Cerwin Vega VMAXS102 Subwoofer günstig kaufen und beeindruckende Performance erleben
Der Cerwin Vega VMAXS102, ein kraftvoller 10 (25cm) Subwoofer, setzt neue Maßstäbe in der Carhifi-Welt. Mit seiner Dual 2Ω Impedanz bietet er eine RMS-Leistung von 300 W und eine Spitzenleistung von 600 W. Diese beeindruckenden Leistungsdaten machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die einen präzisen und kraftvollen Bass suchen. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst du dieses High-Performance-Produkt online immer zum besten Preis. Der Subwoofer verfügt über eine behandelte, halbgepresste Zellstoff-Membran, die in Kombination mit dem schweren Aluminiumgussrahmen für Langlebigkeit sorgt. Profitiere zudem von der Klippel DA-optimierten Motor- und Aufhängungssymmetrie, die in Verbindung mit zusätzlichen Kühlschlitzen für eine exzellente Wärmeregulierung der Schwingspule sorgt. Überzeugt? Nutze den Einbauservice vor Ort in Frankfurt (Oder) oder nutze unseren Expertensupport FAQ & Hilfe.
Thiele-Small-Parameter des Cerwin Vega VMAXS102 im Detail
Der Cerwin Vega VMAXS102 beeindruckt mit herausragenden Thiele-Small-Parametern, die seine Eignung für verschiedene Einsatzszenarien unterstreichen. Mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 37,9 Hz ist er optimal darauf ausgelegt, tiefe Frequenzen präzise wiederzugeben. Eine Empfindlichkeit von 83,9 dB sorgt in Verbindung mit geeigneten Verstärkern für eine kraftvolle und verzerrungsfreie Wiedergabe. Der Xmax-Wert von 7 mm ermöglicht eine beachtliche Membranauslenkung, die für satte Bässe sorgt, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Hohe oder niedrige Xmax-Werte beeinflussen hierbei die Dynamik der Tieftonausgabe maßgeblich. Ein höherer Xmax bringt mehr Pegelfestigkeit, während ein niedrigerer Wert für Klarheit im klanglichen Detail sorgt.
Bauweise und Materialien des Cerwin Vega VMAXS102: Stabilität und Performance
Der Subwoofer wartet mit einer Bauweise auf, die sowohl Zuverlässigkeit als auch akustische Spitzenleistung garantiert. Die behandelte, halbgepresste Zellstoff-Membran verbessert die akustische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Der schwere Aluminiumgussrahmen verleiht dem Subwoofer die nötige strukturelle Integrität, um hohe Lautstärken problemlos zu bewältigen. Das schwarze Design sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern auch für eine zusätzliche Schutzschicht gegen mechanischen Abrieb. Eine Gummisicke trägt zur Minimierung unerwünschter Resonanzen bei und maximiert gleichzeitig die Lebensdauer des Subwoofers. Der Einsatz eines kupfernen Kurzschlussrings minimiert zudem Verzerrungen und steigert die Effizienz des magnetischen Flusses, was besonders bei hohen Lautstärken von Vorteil ist.
Einbau und Kompatibilität: Perfekte Gehäuseanpassung für den Cerwin Vega VMAXS102
Der Einbau des VMAXS102 ist spielend leicht dank der kompakten Maße, die einen Einbaudurchmesser von 241 mm und eine Einbautiefe von 79 mm umfassen. Dabei ist das empfohlene Volumen für geschlossene Gehäuse mit 28,31 L angegeben, während ein Bassreflexrohr optimal in einem 35,39 L Gehäuse zur Geltung kommt. Diese Parameter ermöglichen eine geschmeidige Einpassung in viele Fahrzeugmodelle. Ein angepasstes Gehäusevolumen beeinflusst die Klangcharakteristik maßgeblich: Größere Volumina erlauben tiefere Bassfrequenzen, während kleinere Gehäuse für präzisere Töne sorgen. Wenn du dir unsicher bist, schaue auch in unserem Audio Blog vorbei, um mehr über die optimale Gehäuseanpassung zu erfahren.
Motor und Aufhängung des Cerwin Vega VMAXS102: Optimiert für Leistung
Der Cerwin Vega VMAXS102 verfügt über eine Klippel DA-optimierte Motorstruktur, die dabei hilft, Verzerrungen zu minimieren und die Linearität des Subwoofers zu maximieren. Diese fortschrittliche Technologie verbessert die Balance der magnetischen Kräfte in aufwendigen Bass-Arrangements. Gepaart mit einer verstärkten Aufhängung sorgt dies für eine bemerkenswerte Klangtreue. Zusätzliche Kühlschlitze unterstützen die Schwingspule und verhindern Überhitzung. Der Einsatz dieser Technologien steigert die Gesamtleistung dieses Subwoofers erheblich. Eine weitere Besonderheit ist die übergroße Spinne, die nicht nur die strukturelle Stabilität beibehält, sondern auch die Motorkontrolle bei hohen Auslenkungen verbessert.
Anschlüsse und Schwingspule: Cerwin Vega VMAXS102 für optimale Signalübertragung
Der Cerwin Vega VMAXS102 überzeugt mit vergrößerten, polierten und schwarz verchromten Anschlussklemmen, die eine hervorragende Signalübertragung sicherstellen und somit die Empfangsempfindlichkeit erhöhen. Die 64-mm-Hochtemperatur-Schwingspule aus Kupfer ist mit einer schwarzen Beschichtung versehen, welche die Langlebigkeit erhöht und gleichzeitig die Spulenkühlung verbessert. Eine hochwertige Schwingspule wie diese ermöglicht es dem Subwoofer, längere Leistungsphasen ohne Überhitzung oder Leistungsabfall zu bewältigen. Eine geringere Asplacement-Kapazität oder Schleifenaufdeckung beim Kupfer würde zur reduzierten Wärmeableitung und niedrigeren Spitzenausgaberaten führen.