Den Audison Forza AF C8.14 bit DSP-Verstärker günstig online kaufen?
Der Audison Forza AF C8.14 bit DSP-Verstärker sticht mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 800 W hervor und ist mit der neuesten D-Class-Technologie ausgestattet. Dies garantiert eine High-Fidelity-Audioqualität, die sich durch eine geringe Verzerrung von nur 0,05 % THD @ 1 kHz und 4Ω auszeichnet. Mit 8 x 100 W @ 2 Ohm bietet er leistungsstarke Klangausgabe mit hoher Effizienz von 81%. Dank der Hi-Res-Zertifizierung erweitert der native 24 Bit/96 kHz DSP das Audioband bis zu 40 kHz. Besonders bemerkenswert ist die Vielseitigkeit durch seine Fähigkeit, Kanalpaare zu überbrücken. Nutze die Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere dir den besten Preis!
Leistungsstarke 800 W RMS im Audison DSP-Verstärker für High-Fidelity Audio
Der Audison DSP-Verstärker liefert eine RMS-Leistung von 800 W. Diese Gesamtleistung teilt sich in 8 Kanäle auf, mit jeweils 100 W @ 2 Ω oder 65 W @ 4 Ω. Für noch kraftvolleren Sound kannst du Kanalpaare zu je 200 W @ 4 Ω brücken. Solche Leistungswerte bieten nicht nur eine immense Lautstärke, sondern auch präziser Klarheit im High-Fidelity-Bereich, dank feiner Abstimmung der D-Class-Verstärkerarchitektur. Dabei bleibt die Verzerrung bei nur 0,05 % THD, was besonders bei hoher Lautstärke zum Tragen kommt. Eine erhöhte Ausgangsleistung würde die Effizienz beeinträchtigen, eine reduzierte Leistung könnte den Detailreichtum mindern.
Verstärkertechnik im Audison Forza mit beeindruckendem Wirkungsgrad
Die D-Class-Technologie des Audison Forza sorgt für eine bemerkenswerte Effizienz von 81%. Solche Zahlen gewährleisten, dass Energie effizient in Klang umgewandelt wird, wobei Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduziert wird. Der Dämpfungsfaktor von 85 @ 1 kHz, 4Ω, 2 VRMS unterstreicht die Kontrollfähigkeit der Verstärkerkanäle über die Lautsprechermembranbewegungen, was zu einem straffen und präzisen Bass führt. Ein höherer Dämpfungsfaktor würde noch mehr Kontrolle bedeuten, während ein niedrigerer Dämpfungsfaktor zu einer weniger präzisen Basswiedergabe führen könnte.
Präzise Frequenzweichen und Filteroptionen im Audison Forza DSP-System
Die DSP-Integration im Audison Forza bietet verschiedene Filtertypen: Voll, Hochpass, Tiefpass und Bandpass mit Steilheiten von bis zu 48 dB/Oktave. Mit Linkwitz-Riley, Butterworth, Bessel und Chebyshev Modusoptionen deckt das System den Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz ab. Eine präzise Frequenzrückverfolgung ermöglicht es, den Klang an spezifische Fahrzeugakustiken anzupassen, sowohl für sanfte als auch strenge Übergänge. Niedrigere Steilheiten bieten sanftere Übergänge, während höhere Steilheiten eine drastische Frequenzseparation sicherstellen.
Native 24 Bit/96 kHz DSP-Bearbeitung für erweitertes Audioband
Für feinste Audioqualität sorgt der DSP des Audison Forza mit einer Verarbeitung bei 24 Bit/96 kHz. Dies ermöglicht ein erweitertes Audioband bis 40 kHz, das besonders in High-Resolution-Setups zur Geltung kommt. Solch eine Spezifikation bedeutet, dass auch feinste Details und Übertonstrukturen erhalten bleiben, was bei audiophilen Aufnahmen oder verlustfreien Formaten den Unterschied macht. Eine Senkung der Auflösung würde die Detailfülle und den echten Hochfrequenzbereich potenziell vermindern.
Vielseitige Anschlussoptionen einschließlich optischer SPDIF-Eingänge
Der Audison Verstärker bietet umfangreiche Konnektivität, darunter 8 High-/Low-Level-Eingänge und einen optischen SPDIF-Eingang. Dies erlaubt eine umfassende Integration in bestehende Audiosysteme, sei es OEM oder Aftermarket. Der optische Eingang ermöglicht dabei klanglich verlustfreie Datenübertragung, unerlässlich bei hohem Anspruch an Klangreinheit. Für Nutzer, die eine noch nahtlosere Erweiterung wünschen, bietet der Verstärker einen Steckplatz für optionale Erweiterungskarten.
Audison B-CON Unterstützung für maximale Audio-Bittiefe
Eine exzellente Klangtreue wird durch die Unterstützung des Audison B-CON garantiert, welches die maximale Bittiefe bei drahtlosen Audioverbindungen gewährleistet. Dies bedeutet, dass auch über drahtlose Verbindungen eine verlustfreie und originalgetreue Audioübertragung möglich ist, was zunehmend für mobile und flexible Musiksysteme gefragt ist. Ohne B-CON könnte die Klangqualität durch Komprimierung und begrenzte Dynamik schwer beeinträchtigt werden.
Minimale Impedanz und Stromverbrauch beim Audison DSP-Verstärker beachten
Mit einer minimalen Impedanz von 2Ω ist der Audison Verstärker optimal für niedrige Impedanzlasten und garantiert maximale Leistungsausbeute. Bei dieser Impedanz beträgt der Stromverbrauch bei maximaler Leistung etwa 34 A @ 14,4 VDC. Solch ein Verbrauch ist typisch für leistungsstarke Verstärker in this Kategorie, wobei Effizienz dennoch hoch bleibt. Eine höhere Impedanz könnte den Verstärker schwächer machen, während eine Extremen bei niedrigerer Impedanz zu Überlastung führen könnte.
Regelbare Frequenzweichen und Phasensteuerung für individuelle Klangabstimmung
Die Frequenzweichen im Audison Forza sind flexibel einstellbar und bieten Phasensteuerung bei 0° und 180°, ergänzt durch Anpassungen mithilfe von All-Pass-Filtern. Dies erlaubt eine detaillierte Anpassung der Klangcharakteristik, insbesondere in komplexen akustischen Umgebungen, wie sie in Fahrzeugen vorkommen. Phasenregelung hilft bei der Minimierung von Interferenzen, die durch verschiedene Lautsprecherausrichtungen entstehen können. Fehlende solche Anpassungen würden das akustische Bild stören und die Klangkohärenz beeinträchtigen.
Unterstützung und Erweiterungsmöglichkeiten durch den Carhifi Webshop Masori
Neben den technischen Möglichkeiten profitierst du bei masori.de von umfassendem Support: Von einem Audio Blog über detaillierte Informationen im FAQ & Hilfe Bereich bis hin zum Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Dieses breitgefächerte Angebot sorgt dafür, dass du das Maximum aus deinem Audison Forza herausholen kannst.