Audio System Italy AE650C günstig online kaufen bei Masori.de
Das AE650C Frontsystemset von Audio System Italy lockt mit einem beeindruckenden Sounderlebnis, das Du jetzt günstig bei Masori.de kaufen kannst. Mit einem Woofer und Hochtöner in 6.5 Größe kombiniert dieses Set herausragende technische Merkmale: Der Hochtöner aus schwarzer Seide mit einem Frequenzbereich von 650-22000 Hz und 90 dB Empfindlichkeit, sowie der Woofer aus synthetischem Metall, der Frequenzen von 55-6000 Hz bei 89 dB Empfindlichkeit abdeckt. Durch die präzise Verzahnung dieser Komponenten bekommst Du klare Höhen und satte Bässe. Die DCR Impedanz von 4.0 Ω und die maximale Leistungsaufnahme von 50 W beim Woofer und 30 W beim Hochtöner bieten Dir reichlich Flexibilität im Auto-Audio-Setup. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und genieße immer die besten Preise!
Frequenzgang und Empfindlichkeit: Wie der AE650C Hochtöner überzeugt
Der Hochtöner des Audio System Italy AE650C Packs verwendet schwarze Seide als Konus-Material. Diese Konstruktion erlaubt eine empfindliche Wiedergabe von Frequenzen zwischen 650 Hz und 22000 Hz. Die Empfindlichkeit liegt bei 90 dB. Ein hoher Wert wie dieser bedeutet, dass der Hochtöner selbst mit geringer Leistung laute und klare Töne produziert. Wenn dieser Wert niedriger wäre, müsstest Du die Verstärkerleistung erhöhen, um ähnliche Klangergebnisse zu erzielen. Vergleichsweise ist eine Empfindlichkeit von 90 dB überdurchschnittlich in dieser Preisklasse, was den Hochtöner zu einer idealen Wahl für klangbewusste Installationen macht.
Konus-Materialien und Frequenzbereich des AE650C Woofers
Der Woofer des AE650C ist auf maximale Klangvielfalt ausgelegt und nutzt synthetisches Metall als Konus-Material. Dies bietet einen Frequenzbereich von 55 Hz bis 6000 Hz. Durch den robusten Metallkonus werden tiefe Töne kraftvoll wiedergegeben. Ein größerer Frequenzbereich würde noch tiefere Frequenzen erlauben, könnte jedoch die Präzision beeinträchtigen. Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB kann der Woofer ebenfalls hohe Lautstärken bei geringer Leistung liefern, die in der Preisklasse kaum vorzufinden sind. Diese technischen Details prädestinieren den Woofer für dynamische Basswiedergaben.
Impedanz und Leistungsaufnahme: AE650C Hochtöner und Woofer im Vergleich
Beide Komponenten des AE650C, sowohl der Hochtöner als auch der Woofer, haben eine DCR Impedanz von 4.0 Ω. Diese Impedanz erlaubt den Einsatz mit zahlreichen Verstärkertypen, die für 4-Ohm-Lautsprecher ausgelegt sind. Die maximale Leistungsaufnahme des Hochtöners beträgt 30 W, während der Woofer 50 W aufnehmen kann. Eine höhere Impedanz würde die Leistungseffizienz steigern, aber auch die Lautstärke dämpfen. So bleibt das AE650C System flexibel und leistungsfähig, ideal für vielseitige Setup-Szenarien in Fahrzeugen mit unterschiedlichen Verstärkern.
Thiele-Small-Parameter des AE650C Woofers: Qms, Qes und Qts erklärt
Der Woofer im AE650C System weist einen Qms-Wert von 4,3, einen Qes von 0,59 und einen Qts von 0,53 auf. Qms beschreibt die mechanische Dämpfung und ein höherer Wert würde eine bessere Kontrolle der mechanischen Teile ermöglichen. Ein Qms-Wert von 4,3 bietet hier moderate Kontrollkraft. Der Qes-Wert beschreibt die elektrische Dämpfung; 0,59 ist optimal für Woofer, die in dynamischen Umgebungen brillieren sollen. Qts wiederum ist die Summe aus Qms und Qes und bezeichnet die Gesamtgüte. Ein Wert um 0,53 ist bei Audio Anwendungen für mehr Punch und Rhythmus sinnvoll, was bei diesem Woofer für lebendige Bassfrequenzen sorgt.
Montage und Einbau: Perfekte Passform des AE650C Systems
Das Audio System Italy AE650C ist für spezifische Einbaugegebenheiten optimiert: Der Hochtöner hat einen Einbaudurchmesser von 52,5 mm und passt sich mit 31 mm Montagetiefe leicht an enge Räume an. Der Woofer benötigt einen Einbaudurchmesser von 147 mm bei 68 mm Montagetiefe. Durch die kompakten Dimensionen erleichtert das Set den Einbau in verschiedenen Fahrzeugtypen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität. Eine zu große Montagetiefe könnte Installationseinschränkungen bedeuten, hier bieten die Maße jedoch Flexibilität für viele mögliche Anwendungen im Fahrzeug.
Gewicht und Mobilität des AE650C Systems von Audio System Italy
Das Gewicht der Komponenten beeinflusst die Installationsmöglichkeiten erheblich. Der Hochtöner bringt nur 0,12 kg auf die Waage, während der Woofer etwas schwerer ist mit 1,33 kg. Ein leichteres System beugt der Klangverfälschung durch Vibrationen vor und erleichtert den Einbau, vor allem in Fahrzeugen mit besonderen Platzverhältnissen. Beide Einheiten des AE650C sind leicht genug, um eine unproblematische Integration in diverse KFZ zu gewährleisten, ohne klangliche Leistungseinbußen.
Expertensupport und Einbau vor Ort für das AE650C System
Solltest Du bei der Installation Hilfe benötigen, bietet der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) eine professionelle Serviceoption. Für alle Fragen rund um das AE650C System steht der Expertensupport FAQ & Hilfe bereit. Entdecke zudem mehr über Audio-Erfahrungen und Installationsideen im Audio Blog von Masori.de. So bist Du immer bestens informiert und kannst die vollständigen Möglichkeiten deines neuen Sound Systems ausschöpfen.