Kauf das SPL Lab Next-Lab RTA Messmikrofon günstig auf masori.de
Das SPL Lab Next-Lab RTA ist ein unverzichtbares Tool für präzise akustische Messungen und die optimale Einstellungsarbeit an akustischen Systemen. Der beeindruckende Frequenzbereich von 10 bis 20000 Hz gewährleistet, dass du das gesamte hörbare Spektrum abdecken kannst, was unverzichtbar für jede professionelle Kalibrierung ist. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kaufst du dieses Produkt immer zum besten Preis. Der Amplitudenbereich bietet sowohl für die Standard- als auch für die High SPL Edition Flexibilität, denn er reicht von 50 bis 120 dB beziehungsweise 60 bis 155 dB. Dank der Kalibrierung, die nach renommierten Standards wie Audiomatica CLIO oder TERM-LAB durchgeführt wird, bietet das Mikrofon höchste Präzision. Das robuste Eloxal-Aluminiumgehäuse schützt die empfindlichen Elektronikkomponenten optimal. Nun online kaufen und professionelle Ergebnisse erzielen!
Gama de frecuencias de 10 a 20000 Hz para aplicaciones completas
Der breite Frequenzbereich des SPL Lab Next-Lab RTA von 10 bis 20000 Hz deckt das gesamte Hörspektrum ab und ermöglicht präzise Anwendungen in verschiedenen Umgebungen. Ob du HiFi-Systeme in einem Auto optimierst oder Konzertakustik analysierst, dieser Bereich stellt sicher, dass du keine Frequenz verpasst. Ein engerer Frequenzbereich würde die Vielseitigkeit merklich einschränken, indem er bestimmte Anwendungen ausschließt. Andere Produkte auf dem Markt bieten oft nur einen eingeschränkteren Bereich, der möglicherweise nicht die Flexibilität für vielfältige Anwendungen bietet, die das Next-Lab RTA ermöglicht.
El rango de amplitud para la edición de alto SPL de 60 a 155 dB ofrece flexibilidad
Der Amplitudenbereich der High-SPL-Edition des SPL Lab Next-Lab RTA erstreckt sich von 60 bis 155 dB. Dieser erweiterte Bereich ist ideal für intensivere Anwendungen wie Auto-Sound-Wettbewerbe, bei denen hohe Lautstärken herrschen. Ein Mikrofon mit einem geringeren Amplitudenbereich könnte Verzerrungen erzeugen, wenn es bei hohen Schalldruckpegeln eingesetzt wird. Die Variante mit einem Bereich von 50 bis 120 dB ist hingegen bestens geeignet für die alltägliche Messung in ruhigeren Umgebungen. Das bietet Flexibilität genau passende Edition für die jeweiligen Bedürfnisse zu wählen.
Precisión interna con ADC de 16 bits para mediciones precisas
Mit einer internen Genauigkeit von ADC 16 Bit stellt das SPL Lab Next-Lab RTA Messmikrofon sicher, dass selbst kleinste Unterschiede und Nuancen im akustischen Signal erfasst werden. Mehr Bit-Tiefe bedeutet eine feinere Auflösung, sodass du exakte Anpassungen an deinem System vornehmen kannst. In der Regel gewährleisten 16 Bit eine solide Balance zwischen Präzision und Verarbeitungsleistung. Ein geringerer Wert, z.B. 12 Bit, würde die Genauigkeit verringern und könnte entscheidende Details übersehen. Bei 24 Bit steigern sich zwar die Details, jedoch ist dies für die meisten Anwendungen nicht notwendig.
Carcasa de aluminio anodizado para mayor durabilidad y protección
Das robuste eloxierte Aluminiumgehäuse des SPL Lab Next-Lab RTA bietet Schutz für die empfindlichen Elektronikkomponenten und ist gleichzeitig leichtgewichtig. Aluminiumgehäuse sind zudem resistent gegen Stöße und Kratzer, was die Langlebigkeit des Geräts deutlich erhöht. Produkte ohne solch eine hochwertige Umhüllung sind oft anfälliger für Umwelteinflüsse und Verschleiß. Dies verbessert die Ergonomie durch seine handliche Beschaffenheit, und gewährleistet, dass es sowohl innerhalb des Autos als auch in anderen Messumgebungen platzsparend eingesetzt werden kann.
Calibración según Audiomatica CLIO o TERM-LAB
Die Kalibrierung des SPL Lab Next-Lab RTA Mikrofon oder speziell der High SPL Edition erfolgt nach Audiomatica CLIO oder TERM-LAB Standards, was Präzision und hohe Zuverlässigkeit garantiert. Geräte, die nicht nach solch anerkannten Standards kalibriert sind, können inkonsistente Messwerte liefern. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung ist essenziell, um genaue Messungen zu erhalten und um sicherzugehen, dass das Mikrofon konsistente Ergebnisse über verschiedene Bedingungen hinweg liefert.
Bus digital Lab-Bus para una transmisión de datos eficaz
Die Lab-Bus Digitalbus-Schnittstelle des SPL Lab Next-Lab RTA ermöglicht eine schnelle und effiziente Datenübertragung, wichtig für Echtzeit-Messungen und schnelle Anpassungen während des Messprozesses. Einzigartige Lab-Bus-Schnittstellen bieten häufig höhere Datenübertragungsraten. Systeme mit langsamerer oder veralteter Technologie, wie USB 1.0, könnten hier nicht die gleiche Performance bieten, was besonders störend bei Echtzeitmessungen sein kann.
Fácil de instalar gracias al soporte opcional
Die Möglichkeit, das SPL Lab Next-Lab RTA auf einem Ständer zu installieren, erhöht die Flexibilität in der Nutzung entscheidend. Dies ist besonders praktisch bei wiederkehrenden Messungen, bei denen Stabilität des Mikrofons unverzichtbar ist. Mithilfe der Ständermontage kannst du sicherstellen, dass das Mikrofon stets die korrekte Position einnimmt, um konsistente Messungen durchzuführen. Andere Mikrofone, die nicht auf einem Ständer montiert werden können, bieten diese Bequemlichkeit nicht.
Ajuste de los componentes del sistema de audio para un rendimiento óptimo
Mit dem SPL Lab Next-Lab RTA erhältst du die Möglichkeit zur Feinabstimmung von Audiosystemkomponenten. Dieser Prozess ist entscheidend, um die Soundqualität zu maximieren und alle Komponenten aufeinander abzustimmen. In Kombination mit der Kalibrierung liefert das Gerät dank der präzisen Einstellungen eine umfassende Analyse, die über die bloße Frequenzmessung hinausgeht. Eine fehlende Feinabstimmung würde zu einem unausgewogenen Klangbild führen, das den Gesamteindruck des Audiosystems negativ beeinflussen könnte.
Análisis espectral para definir el coeficiente de distorsión armónica
Eine weitere wichtige Funktion des SPL Lab Next-Lab RTA ist die Spektralanalyse, die es dir ermöglicht, den harmonischen Verzerrungskoeffizienten zu bestimmen. Durch diese Analyse kannst du feststellen, wie sauber und verzerrungsfrei ein Klangsignal ist, was besonders in der professionellen Audioaufnahme sowie bei Wettbewerben wichtig ist. Produkte, die diese Analysemöglichkeit nicht bieten, erlauben keine umfassende Erfassung der Audioqualitätsmerkmale. Wenn du gerade lernen möchtest, wie du die Akustik optimal justierst, ist der Audio Blog die ideale Quelle für umfassende Information.
Verpasse nicht, deine spezifischen Fragen an den Expertensupport FAQ & Hilfe zu richten oder nutze die Gelegenheit für einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).