Nuclear GZNW 12X-D2: 12 Subwoofer von Ground Zero mit beeindruckender Leistungsfähigkeit
Der Nuclear GZNW 12X-D2 von Ground Zero stellt einen 12 Subwoofer dar, dessen technische Raffinesse in Kombination mit der spektakulären Belastbarkeit von 2000 Watt RMS ein außergewöhnliches Klangerlebnis bieten. Dieser Subwoofer, der einfach online bei masori.de zu kaufen ist, beeindruckt mit einer maximalen SPL-Leistung von 3500 Watt. Diese hohe Leistungsfähigkeit macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Car-HiFi-Installationen, bei denen intensive Basswiedergaben gefragt sind. Bei Verwendung innerhalb der empfohlenen Leistungsspanne von 1500 bis 3500 Watt holt der GZNW 12X-D2 die Masori Tiefstpreis-Garantie heraus und bleibt stets kosteneffizient.
Kupfer Runddraht-Schwingspule und Aluminium Membran für präzise Tonwiedergabe
Mit einer 75 mm Kupfer Runddraht-Schwingspule bietet der Ground Zero GZNW 12X-D2 Subwoofer herausragende thermische und elektrische Stabilität. Die Kupfervariante der Schwingspule ermöglicht eine verbesserte Leitfähigkeit und sorgt dafür, dass der Subwoofer überdurchschnittlich viel Leistung bewältigen kann, ohne an Präzision einzubüßen. Zusammen mit der leichten Aluminium Membran und Dustcap werden Resonanzen minimiert, was zu einer klaren und präzisen Basswiedergabe führt. Hätte die Schwingspule einen größeren Durchmesser, könnte dies die Menge an Schreibanforderungen erhöhen, während ein kleinerer Durchmesser möglicherweise zu niedrigeren Belastbarkeiten führen könnte.
Einflussreiche Bauqualität: Massive Aluminium-Gusskörper im stylischen Blau
Der Ground Zero Subwoofer überzeugt durch seinen massiven, blauen Aluminium-Gusskorb, der nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch effizient thermale Energie ableitet und so die Wärmeausbreitung minimiert. Ein solcher Gusskorb trägt zur Reduzierung von Vibrationen bei und hält den Speaker-Komplex in einer festen Position. Dies stellt sicher, dass die Unit über längere Zeiträume hinweg bei hohen Pegeln arbeiten kann, ohne Leistungsverlust zu erleiden oder Struktureigenschaften zu kompromittieren. Eine leichtere oder weniger massive Bauweise könnte in Vibrationsanfälligkeit resultieren und damit die Klanggenauigkeit beeinträchtigen.
Verarbeitung und Materialien: 4-lagige Polycotton Zentrierung
Ein einzigartiges Feature des GZNW 12X-D2 Subwoofers ist die 4-lagige polycotton Zentrierung. Diese hochwertig verarbeitete, mehrlagige Komponente sorgt für hervorragende Kontrolle der Schwingspulenbewegung und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit selbst bei extremen Lautstärken. Die zusätzliche Stärke und Dichte der 4-lagigen Anordnung sorgen für optimale Rückstellkraft und tragen zur Minimierung von Verzerrungen bei maximalen Auslenkungen bei. Ohne diese mehrlagige Struktur wäre das Risiko von mechanischen Verzerrungen höher, was bei hohen Lautstärken zu Klangeinbußen führen könnte.
Impedanz von 2x 2 Ohm für vielseitige Installationen
Mit einer Dual-Impedanz von 2x 2 Ohm bietet der Nuclear GZNW 12X-D2 Flexibilität bei der Konfiguration und Gestaltung von Soundprojekten. Diese Impedanz ermöglicht parallele und serielle Verschaltung, um die bestmögliche Leistungseinstellung für jedes Soundsystem zu erzielen. Eine Veränderung dieser Impedanz könnte Auswirkungen auf den Gesamtwirkungsgrad und die Kompatibilität mit Verstärkern haben, insbesondere bei der Anpassung an den optimalen Betriebsbereich verschiedener Modelle. Solch flexible Schaltungsoptionen machen den Subwoofer vielseitig einsetzbar und geeignet für diverse Anwendungsbereiche.
Feinabgestimmte Resonanzfrequenz und beeindruckender Frequenzgang
Eine Resonanzfrequenz von nur 21.8 Hz kennzeichnet den Ground Zero GZNW 12X-D2 als einen Subwoofer, der in der Lage ist, tieffrequente Töne mit Leichtigkeit wiederzugeben und die Grenzen von wahrnehmbaren Bässen für den Zuhörer herauszudehnen. Ein so niedriger Wert signalisiert eine optimierte Tiefbasswiedergabe, die es dem Subwoofer ermöglicht, Frequenzen zu erreichen, die häufig für den gleichmäßigen Übergang von mittleren zu tiefen Tönen nötig sind. Bei einer höheren Resonanzfrequenz wäre die Fähigkeit begrenzt, extrem tiefe Frequenzen schnell darzustellen und nahtlos in das Gesamt-Audioerlebnis zu integrieren, was die Tiefbass-Präsenz merklich schmälern würde.
Beeindruckende Maximal-Auslenkung von 62 mm für Dynamik
Der GZNW 12X-D2 bietet eine maximale Auslenkung (Xmax) von sage und schreibe 62 mm, was für einen enormen Bewegungsraum der Membran sorgt. Dadurch ist der Subwoofer in der Lage, größere Luftmengen zu verdrängen und somit kraftvollere, tiefreichende Basswellen zu erzeugen. Vergleichsweise niedriger ausfallende Auslenkungswerte in Subwoofern anderer Klassen könnten den dynamischen Frequenzbereich stark einschränken und folglich den Basspegel reduzieren. Diese große Mobilität fördert die Tiefbassausgabe und man garantiert, dass kraftvolle Passagen sauber und intensiv wiedergegeben werden, selbst in kraftfordernden Audio-Inhalten.
Äquivalenzvolumen Vas und seine Auswirkungen
Der Ground Zero GZNW 12X-D2 Subwoofer kommt mit einem äquivalenten Luftvolumen (Vas) von 35 L daher. Das Vas gibt Aufschluss darüber, wie viel Luftvolumen die Federkraft des Lautsprechers entspricht, was in der Praxis einen Spread innerhalb kleinerer Gehäuse ermöglicht. Diese Eigenschaft garantiert eine flexible Anpassung an diverse Installationsarchitekturen, ohne Kompromisse beim Leistungspotential einzugehen. Ein Wert, der deutlich außerhalb dieses Bereichs liegt, würde entweder eine Einschränkung bei der Gehäuseanpassung oder unzureichendes Volumen für eine präzise Bassprojektion signalisieren und die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten stark beschneiden.
Gesamtgüte Qts für optimale Leistungsabstimmung
Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0.33 positioniert sich der Nuclear GZNW 12X-D2 als bestens geeignet für Bassreflex- und geschlossene Gehäuseanwendungen. Dieser Wert, der das Verhältnis zwischen elektrischer und mechanischer Dämpfung in einem Lautsprecher beschreibt, deutet auf eine hervorragende Kontrolle über die Schwingbewegungen hin. Bei einem Qts-Wert über 0.5 wäre der Subwoofer eher für geschlossene Gehäuse geeignet, während ein niedriger Wert eine Neigung zur Betonung rekonstruierter Bässe anzeigen könnte. Die Balance des derzeitigen Werts sorgt dafür, dass sowohl Energieeffizienz als auch Audio-Finesse gleichmäßig berücksichtigt werden.
Konstruktion und Einbau: Einbautiefe und Durchmesser
Die Einbaumaße des Subwoofers sind exakt auf verschiedene Klangbühnen abgestimmt. Mit einem Einbaudurchmesser von 282 mm und einer Einbautiefe von 210 mm bietet der Einsatz in zahlreichen Fahrzeugmodellen kein Problem. Diese Maße erlauben eine präzise und sichere Installation, die als Grundlage für eine effektive Klangprojektion dient. Eine Änderung in der Einbautiefe könnte den Platzbedarf erheblich steigern und in Verbindung mit spezifischen Fahrzeug-Layouts zu Einschränkungen bei der Raumgestaltung führen. Anpassungsfähig zeigt sich der GZNW 12X-D2 Subwoofer bei standardisierten Auto-Audiosystemen.
Optimierung durch Klippel® Technologien
Der Einsatz von Klippel® Optimierungstechnologien im Ground Zero Nuclear GZNW 12X-D2 Subwoofer garantiert extreme Detailtreue und Langlebigkeit selbst bei anhaltenden hohen Leistungsniveaus. Die Klippel-Technologie optimiert sowohl die Magnetik als auch die mechanischen Eigenschaften und reduziert Verzerrungen, Teile eines Subwoofers, was die Lebensspanne verlängert und die Leistungskurve stabilisiert. Würde diese Optimierung entfallen, käme es gegebenenfalls verstärkt zu Leistungsschwankungen, mechanischen Ungereimtheiten und letztlich zur Clips in der tonalen Wiedergabe.
Weitere Details und Unterstützung durch Masori
Weitere Details zur Installation und Anwendung des Ground Zero Nuclear GZNW 12X-D2 Subwoofers sowie zusätzliche technische Unterstützung erhältst Du im Audio Blog von Masori oder im Expertensupport FAQ & Hilfe. Für eine persönliche Anlagenoptimierung nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um sicherzustellen, dass die technische Auslegung bestens auf Deinen Bedarf abgestimmt ist.