Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
60 Watt RMS
Axton-AE100-4" (10cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen

Axton AE100

4" (10cm) Koaxial-Lautsprecher

  • Nennbelastbarkeit 60 W, Nennimpedanz 4 Ohm, Empfindlichkeit 81 dB
  • Frequenzgang 100 Hz – 20 kHz, Einbaudurchmesser 93 mm
  • 13 mm Mylarkalotte, Ferrofluid-gekühlter Neodymantrieb, LS-Gitter
10%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 39€ Sonderpreis 35,10€

/Set

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 26,59€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der AE100 von Axton ist ein 4" (10cm) Koaxial-Lautsprecher, der sich durch seine kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format auszeichnet. Das 10 cm 2-Wege Coaxial System verfügt über einen kräftigen Strontium-Ferritmagneten und eine leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen, die eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich ermöglicht. Weitere Merkmale umfassen eine Polyurethan Schaumstoffsicke, eine 13 mm Mylarkalotte mit Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb und ein im Lieferumfang enthaltenes LS-Gitter. Der Frequenzgang reicht von 100 Hz bis 20 kHz, die Nennimpedanz beträgt 4 Ohm, und die Empfindlichkeit liegt bei 81 dB (1 W/1 m). Mit einer Nennbelastbarkeit von 60 W und einem Einbaudurchmesser von 93 mm sowie einer Einbautiefe von 41 mm ist dieser Lautsprecher vielseitig einsetzbar.

Highlights

  • 10 cm 2-Wege Coaxial System
  • Kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format
  • Kräftiger Strontium-Ferritmagnet
  • Leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich
  • Polyurethan Schaumstoffsicke
  • 13 mm Mylarkalotte mit Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb
  • LS-Gitter im Lieferumfang

Spezifikationen

  • Frequenzgang: 100 Hz – 20 kHz
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Empfindlichkeit (1 W/1 m): 81 dB
  • Nennbelastbarkeit: 60 W
  • Einbaudurchmesser: 93 mm
  • Einbautiefe: 41 mm

Häufige Fragen zum AE100

Welche Vorteile bietet der AE100 von Axton durch die kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech?

Expert Image

Rob

Die kompakte Korbkonstruktion des Axton AE100 aus Stahlblech im Euro-DIN Format ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Diese Bauweise erlaubt es, den Lautsprecher trotz seiner kompakten Größe von 10 cm, einer Einbautiefe von nur 41 mm und einem Einbaudurchmesser von 93 mm fest und sicher zu montieren. Gerade bei beengten Raumverhältnissen im Fahrzeug bietet sie den Vorteil, dass der Lautsprecher ohne größere Anpassungsarbeiten passt. Durch die Kombination von Stahlblech wird zudem eine robuste Grundlage geschaffen, die Vibrationen minimiert und so die Klangqualität unterstützt.

Wie wirkt sich der kräftige Strontium-Ferritmagnet auf die Leistung des AE100 aus?

Expert Image

Rob

Der Axton AE100 ist mit einem kräftigen Strontium-Ferritmagneten ausgestattet, der für eine effiziente Konvertierung elektrischer Energie in akustische Energie sorgt, was zu einer gesteigerten Lautstärke und Klarheit führt. Diese Art von Magnet hat den Vorteil, eine höhere magnetische Flussdichte zu erzeugen, womit die Lautsprechermembran schneller und präziser reagiert. Dies verbessert die Gesamtleistung besonders bei mittleren bis hohen Frequenzen. Besonders dann, wenn der Lautsprecher bei höheren Lautstärken betrieben wird, unterstützt der Strontium-Ferritmagnet die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schallwiedergabe.

Inwiefern zeichnet sich die Spritzgussmembran des AE100 aus?

Expert Image

Rob

Die Spritzgussmembran aus Polypropylen beim Axton AE100 steht für eine präzise Klangwiedergabe und Langlebigkeit. Polypropylen als Material bietet den Vorteil, leicht zu sein, was schnelle Membranbewegungen für detailreiche Klänge ermöglicht, während es gleichzeitig strukturell stark genug ist, um Verzerrungen bei hohen Schalldruckpegeln zu minimieren. Dies führt zu einer ausgewogenen Klangdarstellung über den gesamten Frequenzbereich, von 100 Hz bis 20 kHz. Zudem ist die Membran gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen resistent, was in Fahrzeuganwendungen von besonderem Vorteil ist.

Welche Funktion hat die Polyurethan Schaumstoffsicke im AE100?

Expert Image

Rob

Die Polyurethan Schaumstoffsicke des Axton AE100 beeinflusst erheblich die Klangqualität und die Lebensdauer des Lautsprechers. Sie ermöglicht eine kontrollierte Schwingung der Membran, was wiederum für klare Klangausgabe sorgt. Dazu trägt sie zur Dämpfung unerwünschter Resonanzen bei und bewirkt gleichzeitig eine effiziente Rückkehr der Membran in ihre Ruheposition. Durch die Verwendung von Polyurethan wird eine hohe Elastizität und Strapazierfähigkeit erreicht, was sich besonders in Fahrzeuglautsprechern bewährt, die häufigen, intensiven Vibrationen ausgesetzt sind. Dies sichert eine dauerhafte Leistungsfähigkeit.

Wie arbeitet die 13 mm Mylarkalotte mit Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb?

Expert Image

Rob

Die 13 mm Mylarkalotte des Axton AE100 nutzt einen Ferrofluid-gekühlten Neodymantrieb, um durch effizientere Wärmeableitung bei höheren Lautstärken ohne Klangverzerrungen zu arbeiten. Der Neodymmagnet ist für seine hohe magnetische Energie im Vergleich zu Ferrit bekannt, was ihn ideal für kompakte Tweeter macht, die hohe Frequenzen klar und scharf wiedergeben müssen. Ferrofluid kühlt das Magnetfeld zusätzlich, indem es die bei der Stromumsetzung entstehende Wärme schnell ableitet, was den Hochtöner zuverlässig und langlebig macht. Die Verwendung von Mylar sorgt zudem für hervorragende akustische Eigenschaften.

Welche Frequenzen werden vom Axton AE100 wiedergegeben?

Expert Image

Rob

Der Axton AE100 deckt einen Frequenzbereich von 100 Hz bis 20 kHz ab. Dies bedeutet, dass der Lautsprecher in der Lage ist, sowohl tiefe Töne als auch hohe Frequenzen klar und präzise wiederzugeben, was für musikalische Vielseitigkeit sorgt. Die untere Frequenzgrenze von 100 Hz ermöglicht eine ordentliche Basswiedergabe, während die obere Grenze von 20 kHz eine vollständige Wiedergabe hochfrequenter Töne sicherstellt, die für ein ausgewogenes Klangbild unerlässlich sind. Dies macht den AE100 ideal für eine Vielzahl musikalischer Genres und Audioanwendungen.

Wie hoch ist die Empfindlichkeit und die Nennbelastbarkeit des AE100?

Expert Image

Rob

Der Axton AE100 weist eine Empfindlichkeit von 81 dB (1 W/1 m) auf, was bedeutet, dass er 81 Dezibel Schalldruck pro Watt Eingangsleistung in einem Meter Entfernung erzeugt. Diese Empfindlichkeit erlaubt es, eine respektable Lautstärke auch bei mäßiger Verstärkerleistung zu erzielen. Seine Nennbelastbarkeit liegt bei 60 Watt, was bedeutet, dass der Lautsprecher kontinuierlich mit 60 Watt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Diese Werte erlauben eine sichere und effiziente Nutzung in verschiedenen Audiosystemen, besonders geeignet für mittlere Leistungsstufen.

Wie baue ich den Axton AE100 in mein Fahrzeug ein?

Expert Image

Rob

Der Einbau des Axton AE100 erfordert die Berücksichtigung seiner Einbaudimensionen: Ein Durchmesser von 93 mm und eine Tiefe von 41 mm. Bei vielen Fahrzeugen passen diese Maße in die werkseitigen Lautsprecheröffnungen. Wichtig ist es, den Lautsprecher fest zu montieren, um Vibrationen zu minimieren, was durch die Euro-DIN Korbkonstruktion unterstützt wird. Ein LS-Gitter ist im Lieferumfang enthalten und sollte genutzt werden, um den Lautsprecher zu schützen und optisch ansprechend zu integrieren. Bevor man mit der Installation beginnt, ist es ratsam, die Kompatibilität mit dem spezifischen Fahrzeugmodell zu überprüfen.

Welche Rolle spielt der 4 Ohm Widerstand beim AE100?

Expert Image

Rob

Der 4 Ohm Widerstand des Axton AE100 ist eine wichtige Kenngröße für die Kompatibilität mit Verstärkern und die Effizienz des Lautsprechersystems. Diese Nennimpedanz ist gängiger Standard in der mobilen Audioindustrie, was eine breite Kompatibilität zu verschiedenen Verstärkern ermöglicht. Ein Lautsprecher mit 4 Ohm ist tendenziell effizienter als vergleichbare Lautsprecher mit höherer Impedanz, wodurch er mit weniger Energie eine höhere Lautstärke erzeugt. Dies spielt besonders in Fahrzeugen mit begrenzter Stromversorgung eine entscheidende Rolle, da eine möglichst effiziente Energienutzung angestrebt wird.

Wie beeinflusst das im Lieferumfang enthaltene LS-Gitter die Funktion des AE100?

Expert Image

Rob

Das im Lieferumfang des Axton AE100 enthaltene LS-Gitter dient primär dem Schutz des Lautsprechers vor physischen Einwirkungen, etwa Stößen oder Kratzern, die während des Betriebs oder durch Einwirkung von Gepäck oder Personen entstehen können. Es minimiert das Risiko von Beschädigungen an der Membran oder Kalotte und lädt mit seiner optisch ansprechenden Gestaltung zur Integration ins Fahrzeugdesign ein. Neben dem Schutzaspekt stellt das Gitter sicher, dass die akustische Leistung nicht beeinträchtigt wird, da es so konzipiert ist, dass es die Schallverteilung nicht wesentlich beeinflusst.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

AE100 von Axton günstig kaufen: Highlights und Vorteile

Entdecke den Axton AE100, einen kompakten 4 (10 cm) Koaxiallautsprecher, den Du jetzt günstig bei Masori.de kaufen kannst. Mit dem kräftigen Strontium-Ferritmagneten und der leichten Spritzgussmembran aus Polypropylen bietet dieser Lautsprecher eine bemerkenswert präzise Audioleistung. Dank der 13 mm Mylarkalotte mit ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb wird die Klangklarheit auf ein neues Level gehoben. Die Polyurethan Schaumstoffsicke unterstützt eine konsistente Schwingungsdämpfung über den gesamten Frequenzbereich von 100 Hz bis 20 kHz. Die kompakten Abmessungen mit einem Einbaudurchmesser von 93 mm und einer Einbautiefe von 41 mm machen ihn perfekt für verschiedene Einbaupositionen. Genieße die Masori Tiefstpreis-Garantie und erhalte diesen Lautsprecher immer zum besten Preis.

Starke Strontium-Ferritmagneten für kraftvolle Klangerzeugung im Axton AE100

Der Axton AE100 setzt auf einen kräftigen Strontium-Ferritmagneten, der eine hohe Energieeffizienz und exzellente Klangpräzision gewährleistet. Diese Magnettechnologie ermöglicht starke, kraftvolle Audio-Reproduktionen, die besonders bei geringen Lautsprechergrößen bemerkenswert sind. Ferritmagnete sind bekannt für ihre verlässliche Leistung und Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu kleineren Magneten liefert der Strontium-Ferritmagnet eine erweiterte dynamische Range, die entscheidend für den klaren und kräftigen Klang des Axton AE100 ist. Eine Veränderung des Magnettyps oder der Magnetkraft könnte die Flexibilität des Lautsprechers in der Tiefton-Wiedergabe beeinflussen und die Effizienz verringern.

Polypropylen Spritzgussmembran im Axton AE100: Präzision in der Klangwiedergabe

Die leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen ist ein Kernstück der exakten Klangübertragung des Axton AE100. Polypropylen ist wegen seiner hohen Steifigkeit und gleichzeitig geringen Masse als Membranmaterial beliebt, was eine präzise Musikwiedergabe ohne Verzerrung sicherstellt. Durch diese Materialien kann der Lautsprecher schnellere Schwingungen ausführen, was zu einer klareren Wiedergabe von hohen Frequenzen bis zu 20 kHz beiträgt. Eine schwerere Membran würde hingegen die Reaktionsfähigkeit bei hohen Frequenzen einschränken, während eine zu flexible Membran die Präzision der mittleren Klangsektion beeinflussen könnte.

Hervorragende Frequenzabdeckung: 100 Hz - 20 kHz im Axton AE100

Der Axton AE100 beeindruckt mit einem Frequenzgang von 100 Hz bis 20 kHz, was eine ausgezeichnete Klangabdeckung für einen Lautsprecher seiner Größe darstellt. Diese Bandbreite ist ideal, um sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen detailreich darzustellen. Ein breiterer Frequenzgang könnte die Allround-Fähigkeiten des Lautsprechers erhöhen, indem er tiefere Bässe abdeckt, während ein engerer Frequenzbereich vielleicht die Klarheit in den mittleren Frequenzen verbessern könnte, jedoch auf Kosten der Vielseitigkeit. Der bestehende Frequenzbereich stellt einen optimalen Kompromiss dar, der eine Vielzahl von Musikgenres und Anwendungen abdeckt.

Nennbelastbarkeit von 60 W: Leistungsstärke des Axton AE100

Mit einer Nennbelastbarkeit von 60 Watt bietet der Axton AE100 die Möglichkeit zur Nutzung in Vier-Kanal-Verstärkersystemen, wobei genügend Leistung zur Verfügung steht, ohne das Risiko einer Überlastung eingehen zu müssen. Diese Leistungskapazität stellt sicher, dass der Lautsprecher eine hohe Lautstärke ohne signifikante Verzerrungen erzeugen kann. Im Vergleich zu Lautsprechern mit geringerer Belastbarkeit kann der AE100 in leistungsfähigeren Audio-Systemen eingesetzt werden und bietet daher deutlich mehr Flexibilität hinsichtlich Verstärkerauswahl und -einstellungen. Eine niedrigere Wattzahl könnte hingegen die maximale Lautstärke und somit den Dynamikumfang einschränken.

4 Ohm Nennimpedanz und ihre Bedeutung im Axton AE100

Die 4 Ohm Nennimpedanz des Axton AE100 ermöglicht eine weitreichende Kompatibilität mit den meisten Auto-Verstärkersystemen, die in der Lage sind, bei dieser Impedanz eine optimale Leistung abzurufen. Im Vergleich zu Lautsprechern mit höherer Impedanz bietet diese Einstellung eine größere Flexibilität bei der Wahl des Verstärkers und ermöglicht eine höhere Ausgangsleistung. Eine Anpassung der Impedanz könnte die Effizienz und die Belastung auf Verstärker und Lautsprecher verändern, wobei eine niedrigere Impedanz eventuell den Stromverbrauch erhöhen könnte, während eine höhere Impedanz die Leistungsfähigkeit einschränken könnte, die für größere lautstarkere Umgebungen nötig ist.

Polyurethan-Schaumstoffsicke für konsistente Schwingungsdämpfung im Axton AE100

Die Polyurethan-Schaumstoffsicke im Axton AE100 sorgt für eine reaktionsschnelle und gleichmäßige Dämpfung der Membranbewegungen, was eine hervorragende Kontrolle über die Klangwiedergabe ermöglicht. Diese Art von Sicke ist bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, auch über einen langen Zeitraum konsistent zu performen. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Gummi bietet Polyurethan eine leichte, aber widerstandsfähige Struktur, die für pulsierende, kräftige Bassabstimmungen geeignet ist. Eine dickere Sicke könnte das Gewicht erhöhen und damit die Empfindlichkeit der Membran verringern, während eine dünnere Sicke möglicherweise nicht die erforderliche Strukturstabilität für kräftige Bassimpulse bieten könnte.

13 mm Mylarkalotte im Axton AE100 für brillante Höhen

Der Axton AE100 nutzt eine 13 mm Mylarkalotte für die Hochtöner, gepaart mit einem ferrofluid-gekühlten Neodymantrieb. Diese Kombination sorgt für klare, brillante Höhendarstellungen und eine hohe Frequenzstabilität. Mylarkalotten sind bekannt für ihre Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischem Verschleiß, was zu lang anhaltender, konsistenter Klangqualität führt. Eine kleinere Kalotte könnte dabei Defizite in der Detaillierung aufweisen, während eine größere möglicherweise eine breitere, dennoch ineffizientere Schallverteilung erzielen könnte.

Design im Euro-DIN Format für vielseitige Einbaumöglichkeiten beim Axton AE100

Der Axton AE100 integriert sich perfekt in verschiedenste Fahrzeugtypen dank seiner kompakten Korbkonstruktion aus Stahlblech im praktischen Euro-DIN Format. Dieses universelle Design ermöglicht eine einfache Einbauprozedur und große Adaptiermöglichkeiten. Dank eines Einbaudurchmessers von 93 mm und einer Einbautiefe von 41 mm ist der Lautsprecher flexibel und kann selbst in engen Raumgegebenheiten installiert werden, ohne dabei die akustische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Änderungen in Einbaugröße oder -format könnten den Zugang zu bestimmten Bauraumbeschränkungen erschweren, sowie die Montageflexibilität einschränken.

Masori Einbau-Service und umfassender Support

Für den optimalen Einbau und technische Unterstützung bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an sowie umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe. Informationen und Tipps zur Nutzung und Integration des Axton AE100 findest Du auch im Audio Blog von Masori.