Hochleistungs-2-Kanal-Verstärker MBM110.2 von Ampire online günstig kaufen
Der MBM110.2 von Ampire bietet Dir ein beeindruckend kraftvolles Klangerlebnis mit einer maximalen Leistung von 440 Watt. Als 2-Kanal-Verstärker in ultrakompakter Bauform lässt er sich bequem in verschiedene Fahrzeuge integrieren, während er dennoch überragende Klangqualität liefert. Mit seiner stabilen Performance bei 2 Ohm und 4 Ohm (gebrückt) ist er vielseitig einsetzbar. Der verstärkte Klang wird durch einen Klirrfaktor von unter 0,5% betont. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir stets den besten Preis für den Ampire MBM110.2. Sichere Dir jetzt dieses Klangwunder, das bei Expertensupport FAQ & Hilfe zusätzliche Unterstützung bietet.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und hohe Flexibilität durch 2x Cinch- und 2x Lautsprechereingänge
Der Ampire MBM110.2 bringt dich in die Lage, unterschiedlichste Signalquellen zu nutzen. Mit seinen 2x Cinch- und 2x symmetrischen Lautsprechereingängen bietet dieser Verstärker flexible Verbindungen, um sowohl mit RCA-Ausgängen als auch mit High-Level-Eingängen zu arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, den Verstärker mühelos in verschiedenste Systeme zu integrieren, ohne Abstriche in der Klangqualität machen zu müssen. Besonders in der Carhifi-Welt, wo Platz oft eine knappe Ressource ist, punktet dieser Verstärker mit einer umfassenden Anschlussvielfalt. Die Toleranz gegenüber einem Spannungsbereich von 10-16 VDC ergänzt diese Flexibilität perfekt, um in verschiedensten Fahrzeugen eine konstant stabile Leistung zu gewährleisten.
MBM110.2 beeindruckt mit stabiler Leistung unter Last bei 2 und 4 Ohm
Ein herausragendes Merkmal des MBM110.2 ist seine Stabilität bei 2 Ohm und 4 Ohm im gebrückten Betrieb. Mit einer RMS-Leistung von 220 Watt als gebrückter einzelner Kanal liefert dieser Verstärker genug Kraft für anspruchsvolle Lautsprecherkonfigurationen. Interessant ist, dass er bei 2 Ohm eine RMS-Leistung von 110 Watt x 2 Kanäle bietet, während die Maximalleistung auf 220 Watt x 2 Kanäle ansteigt. Diese Leistungszahlen sind ideal für den Einsatz in leistungsintensiven Umgebungen und stellen sicher, dass sowohl Lautstärke als auch Klarheit zu ihren Höchstleistungen auflaufen. Würde die Stabilität unter Last erhöht werden, könnte dies eine verstärkte thermische Belastung bedeuten, wodurch Langlebigkeit und Effizienz beeinträchtigt werden könnten – ein Aspekt, den Ampire durch sein solides Design hervorragend adressiert hat.
Kompakte Bauweise des Ampire MBM110.2 für vielseitige Einbaumöglichkeiten
Mit maximalen Abmessungen von nur 200 x 141 x 50 mm und einem Gewicht von 1,35 kg ist der MBM110.2 Verstärker von Ampire der perfekte Kandidat für Einbausituationen, bei denen Platz entscheidend ist. Trotz seines kompakten Formats muss bei diesem Verstärker in puncto Leistung und Funktionalität auf nichts verzichtet werden. Er passt hervorragend in enge Räume und bietet dennoch eine ausgezeichnete Wärmeableitung. Diese kompakte Bauweise macht ihn zum idealen Verstärker für Umgebungen, in denen diskrete Installationen gefragt sind, wie z.B. im Kofferraum oder unter einem Sitz.
Einstellbare Filter und Bass Boost für maßgeschneiderte Klanggestaltung
Für ein individuelles Hörerlebnis bietet der MBM110.2 anpassbare Tiefpass- und Hochpassfilter mit einer Flankensteilheit von 12 dB im Bereich von 50Hz bis 250Hz. Diese Filter ermöglichen die präzise Anpassung der Audiofrequenzen, um die beste Klangbalance und Klarheit zu erzielen. Darüber hinaus bietet der Verstärker einen einstellbaren Bass Boost von 0 bis 12 dB bei 45Hz, um die tiefen Frequenzen zu verstärken und somit den optimalen Basspegel zu erzeugen. Diese Funktionalitäten sind besonders wertvoll für Anwender, die spezielle Klangeinstellungen für unterschiedliche Musikgenres oder akustische Umgebung realisieren möchten.
Subsonic-Filter des MBM110.2 minimiert unerwünschte Frequenzen
Ein weiteres beeindruckendes Feature dieses Verstärkers ist der fest eingestellte Subsonic-Filter bei 25Hz. Dieser Filter hilft dabei, unerwünschte ultratiefe Frequenzen aus dem Audio-Signal zu entfernen, was dazu beiträgt, Verzerrungen zu verringern und die Effizienz der Lautsprecher zu erhöhen. Durch diese Frequenzbeschränkung wird der Verstärker weniger belastet, was zu einer längeren Lebensdauer und einer nachhaltigeren Klangqualität führt. Würde dieser Subsonic-Filter höher eingestellt sein, könnten wichtige Tieftondetails abgeschnitten werden, während ein niedrigerer Wert die Belastbarkeit des Systems unnötig erhöhen könnte.
Signalstarke Performance mit ausgezeichnetem Signal-Rausch-Verhältnis
Ein überzeugendes Argument für den MBM110.2 von Ampire ist sein beeindruckendes Signal-Rausch-Verhältnis von über 90 dB. Diese hohe Zahl garantiert, dass selbst bei maximalen Lautstärken keine störenden Hintergrundgeräusche hörbar werden, was für eine ultraglatte Audio-Wiedergabe sorgt. Ein höheres SNR (Signal-Rausch-Abstand) steht immer auch für eine bessere Audiowiedergabequalität, da es der eigentliche Indikator dafür ist, wie leise Außengeräusche im Vergleich zum Musiksignal sind. Falls dieser Wert niedriger wäre, könnten potenzielle Störgeräusche die Audioerfahrung beeinträchtigen, ein Umstand, den Ampire durch exzellente Signalverarbeitung umgeht.
Optimal dimensionierte Anschlüsse für Power- und Lautsprecher-Verkabelung
Die Stromversorgung des MBM110.2 ist für Kabelquerschnitte bis zu 20 mm² ausgelegt, was einen stabilen und verlustarmen Energiefluss sicherstellt. Zudem unterstützen die Lautsprecheranschlüsse Kabelquerschnitte bis zu 4 mm², um den Strombedarf selbst bei hohen Leistungsanforderungen zuverlässig zu bedienen. Diese großzügige Dimensionierung der Kabelanschlüsse garantiert, dass selbst bei leistungsintensivem Betrieb die Stromversorgung nicht zum Flaschenhals wird. Ein geringerer Kabelquerschnitt könnte erhöhte Verluste oder Hitzeentwicklung zur Folge haben, weswegen Ampire hier sorgtfältig Sicherheit mit optimalen Durchmessern gewährleistet.
Verlässliche Effizienz trotz minimalem Ruhestromverbrauch
Selbst im ausgeschalteten Zustand überzeugt der Ampire MBM110.2 mit einem minimalen Ruhestrom von unter 0,0004A. Diese Effizienz sorgt dafür, dass die Autobatterie nicht unnötig belastet wird, wenn der Verstärker nicht in Betrieb ist. Bewegt man sich zum Beispiel zu Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen, ist eine niedrige Ruhestromaufnahme besonders wichtig, um jederzeit eine einwandfreie Motorleistung sicherzustellen. Ein zu hoher Ruhestrom würde die Batteriekapazität ungünstig beeinflussen und könnte so zu einem vorzeitigen Batterieversagen führen.
Innovative LED-Beleuchtung und visuelles Design des Ampire MBM110.2
Das leuchtende Ampire-Logo unterstreicht nicht nur das ästhetische Design des Verstärkers, sondern bietet auch eine einfache Statusüberprüfung. Diese visuelle Anzeige ist ein funktionales Highlight, das bei der Installation und Nutzung des Verstärkers zusätzliche Sicherheit bietet. Die Beleuchtung ist speziell darauf ausgelegt, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, indem Updates zum Betriebsstatus geliefert werden. Ein fehlendes oder schwaches visuelles Feedback könnte zu Unklarheiten über den Betriebszustand führen.