GS Audio LTO Einzellen mit 40Ah/45Ah Kapazität kaufen: Ihre Vorteile
GS Audio bietet mit den Lithium-Titanat-Oxid (LTO) Einzellen in 40Ah oder 45Ah eine erstklassige Option für Audio-Enthusiasten. Diese innovativen Zellen mit einer Nennspannung von 2,3 V sind sowohl für den Ersatz als auch die Aufrüstung deines Systems optimal. Ein besonderes Highlight ist die beeindruckende Lebensdauer, die das häufige Aufladen ohne Kapazitätsverlust ermöglicht. Dank der extremen Einsatztemperatur von -55°C bis 65°C funktionieren sie in unterschiedlichsten Umgebungen hervorragend. Die Masori Tiefstpreis-Garantie gewährleistet zudem, dass du immer zu den besten Konditionen einkaufst. Günstig kaufen und direkt online auf masori.de unterstützen.
Dimensionen und Gewicht der GS Audio LTO Einzellen
Diese LTO Einzellen von GS Audio haben präzise Abmessungen von 160 mm Höhe und 66 mm Breite und Tiefe. Mit einem Gewicht von etwa 1,25 bis 1,3 kg sind sie hinsichtlich Platzbedarf und Tragbarkeit hervorragend gestaltet. Diese ausgeklügelte Balance in der Bauweise minimiert den Einfluss auf das Gesamtgewicht des Soundsystems im Fahrzeug. Durch die kompakte Größe kannst du sie flexibel in verschiedensten Anwendungsbereichen integrieren, sei es in mobilen Soundprojekten oder stationären Powerbanks im Car-HiFi-Bereich.
Leistungsparameter der 40Ah und 45Ah Zellen
Ein auffallendes Merkmal der GS Audio Zellen ist die Kapazitätsdifferenz von 40Ah bzw. 45Ah, die eine enorme Flexibilität im Einsatz ermöglicht. Der maximale Entladestrom von 400A bei 40Ah und 450A bei 45Ah zeigt, dass diese Zellen auch in Hochleistungsanwendungen eine vehemente Funktionalität bewahren. Höhere Kapazität garantiert längere Laufzeiten, während der hohe Spitzenstrom schnelle Lastwechsel flüssig verarbeiten kann. Eine höhere Kapazität als hier angegeben würde die Einsatzzeit weiter verlängern, jedoch auf Kosten von Gewicht und Größe der Zellen.
Empfohlene Lade- und Entladeströme für maximale Langlebigkeit
Die optimalen Lade- und Entladeströme werden bei 40A für die 40Ah Zellen und 45A für die 45Ah Zellen angegeben. Diese Werte garantieren eine optimale Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Batterie. Wird regelmäßig mit maximalen Strömen von 400A bzw. 450A gearbeitet, nutzt du das volle Potenzial der Zellen, allerdings mit reduziertem Zyklenvorteil. Ein Anheben dieser optimalen Ströme würde zwar kurzfristig zu hoher Leistung führen, dabei aber die Alterung der Zellen beschleunigen.
Spannungsbereiche und deren Auswirkungen auf die Zellen
Der Spannungsbereich von 1,8V bis 2,65V (Herstellerangabe 2,8V) definiert den operativen Rahmen dieser Einzellen. Das Vermeiden der maximalen Spannungswerte erhält die Langlebigkeit der Batterie bei, was eine Kapazitätsdifferenz von unter 0,5 Ah im Vergleich zur Herstellerangabe sicherstellt. Eine erhöhte Zellspannung führt zu einem direkten Spannungsanstieg, und ein solcher würde auf lange Sicht die elektrische Integrität der Zelle beeinträchtigen. Beachte, dass das Einhalten der optimalen Spannungsbereiche auch bei extremen Temperaturwechseln empfehlenswert ist.
Temperaturtauglichkeit und Anpassung an Umgebungsbedingungen
Ein herausragendes Merkmal und entscheidender Vorteil der GS Audio LTO Zellen ist ihr Temperaturverhalten. Sie funktionieren zuverlässig zwischen Temperaturen von -55°C und 65°C. Daraus ergibt sich eine extreme Flexibilität, welche die Zellen ideal für Außeneinsätze oder variierende klimatische Bedingungen macht, wie sie in Fahrzeugen vorkommen. Solche technische Auslegung erlaubt eine konstante und verlässliche Leistungsbereitstellung selbst bei unüblichen Temperaturverhältnissen.
Anbindung und Integration in Systeme
Die überarbeiteten Kontaktflächen der GS Audio Zellen minimieren den Übergangswiderstand, was zu einer effizienteren Energieübertragung führt. In Verbindung mit einem aktiven Balancer-BMS-System sorgt dies für eine verbesserte Zellenbalance, besonders bei Seriensystemen, und erhöht damit die Gesamtenergieeffizienz und die konsistente Leistungsausgabe. Diese technische Ergänzung ermöglicht den problemfreien Einsatz hoher Lade- und Entladeströme, wodurch du flexibel in der Gestaltung deines Energiesystems bist.
Vergleich LTO vs. LiFePO4 Batterietechnik
Lithium-Titanat-Oxid-Zellen bieten bedeutende Vorteile gegenüber Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen im Bereich der Zyklenlebensdauer, Sicherheit und Kapazität. Mit einer bis zu 10 mal höheren Zyklenlebensdauer kannst du langfristig auf die Leistung der Zellen vertrauen. Die Fähigkeit, sehr hohe Lade- und Entladeströme zu verarbeiten, macht sie zu einer ausgezeichneteren Wahl für Anwendungen, die dynamische Energieabgaben erfordern. Würde die Zellspannung erhöht werden, benötigst du weniger Zellen, was jedoch zu Kosten der besonderen Lebensdauer der LTO-Zellen gehen würde.
Erweiterungsmöglichkeiten für Systemspannungskonfigurationen
Diese LTO Zellen eignen sich ideal für den Aufbau von Systemen mit unterschiedlichen Spannungsanforderungen. Angefangen bei 12V Systemen mit 6 Zellen, über 24V Systeme mit 11 Zellen bis hin zu 48V Systemen mit 22 Zellen. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, wenn du maßgeschneiderte Energielösungen in deinem Fahrzeug integrieren willst. Die Wahl der richtigen Zellkonfiguration kann nicht nur Leistung und Speicherkapazität optimieren, sondern auch die Installationskosten senken.
Weitere Informationen und Unterstützung bei Masori
Falls du weitere Unterstützung bei Installation oder erweiterten Konfigurationen benötigst, stehen dir das Team von Masori für einbauservice vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung. Auch unser Expertensupport FAQ & Hilfe steht zur Verfügung, um deine technischen Fragen zu beantworten. Ergänze dein Wissen im Audio Blog und entdecke wertvolle Einblicke in die Welt der Car-Hifi-Technologien.