Damore E660.5: Deine Wahl für herausragende Carhifi-Leistung jetzt günstig kaufen
Der Damore E660.5 ist ein 5-Kanal Verstärker, der höchsten Ansprüchen an Leistung und Qualität gerecht wird. Du möchtest den besten Klang für dein Auto? Mit einem Stromanschluss von 20mm² und stranggepressten Aluminium-Kühlkörpern sichert der E660.5 eine stets herausragende Performance. Das vollständige MOSFET-Design macht diesen Verstärker besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Spannungsschwankungen, was für eine verlängerte Lebensdauer sorgt. Mit der innovativen CLEAN D Technologie, einer hocheffizienten Full Range Class D, wird ein exzellenter Klang garantiert. Wenn du dich für den Kauf dieses Verstärkers auf masori.de entscheidest, profitierst du zudem von der Masori Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass du den besten Preis erhältst.
20mm² Stromanschluss: Ein Garant für eine stabile Spannungsversorgung
Der 20mm² Stromanschluss des Damore E660.5 sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, die besonders in Hochleistungsanwendungen entscheidend ist. Dieser größere Querschnitt gewährleistet, dass der Verstärker selbst bei maximaler Belastung optimal versorgt wird. Dies minimiert Energieverluste und Spannungsabfälle, was sich direkt in einer effizienteren Leistung niederschlägt. Wäre der Stromanschluss kleiner, könnte es zu Überhitzung und Leistungsverlusten kommen, insbesondere bei höheren Lautstärken oder intensiveren Nutzungsphasen. Der Einsatz eines solch großzügigen Stromanschlusses ist vergleichbar mit Spitzenprodukten auf dem Carhifi-Markt, was für die hohe Qualität und technische Fokussierung von Damore spricht.
Stranggepresste Aluminium-Kühlkörper: Effektive Wärmeableitung
Die stranggepressten Aluminium-Kühlkörper sorgen für eine effektive Wärmeableitung, die bei längerer Nutzung des Verstärkers das Risiko von Überhitzung minimiert. Aluminium ist bekannt für seine hervorragenden Wärmeleitfähigkeiten, was bedeutet, dass die erzeugte Wärme schnell und effektiv abgeführt wird. Bei anderen Produkten mit minderwertiger Kühlung kann es schnell zu Leistungsverlusten oder sogar zum Ausfall kommen. Der Einsatz stranggepresster Kühlkörper in einem kompakten Design ermöglicht es, den Verstärker auch in kleineren Einbauumgebungen zu verwenden, ohne auf Leistung zu verzichten.
Vollständiges MOSFET-Design: Minimierte Verzerrung und gesteigerte Effizienz
Das vollständige MOSFET-Design des Damore Verstärkers ist entscheidend für seine Leistungsfähigkeit. MOSFET-Transistoren bieten eine höhere Schaltgeschwindigkeit und reduzierte Verzerrung im Vergleich zu herkömmlichen Bipolartransistoren. Dies führt zu klareren Höhen und kraftvolleren Bässen, und darüber hinaus erhöht es die Effizienz des Verstärkers, was in einem niedrigen Stromverbrauch resultiert. Sollte ein Verstärker ohne MOSFET-Design verwendet werden, könnten sich Verzerrungen bemerkbar machen, was den Hörgenuss beeinträchtigen könnte.
CLEAN D Technologie: Maximale Effizienz und Klangleistung
Die CLEAN D Technologie steht für eine hocheffiziente Full Range Class D, die ein unvergleichliches Klangerlebnis bietet. Class D Verstärker sind bekannt für ihre Effizienz und Leistungsstärke, da sie weniger Wärme erzeugen und somit auch unter anspruchsvollsten Bedingungen arbeiten können. Der Damore E660.5 nutzt diese Technologie, um maximale Leistung ohne Einbußen in der Klangqualität zu bieten. Bei Verstärkern, die diese Technologie nicht nutzen, kann es zu einer schnelleren Überhitzung und geringeren Effizienz kommen, was die Klangqualität negativ beeinflussen könnte.
Leistung: Flexibler und kraftvoller Einsatz in verschiedenen Konfigurationen
Der E660.5 bietet eine flexible Leistungskonfiguration mit 55 Watt x 4 an 4 Ohm und 90 Watt x 4 an 2 Ohm kontinuierlich. Darüber hinaus ermöglicht der Verstärker eine gebrückte Leistung von 180 Watt x 2 an 4 Ohm, was ideal für leistungsintensive Lautsprecher ist. Der Subwoofer-Kanal weist starke 190 Watt x 1 an 4 Ohm und 300 Watt x 1 an 2 Ohm auf. Diese Leistungswerte sind perfekt, um ein ausgewogenes Klangerlebnis zu schaffen, das sowohl Präzision als auch Tiefe bietet. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in derselben Preisklasse sind diese Leistungsparameter besonders attraktiv, da sie sowohl Vielseitigkeit in der Anwendung als auch eine beachtliche Leistungsreserve bieten.
Kompakte Bauform: Nahtlose Integration in dein Fahrzeug
Die Kompaktheit des Damore E660.5 mit Abmessungen von 34,7 x 13,4 x 4,8 cm bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf die Integration in verschiedene Fahrzeugsysteme. Diese Größe ermöglicht es, den Verstärker unauffällig einzubauen, ohne den übrigen Platz im Fahrzeug stark zu beeinträchtigen. In Fahrzeugen, die weniger Platz für elektronische Komponenten bieten, ist dies besonders vorteilhaft. Zudem bedeutet die kompakte Größe auch, dass der Verstärker leichter zu handhaben und zu montieren ist, was die Flexibilität beim Einbau in verschiedenen Fahrzeugmodellen erhöht.
Verbrücke Leistung und erzeuge kraftvollen Bass für Subwoofer
Der speziell für den Subwoofer-Kanal ausgelegte Verstärker kann 190 Watt x 1 an 4 Ohm und beeindruckende 300 Watt x 1 an 2 Ohm liefern. Diese gebrückte Leistung ist besonders effektiv, um tieffrequente Signale mit hoher Intensität zu verstärken und einen kraftvollen Bass zu erzielen. Verglichen mit marktüblichen Subwoofer-Verstärkern bietet die hohe Wattzahl eine herausragende Basswiedergabe, die es ermöglicht, auch in passiven Subwoofer-Setups imposante Klangerlebnisse zu erzeugen.
Effiziente Wärmeleistung durch Aluminiumkomponenten
Verstärkerkomponenten, insbesondere MOSFETs, arbeiten in optimaler Weise nur bei adäquater Temperaturkontrolle. Hierbei spielen die stranggepressten Aluminium-Kühlkörper eine entscheidende Rolle. Sie tragen maßgeblich zur Gesamteffizienz bei und gewährleisten, dass der Verstärker selbst bei intensiven Nutzungsszenarien innerhalb sicherer Betriebstemperaturen operiert. Bei geringeren Kühllösungen könnte die Performance und Lebensdauer signifikant beeinträchtigt werden.
Für professionelle Unterstützung bei der Auswahl und beim Einbau deines Damore E660.5 Verstärkers kannst du auf den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zurückgreifen. Für weiterführende Informationen oder Fragen steht dir unser Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Möchtest du mehr über die neuesten Carhifi-Trends erfahren oder tiefer in die Materie eintauchen, dann besuche unseren Audio Blog für spannende Beiträge und wertvolle Tipps.