivo en su vehículo. Este subwoofer es el resultado de una larga fase de desarrollo con el objetivo de El ML 2500.3 frecuencias más bajas sin distorsión sin compresión dinámica y, por lo tanto, es la solución perfecta para cualquiera que busque rendimiento y fácil instalación en un solo dispositivo. Ofrece una impresionante capacidad de carga de 700 W en funcionamiento continuo y 1400 W en valor máximo y una respuesta de frecuencia de. 27 - 500 Hz.

Datos técnicos

  • Tamaño mm 250
  • Capacidad de carga - RMS W 700
  • Capacidad de carga - valor máximo W 1400
  • Impedancia Ohmios 4
  • Bobina móvil Ø 100 (4)
  • Respuesta de frecuencia Hz 27  - 500
  • Tamaño del imán  Ancho x Fondo x Alto mm 95 x 28 x 6
  • Peso kg 7,5
  • Imán de neodimio
  • Cono Cono de pulpa prensada con polvos minerales
  • Xmec mm ±27

Especificaciones físicas

MILLE LEGEND ML 2500.3

  • Un 268 mm
  • ancho 234 mm
  • C 159mm
  • Profundidad 137 mm.
  • E 274 mm
  • F 50 mm

Especificaciones electroacústicas

  • Diámetro mm 212,5
  • Xmáx mm 17
  • Re ohmios 2,75
  • Fs Hz 33
  • Le mH 1,05
  • Vas I 23.5
  • mmsg 175
  • Cm mm/N 0,125
  • VL T*m 12,6
  • Cuartos 0.63
  • Qes 0,65
  • M2 7,5
  • Spl dB 88

Respuesta de frecuencia

MILLE LEGEND ML 2500.3

ALOJAMIENTO

SELLADO - COMPACTO

17 LITROS
La mejor relación entre rendimiento y espacio. El tamaño del maletín corresponde al de un baúl lateral.

MILLE LEGEND ML 2500.3

MILLE LEGEND ML 2500.3

ESPECIFICACIONES DE LA CAJA - CERRADA

  • Vb l(pies cúbicos) 17 (0,6)
  • Facebook Hz 49
  • Qtc 0.89
  • B mm 350
  • Altura mm 300
  • t  mm 250
  • Orificio de montaje - 235
  • Grosor de la madera 19

LISTA DE CORTE DE PANEL - CERRADA

  • Un mm 350 x 300  numero 2
  • Ancho mm 350 x 212  numero 2
  • C mm 262 x 212  numero 2

SELLADO - RENDIMIENTO

25 LITROS
Recomendado para graves audiófilos ajustados pero sólidos. Para una reproducción limpia en el rango inferior (10 Hz - 24 dB Oct.) es recomendable utilizar un filtro subsónico.

MILLE LEGEND ML 2500.3

MILLE LEGEND ML 2500.3

ESPECIFICACIONES DE LA CAJA - RENDIMIENTO SELLADO

  • Vb l(pies cúbicos.) 25 (0,88)
  • Facebook Hz 42,5
  • Qtc 0.80
  • B mm 400
  • Alto mm 350
  • t  mm 260
  • Orificio de montaje - 235
  • Grosor de la madera 19

LISTA DE CORTES DE PANEL - RENDIMIENTO SELLADO

  • Un mm 400 x 350 número 2
  • B mm 400 x 222 número 2
  • C mm 312 x 222 número 2

CARACTERÍSTICAS

MILLE LEGEND ML 2500.3

  • Imán de neodimio excepcionalmente grande optimizado con simulaciones FEA para garantizar la estabilidad del campo magnético incluso en altas excursiones.
  • Placas mecanizadas por CNC con muy bajo contenido de carbono para una máxima permeabilidad magnética y baja distorsión con alto rendimiento.
  • Imán interno de bobina móvil con alta relación tamaño/potencia para máxima eficiencia.
  • Bobina móvil CCAW de 100 mm (4") de diámetro que puede albergar 1400 W de potencia musical, manteniendo la temperatura de funcionamiento muy baja y reduciendo la compresión dinámica al mínimo.
  • La bobina móvil se enrolla utilizando el método de entrada/salida para garantizar un enfriamiento uniforme de las diferentes capas de la bobina.
  • Bobina móvil TIL Former Wound: este material de fibra de vidrio combina las propiedades de disipación de calor del aluminio con la rigidez de los compuestos de poliamida para un rendimiento acústico sin concesiones.
  • Polo central con "anillo de cortocircuito de aluminio" para una distorsión mínima y una extensión máxima en bajas frecuencias.
  • Borde de goma IIR "Boundary Free" para un mayor rendimiento SPL que otros subwoofers con el mismo diámetro exterior.
  • V-cone® exponencial con geometría optimizada para una alta rigidez del cono y una alta resistencia a la deformación incluso con una deflexión máxima.
  • Membrana de papel inyectada con minerales para mayor rigidez y amortiguación.
  • Cesta de aleación de aluminio de baja resonancia, acústicamente muy transparente, con estructura autónoma de seis radios y orificios de ventilación integrados debajo de la araña.
  • Borde de cesta elegante, mecanizado por CNC, con corte de diamante y logotipo de Hertz.
  • Diseño ergonómico y ultracompacto con una gama de parámetros electroacústicos optimizados para cajas cerradas con un volumen de 17 a 25 litros.
Der Hertz Mille Legend ML 2500.3 bietet beeindruckende Leistungsdaten mit 700 Watt RMS und 1400 Watt Spitzenausgangsleistung. Er ist in der Lage, einen Frequenzgang von 27 Hz bis 500 Hz abzudecken, was ihn ideal für tiefe, kraftvolle Bässe macht. Diese hohe Leistung wird durch eine 100 mm CCAW-Schwingspule erreicht, die ausgelegt ist, um die dynamische Kompression zu minimieren und die Betriebstemperatur niedrig zu halten. Der Subwoofer verfügt über eine Impedanz von 4 Ohm, was ihn mit den meisten Verstärkern kompatibel macht, während der große Neodym-Magnet für eine stabile magnetische Leistung sorgt.
Der Mille Legend ML 2500.3 deckt Frequenzbereiche von 27 Hz bis 500 Hz ab. Dies macht ihn besonders geeignet für die Wiedergabe von tiefen, satten Bässen, wie sie bei Live-Konzerten auftreten. Diese Fähigkeit wird durch die Kombination aus einem gedrückten Pulp-Kegel mit Mineralpulvern und der innovativen Exponential V-cone® Geometrie erreicht, die für Steifigkeit sorgt und Verformungen auch bei maximaler Auslenkung verhindert. Die inkludierte Boundary Free IIR-Gummisicke erhöht die SPL-Leistung, während der Aluminium-Shorting-Ring Verzerrungen minimiert.
Für den Mille Legend ML 2500.3 werden zwei Gehäuseoptionen empfohlen, um die optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten: Ein versiegeltes, kompaktes Gehäuse mit einem Volumen von 17 Litern eignet sich hervorragend für beengte Platzverhältnisse, da es 49 Hz Resonanzfrequenz bietet. Alternativ steht eine 25-Liter-Option zur Verfügung, die eine straffe, aber solide Basswiedergabe unterstützt und somit für eine audiophile Anwendung prädestiniert ist. Die Verwendung eines Subsonic-Filters wird in beiden Fällen für eine saubere Wiedergabe im unteren Frequenzbereich (bis zu 10 Hz) empfohlen.
Der außergewöhnlich große Neodym-Magnet des Mille Legend ML 2500.3 ist entscheidend für seine herausragende Leistungsfähigkeit, da er durch FEA-Simulationen optimiert wurde, um auch bei extremen Auslenkungen ein stabiles Magnetfeld aufrechtzuerhalten. Dieses Design sorgt für eine niedrige Verzerrung, selbst bei hohen Lautstärken. Der Magnet trägt zusammen mit dem CNC-gefrästen Plattenmaterial mit geringem Kohlenstoffgehalt zur maximalen magnetischen Permeabilität bei und hilft, die akustische Leistung des Subwoofers zu maximieren. Zu den weiteren bedeutenden Vorteilen gehört eine besser kontrollierte Basswiedergabe.
Die Schwingspule des Mille Legend ML 2500.3, mit einem Durchmesser von 100 mm, zeichnet sich durch ein hohes Größen-/Leistungsverhältnis aus. Sie verwendet CCAW-Material, das eine hohe thermische Beständigkeit bietet und eine Musikbelastbarkeit von 1400 Watt ermöglicht. Die Wicklung nach der In/Out-Methode sorgt dafür, dass jede Lage der Spule gleichmäßig gekühlt wird, wodurch die Betriebstemperatur niedrig bleibt und die dynamische Kompression minimiert wird. Außerdem ist sie auf einem TIL-Former gewickelt, der die Wärmeableitung von Aluminium mit der Steifigkeit von Verbundwerkstoffen kombiniert, für kompromisslose akustische Leistung.
Der Mille Legend ML 2500.3 hat einen Außendurchmesser von 268 mm und eine Einbautiefe von 159 mm. Er ist somit kompakt genug, um in kleinen Gehäusen oder beengtem Raum eingebaut zu werden. Mit einer ausgeschnittenen Öffnung von 235 mm und einer Gesamthöhe von 137 mm ist er für viele Fahrzeugtypen geeignet. Der Korb besteht aus einer Aluminiumlegierung, was zur Stabilität und akustischen Transparent des Subwoofers beiträgt. Die Platzierung erfordert präzise Anpassungen an die spezifischen Einbaumaße des Fahrzeugs, um eine zuverlässige Leistung und eine angenehme Klangbühne zu gewährleisten.
Die Membran des Mille Legend ML 2500.3 besteht aus gepresstem Papier, ergänzt durch Mineralpulver, was die Steifigkeit und Dämpfung verbessert. Diese Konstruktion gewährleistet eine ausgewogene Resonanzkontrolle, wodurch verzerrungsfreie Schallwellen erzeugt werden können. Die Kombination aus V-cone® Geometrie und dem Material der Membran ermöglicht eine präzise Klangwiedergabe auch bei hohen Lautstärken. Diese Eigenschaften tragen entscheidend zur Fähigkeit des Subwoofers bei, die realistischen Tiefbassgrundlagen einer Live-Performance zu reproduzieren, und bieten eine exzellente Kontrolle der Schwingungen für Klarheit im Bassbereich.
Die Installation des Mille Legend ML 2500.3 erfordert keine speziellen Anforderungen, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die Montagebohrung einen Durchmesser von 235 mm hat. Aufgrund seiner kompakten Bauweise passt er auch in kleinere Autos, vorausgesetzt, das Gehäusevolumen von 17 bis 25 Litern ist verfügbar. Die Montage muss unter Berücksichtigung der Einbautiefe von 159 mm erfolgen, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und damit Kühlung während der Nutzung sicherzustellen. Die Verwendung passender Dichtungsmaterialien wird empfohlen, um Resonanzen zu minimieren und eine optimale Basswiedergabe zu gewährleisten.
Der Exponential V-cone® des Mille Legend ML 2500.3 bietet mehrere Vorteile, die zur hochwertigen Klangwiedergabe beitragen. Durch seine optimierte Geometrie wird eine hohe Steifigkeit erreicht, die nötig ist, um die Form auch bei maximalen Auslenkungen zu behalten. Dies führt zu geringeren Verzerrungen und einer klareren Wiedergabe des Basses. Die V-cone® Struktur verbessert die konische Natur des Subwoofers und maximiert die Membranauslenkung, wodurch eine voluminösere und präzisere Basswiedergabe erzielt wird, die gerade bei leistungsstarken Einsätzen wie im Auto-Audio-Segment Nachfrage findet.
Das Design des Korbs des Mille Legend ML 2500.3 ist speziell optimiert, um die akustische Leistung zu maximieren. Hergestellt aus einer Aluminiumlegierung und versehen mit integriertem Belüftungssystem unter der Spinne, sorgt der resonanzarme Korb für eine freie Luftzirkulation, die die Kühlung verbessert und das Risiko von thermischen Verzerrungen reduziert. Mit seiner selbststehenden Sechs-Speichen-Struktur verleiht das Design Stabilität und verhindert unerwünschte Schwingungen. Diese Eigenschaften unterstützen die effiziente Energieübertragung vom Verstärker zur Membran und sorgen damit für eine klare und kraftvolle Basswiedergabe.

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 700 W RMS Leistung, 1400 W Spitzenleistung, 4 Ohm Impedanz.
    • Frequenzgang von 27 bis 500 Hz, Neodym-Magnet, 88 dB SPL.
    • Schwingspule Ø 100 mm, "Boundary Free" Gummisicke, Xmax 17 mm.
  • Uvp

    729

Gewicht

7.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

700

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Performance-Highlights des Hertz MILLE LEGEND ML 2500.3 Subwoofers für dein Fahrzeug

Der Hertz Mille Legend ML 2500.3 Subwoofer ist die Antwort für alle, die den ultimativen Klang erleben wollen. Günstig kaufen kannst du diesen kraftvollen 10 (25cm) Subwoofer im Online-Shop von masori.de, der durch eine Masori Tiefstpreis-Garantie überzeugt. Mit beeindruckender RMS-Leistung von 700 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 1400 Watt sticht dieser Subwoofer hervor. Der Frequenzbereich deckt von 27 bis 500 Hz alles ab und garantiert damit erlebbare tiefe Frequenzen. Ein besonderer Neodym-Magnet sorgt auch bei hohen Lautstärken für exakte Klangtreue, während das kompakte Design den Einbau auch in kleinere Fahrzeugbereiche ermöglicht. Erfahre mehr über den einzigartigen Support von Masori, inklusive Einbau-Service in Frankfurt (Oder) und nützlichen Informationen auf dem Audio Blog.

Thiele-Small-Parameter des Hertz ML 2500.3 Subwoofers und ihre technische Bedeutung

Der Hertz ML 2500.3 bietet vollumfängliche Informationen über seine elektroakustischen Eigenschaften durch die Thiele-Small-Parameter. Der Gesamtgütewert (Qts) beträgt 0,63, zeigt eine ideale Balance zwischen elektrischer Dämpfung und mechanischer Stabilität an. Ein niedrigerer Qts könnte zu einer strafferen Basswiedergabe führen, während ein höherer Wert mehr Resonanz bedeuten könnte. Die Resonanzfrequenz (Fs) von 33 Hz weist auf die Fähigkeit hin, tiefe Frequenzen mit großer Klarheit darzustellen. Werte unter 30 Hz sind selten und erfordern eine präzise Gehäuseabstimmung. Mit einem mechanischen Belastbarkeitsparameter (Xmax) von 17 mm ist dieser Subwoofer bereit für kraftvolle musikalische Explosionen, ohne den Klang zu verzerren. Ein höherer Xmax würde größere Luftbewegungen erlauben, was die Bassdynamik weiter verstärken könnte.

Impedanz und Frequenzgang: Klangliche Flexibilität und hohe Präzision des Hertz Subwoofers

Der Mille Legend ML 2500.3 von Hertz arbeitet mit einer Impedanz von 4 Ohm, die in der Klanglandschaft eine stabile und effiziente Leistungsübertragung fördert. Dies ist gängig bei Carhifi-Subwoofern und erlaubt flexiblere Anschlussmöglichkeiten, insbesondere bei Verwendung mehrerer Geräte. Der Frequenzgang von 27 bis 500 Hertz bedeutet, dass dieser Subwoofer tiefste Bassfrequenzen abdecken kann, verglichen mit anderen Modellen, die oft nur bis 35 Hz reichen. Ein breiterer Frequenzgang würde noch mehr Flexibilität bei der Klangabstimmung bieten, während ein engerspanniger Bereich weniger Anpassungsmöglichkeiten böte.

Bedeutung der Materialien und die einzigartige Bauweise im Hertz ML 2500.3 Subwoofer

Hertz verwendet für den ML 2500.3 hochwertige Materialien wie den neodym-basierten Magneten, um eine starke und gleichmäßige Magnetfeldverteilung zu gewährleisten. Dies gewährleistet Leistung selbst bei extremer Lautstärke. Eine gepresste Papiermembran mit Mineralfaserzusatz sorgt für hohe Steifigkeit und Dämpfung, die die Effizienz des Tieftöners unterstützt. Diese Eigenschaften sind essenziell, da eine zu steife Membran die Klarheit beeinträchtigen kann, während eine zu weiche Konstruktion zu Ineffizienzen führen könnte. Der Korb aus einer resonanzarmen Aluminiumlegierung stabilisiert die Struktur und hindert störende Vibrationen daran, den Klang zu verfälschen.

Optimale Gehäuseoptionen und Einbauempfehlungen für den Hertz ML 2500.3

Die flexibelste Gehäusegröße für den Hertz ML 2500.3 liegt zwischen 17 und 25 Litern. Bei einem Volumen von 17 Litern ist der Subwoofer perfekt für die Integration in kleinere Kofferraumbereiche mit beengten Platzverhältnissen. Solche Gehäuse bieten strukturelle Unterstützung bei hohen Pegeln. Größere, 25-Liter-Gehäuse liefern dagegen ein volleres Bassprofil. Ein geringeres Volumen würde den Bass straffer machen, während ein größeres Volumen die Fülle und Tiefe des Klangs weiter erhöhen könnte, jedoch auf Kosten der Präzision.

Notwendiges Zubehör und Einbau-Komfort für die Installation des Hertz Subwoofers

Zu beachten sind die spezifischen Abmessungen des Hertz ML 2500.3 für die Installation. Mit einer Gesamtgröße von 268 mm x 234 mm x 159 mm benötigt er eine Montagebohrung von 235 mm. Der empfohlene Einsatz eines Subsonic-Filters erlaubt es, die tiefsten Frequenzen sauber zu halten. Dieser Filter reduziert unerwünschte Bassfrequenzen und schützt den Subwoofer vor Überanstrengung. Die Verwendung eines Holzgehäuses mit einer Dicke von 19 mm bietet zusätzliche strukturelle Unterstützung, während CNC-gefräste Platten für höchste Genauigkeit im Konstruktionsergebnis sorgen.

Fortschrittliches Spulendesign des Hertz ML 2500.3 für perfekte Klangabgabe

Der Hertz ML 2500.3 setzt auf eine CCAW-Schwingspule mit einem Durchmesser von 100 mm, die bemerkenswerte 1400 Watt Musikleistung sicherstellt und so Temperaturschwankungen minimiert und die Frequenzstabilität erhöht. Diese Spule ist nach der innovativen In/Out-Technik gewickelt, die ungleichmäßige Kühlung im Betrieb verhindert. Ein kleinerer Spulendurchmesser könnte die thermische Belastbarkeit mindern, was die Lebensdauer des Subwoofers verkürzen kann. Höhere Durchmesser bieten eine bessere Energietransferleistung, sind jedoch in kleineren Gehäusen schwieriger zu integrieren.

Der Hertz ML 2500.3: TECH-Facts kompakt für den Carhifi-Fan

Zusammenfasend bietet der ML 2500.3 einen 88 dB-Sologesangspezifisches Druckpegel (SPL), der eine klare und resonante Wiedergabe erlaubt, während der Kraftfaktor (BL) mit 12,6 für ein sauberes, starkes Magnetfeld sorgt, das verhindert, dass der Woofer die Frequenzen verloren gehen. Der Le-Wert von 1,05 mH beeinflusst die obere Frequenzbandbreite und erlaubt ein brillantes, überlagerungsfreies Soundbild. Alterierende BL-Werte könnten die Klangfarbe verändern und Einfluss auf die Klangperformance haben. Ein zu niedriger Wert minimiert die Durchschlagskraft am oberen Ende, ein höherer Optimiert die Notenreinheit weiter. Entdecke weitere Insights zum Hertz ML 2500.3 im Expertensupport FAQ & Hilfe von Masori.