Leistung, Kapazität und hohe Energiedichte der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 Lithiumzelle sorgen für eine beeindruckende Performance
Die Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 Akku besticht durch ihre Nennkapazität von 160 Ah, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Elektrofahrzeuge und Energiespeicher. Mit einer Nennspannung von 3,2 V bietet sie eine hohe Energiedichte von 143 Wh/kg. Eine solche Energiedichte bedeutet, dass Du mehr Energie in einem kleineren Volumen speichern kannst, was in Anwendungen von Vorteil ist, bei denen Platz ein kritischer Faktor ist. In der Carhifi-Szene ist diese Dichte sowohl aufgrund der Effizienz als auch des Platzbedarfs überdurchschnittlich, denn ein energieintensiver Betrieb sorgt für länger anhaltende Power. Mit dieser Leistungsfähigkeit hebt sich die Elerix Zelle von der Konkurrenz ab und ist ein Muss für Dein technisches Arsenal, unabhängig davon, ob Du sie in einem Elektrofahrzeug oder einem stationären Energiespeicher einsetzt.
Flexible und sichere Anwendungsmöglichkeiten der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 Zelle mit LiFePO4 Technologie
Die Lithiumzelle von Elerix ist mit der sicheren und stabilen LiFePO4-Technologie ausgestattet, die sie besonders unempfindlich gegenüber thermischer und mechanischer Belastung macht. Dies macht die EX-L160-1C-160Ah zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, wie etwa in Elektrofahrzeugen oder komplexen Energiespeichersystemen. LiFePO4 bietet eine wesentlich stabilere chemische Struktur und verbesserte thermische Stabilität im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Technologien. So kannst Du bei hohen Leistungsanforderungen sorgenfrei darauf vertrauen, dass die Zelle selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Technologie garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zyklenfestigkeit, was sie zur perfekten Wahl für langlebige, nachhaltige Energieanwendungen macht.
Technische Präzision: Angegebene Maße und Gewichtsdetails der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4
Mit einem schlanken Maß von 252 x 165 x 39 mm und einem Gewicht von gerade einmal 3,58 kg, fügt sich die Elerix Lithiumzelle mühelos in verschiedene Bauanordnungen ein. Diese kompakte und leichte Bauweise ermöglicht es Dir, mehr Flexibilität bei der Installation zu haben, insbesondere in Anwendungen wie Leichtbau oder mobilen Umsetzung, bei denen geringes Gewicht entscheidend ist. Trotz ihrer leichten Konstruktion gewährleistet die Zelle eine stabile Energiebereitstellung ohne Abstriche bei der Leistung. In einem Markt, in dem Gewicht und Abmessungen eine große Rolle spielen, ist das eine starke Kombination, die den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen unbegrenzt macht.
La célula Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 con un sólido voltaje de funcionamiento garantiza un uso versátil
Die Betriebsspannung der Elerix EX-L160-1C-160Ah beträgt zwischen 2,5 V und 3,65 V, was eine flexible Nutzung in verschiedenen elektrischen Systemen ermöglicht. Diese Spannungswerte sind charakteristisch für LiFePO4-Zellen und gewährleisten stabile Energiebereitstellung ohne Spannungseinbrüche. Eine hohe obere Grenze von 3,65 V ermöglicht maximale Energieausbeute, während die untere Grenze von 2,5 V eine Sicherheitsreserve bietet, um Deine Geräte vor Spannungseinbrüchen zu schützen. Damit sind sowohl Hoch- als auch Niedriglastanwendungen möglich, was die Elerix Zelle zur optimalen Wahl für Dein individuelles Energiemanagement macht.
Maximaler Entladestrom von 1 C bei der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 sorgt für verlässliche Spitzenleistung
Mit einem maximalen Entladestrom von 160 A sind kurzfristige Leistungsausbrüche durch Spitzenentladungen von bis zu 240 A über 30 Sekunden möglich. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in Anwendungen, die hohe Stoßströme benötigen, wie beispielsweise bei Starteranwendungen in Elektrofahrzeugen oder im Carhifi-Bereich bei kraftvollen Soundinstallationen. Hier ermöglicht die Zelle auch bei extremen Anforderungen eine verlässliche Leistungsbereitstellung, die die Konkurrenz oft nicht erreicht. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet die Elerix Zelle bemerkenswerte Leistungen bei gleichzeitiger Vermeidung von Überhitzungsproblemen durch ihr Sicherheitsdesign.
Optimierter Lade- und Entladestrom für optimale Lebensdauer der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4
Die Elerix LiFePO4 weist einen optimalen Ladestrom von 53 A und einen optimalen Entladestrom von 80 A auf, was speziell für Anwendungen ausgelegt ist, bei denen eine lange Lebensdauer und Effizienz notwendig sind. Diese optimierten Ströme tragen zur signifikanten Erhöhung des Lebenszyklus der Zelle bei, indem sie die Wärmeentwicklung minimieren und den Verschleiß reduzieren. Eine solche Infrastruktur sorgt dafür, dass Du lange Freude an der Nutzung hast und zugleich eine effektive und nachhaltige Energiebereitstellung nutzen kannst. In Deinem Carhifi-Setup bedeutet dies, dass Deine Endstufen und Lautsprecher bei sauberer Energieversorgung ihre maximale Leistung entfalten können.
Betriebstemperaturbereich der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 gewährleistet zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen
Mit einem Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis zu 60 °C im Entlademodus sowie 0 °C bis 50 °C im Lademodus, bietet die Elerix Zelle flexiblen und robusten Betrieb auch unter extremen Wetterbedingungen. Diese Temperaturtoleranz ist essentiell für Anwendungen im Freien oder in unkontrollierten Klimazuständen, zum Beispiel bei Elektrofahrzeugen oder stationären Energiesystemen. Die Fähigkeit, in so vielfältigen Temperaturbereichen zuverlässig zu arbeiten, bedeutet, dass die Zelle ihre Leistung jederzeit und überall halten kann, ohne das Risiko von Leistungsabfällen oder Schäden durch thermische Belastungen, was in der Carhifi-Szene besonders bei Events im Freien von Vorteil ist.
Schnelle und zuverlässige Ladefähigkeit der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 für Dein Energiebedürfnis
Ein maximaler Ladestrom von 160 A und eine Ladespannung von 3.65 V für die Erstladung ermöglichen schnelles, effizientes Aufladen. Diese schnelle Ladefähigkeit ist entscheidend, wenn Du möglichst wenig Ausfallzeiten in Deinen Energiesystemen wünschst. Die Zelle kann schnell aufgeladen und wieder in Betrieb genommen werden, was den Betrieb aufrechterhält und die Effizienz maximiert. Im Wettbewerb mit anderen Produkten hebt sich die Elerix durch ihre bemerkenswerte Ladegeschwindigkeit hervor, die bei vielen anderen Technologien entweder durch längere Ladezeiten oder geringere Effizienz begrenzt wird.
Erlieferte Unterstützung und Hilfestellung zur Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4
Für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet Masori einen Einbau-Service an. Unterstützt wirst Du zusätzlich durch das Expertensupport FAQ & Hilfe, der Antworten auf alle Deine Fragen bereitstellt. Im Audio Blog findest Du weitere Fachinformationen, um das volle Potenzial der Elerix EX-L160-1C-160Ah-LiFePO4 auszuschöpfen. Dieser umfassende Support garantiert Dir, dass Du selbst bei komplexesten Anwendungen stets bestmöglich beraten und unterstützt bist.