Kaufen Sie den B2 Audio Rage 2000 1-Kanal Verstärker für unvergleichliche Power und Präzision
Entdecke die überragende Leistung des Rage 2000 Verstärkers von B2 Audio, jetzt günstig online bei masori.de zu kaufen. Mit einer beeindruckenden Leistungsausgabe von bis zu 2000 WRMS bei 1 Ω und 14,4 V bietet dieser Verstärker pure Power für deine Carhifi-Anlage. Die High-End-Komponente besticht durch ein bemerkenswertes Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 95 dB, was für glasklare und störungsfreie Klangerlebnisse sorgt. Nutze den umfassenden Tiefpassfilter von 24 dB/Okt., anpassbar zwischen 50 Hz und 250 Hz, um den Sound präzise auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert den besten Preis. Ein weiterer Clou: die transparente Backplate, die das technische Know-How von B2 Audio zur Schau stellt.
1-Kanal Output Power: Bemerkenswerte 2000 WRMS bei 1 Ω für mächtige Klangergebnisse
Der Rage 2000 von B2 Audio liefert unfassbare 2000 WRMS an einem Widerstand von 1 Ω bei 14,4 V. Diese enorme Leistung ermöglicht es, auch anspruchsvollste Lautsprecher und Subwoofer mit der nötigen Power zu versorgen. Im Vergleich zu gängigen Verstärkern im Markt zeichnet sich der Rage 2000 vor allem durch seine Konstanz in der Leistungsverteilung aus. Eine höhere Leistung wäre für den regulären Gebrauch überdimensioniert und könnte zu Schäden an den Komponenten führen, während eine niedrigere Leistung keine ausreichende Dynamik bieten würde.
Optimale Leistung bei unterschiedlichen Ohm-Werten: Vielseitigkeit in Anpassung und Integration
Der Verstärker bietet flexible Integrationsmöglichkeiten mit Leistungsabgaben von 600 WRMS bei 4 Ω und 1200 WRMS bei 2 Ω. Diese Vielseitigkeit erlaubt eine dynamische Anpassung je nach Lautsprecher-Konfiguration in deinem Fahrzeug. Eine reiche Bandbreite an Ohm-Werten unterstützt flexibles Setup und Integration, was vor allem bei unterschiedlichen Carhifi-Konfigurationen wichtig ist. Im Gegensatz zu Systemen, die nur bei einem festen Ohm-Wert funktionieren, bietet der Rage 2000 die nötige Flexibilität.
Halfbridge class D Architektur: Maximale Effizienz und minimale Verzerrung mit fortschrittlicher Technologie
Der Rage 2000 nutzt die Halfbridge class D Technologie für maximale Energieeffizienz und minimale Verzerrung. Diese Architektur ist essenziell, um die thermische Stabilität zu gewährleisten und dabei die Verluste in der Verstärkerstufe gering zu halten. Ein class D Verstärker bietet im Vergleich zu A/B Verstärkern eine höhere Effizienz, was zu längerer Haltbarkeit der Audioausrüstung und weniger Wärmeentwicklung führt.
Signal-Rausch-Verhältnis von > 95 dB für kompromisslose Klangklarheit und Details
Ein überragend hohes Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 95 dB stellt sicher, dass dein Klangerlebnis so klar und sauber wie möglich bleibt. Diese Spezifikation ist entscheidend für die Minimierung ungewollter Hintergrundgeräusche und Verzerrungen im Audiosignal. Ein Wert über 95 dB liegt weit über der durchschnittlichen Qualität vieler Carhifi-Verstärker und sorgt dafür, dass jedes Detail deiner Musik hervortritt.
Anpassbarer Tiefpassfilter zwischen 50 Hz und 250 Hz für präzises Soundshape
Der Tiefpassfilter mit 24 dB/Okt., der zwischen 50 Hz und 250 Hz angepasst werden kann, bietet dir die Möglichkeit der exakten Soundgestaltung. Bestimme mühelos, welche Frequenzen an deine Subwoofer weitergeleitet werden sollen. Die Kontrolle über die Trennfrequenz ist entscheidend, um die Überlappung der Frequenzen zwischen den verschiedenen Audiokomponenten im Auto zu minimieren.
Dämpfungsfaktor von >200: Konsekutiver Bass ohne Verzerrungen
Der Rage 2000 weist einen Dämpfungsfaktor von über 200 auf, was bedeutet, dass er den Lautsprecher präzise kontrolliert und so die Basswiedergabe optimiert. Ein hoher Dämpfungsfaktor ist maßgebend für eine stramme, klare Basswiedergabe ohne Verzerrungsanteile, die weiteren Audioenthusiasten einen festen, prägnanten Bass liefert.
Eingangsempfindlichkeit von 5 V ~ 0,2 V für verlässliche Flexibilität in Signalstärke
Die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers reicht von 5 V bis 0,2 V, was eine immense Flexibilität bei unterschiedlichen Audioquellen bietet. Sei es für besonders leistungsstarke Vorverstärkersignale oder für schwächere Quellen – der Verstärker ist vielseitig genug, um zahlreiche Setup-Anforderungen zu erfüllen. Höhere Werte erhöhen die Kompatibilität mit professionellen Audioquellen, während niedrigere Eingangsbereiche Standard-Autoradios abdecken.
Betriebsspannung von 9 V ~ 16 V und Eingangsstromversorgung über 70 mm² Kabelquerschnitt für robuste Stromverteilung
Mit einer akzeptierten Betriebsspannung von 9 V bis 16 V bietet der Verstärker eine breite Spanne für stabile Leistungsbereitstellung auch bei Spannungsschwankungen. Der großzügige Kabelquerschnitt von 70 mm² gewährleistet optimale Stromversorgung bei hohen Leistungsansprüchen. Diese technische Ausstattung sorgt dafür, dass der Verstärker robust und leistungsstark bleibt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen im Fahrzeugbetrieb.
Verstärkungsstabilität mit 250 A Sicherungswert für optimalen Schutz und Performance
Ein Sicherungswert von 250 A lässt den Verstärker sowohl bei kontinuierlicher Nutzung als auch bei impulsiven Bass-Attacken zuverlässig arbeiten. Diese Sicherung schützt sowohl den Verstärker selbst als auch das gesamte Soundsystem vor übermäßigen Stromflüssen und potenziellen Schäden. Eine zuverlässig integrierte Sicherungsschicht ist entscheidend für ein sicheres und effektives Setup ohne Betriebsunterbrechungen.
Transparente Backplate für designorientiertes Technologiebewusstsein
Die transparente Backplate des Rage 2000 erlaubt das Eintauchen in die technische Brillanz des Verstärkers und bietet gleichsam eine optische Offenbarung der inneren Architektur. Diese Design-Komponente ist einzigartig und gibt einen direkten Blick auf das technische Know-How von B2 Audio frei, was den Verstärker gleichermaßen funktionell und visuell beeindruckend macht.
Für weitere Fragen und professionelle Unterstützung, schaue dir den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an oder finde Informationen im Expertensupport FAQ & Hilfe sowie im Audio Blog von Masori.