Kraftvolle Klangergebnisse mit dem Rebec WL12 günstig online kaufen
Der Rebec WL12 bietet eine außergewöhnliche Sounderfahrung mit einer maximalen Leistung von 700 W und einer Nennleistung von 350 W. Der 313 mm Tieftöner liefert beeindruckende Tieftonwiedergaben zwischen 18 Hz und 1,1 kHz, perfekt abgestimmt für Musikliebhaber. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du sicher sein, den besten Preis für den Rebec WL12 zu erhalten. Mit einer Empfindlichkeit von 88,2 dB garantiert dieser Carhifi-Spezialist klare und kraftvolle Bässe, während die Impedanz von 4+4 Ohm vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfache Kombination mit anderen Audiosystemen ermöglicht. Die kompakte Baugröße (435 × 285 × 242 mm) macht den Subwoofer optimal für den flexiblen Einbau in eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
Die Vielseitigkeit der Impedanz von 4+4 Ohm im Rebec WL12
Die doppelte Impedanz von jeweils 4 Ohm bietet immense Flexibilität bei der Integration des Rebec WL12 in vorhandene Audiosysteme. Bei dieser Konfiguration haben Anwender die Möglichkeit, ihre Verkabelung anzupassen, um entweder eine Gesamtsystemimpedanz von 2 Ohm für maximale Leistungsbereitstellung oder 8 Ohm für eine stabilere Signalübertragung zu erzielen. Eine niedrigere Impedanz von 2 Ohm könnte mit einem leistungsstarken Verstärker zusätzliche Lautstärkereserven entfesseln, während die Option einer höheren Impedanz das System für längere, verzerrungsfreie Wiedergabe schützt. Bei der Auswahl sollte daher auch der Verstärker berücksichtigt werden, um die ideale Abstimmung zu erreichen, wodurch der Sound noch facettenreicher und harmonischer wird.
Maximale Leistung und Klangqualität bei 700 W Peak
Mit einer beeindruckenden maximalen Leistung von 700 W zeigt der Rebec WL12, dass er für beinahe jeden Anwendungszweck gewappnet ist. Besonders vorteilhaft für jene, die auf der Suche nach kraftvollen, klaren Basslinien auf langen Autobahnfahrten oder beim Cruisen durch die Stadt sind. Im Vergleich zu Marktstandards hebt sich der WL12 dadurch ab, dass er sowohl die sanften, ruhigen Melodien als auch die intensiven Basslines bei hoher Lautstärke glatt und unverzerrt wiedergibt. Eine höhere maximale Leistung ermöglicht das mühelose Handling von dynamischen musikalischen Passagen ohne den Verlust an Klangtreue. Für langanhaltende Zuverlässigkeit und Leistung ist es jedoch entscheidend, die Leistungseinstellungen auf die Nennleistung zu kalibrieren, um Überhitzung oder Beschädigung vorzubeugen.
Ein beeindruckender Frequenzgang von 18 Hz bis 1,1 kHz
Der Frequenzgang dieses Subwoofers deckt umfassend den Bereich von 18 Hz bis 1,1 kHz ab, sodass der Rebec WL12 in der Lage ist, die tiefsten Frequenzen spürbar zu machen, die in vielen modernen Musikgenres unverzichtbar sind. Der Subwoofer glänzt durch seine Fähigkeit, Frequenzen wiederzugeben, die von herkömmlichen Lautsprechern oft nicht erreicht werden können, was zu einem volleren und reichhaltigeren Klangbild führt. Ein breiter Frequenzgang verbessert die Gesamtperformance, indem sicherstellt wird, dass kein Frequenzbereich vernachlässigt wird. Wenn dieser Bereich zu schmal wäre, könnten bestimmte Töne untergehen, während ein noch breiterer Bereich den Subwoofer beanspruchen könnte, was zu einer verminderten Effizienz führen könnte.
Exzellente Empfindlichkeit von 88,2 dB
Die Empfindlichkeit von 88,2 dB beim Rebec WL12 demonstriert die Effizienz, mit der er elektrische Signale in Klang umsetzt. Ein hoher Empfindlichkeitswert zeigt, dass bereits eine geringe Leistungsverstärkung genügt, um einen kraftvollen Klang zu erzeugen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, einen Verstärker bis an seine Grenzen belasten zu müssen, was langfristige Effizienz und Beständigkeit der Hardware sicherstellt. Ein höherer Empfindlichkeitswert könnte den Charakter des Klangs jedoch zu lebhaft und dominant erscheinen lassen und die Langzeitgenauigkeit beeinträchtigen, weshalb der Rebec WL12 mit seiner ausgewogenen Empfindlichkeit auf ideale Einstellungen für ausgewogene Klanginterventionen ausgelegt ist.
Kompakte Bauform: 435 × 285 × 242 mm Abmessungen
Mit seinen kompakten Abmessungen von 435 × 285 × 242 mm passt der Rebec WL12 in unterschiedlichste Fahrzeuge und Installationsumgebungen. Diese Dimensionen ermöglichen eine diskrete Integration, ohne den Innenraum oder die Optik des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Zugleich gewährleisten sie einen leichten Zugang für kabelgebundene Installationen sowie die Flexibilität für den Mobilitätsfaktor, den mobile Installationen mit sich bringen. Ein schlankeres Design könnte eine noch einfachere Installation bieten, jedoch meist auf Kosten der akustischen Tiefe und des Volumens, während eine massivere Bauweise den Bassdruck zusätzlich intensivieren könnte, auf Kosten der Mobilität und Platzverfügbarkeit im Fahrzeug.
Einbautiefe von 145 mm erleichtert Installationen
Mit einer Einbautiefe von nur 145 mm bietet der Rebec WL12 Subwoofer eine hohe Flexibilität bei der Installation, selbst in Fahrzeugen mit beschränktem Installationsvolumen. Dies ermöglicht die weitreichende Nutzung der akustischen Fähigkeiten des Subwoofers in einer Vielzahl von Umgebungen, während die Belastungen für die Raumstruktur minimiert werden. Eine tiefere Einbautiefe könnte zu Leistungsgewinnen führen, erfordert jedoch gleichzeitig eine Diebstahlsicherheits- und Flexibilitätsbewertung, während eine geringere Tiefe komplexere Einbauprozesse und Beschränkungen bei der Tieftonwiedergabe mit sich bringt.
Resonanzfrequenz FS von 47 Hz und ihre Bedeutung
Die Resonanzfrequenz von 47 Hz des Rebec WL12 verdeutlicht seine Fähigkeit, bereits bei relativ niedrigen Frequenzen effektiv zu arbeiten. Ein hoher Wert von Fs könnte die Basswiedergabe in der unteren Frequenzozillationszone schwächen, während ein zu niedriger Fs-Wert bei unsachgemäßer Abstimmung übermäßige Ausschwingungen im Tiefbassbereich erzeugen könnte. Bei optimaler Abstimmung ermöglicht diese resonante Anpassung jedoch eine satte, klare Basswiedergabe, die weder durch aufdringliche Höhen noch durch mittlere Frequenzen beeinträchtigt wird.
Gesamtgüte QTS von 0,412 für präzise Basswiedergabe
Der QTS-Wert des Rebec WL12 ist auf 0,412 eingestellt, was auf eine ausgezeichnete Balance zwischen mechanischen Verluste und magnetischem Antrieb hinweist. Dieser Durchschnittswert im Vergleich zur Branchenstandards bietet eine flexible Basis für den Einsatz in geschlossenen oder ventilierten Gehäusesystemen. Ein höherer QTS-Wert könnte unnötige Resonanzzulagen im Gehäuse hervorrufen, während ein stark niedrigerer Wert auf eine zu stark kontrollierte Bewegung der Membran hindeuten könnte, die die natürliche Resonanz dämpft und den Gesamtcharakter des Klanges beeinflusst. Entsprechend eingestellt, liefert der WL12 eindrucksvoll gut definierte Bässe ohne merkliche Verzerrung.
Nutze die Möglichkeit, Unterstützung für den Einbau direkt bei Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zu erhalten. Besuche den Expertensupport FAQ & Hilfe, um Deine weiteren Fragen zu klären oder entdecke aktuelle Carhifi Trends im Audio Blog.