VO-MN306 Mitteltöner von DD Audio online günstig kaufen bei Masori
Erkunde die außergewöhnliche Klangqualität des VO-MN306 Mitteltöners aus dem Hause DD Audio, der sich bestens für die kraftvolle Wiedergabe von mittleren Klangfrequenzen eignet. Mit einer satten Leistung von 200 W RMS und einer 4 Ohm Impedanz ist dieser 6,5 Zoll (16,5 cm) Neodym Lautsprecher darauf optimiert, selbst komplexe Musikdarstellungen mühelos zu handhaben. Die doppelte Neo-Magneten-Konstruktion sorgt nicht nur für hohe Effizienz, sondern bietet zudem eine beeindruckend breite Klangbandbreite. Erlebe präzise und transparente Klangdetails dank der ultraleichten Langfaser-Zellstoffkonus kombiniert mit der kupferummantelten Aluminium-Schwingspule. Bleib bei Masori dank der Tiefstpreis-Garantie immer bestens versorgt, denn hier gibt es den besten Preis.
Technische Spezifikationen und ihre Klangauswirkung beim VO-MN306 Mitteltöner
Der DD Audio VO-MN306 Mitteltöner besticht durch eine Vielzahl technischer Spezifikationen, die klangliche Effizienz und Genauigkeit fördern. Mit einem Schalldruckpegel von 96 dB bietet der Lautsprecher eine ausgezeichnete Empfindlichkeit, die ihn für den Einsatz mit Verstärkern niedrigerer Leistung ideal macht. Der Frequenzbereich von 100 Hz bis 14 kHz stellt sicher, dass essentielle Mitteltöne sowie höhere Frequenzen klar und detailreich wiedergegeben werden. Besonders die Resonanzfrequenz von 116 Hz ermöglicht eine geschmeidige Integration in bestehende Klangsysteme, indem tiefe und mittlere Frequenzen natürlich dargestellt werden.
Besondere Fertigung: Ultraleichter Langfaser-Zellstoffkonus
Der Einsatz eines ultraleichten Langfaser-Zellstoffkonus ist eine zentrale technische Eigenschaft des VO-MN306 Mitteltöners. Seine Kombination mit einer kupferummantelten Aluminium-Schwingspule resultiert in einer exakten Wiedergabe in den Mittel- sowie Hochfrequenzbereichen. Diese Bauweise ermöglicht eine fast unverzerrte Klangabstrahlung, was wiederum eine präzise Detailwiedergabe unterstützt. Ein noch leichterer Konus würde zwar die Empfindlichkeit erhöhen, könnte jedoch auch die strukturelle Stabilität und damit die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Die Innovation der doppelten Neo-Magneten-Konstruktion
Ein weiterer wichtiger technischer Aspekt des VO-MN306 Mitteltöners ist die doppelte Neo-Magneten-Konstruktion. Diese Bauweise verstärkt den Magnetflusspfad, wodurch eine erhöhte elektrische Effizienz und damit eine kraftvollere Klangabstrahlung möglich ist. Mit einer magnetischen Flussdichte von 8,8 T·m erreicht sie eine bemerkenswerte Balance zwischen Klangqualität und magnetischer Stabilität. Eine höhere Flussdichte könnte einen potenziell noch stärkeren Klang bieten, jedoch auch die elektrische Güte einschränken.
Schwingspule und Kapton-Spulenträger des VO-MN306 Mitteltöners
Die Schwingspule dieses 6,5-Zoll-Mitteltöners hat einen Durchmesser von 38,1 mm (1,5 Zoll) und besteht aus einem ventilierten Kapton-Spulenträger, um die Wärme effizient ableiten zu können. Diese bewährte Kombination unterstützt die Maximierung der thermischen Belastbarkeit des Systems, was bei hohen Leistungen von bis zu 200 W RMS entscheidend ist. Eine kleinere Spule würde den Wärmestau erhöhen, während eine größere Spule zwar für mehr Robustheit sorgt, die Diskretizität der Klanggebung beeinträchtigen könnte.
Vorteile der behandelten Kegelkante für den Frequenzgang
Die behandelte Kegelkante bietet eine verfeinerte Frequenzantwort und unterstützt die resonanzfreie Klangwiedergabe. Diese Technik mindert potenzielle Resonanzen an den Rändern des Konus und sorgt für eine sanftere Übertragung des Schalls von der Membran in den Raum. Sollten diese Kanten nicht behandelt sein, könnte es zu unerwünschten Verzerrungen im Frequenzgang kommen, was die Klangqualität negativ beeinflussen würde.
Optimale Passform: Einbaudurchmesser und Einbautiefe
Der Einbaudurchmesser von 143 mm und die Einbautiefe von 58 mm machen den VO-MN306 Mitteltöner zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Montagepositionen in Fahrzeugen. Er ist einfach in Türverkleidungen oder Armaturenbretter zu integrieren, bietet jedoch wie bei allen Einbauten eine perfekte Balance zwischen Stabilität und Platzbedarf. Solltest Du Probleme beim Einbau haben, bietet Masori einen kompetenten Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Einschätzungen der Thiele-Small-Parameter des VO-MN306
Ein fundiertes Wissen über die Thiele-Small-Parameter ist essenziell, um die Leistungsfähigkeit eines Lautsprechers zu verstehen. Der Qms-Wert von 3,86 zeigt eine ordentliche mechanische Güte, während der Qes-Wert von 0,32 eine überaus effiziente elektrische Qualität offenbart. Der Qts-Wert von 0,29 verdeutlicht die Eignung des Lautsprechers zu einer präzisen Klangreproduktion im gesamten Frequenzbereich. Variationen in diesen Werten würden unterschiedliche Effizienzen und Klangqualitäten zur Folge haben, die für eine differenzierte Positionierung des Lautsprechers im Fahrzeug entscheidend sind.
Verzerrungsarme Klangwiedergabe durch Supercharged Neodym-Ring
Der Supercharged Neodym-Ring beim VO-MN306 ist ein bedeutendes Highlight, das verringerte Verzerrung durch geringe Induktivität verspricht. Diese spezifische Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für die Wiedergabe von Musikstilen mit hohem Dynamikumfang, bei denen die Klarheit der Transienten wichtig ist. Ein anderer Aufbau dieses Ringes würde die Kohärenz der Klangwellen beeinflussen und könnte eine Veränderung der dynamischen Reaktion zur Folge haben. Sollte dies wichtig für Deinen Anwendungszweck sein, bietet der Masori Expertensupport FAQ & Hilfe umfangreiche Informationen.
Frequenzbereich und Klangperfektion im DD Audio VO-MN306 Mitteltöner
Der DD Audio VO-MN306 deckt mit seinem Frequenzbereich von 100 Hz bis 14 kHz alle wesentlichen mittleren und hohen Frequenzen ab und bietet eine Klangverfeinerung für unterschiedliche Musikrichtungen. Diese Range ist besonders geeignet für Anwendungen, die mittlere und hohe Frequenzen integrieren müssen, um detailreiche und lebendige Klanglandschaften zu gestalten. Solltest Du mehr über die klangliche Performance dieses Mitteltöners erfahren wollen, bietet der Audio Blog von Masori informative tiefgehende Analysen.