8 Zoll Lautsprecherset von ESX für beste Sounderlebnisse
Der ESX QXE8.2C bietet mit seinem 8 Zoll (20 cm) Lautsprecherdurchmesser ein unvergleichliches Klangerlebnis. Seine größere Membranfläche als bei herkömmlichen 16,5 cm Lautsprechern ermöglicht eine erhöhte Basswiedergabe und Klangfülle. Diese Eigenschaften und die Kompatibilität mit gängigen 20 cm Adaptern machen ihn ideal für unterschiedlichste Fahrzeuginstallationen. Ein weiteres Verkaufsargument ist die Masori Tiefstpreis-Garantie. Bei Masori kannst du sicher sein, dass jeder Kauf zu den besten Preisen online erfolgt.
Flexibler Einbau durch geringe Einbautiefe
Mit einer Einbautiefe von nur 57 mm ist der Lautsprecher von ESX besonders installationsfreundlich. Diese geringe Einbautiefe ermöglicht eine problemlose Integration auch in engere Einbauplätze. Wenn die Einbautiefe größer wäre, könnte es zu Installationsproblemen führen. Aber mit nur 57 mm erweist sich der Einbau als überaus sinnvoll und praktisch.
Neodym-Antrieb für kraftvollen Klang
Der kräftige N45 Neodym-Magnet sorgt für herausragende Klangeffizienz. Neodym ist bekannt für seine starke Magnetkraft bei geringem Volumen, was den Lautsprechern zu einem höheren Wirkungsgrad verhilft. Ein wertvoller Vorteil, da er kraftvolle Wiedergabe mit weniger Energieaufwand ermöglicht. Ein noch stärkerer Magnet könnte theoretisch die Leistungsfähigkeit steigern, würde allerdings das Gewicht und möglicherweise die Größe der Einheit negativ beeinflussen.
3 Ω Impedanz für mehr Power
Die spezielle Impedanz von 3 Ω stellt sicher, dass der ESX Lautsprecher optimal mit gängigen Verstärkern zusammenarbeitet. Eine niedrigere Impedanz erlaubt es dem Verstärker, mehr Leistung zu liefern. Dies begünstigt den kraftvollen Antrieb der Systeme. Eine geringere Impedanz könnte den Verstärker überfordern, während ein höherer Wert die Leistungsentfaltung limitieren würde.
Glasfaser-Membranen für robuste Performance
Die Verwendung von Glasfaser als Membranmaterial sichert nicht nur eine exzellente Akustik, sondern auch hohe Steifigkeit und Langlebigkeit. Glasfaser punktet durch sein geringes Gewicht, was schnelle Bewegungen der Membran und somit eine präzisere Klangwiedergabe ermöglicht. Eine schwerere oder weniger steife Membran würde die Klangpräzision mindern.
Inline-Frequenzweiche für akkurate Signalverarbeitung
Die speziell für das QXE8.2C entwickelte Inline-Frequenzweiche garantiert eine ausgewogene Signalaufteilung zwischen Hoch- und Tiefmitteltöner. Dies fördert die Feinzeichnung des Audio-Spektrums und sorgt für ein harmonisches Klangbild. Sie ist auf Effizienz und minimale Verluste optimiert, was zur maximalen Klangtreue beiträgt.
Kraftvolle Schwingspule und innovative Belüftung
Hochinnovative 30 mm Schwingspulen mit zusätzlicher Belüftung optimieren die Leistungsstabilität des Lautsprechers. Die zusätzliche Belüftung reduziert die Wärmeentwicklung und bewahrt die Konstanz der Klangqualität auch bei intensiver Nutzung. Eine nicht belüftete Spule könnte die Leistungsfähigkeit durch Hitzestau beeinträchtigen.
Kupferkappe zur Impedanzlinearisierung
Die Verwendung einer Kupferkappe auf dem Polkern trägt zur Linearisierung der Impedanz bei. Dieses Feature reduziert Verzerrungen und verbessert die allgemeine Klangqualität. Zur Linearisierung der Impedanz würde oft ein größerer Bauraum und mehr Gewicht kommen, aber ESX hält diese Werte optimal im Gleichgewicht.
Supra-Hochtöner mit erweitertem Frequenzbereich
Der Gewebe-Neodym-Hochtöner deckt einen enormen Frequenzbereich von 3500 Hz bis 24000 Hz ab und liefert kristallklare Höhen. Im Vergleich zu traditionellen Hochtönern bietet diese Gewebekonstruktion eine bessere Dämpfung von Resonanzen. Eine noch drastischere Reichweiterhöhung könnte das Risiko von qualitativen Verlusten bergen.
Verlässliche Einbauoptionen und flexible Verbindung
Die abschraubbaren Gewinde-Halterungen des ESX-Lautsprechers bieten eine verstellbare Installationsmöglichkeit in diversen Fahrzeugen. Auch die Ein- und Aufbauformen von 6 dB Kabel-Frequenzweichen unterstützen die flexible Integration. Besondere Konstrukte verhindern Vibrationsschäden, die bei einer minderwertigen Einbauoption häufig auftreten könnten.
Geringes Gesamtgewicht für besseren Einbau
Mit einem Gewicht von lediglich 542 g pro Lautsprecher stellt der ESX QXE8.2C keinerlei Belastungsrisiko dar, was für Einbauplätze mit limitierten Gewichtskapazitäten ideal ist. Schwerere Modelle könnten die Fahrzeugdynamik und die Leichtfüßigkeit des Audiosystems beeinträchtigen.
Für weitere Fragen und Unterstützung bezüglich des Einbaus oder der Funktionalität stehen dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), unser umfassendes Expertensupport FAQ & Hilfe sowie der informativen Audio Blog von Masori zur Verfügung.