Entdecke die Leistung des 12 High-Quality SPL Subwoofers von Ground Zero Radioactive GZRW 12XSPL
Wenn Du beim Carhifi-Upgrade den Ground Zero Radioactive GZRW 12XSPL Subwoofer günstig kaufen möchtest, bietet masori.de die perfekte Gelegenheit mit der Tiefstpreis-Garantie. Der High-Quality SPL Subwoofer sticht mit einer 12 Zoll großen verstärkten Papiermembran hervor, die für eine beeindruckende Klangwiedergabe sorgt. Klippel® Optimierung maximiert die Performance, während die Langhub-Sandwich-Einfassung und der resonanzarme Stahlkorb für Stabilität sorgen. Die 75 mm Kupferschwingspule kombiniert mit der 2-Schicht-Polycot-Zentrierung liefert ein klar definiertes Klangbild. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 1000 Watt und Spitzenwerten von 1500 Watt ist dieser Subwoofer darauf ausgelegt, höchste Audioansprüche zu erfüllen. Der Wirkungsgrad von 83 dB sichert eine effiziente Leistung, während eine Xmax von 45 mm exzellente Tiefbass-Fähigkeiten ermöglicht. Nutze jetzt Masoris Expertensupport FAQ & Hilfe und profitiere von einem Kauf, der Deine Sounderfahrung revolutioniert.
Klippel® Optimierung und resonanzarmer Stahlkorb des 12 SPL-Subwoofers
Die Klippel® Optimierung des Radioactive GZRW 12XSPL ermöglicht eine akkurate Feinabstimmung der Bewegungsmechanik, wodurch Verzerrungen minimiert und der dynamische Bereich erweitert werden. Im Zusammenspiel mit dem resonanzarmen Stahlkorb erhöht sich die Stabilität des Chassis und reduziert störende Resonanzen im Gehäuse. Ein resonanzarmer Stahlkorb ist essenziell für klare Klänge, da er verhindert, dass Schwingungen den Output des Lautsprechers verfälschen. Für SPL-Anwendungen ist diese Kombination von Material und Technologie ideal, um präzise Basswiedergabe in hohen Lautstärken zu erreichen. Eine minderwertige Körbchenstruktur hingegen könnte zur Instabilität und geringeren Effizienz führen.
Faserverstärkte Papiermembran und 75 mm Kupferschwingspule des High-Quality Subwoofers
Die faserverstärkte Papiermembran macht den Subwoofer leicht, aber extrem robust, was für beste Klangleistung bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit sorgt. Diese Art der Membrantechnologie erhöht die Schallgeschwindigkeit und sorgt für feine Details im Klangbild. Die 75 mm Kupferschwingspule maximiert den elektrischen Leitungsweg, wodurch eine gleichmäßige Leistungsverteilung sichergestellt und unerwünschte Wärme effektiv abgeleitet wird. Das Kupfer verbessert die Leitfähigkeit und trägt mit seiner Stabilität zu einer langlebigen Nutzung bei. Subwoofer mit unzureichender Schwingspulentechnik kämpfen oft mit mangelhafter Hitzeresistenz und Leistungsverlust bei hohen Outputs.
2-Schicht-Polycot-Zentrierung sorgt für präzise Schwingungsdämpfung
Die 2-Schicht-Polycot-Zentrierung des GZRW 12XSPL gewährleistet eine präzise Führung der Schwingspule und stabilisiert die übertragene Leistung bei hohen Pegeln. Diese technische Komponente ermöglicht eine exakte Ausrichtung der Membranbewegung, reduziert Verzerrungen und maximiert den Basspunch. Audioanwendungen, die das volle Potenzial im SPL-Bereich ausschöpfen möchten, profitieren von dieser fortschrittlichen Konstruktion, da sie sowohl Genauigkeit als auch Leistungsstärke kombiniert.
Langhub-Sandwich-Einfassung und maximale Auslenkung des Ground Zero SPL-Subwoofers
Die Langhub-Sandwich-Einfassung erlaubt dem Radioactive GZRW 12XSPL Subwoofer erhebliche Auslenkungen, die für Subbass-Effekte entscheidend sind. Diese Bauweise erlaubt die enorme maximale Auslenkung (Xmax) von 45 mm, die eine essentielle Rolle bei der Bewältigung tiefer Frequenzen ohne Verzerrungen spielt. Eine solche Einfassungsart sorgt zudem für eine bessere Kontrolle über die Membranbewegung und reduziert die Risiken von Klangverzerrung, die bei minderwertigen Einfassungen auftreten könnten. Größere Auslenkungen ohne die genannte Technologie können Deckschäden an der Membran verursachen und die Klangqualität beeinträchtigen.
Technische Highlights: Belastbarkeit und RMS-Leistung des 12 SPL Subwoofers
Der Ground Zero Radioactive GZRW 12XSPL bietet eine bemerkenswerte Belastbarkeit von 1000 W RMS und Spitzen von 1500 Watt, ideal für intensive Audio-Setups im SPL-Bereich. Diese Belastbarkeit ermöglicht hohe Lautstärkepegel und extreme Bassperformance, ohne dass du Einbußen in der Soundqualität hinnehmen musst. Ein Subwoofer hoher Belastungskapazität erfordert ein adäquates Verstärkersystem, um die vollständige Leistungsaufnahme sicherzustellen und Sound-Distortion zu vermeiden.
Effiziente Dualeimpedanz-Konfiguration mit 2x 2 Ohm
Die Duale 2-Ohm-Impedanz ermöglicht flexible Anschlussmöglichkeiten, um den Subwoofer einfach mit verschiedenen Verstärkerkombinationen zu integrieren. Diese Konfiguration kann höhere Gesamtleistungen liefern, indem sie den Strombedarf mit Leistungswandlern harmonisiert – eine essentielle Faktoren in SPL-Setups. Niedrigere Impedanz führt oft zu erhöhter Lautstärke, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die Stabilität des Verstärkers ausreichend dimensioniert ist. Ein missverstandenes Impedanzmanagement könnte zu Überhitzung und möglichen Systemausfällen führen.
Resonanzfrequenz und Gesamtgüte (Qts): Verbesserung der Tieftonwiedergabe
Die Resonanzfrequenz (Fs) von 31.8 Hz verleiht dem Subwoofer überdurchschnittliche Fähigkeiten im Tiefbassbereich, ideal für Musikstile und Audiodateien, die tiefe Frequenzen priorisieren. In Kombination mit der Gesamtgüte (Qts) von 0.684, hat der GZRW 12XSPL eine angepasste Bassleistung, die sowohl räumlich als auch klanglich optimal ist. Diese technischen Merkmale sind entscheidend für SPL-Anwendungen, da die Balance zwischen Lufteinschlüssen und akustischem Druck optimiert wurde, was zu überragenden Bassausdrücken ohne Übermodulation führt.
Montage-Features und Zubehör des Radioactive 12 SPL-Subwoofers
Der Subwoofer hat eine kompakte Einbautiefe von 166 mm und einem Einbaudurchmesser von 288 mm, was eine einfache Integration in die meisten gängigen Car-Setup-Konfigurationen ermöglicht. Diese kompakten Features stellen sicher, dass der Subwoofer seine hohe Ausgangssektion erreicht, ohne auf Platzschnitt verzichten zu müssen. Installationen, die nicht ausreichend Raum für die Einbautiefe vorsehen, könnten Schwierigkeiten bei der Passgenauigkeit hervorrufen. Für maximale Unterstützung und Anleitung zur Integration in dein Fahrzeug, bietet masori.de Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Direkte Unterstützung und Information über den Audio Blog
Alle technischen Fragen und aktuellen Trends zur Carhifi-Technik findest du auf dem Audio Blog von masori.de. Hier wird detailliert auf die neuesten Produkte, Technologien und Installationslösungen im Bereich Carhifi eingegangen. Mangelnde Informationsressourcen können zu einer fehlerhaften Produktwahl führen und die maximale Leistungsfähigkeit deines Setups beeinträchtigen.