ASS150.2 Verstärker von Audio System Italy: Was Du beim Kaufen beachten solltest
Lasse Dich von der überragenden Effizienz und Leistung des 2-Kanal-Verstärkers ASS150.2 von Audio System Italy überzeugen. Mit der innovativen ADC (Advanced D-Class Technology) maximierst Du das volle Potenzial Deiner Lautsprecher. Der Verstärker liefert 2x 150 Watt RMS an 4 Ohm, steigert sich auf 2x 250 Watt RMS an 2 Ohm und erreicht beeindruckende 1x 500 Watt RMS in Brückenbetrieb bei 4 Ohm. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir immer den besten Preis für jeden Kauf. Erlebe den Audio System Italy Verstärker ganz günstig online kaufen bei masori.de.
Leistungsfähigkeit des Audio System Italy ASS150.2 Verstärkers: Warum Watt-Zahlen wichtig sind
Die Leistung des 2-Kanal-Verstärkers ist beeindruckend: Bei einer Widerstandsnennimpedanz von 4 Ohm liefert er kontinuierlich 2x 150 Watt RMS. Bei einer niedrigeren Impedanz von 2 Ohm steigt diese auf 2x 250 Watt RMS. Im Brückenbetrieb schnellt sie auf 1x 500 Watt RMS bei 4 Ohm. Diese Werte zeigen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Verstärkers für unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen. Ein höherer RMS-Wert bedeutet, dass der Verstärker über längere Zeiträume hinweg große Lautstärke liefern kann, was die Audioqualität bei hohen Pegeln erhält.
Signal-Rauschabstand und Empfindlichkeit des ASS150.2: Entscheidungen für klangtreue Wiedergabe
Mit einem Signal-Rauschabstand von 95 dB präsentiert sich der Verstärker als Meisterwerk in puncto Klangtreue. Ein geringerer Wert wäre anfälliger für Rauschen, was die Hörqualität beeinträchtigen könnte. Die Empfindlichkeit bei 95 dB gewährleistet, dass der Verstärker selbst schwache Eingangssignale effizient in kraftvollen Klang umsetzt. Diese Werte verdeutlichen die hohe Präzision und Auflösung, die in der Detaillierte Wiedergabe feiner Klangnuancen für den Hörer erlebbar macht.
Thermisches Design des Audio System Italy ASS150.2: Extrusion und Aluminiumdruckguss
Der ASS150.2-Verstärker setzt auf ein effektives thermisches Design. Durch die doppelte Technologie aus Extrusion und Aluminiumdruckguss kann der Kühlkörper die Wärmeübertragung optimieren. Diese Bauweise verhindert eine Überhitzung, selbst bei langanhaltendem Betrieb bei maximaler Leistung. Ohne ein derartiges Design wäre die Gefahr von Leistungseinbußen und Bauteilschäden durch Überhitzung erheblich erhöht. Die Aluminiumdruckguss-Komponente sorgt für erhöhte strukturelle Festigkeit, die der Vibrationsdämpfung im Fahrzeuginnenraum zugutekommt.
Maximale Leistung und ihre Bedeutung für die Audio-Systeme im Auto
Im Vergleich zu RMS-Werten erreichen die Spitzenwerte mit 2x 200 Watt Max. bei 4 Ohm und bis zu 2x 350 Watt Max. bei 2 Ohm bemerkenswerte Höhen. In Brückenbetrieb beträgt die Leistung 1x 700 Watt Max. bei 4 Ohm. Diese Werte sprechen für sich, insbesondere wenn es darum geht, kurzfristige Audioemissionen zu handhaben, zum Beispiel bei impulsartigen Klangspitzen in Musikstücken. Ein niedrigerer Spitzenleistungswert könnte die Fähigkeit des Systems, dynamische Sprünge präzise wiederzugeben, einschränken.
Dimensionen des ASS150.2 und Einbaupraktikabilität
Mit Abmessungen von 317 x 210 x 54 mm eignet sich der ASS150.2 hervorragend für etliche Einbauformen im Fahrzeug. Diese kompakte Größe erlaubt flexible Positionierung in begrenzten Raumverhältnissen. Eine größere Bauform könnte die Installationsflexibilität erheblich einschränken, was die Kombination mit anderen Audio-Komponenten beeinträchtigen würde. Das geringe Gewicht des Kühlkörpers erleichtert zudem den Einbauprozess und sorgt für geringeren Einfluss auf die Gesamtfahrzeugdynamik.
Kabelansprüche und Anschlussmöglichkeiten des verstärkten Audiofile-Genusses
Der ASS150.2 ist ausgelegt für zuverlässigen Betrieb mit hochwertigen Kabeln zur Erhaltung der Signalqualität. Während die Anschlussentscheidungen die Integrität der Übertragung beeinflussen, erfordern sie keine außergewöhnlich großen Kabelquerschnitte, was praktische Installationen begünstigt. Kabel mit zu geringen Querschnitten können jedoch höhere Spannungsverluste verzeichnen, die die Klangleistung beeinträchtigen könnten. Der Einsatz geeigneter Kabel stärkt das Potenzial des Verstärkers bei unterschiedlichen Lautstärkepegeln.
Eingangsempfindlichkeit und Dynamikumfang: Feinabstimmung der Klangwiedergabe
Mit der variablen Eingangsempfindlichkeit im Bereich von 0,1% gewährleistet der Verstärker beste Signalregelung. So kann sie an unterschiedliche Quellen angepasst werden, um optimale Lautstärken zu erzielen, ohne eingehende Signalverzerrungen. Diese Anpassungsfähigkeit erleichtert es Dir, die volle Dynamik Deiner Musik wiederzugeben. Ein höherer Empfindlichkeitswert könnte zu nicht erwünschten Verzerrungen bei lauteren Signalen führen.
Präzision in der Musikwiedergabe: Vorteile der ADVANCED D-CLASS TECHNOLOGY durch Audio System Italy
Das Herzstück des Verstärkers ist die fortschrittliche D-Class-Technologie, die es ermöglicht, den Klang mit hoher Präzision und Effizienz zu verstärken. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da herkömmliche Verstärker oft mit höheren Verlusten arbeiten. ADC-Technologie bedeutet, dass weniger Strom benötigt wird, um dieselbe Audioleistung zu erzielen, was insbesondere bei lärmempfindlicher Umgebung im Fahrzeug wertvoll ist. Ein Verzicht auf solche Technologie könnte zu erhöhtem Energiebedarf und damit zu höherem Kraftstoffverbrauch führen.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Expertensupport FAQ & Hilfe
Audio Blog