HED 12 H6TE12SV von Cerwin Vega: Leistungsmerkmale und Anpassungsfähigkeiten
Der HED 12 H6TE12SV von Cerwin Vega bietet eine beeindruckende Maximalleistung von 400 Watt, was ihn zu einem idealen Aktiv-Gehäusesubwoofer für kraftvolle Klangerlebnisse macht. Mit einem Gewicht von 150 Watt RMS gewährleistet dieser Subwoofer eine konstante Leistungsausgabe, was ihn ideal für dynamische Soundtracks macht. Dank der integrierten Verstärkereinheit sparst Du zudem Platz und verbesserst die gesamte Klangqualitä. Die Kombination aus Maximalleistung und RMS sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei hoher Lautstärke kaum Verzerrungen aufweist. Ein niedrigerer RMS-Wert könnte die Klangqualität und die Lautstärke beeinträchtigen, wogegen ein höherer Maximalwert den Subwoofer für noch leistungsintensivere Anwendungen prädestinieren würde.
30 cm (12 Zoll) Gehäusesubwoofer mit integriertem Verstärker und Lüftungsschlitzen
Das Herzstück des HED 12 H6TE12SV bildet ein einzelner, vorinstallierter Subwoofer der HED-Serie, der in einem schlanken 305 mm (12 Zoll) Gehäuse untergebracht ist. Die Lüftungsschlitze im Gehäuse helfen, Überhitzung zu vermeiden und sorgen für eine effektive Kühlung, was die Lebensdauer des Subwoofers erhöht und die Klangpräzision bewahrt. Ein 12-Zoll-Subwoofer bietet eine größere Membranfläche, was für tiefere Bässe sorgt, gegenüber kleineren Modellen eine höhere Luftverschiebung bietet und somit für eine intensivere Basswiedergabe optimiert ist. Kleinere Subwoofer würden hier an Tiefe und Volumen verlieren, während größere Modelle schwerer einzubauen wären.
Endimpedanz von 2 Ohm für optimale Klangperformance
Mit einer Endimpedanz von 2 Ohm arbeitet der HED 12 H6TE12SV optimal mit einer Vielzahl von Verstärkern zusammen, da niedrigere Impedanzen oftmals zu höheren Stromflüssen führen, was die Lautstärke steigert. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass jede Klangnuance klar übertragen wird, was für den Einbau in Fahrzeugen, die leistungsstarke Subwoofer erfordern, ideal ist. Eine höhere Impedanz würde die Lautstärke und Dynamik ohne entsprechende Verstärkung mindern, was zu einem weniger eindrucksvollen Klangerlebnis führen könnte.
Detaillierte Steuerung mit Bass Boost und Bass-Fernbedienung
Die Anpassungsfähigkeit des Subwoofers wird durch den Bass Boost-Schalter mit Einstellungen bei 0, 6 und 9 dB erweitert, was Dir erlaubt, den Bass exakt nach Deinen Vorlieben anzupassen. Zusammen mit dem Bass-Fernbedienungsknopf hast Du die Kontrolle über die Bassausgabe direkt in der Hand. Diese Features ermöglichen es, den Klang dynamisch zu gestalten, um unterschiedliche Musikgenres voll auszukosten. Ohne diese Steuerungsmöglichkeiten würde die Möglichkeit verloren gehen, den tiefen Klangbereich des Subwoofers präzise an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
Tiefpassfilter und Phasenschalter für flexible Klangjustierung
Der integrierte Tiefpassfilter deckt einen Frequenzbereich von 50 bis 150 Hz ab, wodurch nur die tiefen Frequenzen durchgelassen werden, was Deine Musik sauberer und weniger gestört von hohen Frequenzen erscheinen lässt. Ein Phasenschalter mit einem Bereich von 0 bis 180 Grad bietet die Möglichkeit, Phasenprobleme zu korrigieren, die bei der Installation in Fahrzeugen auftreten können. Diese Funktionen bieten Dir erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, um die Wiedergabe exakt an die Fahrzeugakustik und persönliche Vorlieben anpassen zu können. Fehlen diese Optionen, könnte es zu Frequenzauslöschungen oder ungleichmäßigen Basspegeln kommen.
Gehäuseoberfläche und Einbaumaße für stilvolle Integration
Das Design mit schwarzer Teppichoberfläche sorgt nicht nur für ein elegantes Erscheinungsbild, sondern schützt auch vor Kratzern und Beanspruchungen. Die Gehäuseabmessungen von 195 mm Tiefe, 762 mm Breite und 406 mm Höhe sind kompakt genug, um in den meisten Fahrzeugen zu passen, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen. Diese Kombination stellt sicher, dass der Subwoofer nahtlos in das Interieur integrierbar ist und gleichzeitig eine robustere Klangwiedergabe bietet. Größere Abmessungen könnten die Installation erschweren, während eine geringere Gehäusetiefe zu einer suboptimalen Klangwiedergabe führen könnte.
Anpassbare Eingangsempfindlichkeit für optimale Leistung
Mit einer Eingangsempfindlichkeit regelbar zwischen 2 V und 10 V passt sich der Subwoofer mühelos unterschiedlichen Audioeingaben an, was eine flexible Integration in bestehende Soundsysteme erlaubt. Diese Bandbreite ermöglicht es, sowohl mit Werks- als auch Aftermarket-Audiosystemen eine harmonische Balance zu finden. Eine geringere Empfindlichkeit würde die Klangnuancen mindern, während eine zu hohe die Integration erschweren könnte, indem es den Verstärker zu stark belastet würde.
Für detailliertere Supportinformationen und um den Subwoofer günstig zu erwerben, bietet Masori eine Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und einen Expertensupport FAQ & Hilfe für alle Fragen rund um das Produkt. Erkunde zudem unseren Audio Blog für weitere technische Einblicke und Trends in der Welt der Carhifi-Systeme. Bei masori.de profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie, um den Subwoofer besonders kosteneffizient zu erhalten.