Ai-Sonic S2-A65.2 Verstärker online kaufen und im Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren
Die Ai-Sonic S2-A65.2, ein 2-Kanal-Verstärker der AB-Klasse, begeistert mit überlegener Klangqualität. Mit einer Spannung von 10 bis 16 V bietet dieser Verstärker eine beeindruckende Leistung. Die effektive Leistung beträgt bei 2 Ohm 2x105 Watt RMS und bei 4 Ohm 2x70 Watt RMS. Gebrückt liefert er bei 4 Ohm 1x210 Watt RMS. Die geringe Klirrfaktor von unter 0,02 % bei 4 Ohm sorgt für klare und unverfälschte Töne. Mit einer Bandbreite von 10 Hz bis 40 kHz deckt er ein breites Spektrum ab. Das hochwertige Gehäuse aus gebürstetem schwarzem Aluminium spiegelt die Qualität wider. Das beleuchtete Logo setzt optische Akzente. Die Masori Tiefstpreis-Garantie macht diesen Verstärker zum besten Angebot im Online-Markt.
Erlebe die Leistung des Ai-Sonic Verstärkers: RMS Leistung bei 2 Ohm und 4 Ohm
Der Ai-Sonic Verstärker entfaltet seine Kraft bei einer effektiven Leistung von 2x105 Watt RMS bei 2 Ohm. Diese Leistung sorgt für eindrucksvolle Dynamik, ideal für anspruchsvolle Musikgenres. Bei 4 Ohm erreicht der Verstärker 2x70 Watt RMS, was für fein abgestimmte Balance in einem Fahrzeug sorgt. Diese Leistungsdaten sind im Vergleich zu marktüblichen Werten einer der wesentlichen Vorteile, da sie Flexibilität in der Lautsprecherwahl erlauben. Eine höhere Leistung bei 4 Ohm würde zwar zu mehr Lautstärke führen, jedoch den Verzerrungen Raum geben. Umgekehrt würde niedrigere RMS-Leistung das Klangvolumen beeinträchtigen. Der Ai-Sonic Verstärker findet so den perfekten Mittelweg zwischen Leistung und Klangqualität.
Gebrückte Leistung bei 4 Ohm: Intensive Kraftentfaltung des Ai-Sonic Verstärkers
Bei der gebrückten Konfiguration bietet der Ai-Sonic Verstärker eine geballte Leistung von 210 Watt RMS bei 4 Ohm. Diese Konfiguration erlaubt es, den Verstärker als Mono-Endstufe zu nutzen und damit leistungsstarke Subwoofer zu betreiben. Diese Leistung hebt sich positiv in Umgebungen ab, die einen kraftvollen Bass benötigen. Vergleichbare Verstärker in diesem Segment bieten selten dieselbe Verstärkerleistung. Eine höhere gebrückte Leistung könnte zu Überhitzung führen, während eine niedrigere Leistung die Bassleistungen spürbar beeinflussen würde. Der Ai-Sonic bietet hierdurch eine ausgewogene Lösung für all jene, die ihren Fahrzeuginnenraum zum Beben bringen wollen.
Klirr THD und dessen Auswirkung auf den Klang
Der Ai-Sonic Verstärker besticht mit einem Klirrfaktor (THD) von unter 0,02 % bei 4 Ohm und unter 0,04 % bei 2 Ohm. Ein niedriger THD ist entscheidend für die Klangklarheit, insbesondere bei höheren Lautstärken. Verzerrungen werden selbst bei intensiver Nutzung minimiert. Im CarHifi-Markt sind höhere THD-Werte verbreitet, was die Klanggüte beeinträchtigen kann. Erhöhte THD-Werte würden zu hörbaren Verzerrungen führen, niedrige hingegen könnten den Klang unnatürlich wirken lassen. Der Ai-Sonic Verstärker garantiert dadurch einen harmonischen Hörgenuss, frei von Verzerrungen, was besonders für die feine Wiedergabe von Instrumentenklängen entscheidend ist.
S/N-Verhältnis und Kanaltrennung: Für eine klare und störungsfreie Audiowiedergabe
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (A-gewichtet) von über 105 dB setzt der Ai-Sonic Verstärker Maßstäbe in Bezug auf Klarheit. Dieses Verhältnis sorgt dafür, dass das Nutzsignal deutlich über potenziellen Störgeräuschen liegt. Die Kanaltrennung von mehr als 45 dB gewährleistet eine effiziente Nutzung beschallter Räume. Solche Werte sind im Vergleich oft besser, da viele Verstärker mit geringen S/N-Werten potentiell ausfallend sind. Niedrigere Werte könnten zu hörbaren Störeinflüssen führen, was die Gesamtqualität mindert. Der Ai-Sonic Verstärker positioniert sich als Lösung für störungsfreie Wiedergabe in deinem Auto.
Eingangsempfindlichkeit und Netzsicherung: Anpassbarkeit und Sicherheit in einem
Die Eingangsempfindlichkeit des Ai-Sonic Verstärkers reicht von 0,5 bis 6 V, was eine vielseitige Integration in verschiedene Audiosysteme ermöglicht. Diese Flexibilität ist bedeutend, um sowohl mit OEM- als auch mit Nachrüstsystemen kompatibel zu sein. Ein zu hoher Wert könnte zu Übersteuerung führen, ein zu niedriger würde den Eingang signal reduzieren. Die Netzsicherung mit 1x30 A bietet Schutz und beugt Überlastungsschäden vor. In Extremen, wo die Sicherungswerte zu niedrig sind, könnte es zu ständigen Unterbrechungen kommen. Solche Details gewährleisten eine dauerhafte Betriebssicherheit.
Einstellungsmöglichkeiten: Frequenzweichen und Bandpassfilter für maximale Kontrolle
Der Ai-Sonic Verstärker bietet eine hochpräzise Tiefpasseinstellung von 50 Hz bis 500 Hz und im x10-Modus von 500 Hz bis 5 kHz. Parallel dazu ermöglicht die Hochpasseinstellung von 12 Hz bis 250 Hz im x1-Modus und 500 Hz bis 5 kHz im x2-Modus feine Abstimmungen für die Klangwiedergabe in Fahrzeugen. Bandpassweicheneinstellungen bieten zudem Variabilität zwischen 12 Hz und 5 kHz. Mit einer Steilheit von 12 dB/Okt. ermöglichen diese Funktionen die ideale Trennung von Audiosignalen und verhindern unerwünschte Frequenzüberlappungen. Solche Anpassungsfähigkeiten im Vergleich zu festen Frequenztrennungen in den üblichen Modellen sind entscheidend für detailgetreue Musikausgabe.
Abmessungen und Design: Kompaktheit trifft auf stilvolles Design
Mit Abmessungen von 183 mm Breite, 60 mm Höhe und 274 mm Länge ist der Ai-Sonic Verstärker kompakt und passt perfekt in viele Einbauszenarien im Fahrzeug. Das edle Design mit dunklen Abdeckungen und einem gebürsteten Aluminiumgehäuse spricht hinsichtlich des Erscheinungsbilds für sich. Diese Kompaktheit mit gleichzeitig stabilen Design-Elementen ist selten und erlaubt den Einbau auch in begrenzten Räumen deines Fahrzeugs. Ein größeres Produkt wäre schwieriger zu montieren und könnte schwer fügen. Dieser Verstärker bringt sowohl Klangqualität als auch ästhetischen Mehrwert in deinem Fahrzeug.
Optionale Fernbedienung und Bass-Pegelregler: Anpassungen leicht gemacht
Der Ai-Sonic Verstärker bietet optionale Add-ons wie eine Fernbedienung mit dreifachen Anzeige-LEDs für Schutz, Leistung und Clipping. Dies ermöglicht die Benutzerfreundlichkeit durch schnelles Erkennen des Betriebsstatus. Der separat erhältliche Bass-Pegelregler bietet zusätzliche Kontrolle über die Bassintensität. Bei Konkurrenzprodukten sind solche Optionen oft eingeschränkt oder fehlen gänzlich. Ein fehlender Regler könnte zu einer ständigen Anpassung am Gerät führen, was das Musikerlebnis beeinträchtigt. Der Ai-Sonic bleibt damit vielseitig und anpassbar und ist für jeden Einsatzbereich bereit.
Für Einbauhilfe oder weiterführende Informationen steht dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung, oder schaue in unserem Expertensupport FAQ & Hilfe. Interessenvertiefend sind Analysen im Audio Blog spannend.