Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
1500 Watt RMS
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Kicker-SoloX L7X 12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen

Kicker SoloX L7X 12

12" (30cm) Subwoofer

  • 12" Subwoofer, 1000-2000 Watt RMS, 2 Ohm Impedanz
  • Frequenzgang 20-100 Hz, Xmax 31,25 mm, Bassreflex Gehäuse
  • Montageausschnitt 28,1 cm, Einbautiefe 25,7 cm
Impedanz
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
829€ Sonderpreis 829€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Kicker SoloX L7X 12

Normaler Preis829,00€

/Stück

(/)

Impedanz
+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der SoloX L7X 12, ist ein beeindruckender 12" (30cm) Subwoofer, hergestellt von KICKER. Dieser Subwoofer setzt sich durch sein High-Excursion-Design, das für ultratiefe Bässe bei sehr hoher Lautstärke sorgt, von der Masse ab. Weitere Merkmale sind die Forcierte Luftkühlung™, ein Drei-Zoll-Aluminium-Schwingspulenträger und eine Dual-Spider-Aufhängung. Ausgestattet mit einer UV-beständigen Santopren Sicke und einem Aluminiumgusskorb, beweist der SoloX L7X 12 Subwoofer seine Robustheit und Langlebigkeit. Überzeuge dich selbst von der KICKER Qualität und erlebe einen unvergleichlichen Sound.

Eigenschaften 

  • High-Excursion-Design, das für ultratiefe Bässe bei sehr hoher Lautstärke sorgt
  • Forcierte Luftkühlung™
  • Drei-Zoll-Aluminium-Schwingspulenträger
  • Dual-Spider-Aufhängung
  • Doppelt gepresster Zellstoffkonus
  • Strapazierfähige UV-beständige Santopren-Sicke
  • Korb aus Aluminiumguss
  • Einzelner 10mm²-Anschluss und doppelter 10mm²-Anschlussblock
  • Dreifach gestapelter Ferritmagnet 

Technische Daten 

  • Größe 12" (30 cm)
  • Nennimpedanz - 2 Ohm 
  • Empfohlene Verstärkerleistung (RMS) - 1000-2000 W
  • Frequenzgang - 20-100 Hz
  • Xmax - 31,25 mm
  • Montageausschnitt 28,1 cm x 28,1 cm
  • Einbautiefe 25,7 cm
  • Empf. Volumen Bassreflex Gehäuse 84,9 l 
  • Port-Fläche 9 x 33 cm
  • Port-Länge 93 cm 
  • Tuningfrequenz 31 Hz

    Häufige Fragen zum SoloX L7X 12

    Welche Besonderheiten bietet der SoloX L7X 12 in Bezug auf die Bassleistung?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 von KICKER zeichnet sich durch sein High-Excursion-Design aus, das für ultratiefe Bässe bei sehr hoher Lautstärke sorgt. Dieses Design ermöglicht eine Bewegungsfreiheit der Membrane, die zu einer außergewöhnlichen Basswiedergabe führt. Diese hohe Auslenkung wird durch die Dual-Spider-Aufhängung unterstützt, die für Stabilität sorgt, selbst bei maximalen Lautstärken. Der Subwoofer kann so ohne Verzerrung tiefe Frequenzen reproduzieren. Gerade wenn du gerne basslastige Musik hörst, wird dich die Leistung des SoloX L7X 12 beeindrucken. Die Kombination aus Schwingspulenträger, cellulosischem Konus und Aluminiumgusskorb trägt zur außerordentlichen Bassqualität bei.

    Welche Materialien wurden im SoloX L7X 12 verwendet?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 Subwoofer verwendet hochwertige Materialien, die seine Langlebigkeit und Leistung sicherstellen. Der Schwingspulenträger ist aus Aluminium gefertigt, was zur Wärmeableitung und somit zur Effizienzsteigerung beiträgt. Die UV-beständige Santopren-Sicke gewährleistet Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, während der doppelt gepresste Zellstoffkonus für Stabilität bei Wiedergabe sorgt. Der Aluminiumgusskorb bietet die nötige strukturelle Integrität und minimiert Verzerrungen. Diese Materialien harmonieren perfekt, um eine verlässliche und exzellente Klangqualität des SoloX L7X 12 zu garantieren.

    Wie effizient ist die Forcierte Luftkühlung™ beim SoloX L7X 12?

    Expert Image

    Rob

    Die Forcierte Luftkühlung™ des SoloX L7X 12 ist ein herausragendes Merkmal, das die Lebensdauer und Leistung des Subwoofers erhöht. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Wärme, die durch die Bewegung der Schwingspule entsteht, konstant abgeleitet wird. Durch die effiziente Kühlung bleibt die Schwingspule auch bei hohen Lautstärken und lang andauernder Nutzung im optimalen Temperaturbereich. Diese aktive Kühlung ermöglicht es dem Subwoofer, maximale Leistung zu liefern, ohne Gefahr einer Überhitzung oder Qualitätseinbußen, indem konstante Anforderungen an das Temperaturmanagement gestellt werden.

    Wie groß ist der Einbaudurchmesser und die Einbautiefe des SoloX L7X 12?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 benötigt einen Montageausschnitt von 28,1 cm x 28,1 cm und eine Einbautiefe von 25,7 cm. Diese Abmessungen sind wichtig zu beachten, wenn du planst, den Subwoofer in einem Gehäuse oder direkt im Fahrzeug zu installieren. Das Einbaugehäuse sollte entsprechend dimensioniert sein, damit der Subwoofer optimal eingebaut werden kann, ohne Platzprobleme zu verursachen. Aufgrund seiner Größe eignet sich dieser Subwoofer sehr gut für größere Fahrzeuge, die den nötigen Einbauplatz bieten, und erlaubt diverse Montagemöglichkeiten.

    Was macht den Schwingspulenträger des SoloX L7X 12 besonders?

    Expert Image

    Rob

    Der Schwingspulenträger des SoloX L7X 12 ist 3 Zoll groß und aus Aluminium gefertigt. Die Materialwahl verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischen Einflüssen, was wiederum der Subwooferleistung zu Gute kommt. Das Aluminium ermöglicht eine ausgezeichnete Ableitung von Wärme, die während des Betriebs entsteht, und trägt somit zur Haltbarkeit des Subwoofers bei. Die Dimensionierung des Trägers erlaubt zugleich eine größere Bewegungsfreiheit der Membran, womit die erzielbare Bassauslenkung gesteigert wird, was gerade für Liebhaber extremer Basswiedergabe ein absolutes Muss ist.

    Kann der SoloX L7X 12 in Autos verschiedener Automarken verbaut werden?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 kann in verschiedenen Fahrzeugen installiert werden, vorausgesetzt, der verfügbare Einbauplatz entspricht den erforderlichen Maßen. Die wichtigsten Abmessungen sind der Montageausschnitt von 28,1 cm x 28,1 cm und die Einbautiefe von 25,7 cm. Sofern Fahrzeuginnenräume diese Platzanforderungen bieten, ist der Subwoofer verwendbar. Bei spezifischen Automarken hängt der Einbau darüber hinaus von der im Fahrzeug vorhanden Raumverfügbarkeit und dem individuellen Platzbedarf des Gehäuses ab. Keine weitere spezifische Anpassung, abgesehen von der Einbaudimension, ist nötig.

    Welche Leistungsanforderungen stellt der SoloX L7X 12 an den Verstärker?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 benötigt einen Verstärker, der eine Leistung von 1000 bis 2000 Watt RMS bereitstellen kann. Wenn der Verstärker im angegebenen Leistungsbereich operiert, erzielt der Subwoofer seine beste Leistung und Tonklarheit. Um Schaden am Subwoofer zu vermeiden, ist es wichtig, die Verstärkerleistung korrekt zu wählen, um Überlastungen zu vermeiden. Ein Verstärker, der im unteren Bereich der empfohlenen Leistung arbeitet, bietet im Ergebnis eine zuverlässige, aber möglicherweise weniger dynamische Audiowiedergabe, während leistungsstärkere Verstärker die maximal mögliche Lautstärke ausschöpfen.

    Welche Frequenzen kann der SoloX L7X 12 wiedergeben?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 hat einen Frequenzgang von 20 Hz bis 100 Hz. In diesem Bereich kann der Subwoofer tiefe Bässe mit hoher Klarheit und Präzision wiedergeben. Damit deckt er den gesamten Bereich ab, der typischerweise für Bassfrequenzen in Musikstücken benötigt wird. Der tiefste Punkt von 20 Hz lässt dich die Musik nicht nur hören, sondern auch physisch spüren, während der 100 Hz-Bereich dafür sorgt, dass auch Übergänge im Bassbereich mit anderen Lautsprechern nahtlos funktionieren. Eine Abstimmung auf geeignete Bassreflexbox kann das Klangerlebnis zudem weiter optimieren.

    Welche Gehäuseanforderungen hat der SoloX L7X 12 für den optimalen Klang?

    Expert Image

    Rob

    Für den SoloX L7X 12 wird ein Bassreflex-Gehäuse mit einem empfohlenen Volumen von 84,9 Litern angeraten. Die Port-Fläche sollte die Maße 9 x 33 cm haben und die Port-Länge sollte 93 cm betragen, um einen optimalen Klang zu gewährleisten. Des Weiteren liegt die Tuningfrequenz bei 31 Hz, was auf das Gehäuse abgestimmt werden muss. Diese Parameter beeinflussen die akustische Leistungsfähigkeit des Subwoofers maßgeblich und helfen, die bestmögliche Klangqualität und Lautstärke zu erzeugen. Ein korrekt konstruiertes Gehäuse ist daher essenziell, um die ultratiefen Bässe voll auszuschöpfen.

    Wie ist der SoloX L7X 12 ansprechbar, was die Konnektivität betrifft?

    Expert Image

    Rob

    Der SoloX L7X 12 ist mit einem einzelnen 10mm²-Anschluss und einem doppelten 10mm²-Anschlussblock ausgestattet, die die Verbindung zum Verstärker unkompliziert gestalten. Diese Anschlüsse sind darauf ausgelegt, den Strom effizient zu leiten, um die nötige Power für die beeindruckende Basswiedergabe zu liefern. Zudem erlaubt die Anschlusskonfiguration Flexibilität bei der Verkabelung, was sich günstig auf die Systemintegration auswirkt. Eine korrekte Installation stellt sicher, dass die Signalübertragung störungsfrei erfolgt und der Subwoofer seine maximale Leistungsfähigkeit entfalten kann.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

    Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Kann die Bestellung auch international versendet werden?

    Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Was kostet der Versand?

    Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

    Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

    Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Welche Versandarten sind möglich?

    Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

    Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

    Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

    Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

    Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

    Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Herstellerinformation/verantwortliche Person

    Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
    Am Breilingsweg 3
    76709 Kronau
    Deutschland

    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
    Bruno Dammert

    Kontakt: [email protected]

    Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

    SoloX L7X 12 von Kicker: High-Excursion-Design für ultratiefe Bässe

    Der SoloX L7X 12, ein 12-Zoll-Subwoofer von Kicker, ermöglicht Dir Bässe in einer Qualität, die seinesgleichen sucht. Dank seines High-Excursion-Designs erlebst Du ultratiefe Frequenzen selbst bei maximaler Lautstärke. Revolutionäres Hörerlebnis? Du wirst es erleben. Ein zentrales Merkmal, das andere Subwoofer in den Schatten stellt. Bei Masori.de kannst Du diesen Innovationsmeilenstein günstig kaufen. Die Tiefstpreis-Garantie von Masori sorgt dafür, dass Du stets den besten Preis bekommst. Die Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit macht den SoloX L7X 12 zur idealen Wahl für jeden Carhifi-Enthusiasten.

    Forcierte Luftkühlung™: Effiziente Wärmeableitung für maximale Leistung

    Die forcierte Luftkühlung™ des SoloX L7X 12 sichert die Effizienz dieses Kicker-Subwoofers, indem die Wärmeentwicklung aktiv gesteuert wird. Durch den gezielten Luftstrom wird die Schwingspule effektiv gekühlt, was Überhitzung verhindert. Dieser Mechanismus ermöglicht, dass Du die gesamte Leistungsspanne von beeindruckenden 1000 bis 2000 Watt RMS ohne Einbußen nutzen kannst. Der Unterschied zu herkömmlichen Subwoofern ist drastisch. Ein Wert, der nicht nur die Zuverlässigkeit steigert, sondern auch die Klangqualität. Eine Erhöhung der RMS-Leistung würde zwar die Lautstärke und den Schalldruck noch steigern, könnte jedoch die Lebensdauer beeinträchtigen.

    Drei-Zoll-Aluminium-Schwingspulenträger: Präzise und kraftvolle Klangerläuterung

    Der drei-Zoll-Aluminium-Schwingspulenträger des SoloX L7X 12 sorgt für eine exakte Wiedergabe bassintensiver Musikstücke. Die Wahl von Aluminium als Material trägt enorm zur Präzision und Robustheit bei. Du profitierst von einer erhöhten mechanischen Stabilität der Schwingspule und der daraus resultierenden Klangreinheit. Im Vergleich zu typischen zwei-Zoll-Trägern anderer Produkte ermöglicht die drei-Zoll-Variante eine höhere Belastbarkeit. Eine Reduzierung auf ein kleineres Maß würde die Leistungsgrenze herabsetzen, was zu Verzerrungen führen könnte.

    Dual-Spider-Aufhängung: Verbesserte Bewegungssteuerung und Stabilität

    Die Dual-Spider-Aufhängung beim SoloX L7X 12 steigert die dynamische Kontrolle der Membran bei hohen Auslenkungen. Zwei exakt abgestimmte Spiders arbeiten simultan, um die mechanische Bewegungsfreiheit der Membrane zu stabilisieren. Durch diese Bauweise entstehen weniger Verzerrungen und ein präziser, sauberer Bass. Reduziere die Spannkraft der Spider, und die Präzision könnte leiden, was sich in einem Dröhnen niederschlagen würde. Der SoloX L7X hebt sich hierdurch von der Konkurrenz ab und ist das technische Nonplusultra.

    Strapazierfähige Santopren-Sicke: Langlebig bei intensiver Nutzung

    Die UV-beständige Santopren-Sicke des SoloX L7X 12 gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Wenn Du an zuverlässige Leistung bei wechselnden Bedingungen denkst, dann ist dies der entscheidende Faktor. Santopren bietet nicht nur Materialstärke, sondern auch Flexibilität, was Bewegungen der Membran selbst bei heftigen Druckwellen ermöglicht. Sie reduziert Alterungseffekte und sorgt für eine dauerhaft hervorragende Klangqualität. Andere Materialien könnten in ihrer Lebensdauer verkürzt sein und mehr Wartung erfordern.

    Aluminiumgusskorb und Ferritmagnet: Kombination aus Haltbarkeit und Powerhandling

    Der Korb aus Aluminiumguss sorgt für strukturelle Integrität und verzugfreie Stabilität. Kombiniert mit einem dreifach gestapelten Ferritmagneten bietet der SoloX L7X 12 verlässliches Powerhandling und Wärmeverteilung. Während ein Aluminiumkorb das Vibrationsverhalten optimiert, garantiert der Magnetenstapel außergewöhnlich starke Antriebsenergie der Schwingspule. Würde das Magnetmaterial oder die Struktur reduziert sein, könnte das die Gesamtleistung beeinträchtigen, indem es die Magnetsättigung bei hohen Leistungen einschränkt.

    Einzelner 10mm²-Anschluss: Innovatives Verkabelungssystem für Robustheit und Kompatibilität

    Der Subwoofer verfügt über einen 10mm²-Anschluss, der Einfachheit in der Verdrahtung und Robustheit kombiniert. Besonders bei hoher Stromnachfrage ist sicherer Halt und stetige Verbindung gewährleistet. Ein typisches 8mm²-Kabel würde unter Umständen nicht die gleiche zuverlässige Datenübertragung bieten. Zusätzlich umfasst der größere 10mm²-Anschlussblock eine leistungsstarke Stromversorgung, welche selbst bei stärkstem Schalldruck keine Verluste verzeichnet.

    Technische Perfektion: Einbaumaße und Frequenzeigenschaften zusammengefasst

    Die komprimierten Maße des SoloX L7X 12 mit einem Montageausschnitt von 28,1 cm x 28,1 cm und einer Einbautiefe von 25,7 cm lassen ihn in nahezu jedes Bassreflex-Gehäuse integrieren. Diese Parameter ermöglichen präzise Anpassung an Dein Fahrzeugdesign sowie ideales Resonanzverhalten. Mit einem Frequenzgang von 20 bis 100 Hz ist dieses Meisterwerk für tieffrequente Audiobereiche optimiert, was Harmonisierung zwischen Subwoofer und Gesamtaudiosystem sicherstellt. Eine Vergrößerung des Gehäuses würde das akustische Volumen erweitern und den Bass verstärken, könnte aber die Integrität der Komposition beeinträchtigen.

    Luftströmungstuning: Port-Spezifikationen im Detail

    Der empfohlene Port, mit einer Fläche von 9 x 33 cm und einer Länge von 93 cm, erlaubt eine zielgerichtete Manipulation der Tuningfrequenz. Mit einer Tuningfrequenz von 31 Hz optimiert der SoloX L7X 12 den Schalldruck im Bassbereich. Wenn der Port niedriger abgestimmt wäre, könnten die tiefen Frequenzen noch mehr betont werden, das Risiko für Verzerrungen steigt jedoch. Bei Erhöhung, könnte der Bass zwar weniger tief, jedoch sauberer konturiert erscheinen. Für den professionellen Einbau des SoloX L7X 12 und mehr Fachwissen rund um Carhifi, schau mal auf unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), unseren Expertensupport FAQ & Hilfe und den Audio Blog vorbei.