Por Crunch

GTI250S

Altavoz de subgraves con carcasa de 10" (25 cm)

Precio habitual 208,15€
Precio habitual 249,00€ Precio de oferta 208,15€
-16%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 197,60€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 69,38€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Días
Horas
Minutos
Segundos

Highlights

  • 250W RMS, 4 Ohm, Aluminium-Membran, Passiv-Membran.
  • Downfire-Betrieb, Push Terminals, 50mm Schwingspule.
  • Abmessungen 70x33x16,5 cm, kompakte Installation.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Crunch
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
250
Subwoofer Typ:
Passivmembran
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 208,15€
Precio habitual 249,00€ Precio de oferta 208,15€

El GTI250S de Crunch es un subwoofer con carcasa de 10" (25 cm) que destaca por su membrana de aluminio y su membrana pasiva. Fue especialmente optimizado para funcionamiento downfire e impresiona con una potencia de 250 vatios RMS y una potencia máxima de 500 vatios. Los terminales push simplifican instalación y garantizar una conexión confiable Con una impedancia de 4 ohmios y una bobina móvil de 50 mm. El subwoofer tiene una calidad de sonido impresionante. Gracias a su diseño compacto, se puede utilizar de diversas formas.

El GTI250S de Crunch es un subwoofer con carcasa de 10" (25 cm) que impresiona por sus características excepcionales. Tiene una membrana de aluminio y una membrana pasiva de aluminio y está especialmente optimizado para el funcionamiento downfire. Los terminales push facilitan la instalación y mejoran La conexión ofrece una potencia de 250 vatios RMS y 500 vatios de potencia máxima, una impedancia de 4 ohmios y una bobina móvil de 50 mm Subwoofer con una calidad de sonido impresionante. El diseño compacto con unas dimensiones de 70 x 33 x 16,5 cm lo hace versátil.

Características

  • Subwoofer con membrana de aluminio.
  • Membrana pasiva de aluminio.
  • Optimizado para operación downfire
  • Terminales de empuje

Datos técnicos

  • subwoofer de 25 cm
  • Membrana pasiva de 25 cm.
  • 250 vatios RMS, 500 vatios máx.
  • Impedancia 4 ohmios
  • bobina móvil de 50 mm
  • 70x33x16,5cm
Die Aluminium-Membran des GTI250S von Crunch beeinflusst die Klangqualität wesentlich, da sie einerseits leicht und dennoch steif genug ist, um präzise Bassfrequenzen zu erzeugen. Aluminium bietet eine verbesserte Dämpfung, was dazu beiträgt, unerwünschte Resonanzen zu minimieren, die den Klang beeinträchtigen können. Durch die Kombination mit der Passiv-Membran aus demselben Material wird eine gleichmäßige und tiefe Basswiedergabe erzielt. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, wirst Du die klaren und druckvollen Töne zu schätzen wissen, die das Aluminium ermöglicht. Gleichzeitig unterstützt die kompakte Bauform eine Nutzung in engeren Einbauräumen, ohne klangliche Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.
Der Downfire-Betrieb des GTI250S sorgt dafür, dass die Schallwellen direkt auf den Boden gerichtet werden, was das Abstrahlverhalten des Subwoofers optimiert. Dadurch werden tiefe Frequenzen gleichmäßiger im Raum verteilt, was zu einer verbesserten Basswahrnehmung führt. In einem Fahrzeug installiert, hilft der Downfire-Ansatz dabei, den Platzbedarf zu reduzieren und eine diskrete Installation zu ermöglichen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Zudem schützt die Anordnung gegen Beschädigungen durch vorn liegende Gegenstände und schafft Raum für ästhetische Installationen, insbesondere in Fahrzeugen mit begrenztem Einbauvolumen.
Die technische Angabe von 250 Watt RMS beschreibt die Dauerleistung, die der Crunch GTI250S Gehäusesubwoofer über einen längeren Zeitraum verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen oder an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Die RMS-Leistung ist ein Indikator für die kontinuierliche Belastbarkeit des Subwoofers. Die maximale Leistung von 500 Watt gibt die kurzfristig höchste Leistung an, die der Lautsprecher verarbeiten kann, insbesondere bei dynamischen Spitzen in der Musik. Diese Werte gewährleisten eine ausgewogene Performance, die sowohl in Qualität als auch in der Lautstärke beeindruckt, wobei dynamische Musikpassagen hervorragend gemeistert werden.
Die Push Terminals des GTI250S von Crunch vereinfachen den Installationsprozess erheblich, indem sie eine einfache und zuverlässige Verbindung der Lautsprecherkabel ermöglichen. Du kannst Kabel mittels Federmechanismus sicher befestigen, ohne Schrauben oder Klemmen zu benötigen, was den Aufwand an Werkzeugen minimiert. Diese Technik sorgt für eine sichere Verbindung, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält, und gewährleistet dadurch eine dauerhaft stabile Audioübertragung. Besonders vorteilhaft ist dies in mobilen Anwendungen wie Fahrzeugen, wo die Erschütterungen des Fahrbetriebs zu Störungen führen könnten.
Der GTI250S hat Abmessungen von 70 x 33 x 16,5 cm und bietet dadurch eine kompakte Bauform, die eine einfache Installation in einer Vielzahl von Fahrzeugtypen ermöglicht. Dank seiner effizienten Gestaltung ist der Gehäusesubwoofer sowohl für Limousinen als auch für SUV-Kofferräume geeignet, ohne wertvollen Stauraum zu kompromittieren. Diese Maße bieten Flexibilität bei der Platzierung, zum Beispiel unterhalb von Sitzen oder in ungenutzten Kofferraumbereichen. Dadurch kannst Du die Klangleistung optimieren, ohne Abstriche bei der Funktionalität Deines Fahrzeugs machen zu müssen.
Die 50 mm große Schwingspule des GTI250S von Crunch ist ein entscheidender Bestandteil für die Leistungsfähigkeit des Subwoofers. Diese größere Schwingspule kann mehr Wärme ableiten, wodurch höhere Leistungsbelastungen bewältigt werden können und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. Mit einem solchen Design wird die Spule weniger anfällig für Überhitzung bei hoher Lautstärke, was wiederum die Zuverlässigkeit in einer anspruchsvollen Audio-Anwendung unterstützt. Zudem mehr Fläche, bessere Kontrolle über die Membranbewegung, das unterstützt eine präzise und klare Wiedergabe von tiefen Tönen sowie eine optimierte Dynamik.
Die Impedanz von 4 Ohm des GTI250S von Crunch ist mit den meisten gängigen Verstärkern und Car-Audio-Systemen kompatibel. Diese Impedanz erlaubt es, eine optimale Leistungsausbeute bei einer Vielzahl von Amps zu erzielen, da viele Verstärker für den Betrieb mit Subwoofern dieser Impedanzklasse ausgelegt sind. Dies fördert effizientere Energieübertragung und minimiert den Leistungsverlust während der Wiedergabe. Zudem ist ein 4-Ohm-Subwoofer häufig flexibler in Kombinationen mit anderen Audiokomponenten, was eine breite Palette an Anpassungsoptionen im Klangdesign und bei der Systemintegration erlaubt.
Die Aluminium-Passiv-Membran des GTI250S unterstützt die Hauptmembran bei der Erzeugung besonders tiefer Frequenzen. Aluminium bietet Eigenschaften wie Steifheit und Leichtigkeit, was sowohl die strukturelle Integrität als auch die Geschwindigkeit der Membranbewegung verbessert. Diese Kombination ermöglicht einen verstärkten Bassbereich ohne den Einsatz einer zusätzlichen Treibereinheit. Solche passiven Membranen, auch als Radiatoren bekannt, absorbieren den Druck im Gehäuse und geben ihn kontrolliert ab, was die Bassintensität erhöht, und steht für besseren Energietransfer, ohne die Systemleistung zu erhöhen.
Während die kompakten Maße von 70 x 33 x 16,5 cm des GTI250S seine platzsparende Eigenschaft im Fahrzeug hervorheben, unterstützen sie gleichzeitig die effektive Abstrahlung der Bassfrequenzen im Innenraum. Aus technischer Sicht ermöglicht die kompakte Bauweise den optimalen Einsatz in Fahrzeugen, in denen der Platz begrenzt ist, wobei die Rahmengröße ideal für die Integration in unterschiedlichste Arten von Car-Audio-Konfigurationen ist. Dennoch wird keine Leistungseinbuße verzeichnet, was diesen Subwoofer für Fahrzeuge mit variierenden Platzverhältnissen prädestiniert, ohne das Klangerlebnis zu beeinträchtigen.
Die Integration des GTI250S in ein bereits bestehendes Audiosystem könnte einige Herausforderungen umfassen, die zur Berücksichtigung der vorhandenen Verstärkerleistung und der Kompatibilität der 4-Ohm-Impedanz führen. Dazu gehört die Bewertung, ob die vorhandene Verstärkerleistung von etwa 250 Watt RMS ausreicht, um optimalen Klang sicherzustellen. Zudem sollte die räumliche Planung zur Unterbringung der 70 x 33 x 16,5 cm großen Einheit erfolgen. Auch das Layout der Push Terminals könnte Anpassungsbedarfe mit sich bringen, besonders in Hinblick auf die Verkabelung und die bestehenden Elektronikanbindungen des Fahrzeugs.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 250W RMS, 4 Ohm, Aluminium-Membran, Passiv-Membran.
    • Downfire-Betrieb, Push Terminals, 50mm Schwingspule.
    • Abmessungen 70x33x16,5 cm, kompakte Installation.

Gewicht

9.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

250

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Crunch GTI250S Gehäusesubwoofer: 250 Watt RMS & 500 Watt Maximalleistung günstig online kaufen

Der Crunch GTI250S Subwoofer beeindruckt mit seiner Leistung von 250 Watt RMS, was im Carhifi-Segment für präzise, druckvolle Bässe sorgt. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 500 Watt bietet der Subwoofer hohe Leistungsreserven für dynamische Basswiedergabe. Besonders beim Downfire-Betrieb zeigt der Subwoofer seine Stärken. Die Membran sorgt für schnelle, impulsive Reaktionen und definierten Klang. Wenn Du das Klangspektrum intensiv erleben möchtest, dann ist dieser Subwoofer ideal. Nutze die Masori Einbauhilfe für einen professionellen Einbau direkt vor Ort. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir diesen Bassgiganten zu den besten Konditionen, die online erhältlich sind.

Crunch GTI250S Subwoofer: Aluminium-Membran und Passiv-Membran

Die Kombination aus einer Membran und einer Passiv-Membran, beide aus Aluminium, gibt dem GTI250S eine einzigartige klangliche Note. Aluminium ist bekannt für seine hohe Steifigkeit und geringe Masse, was zu einem schnellen Ansprechverhalten führt. Die Passiv-Membran optimiert die Tiefbasswiedergabe, indem sie Resonanzen im Gehäuse dämpft. Diese Konstruktion ermöglicht es, tiefere Frequenzen zu erzeugen. Im Marktvergleich zählen Aluminium-Membranen zu den effektivsten Werkstoffen im Bereich Tieftonwiedergabe. Der Einsatz bei unterschiedlichen Lautstärken ist konsistent, ohne an Präzision zu verlieren. Ein schwereres Material würde zu trägeren Membranbewegungen führen und die Impulswiedergabe beeinträchtigen.

Subwoofer für den Downfire-Betrieb optimiert für maximalen Bass

Der GTI250S von Crunch ist speziell für den Downfire-Betrieb ausgelegt. Beim Downfire-Betrieb wird der Subwoofer in einer Weise montiert, dass der Schall über den Boden reflektiert wird. Diese Betriebsart intensiviert die Basswiedergabe, da der Klang gleichmäßig im Fahrzeug verteilt wird. Optimal positioniert kann der Bass spürbar erhöht werden. Im Vergleich zu Frontfire-Systemen bieten Downfire-Konfigurationen eine überlegene Bassfülle in kleineren Fahrzeugkabinen. Ein frontseitiger Betrieb erfordert mehr Platz und kann unerwünschte Reflexionen erzeugen. Solltest du in engen Räumen maximale Bassintensität wünschen, ist diese Optimierung ein definitives Plus.

Effiziente Push Terminals für einfache und sichere Installation

Der Crunch GTI250S Subwoofer ist mit Push Terminals ausgestattet, die die Installation erheblich erleichtern. Push Terminals bieten eine sichere, langlebige Verbindung, welche die Gefahr von Kontaktproblemen minimiert. Im Vergleich zu Schraubklemmen sind sie benutzerfreundlicher, da das Ein- und Ausstecken der Kabel simpel und schnell funktioniert. So kannst Du den Subwoofer problemlos in deiner Carhifi-Konfiguration wechseln oder neu positionieren. Eine kompromittierte Verbindung kann die Klangqualität beeinträchtigen. Durch die Zuverlässigkeit der Push Terminals bleibt die volle Klangqualität stets erhalten. Diese Anschlüsse fördern auch einen exzellenten Stromfluss, was einen konstanten Betrieb unterstützt.

Kompakte Bauweise mit den Maßen 70 x 33 x 16,5 cm im Auto

Mit seinen kompakten Maßen von 70 x 33 x 16,5 cm ist der Crunch GTI250S vielseitig einsetzbar im Fahrzeug. Diese Baugröße ermöglicht eine flexible Platzierung, selbst in Fahrzeugen mit begrenztem Stauraum. Der Vorteil einer kompakten Bauweise liegt in der Optimierung des vorhandenen Platzes, ohne auf Klangqualität zu verzichten. Das kleinere Gehäuse kann Herausforderungen in der Integration lösen, wo größere Boxen nicht passen. Eine größere Bauweise könnte sich als sperrig erweisen und die Möglichkeit der Positionierung in bestimmten Fahrzeugbereichen einschränken. Kompakte Subwoofer sind eine kosteneffiziente Lösung bei Raumknappheit.

Einsatz und Vorteile einer 50 mm Schwingspule für leistungsstarke Basswiedergabe

Die 50 mm Schwingspule des Crunch GTI250S Subwoofers optimiert dessen Effizienz und Leistung. Eine größere Schwingspule besitzt eine größere Wärmeableitfähigkeit und eine höhere Belastbarkeit. Diese Baugröße ermöglicht längere Einsätze ohne thermische Überlastung. Im Vergleich dazu könnte eine kleinere Schwingspule bei derselben Leistung schneller erhitzen, was die Zuverlässigkeit gefährden würde. Die solide Verarbeitung der Schwingspule gewährleistet eine lange Lebensdauer des Subwoofers, selbst bei intensiver Nutzung. Dies stellt sicher, dass der Subwoofer sowohl im Alltag als auch bei anspruchsvollen Einsätzen zuverlässig arbeitet.

4 Ohm Impedanz und ihre Auswirkung auf die Klangqualität des GTI250S

Mit einer Impedanz von 4 Ohm ist der Crunch GTI250S Gehäusesubwoofer ideal für die Integration in Audiosysteme geeignet. Die 4 Ohm Impedanz bietet eine Balance zwischen Lautstärke und Stromverbrauch. Dies fördert eine höhere Endstufeffizienz, was zu verbessertem Klang bei gleicher Verstärkung führt. Eine zu hohe Impedanz könnte die Leistungsfähigkeit einschränken, während eine zu niedrige Impedanz einen Verstärker überfordern und Schäden verursachen könnte. Der GTI250S passt sich somit optimal an verschiedene Verstärkersysteme an und ist einfach zu integrieren. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für verschiedenste Audiosysteme.

Klangqualität und Resonanz der Crunch GTI250S Aluminium-Membran

Die Klangqualität des Crunch GTI250S wird maßgeblich durch die Aluminium-Membran beeinflusst. Konventionelle Materialien wie Papier oder Kunststoff haben oft niedrigere Dämpfungseigenschaften und neigen im Vergleich zur Aluminium-Konstruktion zu Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Aluminium sorgt für kristallklare Tiefen mit definierten Spitzen. Bei geringerer Lautstärke wären Papier-Membranen möglicherweise resonanter, verlieren jedoch bei hohen Pegeln an Kontrolle und Präzision. Der GTI250S bietet somit eine klare, artikulierte Basswiedergabe, die im Klangvergleich stabil bleibt und extreme Pegel bewältigt. Für weiterführende Informationen und technische Unterstützung steht der Masori Expertensupport FAQ & Hilfe bereit. Alternativ findest Du im Masori Audio Blog sowie in der Automotive Community viele Praxistipps und Erfahrungsberichte. So kannst Du sicherstellen, den Subwoofer optimal auf Deine Anforderungen abzustimmen.