Accuton C25-6-158 Hochtöner online günstig kaufen - Masori Tiefstpreis-Garantie
Der Accuton C25-6-158 Hochtöner besticht durch seine ultraharte 25 mm Keramikmembran, eingebettet in einem 58 mm Aluminiumgehäuse. Die proprietäre Spanntechnik ermöglicht eine reibungslose Integration in verschiedene Frontplatten-Designs, was ihn zu einer flexiblen und vielseitigen Wahl für Heim- und Studio-Anwendungen macht. Der extrem geringe Energiespeicher des FEA-optimierten Unterhang-Designs sorgt für eine unvergleichliche Harmonisierung der Wärmeübertragung. Die doppelten Neodymmagnete verbessern die Kraftübertragung. Mit einer Empfindlichkeit von 92.5 dB und einer Freiluft-Resonanzfrequenz von 905 Hz präsentiert sich der C25-6-158 als zuverlässiger Performer, ideal für den Einsatz über 2000 Hz. Durch den Verzicht auf Membranausschnitte bleibt der Klang sauber und frei von Verzerrungen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass Du diesen Hochtöner immer am günstigsten bei Masori erhältst.
Thiele-Small-Parameter und ihre Auswirkungen beim C25-6-158 Hochtöner
Der Accuton C25-6-158 Hochtöner weist entscheidende Thiele-Small-Parameter auf, die seine Leistungsfähigkeit untermauern. Mit einem Widerstand (Re) von 5.69 Ohm und einer elektrischen Güte (Qes) von 0.97 gewährleistet er eine beachtliche elektrische Effizienz. Die mechanische Güte (Qms) von 2.87 und die Gesamtgüte (Qts) von 0.73 deuten auf ein gut ausbalanciertes Resonanzverhalten hin, während die bewegte Masse (Mms) von nur 0.28 g eine schnelle, präzise Reaktion auf Frequenzänderungen ermöglicht. Der Kraftfaktor (Bl) von 3.27 N/A hebt die Impulsgenauigkeit hervor, ideal für klar akzentuierte Klangwiedergaben im anspruchsvollen Studiobetrieb.
Effektive Membranfläche und ihre klangliche Auswirkung
Die effektive Membranfläche (Sd) des Accuton C25-6-158 beträgt 5.94 cm², was in Kombination mit seiner minimalistischen Bauweise für eine präzise Schallausbreitung sorgt. Diese relativ kleine Fläche erlaubt eine fokussierte Klangwiedergabe, die besonders im hochfrequenten Bereich eine bemerkenswerte Präzision zeigt. Ein zu hoher Sd-Wert würde den Hochtöner für Mikrodetails weniger sensibel machen und bei hohen Frequenzen weniger scharf zeichnen.
Bauweise und Gehäusebesonderheiten des Accuton C25-6-158
Das Gehäusedesign des Accuton C25-6-158 überzeugt mit einem klar strukturierten Aufbau. Der Gesamtdurchmesser beträgt 57.6 mm, während der Lochausschnitt 58 mm und die Mindestfrontplattenstärke sich auf 6 mm beläuft. Die Bauhöhe umfasst kompakte 28 mm. Diese akkurate Bauweise ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedenste akustische Architekturen. Das Gewicht des Paares liegt bei nur 0.6 kg, was eine einfache Handhabung und Installation ermöglicht. Sollte das Gehäuse weniger robust sein, würde dies unter Umständen die Stabilität des Klangs durch unerwünschte Resonanzen mindern.
Innovative Schwingspulen-Konstruktion für optimale Klangpräzision
Mit einem Schwingspulendurchmesser von 25 mm und einem titanverstärkten Schwingspulenträger besticht der Accuton C25-6-158. Die lineare Auslenkung (Xmax) von +/-0.9 mm sorgt für eine erstaunlich genaue Schallwandlung, wodurch Verzerrungen selbst bei hohen Pegeln gering bleiben. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen im Markt ist diese Auslenkung grundlegend, um eine hohe Klangtreue und Luftigkeit in den Höhen zu garantieren. Ein größerer Schwingspulendurchmesser könnte den Hochtonbereich überbetonen, während eine kleinere Ausführung Details abschneiden könnte.
Kabelanschlüsse und ihre Bedeutung für die Performance
Die Anschlussklemmen des Accuton C25-6-158 sind für Flachstecker ausgelegt, mit + für 4.8 X 0.8 mm und - für 2.8 X 0.8 mm. Diese Auswahl an Steckverbindungen sorgt für maximale Kontaktzuverlässigkeit und eine Verlustminimierung bei hohen Leistungsansprüchen. Ein abweichender Kabelquerschnitt könnte die Signalübertragung beeinträchtigen, was zu einer erhöhten Verfälschung und unzureichenden Klangqualität führen könnte.
Empfohlenes Einsatzgebiet des C25-6-158 Hochtöners von Accuton
Der Einsatz des Accuton C25-6-158 ist für Frequenzen oberhalb von 2000 Hz konzipiert – eine Perfektion in der Welt des High-Fidelity-Sounds. Dank des Neodym-Magnetsystems und des Unterhangschwingspulendesigns bleiben Klirrfaktoren auch bei extremen Lautstärken minimal. Das System bietet eine außergewöhnliche Skalenpräzision, lässt sich jedoch in Fahrzeugen nicht empfehlen, da spezielle Bedingungen im Automobilbereich andere Anforderungen stellen. Für automobile Anwendungen bietet jedoch Masori auf Anfrage geeignete Carhifi-Modelle von Accuton an, die maßgeschneidert sind, um in Autos optimale Leistung zu erbringen.
Die Accuton C25-6-158 Performance in Vergleich zu Standard Hochtönern
Im direkten Vergleich mit marktüblichen 25 mm Hochtönern bietet der Accuton C25-6-158 eine weitaus souveränere Performance. Der Verzicht auf Ferrofluid im Luftspalt gewährleistet eine reine und unverfälschte Klangfarbe, während die Induktivität der Schwingspule mit 0.02 mH besonders niedrige Verzerrungswerte bewirkt. Der Gesamtdesignansatz dieser Serie ermöglicht eine hohe Detailtreue bei der Wiedergabe anspruchsvoller Musikpassagen. Übertreffend wirkt die speziell für das Wesentliche reduzierte Gewebesicke, welche für eine herausragende Zentrierung sorgt.
Expertensupport für den Accuton C25-6-158 bei masori.de
Sollten Fragen oder Probleme bei der Einbindung des Accuton C25-6-158 in Dein Heim- oder Studio-Setup auftreten, bietet Masori umfassende Unterstützung: Von der detaillierten [FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe) bis hin zu Artikeln im [Audio Blog](/blogs/audio-blog), die Dir bei der optimalen Verwendung des Hochtöners wertvolle Einblicke geben. Zudem gibt es die Möglichkeit zum [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice), falls Du den Hochtöner in einem Profi-Setup integrieren lassen möchtest und Unterstützung bei der Installation bevorzugst.